
Lufthansa verlängert Spohr-Vertrag bis Ende 2028
Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr und Finanzvorstand Remco Steenbergen haben seitens des Aufsichtsrats eine vorzeitige Verlängerung ihrer Dienstverträge um weitere fünf Jahre erhalten. Dies gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Dazu Karl-Ludwig

Sommer 2023: Condor setzt stark auf Antalya
Im Sommerflugplan 2023 setzt die Ferienfluggesellschaft Condor wieder stark auf Antalya-Flüge. Dieses Ziel hatte man im Vorjahr nicht im Streckennetz. Nebst Frankfurt und Düsseldorf wird man diese Destination auch ab

Nach harter Landung: Airbus A330 von Eurowings Discover in Namibia gestrandet
Der Airbus A330-200 mit der Registrierung D-AXGB, betrieben von Eurowings Discover, absolvierte am 18. Feber 2023 eine äußerst harte Landung auf dem Flughafen Windhoek. Der Vorfall wird durch die Zivilluftfahrtbehörde

Lufthansa steckt 2,5 Milliarden Euro in neue Langstrecken-Kabine
Unter dem Projektnamen „Allegris“ modernisiert Lufthansa die Kabinen auf der Langstrecke. Künftig bietet man sowohl in der First- als auch in der Business-Class so genannte Doppelsuites an. Generell will der

Sicherheitskontrolle: Auch Frankfurt führt Terminreservierungen ein
Anfang dieser Woche hat der Flughafen Frankfurt am Main die Reservierung von Terminen für die Sicherheitskontrollen eingeführt. Das neue Service ist kostenfrei und soll längere Wartezeiten vermeiden. Vorerst handelt es

Prime Seats: Erste Reihe im Condor A330neo kostet mindestens 199,99 Euro extra
Die Ferienfluggesellschaft Condor bietet in den ersten Reihen ihrer Airbus A330neo je vier so genannte Prime-Seats an. Diese sind der Business-Class zugeordnet und sollen gegenüber den anderen Sitzen dieser Reiseklasse

Hannover: Tuifly fliegt wieder die Kapverden-Inseln an
Die deutsche Fluggesellschaft Tuifly hat ab ihrer Homebase Hannover die Kapverden-Flüge reaktiviert. Einmal wöchentlich fliegt man mit Boeing 737 nach Boa Vista und Sal. Aufgrund der harten Einreise- und Quarantänebestimmungen

HAJ: Martin Roll wird neuer Geschäftsführer
Martin Roll wird neuer Geschäftsführer am Flughafen Hannover. Das hat der Aufsichtsrat der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH in seiner 276. Sitzung ein-stimmig beschlossen. Der 50-Jährige soll die Arbeit als kaufmännischer Geschäftsführer in

European Air Charter stockt in Deutschland auf
Im Auftrag einiger Reiseveranstalter stockt European Air Charter das Flugangebot ab Deutschland nochmals auf. Zwischen Juli und September 2021 sollen insgesamt 38 zusätzliche Umläufe durchgeführt werden. Die Tour Operator Alltours,

Hahn-Streit: Lufthansa verliert Verfahren endgültig
Der Europäische Gerichtshof hat unter der Geschäftszahl C-453/19P eine Klage von Lufthansa gegen Beihilfen am Flughafen Frankfurt Hahn sowie Vereinbarungen mit Ryanair über Gebühren endgültig abgewiesen. Das Verfahren zieht sich

Lufthansa klagte: EU-Gericht kippt Hahn-Beihilfen
Für den Flughafen Frankfurt-Hahn war das Urteil des Gerichts der Europäischen Union mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schock: Die Vorstufe des EuGH kippte die Genehmigung einer Verlustabdeckung für den Zeitraum von

Neue Airline am Hahn: FlyOne fliegt nach Chisinau
Nach einer äußerst langen Durststrecke, die ihren Ursprung schon vor der Corona-Pandemie genommen hat, kann der Regionalflughafen Frankfurt-Hahn wieder einen neuen Airlinekunden präsentieren: Fly One. Der Carrier bietet seit 30.

