Eurowings Discover kündigt Mbombela an
Die Fluggesellschaft Eurowings Discover startet im November 2022 drei wöchentliche Flüge von Frankfurt am Main zum Kruger Mpumalanga International Airport. Eigenen Angaben nach ist man der erste interkontinentale Carrier, der
Flughafen Frankfurt zählt erneut mehr Passagiere
Der Flughafenbetreiber hat am Frankfurter Flughafen im Januar erneut deutlich mehr Passagiere abgefertigt, allerdings hat sich die Nachfrageerholung wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante verlangsamt. Insgesamt wurden an dem Drehkreuz
Kommentar: Es geht um Grundsatzfragen im Condor-Lufthansa-Streit
Zwischen Lufthansa und Condor schwelt seit längerer Zeit ein Streit, der an verschiedenen Stellen ausgetragen wird. Das