Lufthansa verlängert innerdeutschen Dreamliner-Einsatz
Seit einiger Zeit setzt Lufthansa zwischen Frankfurt und München auch Langstreckengerät des Typs Boeing 787-9 ein. Aus Flugplandaten geht hervor, dass man diese Praxis auch im Feber 2023 fortführen wird.

Lufthansa Cityline: UFO-Mitglieder nehmen Tarifabschluss an
Der zwischen der Flugbegleitergewerkschaft Ufo und der Lufthansa Cityline ausverhandelte Tarifvertrag wurde durch die Mitglieder der Arbeitnehmervertreter mit 95-prozentiger Zustimmung angenommen. Das vorgelegte Tarifergebnis betraf insbesondere wesentliche Verbesserungen der Gehaltsstrukturen.

MUC: Airport rechnet mit bis zu 1,3 Millionen Fluggästen
Insgesamt bieten die Fluggesellschaften am Münchner Flughafen zwischen dem 23. Dezember 2022 und dem 08. Januar 2023 knapp 11.000 Flüge zu weltweit 150 Zielen. Der Airport rechnet in diesem Zeitraum

Renovierung abgeschlossen: Air France eröffnet Lounge am Flughafen München
Air France hat gestern ihre Lounge am Flughafen München wiedereröffnet. Die Lounge erstreckt sich über einer Fläche von 227 Quadratmetern und bietet Platz für insgesamt 75 Gäste inklusive Plätze für

MUC: Klimaaktivisten stören Flugbetrieb nur geringfügig, Flugausfälle gab es keine
Nachdem Klimaaktivisten sich gestern Morgen am Flughafen München auf einem Rollweg in der Nähe der Nordbahn festgeklebt haben, ist der Flugbetrieb auf dieser Runway für ca. 45 Minuten eingestellt worden.

Ab Hamburg und München: Condor-Eigentümer Attestor bringt Marabu Airlines an den Start
Condor-Mehrheitseigentümer Attestor hat in Estland unter dem Namen „Marabu“ eine neue Fluggesellschaft gegründet. Diese soll in Hamburg und München – zunächst in Kooperation mit Nordica – an den Start gehen.

Sommer 2023: Eurowings nimmt zusätzliche Türkei-Strecken auf
Für den Sommerflugplan 2023 plant die Fluggesellschaft Eurowings zusätzliche Verbindungen zwischen Deutschland und der Türkei anzubieten. Die operative Durchführung soll mit von Eurowings Europe (Malta) betriebenen Airbus A319 erfolgen. Ab

Flughafen Stuttgart begrüßt 18 neue Lehrlinge
Auch am Stuttgarter Flughafen haben am Donnerstag junge Menschen ihren ersten Arbeitstag gehabt. Der Airport hat 18 neue Lehrlinge aufgenommen. Diese werden unter anderem in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Fachinformatik, Kfz-Mechatronik,

S-Bahn macht Probleme: Flughafen Stuttgart bekommt temporären Expressbus
Passagiere, die den Stuttgarter Flughafen mit der S-Bahn erreichen wollen, sind momentan aufgrund einer Baustelle mit vielen Verspätungen und Ausfällen konfrontiert. Laut Deutscher Bahn besteht das Problem darin, dass die

Green Airlines bietet nun Tickets mit fiktivem IATA-2L-Code an
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines hat seine Homepage umfassend überarbeitet und bezeichnet sich nun nicht mehr als „Airline“ oder „Fluggesellschaft“. In der Eigenbeschreibung nennt man sich jetzt „virtuelle Fluggesellschaft“. Der

Wahrheit unerwünscht: Green-Airlines-Chef lässt Anwaltsbriefe verschicken
In der Luftfahrtbranche gibt es immer wieder beeindruckende, faszinierende, aber auch kuriose, unverständliche oder gar verstörende Ereignisse. Die Fliegerei zieht – positiv wie negativ – viele Menschen in ihren Bann.

Winterflugplan: Ryanair baut in Karlsruhe aus
Die Billigfluggesellschaft Ryanair stockt den Winterflugplan 2021/22 ab Karlsruhe/Baden-Baden auf. Unter anderem bietet man die portugiesische Hauptstadt Lissabon neu zweimal pro Woche an. Der Carrier will weiters ab diesem Airport

Neuer Wartungsbetrieb am Flughafen Friedrichshafen
Elite Jet Service GmbH ist seit dem 01. März 2021 mit einer neuen Wartungsbasis für Jet Flugzeuge am Bodensee-Airport Friedrichshafen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mönchengladbach bietet am Flughafen Friedrichshafen

Flughafen Friedrichshafen meldet Insolvenz an
Der Flughafen Friedrichshafen meldete beim Amtsgericht Ravensburg Insolvenz in der Sonderform des Schutzschirmverfahrens. Laut Medienerklärung hat das Gericht dem Antrag stattgegeben und den Rechtsanwalt Alexander Hubl zum Sachwalter bestellt. In

Friedrichshafen stutzt die Bäume
Momentan hält sich am Flughafen Friedrichshafen aufgrund der Corona-Pandemie das Flugaufkommen in sehr eng gesteckten Grenzen. Dennoch muss der Airport aus Sicherheitsgründen im An- und Abflugsbereich Schnittmaßnahmen vollziehen. Diese werden

Wizz Air stockt Deutschland-Ukraine-Verkehr auf
Der ungarische Billigflieger Wizz Air beabsichtigt auf diversen Strecken zwischen Deutschland und der Ukraine die Frequenzen anzuheben. Betroffen sind Verbindungen nach Kiew-Schuljany und Lemberg (Lwiw). Wie berichtet will der Lowcoster

Corendon kündigt neue Sommerstrecken an
Der Corendon-Konzern arbeitet derzeit intensiv am Sommerflugplan 2022. Ab Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden plant man die Aufnahme neuer Strecken. Diese werden je nach Route von Corendon Airlines, Corendon

Ryanair kündigt elf neue Deutschland-Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von insgesamt elf neuen Strecken ab deutschen Flughäfen an. Diese sollen im Winterflugplan 2021/22 bedient werden. Das Unternehmen teilte weiters mit, dass man ab

NUE erwartet über 680.000 Fluggäste in der Ferienzeit
Rund 680.000 Passagiere werden in den bayerischen Sommerferien am Albrecht Dürer Airport Nürnberg erwartet, allein am ersten Wochenende (inklusive Freitag) über 42.000 Fluggäste – das sind beinahe so viele wie

Gourmetrestaurant für 700 Schafe: Nürnberg lässt “Rasenmähen”
Am Flughafen Nürnberg sind auch heuer wieder Schafe als Rasenmäher im Einsatz. Der Airport lässt derzeit von rund 700 Tieren die Rasenflächen „bearbeiten“. Diese stammen von einem Fachbetrieb, der in

Bundespräsident Steinmeier stattet Nürnberg einen Besuch ab
Der Flughafen Nürnberg hatte am Dienstag hohen Besuch, denn gleich zwei Regierungsflugzeuge sind auf dem Airport gelandet. An Bord des Airbus A340 befand sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der unter anderem

Eurowings: Crews tragen erstmals Sneaker zur Uniform
Crews der deutschen Fluggesellschaft tragen am heutigen Freitag erstmals weiße Sportschuhe mit Eurowings Logo zur Uniform. Die Airline aus der Lufthansa Group wolle damit dem Wunsch der Belegschaft nach einem

Düsseldorf: Schauinsland-Reisen legt Luxor-Charter auf
Der Reiseveranstalter Schauinsland-Reisen bietet im Winterflugplan 2022/23 Charterflüge nach Luxor an. Diese werden ab Düsseldorf angeboten und von der deutschen Ferienfluggesellschaft Tuifly Deutschland durchgeführt. Hintergrund ist auch, dass ab 3.

Einstweilige Verfügung: Gericht zwingt Brussels Airlines zur Angabe einer E-Mail-Adresse
Die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines wurde durch das Landgericht Düsseldorf mittels Einstweiliger Verfügung dazu verdonnert auf der Homepage eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme durch Kunden zu nennen. Bislang war das nicht der

Eurowings: Vereinigung-Cockpit-Mitglieder stimmen für Streiks
Auch bei Eurowings erhöht die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit den Druck auf die Geschäftsführung, denn in der Urabstimmung entschieden sich 97,7 Prozent der Mitglieder für mögliche Streiks. Laut VC sollen 90

Für 7,50 Euro: Eurowings will mit Currywürsten punkten
Die Currywurst an Bord war in der Vergangenheit ein Markenzeichen von Air Berlin. Mittlerweile vermuten weitere Carrier, dass sich damit Geld verdienen lässt. Nach Tuifly bietet auch Eurowings dieses Produkt

Geschäftsreisen: Eurowings weitet Angebot um 30 Prozent aus
Die Fluggesellschaft Eurowings verzeichnet eigenen Angaben nach eine steigende Nachfrage nach Geschäftsreisen. Aus diesem Grund weitet man ab September 2022 das Angebot auf Routen, die typischerweise von Geschäftsreisenden genutzt werden,

Sommer 2023: German Airways plant mit neun Embraer 190
Mit neun Flugzeugen will die deutsche Fluggesellschaft German Airways im Sommerflugplan 2023 in der Luft sein. Derzeit betreibt man sieben Regionaljets des Typs Embraer 190. Die geplante Aufstockung auf neun

Winter 2022/23: Eurowings reduziert Wetleases auf je zwei A220-300 und B737
Im Winterflugplan 2022/23 werden nur noch vier Flugzeuge im Wetlease für Eurowings fliegen. Je samt Besatzungen angemietete Jets werden in Köln/Bonn und Düsseldorf stationiert sein, bestätigte das Unternehmen. Im Sommerflugplan

Sommer 2023: Eurowings nimmt zusätzliche Türkei-Strecken auf
Für den Sommerflugplan 2023 plant die Fluggesellschaft Eurowings zusätzliche Verbindungen zwischen Deutschland und der Türkei anzubieten. Die operative Durchführung soll mit von Eurowings Europe (Malta) betriebenen Airbus A319 erfolgen. Ab

Ostern: Fast 120.000 Passagiere nutzten den Dortmunder Airport
In den zweiwöchigen Osterferien konnte der Dortmund Airport 117.098 Passagiere begrüßen (Vorjahr: 34.204 Passagiere). Das sind rund 71 Prozent mehr als 2021. Damit konnte der Dortmunder Flughafen wieder annähernd Zahlen

Dortmund Airport erlässt gemeinnützigen Verein die Start- und Landegebühren
Kranken Kindern kostenfreie Flüge innerhalb Deutschlands ermöglichen – dieses Ziel hat sich der gemeinnützige Verein Flying Hope e.V. auf die Fahnen geschrieben. Unterstützungswürdig findet der Dortmund Airport und erlässt dem

Wizz Air verbindet Dortmund mit Rom
Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air fliegt ab dem 5. September dreimal wöchentlich von Dortmund nach Rom-Fiumicino (FCO). Immer montags, mittwochs und freitags gelangen Reisende – nach einer knapp zweistündigen Flugzeit

Arbeitsgericht kassiert Paderborn-Kündigungen
Im Vorjahr baute der Flughafen Paderborn im Zuge des Insolvenzverfahrens zahlreiche Mitarbeiter ab. Viele zogen vor das das Arbeitsgericht und nun liegen die ersten beiden Urteile vor. Die Kündigungen wurden

PAD: Corendon fliegt im nächsten Sommer nach Izmir
Ab 25. Juni des kommenden Jahres fliegt Corendon Airlines zweimal die Woche in das türkische Izmir. Jeweils dienstags und samstags geht es im kommenden Sommer von Paderborn/Lippstadt aus nach Izmir.

PAD: Zusätzliche Griechenland-Flüge
Passend zu den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen kann der Flughafen Paderborn/Lippstadt ein erweitertes Angebot an Warmwasser-Zielen im Oktober 2021 präsentieren. Dabei geht es um jeweils drei zusätzliche Flüge nach Rhodos und

Weeze: Auto durchbricht Zaun – Ryanair musste durchstarten
Aus einem nicht alltäglichen Grund musste Ryanair-Flug FR9672 am Samstag die Landung am Flughafen Weeze abbrechen und durchstarten. Ein Kleinwagen durchbrach den Sicherheitszaun und setzte seine Fahrt gefährlich nahe der

Herbstferien: Airport Weeze erstmals wieder auf Vor-Corona-Niveau
Der Airport Weeze freut sich auf den Start der nordrhein-westfälischen Herbstferien am 8. Oktober. Denn der Flughafen werde in den kommenden Herbstferien mit 95 Abflügen in der Woche erstmals wieder das

Corendon feiert Erstflüge ab Weeze
Corendon baut derzeit das Flugangebot ab dem Weeze Airport sukzessive aus. Bislang hatte die türkische Fluggesellschaft lediglich Antalya im Angebot. Nun kommen einige von der Konzernschwester Corendon Europe bediente Routen

Personalmangel: Aer Lingus musste auch Deutschland-Flüge streichen
Das irische IAG-Konzernmitglied musste in den letzten beiden Tagen zahlreiche Flüge streichen. Hintergrund ist, dass das Unternehmen derzeit unter akutem Personalmangel leidet. Bislang musste der Carrier am Mittwoch und Donnerstag

Freitag: Verdi ruft zum Warnstreik am Flughafen Hamburg auf
Am Hamburger Flughafen brauchen Passagiere am Freitag noch stärkere Nerven, denn die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter im Bereich Real Estate Maintenance zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Diese Abteilung ist

Flughafen Hamburg verlängert Öffnungszeiten für Passagiere
Der Hamburger Flughafen hat angesichts langer Wartezeiten für Passagiere zum Start der Sommerferien im Norden seine Öffnungszeiten verlängert. Von Freitag an bis zum 14. August öffnen die Check-in-Schalter bereits um 3.30 Uhr,

Pistenschaden sorgte für Chaos am Hamburger Flughafen
Ein Betonaufbruch auf der Landepiste machte gestern Landungen am Hamburger Airport unmöglich. Erst nach 40 Minuten konnte der Flugverkehr planmäßig fortgesetzt werden. Eine Sprecherin des Airports sagte, der Schaden sei am Mittwoch

Hamburg: Airbus A321XLR hat Jungfernflug absolviert
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat am Mittwoch den Jungfernflug mit dem Maschinentyp A321XLR durchgeführt. Die Maschine mit der Seriennummer 11000 hob um 11 Uhr 05 am Werksflughafen Hamburg-Finkenwerder ab. Der

Hamburg Airport zählt erstmals wieder 1 Millionen Passagiere pro Monat
Neuer Passagierrekord seit Pandemie-Beginn: Im Mai nutzten erstmals wieder mehr als 1 Million Passagiere in nur einem Monat den Hamburger Flughafen. Im Mai nutzten rund 1,1 Millionen an- und abreisende Passagiere

Bremen bekommt zweiten Geschäftsführer
Der deutsche Flughafen Bremen ist derzeit auf der Suche nach einem zweiten Geschäftsführer. Dieser soll an die Seite von Elmar Kleinert gestellt werden. Künftig setzt man also auf eine Doppelspitze.

Bremen: Eurowings fliegt jetzt nach Pristina
Nach Stuttgart und Mallorca hat die Fluggesellschaft nun ihre dritte Strecke ab Bremen aufgenommen. Immer mittwochs geht es ab jetzt nach Pristina in die Hauptstadt des Kosovo. Zum Einsatz kommt

Anadolujet fliegt ab sofort von Bremen nach Antayla
Der Bremer Flughafen hat eine neue Airline: Die Tochtergesellschaft der Turkish Airlines fliegt ab sofort ab Bremen. Und damit füllt sich nach und nach nicht nur das Terminal und das

Malta Air: Landesarbeitsgericht untersagte Betriebsrats-Wahlversammlung
Eigentlich hätte am 8. Dezember 2022 eine Wahlversammlung der rund 300 Beschäftigten der Malta-Air-Basis Berlin-Brandenburg stattfinden sollen. Diese hätte einen Wahlvorstand für die Gründung eines Betriebsrats bestimmen sollen. Allerdings machte

Berlin: Norse hat Fort Lauderdale aufgenommen
Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 hat die Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways eine Nonstopverbindung zwischen Berlin und Fort Lauderdale aufgenommen. Diese wird voraussichtlich bis zum 24. März 2023 angeboten. Über

BER-Architekt Meinhard von Gerkan verstorben
Am Mittwoch, den 30. November 2022, ist der Architekt Meinhard von Gerkan im Alter von 87 Jahren in Hamburg verstorben. Zu seinen bekanntesten Werken zählen unter anderem die Flughäfen Berlin-Tegel

OVG lehnt Klagen gegen BER-Anflugrouten ab
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und eine Anrainerin haben gegen nächtliche Flugrouten am Flughafen Berlin-Brandenburg geklagt. Das zuständige Oberverwaltungsgericht hat dieser nicht stattgegeben. Das OVG Berlin-Brandenburg vertritt die Ansicht, dass es keine

Klimakleber: BER will Schadenersatz einklagen
Der Flughafen Berlin-Brandenburg prüft gegen jene Klimakleber, die sich vergangene Woche unrechtmäßig Zugang zum Vorfeld verschafft haben und damit eine temporäre Einstellung des Flugbetriebs ausgelöst haben, zivilrechtliche Schadensersatzforderungen geltend zu

Vom Sitz bis zum Trolley: Sundair startet neuen Webshop
Die Ferienfluggesellschaft Sundair startet in Zusammenarbeit mit Blackforest Aviation einen neuen Webshop. In diesem kann man unter anderem Catering-Equipment, Modellflugzeuge und vieles, das an Bord des Carriers im Einsatz war,

Leipzig: Ilyushin Il-18-Besichtigung mit anschließendem Sundair-Rundflug
Am 18. April 2022 bietet der Veranstalter Niki Aviation & Holidays einen von Sundair durchgeführten Rundflug ab Leipzig/Halle an. Dieser dauert rund 40 Minuten. Auch besteht die Möglichkeit am Boden

LEJ kann innerdeutsche und europäische Linienverbindungen mehr als verdoppeln
Der Sommerflugplan ab dem Flughafens Leipzig/Halle bietet Verbindungen zu 26 Zielen in 15 Ländern, pro Woche starten bis zu 196 Flüge. Neu im Flugplan ist Athen. Condor steuert ab Mai

DHL bezieht 800.000 Liter SAF-Kraftstoff
Der Logistikkonzern DHL Express will innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 800.000 Leiter nachhaltigen Flugkraftstoffs (SAF) beziehen. Dazu schloss man mit BP und Neste eine strategische Partnerschaft ab. In Kombination

Konrad Best wechselt nach Leipzig und Dresden
Die Mitteldeutsche Flughafen AG bestellt per 1. Feber 2021 mit Konrad Best einen neuen Leiter für den Bereich Business Development und Strategie. Der Manager war zuvor am Flughafen München tätig

Smartlynx-A320 wird in Rothenburg verschrottet
Ein nicht alltäglicher Gast landete am Montag auf dem Verkehrslandeplatz Rothenburg. Ein Airbus A320, der zuletzt bei SmartLynx im Einsatz war, trat seine letzte Reise an. Die Maschine von den

Sundair beantragt Schutzschirmverfahren – Flöther ist Sachwalter
Die deutsche Ferien- und Charterfluggesellschaft Sundair meldete beim Amtsgericht Stralsund ein so genanntes Schutzschirmverfahren an. Dabei handelt es sich um eine Sonderform eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, das zuletzt beispielsweise beim

Deutschland: Doppelte PCR-Tests in MV
Mecklenburg-Vorpommern geht auf Nummer sicher: Wer künftig aus einem Corona-Risikogebiet einreist, muss sich zweimal testen lassen. Einmal – wie bisher auch – nach der Ankunft. Ein zusätzliches Mal fünf bis

Internationales Comeback in Rostock
Auch in Rostock-Laage kam der internationale Flugverkehr aufgrund der Corona-Pandemie vollständig zum Erliegen. Am Dienstag konnte jedoch das Comeback gefeiert werden, denn der Ferienflieger Corendon Europe nahm eine Nonstop-Verbindung nach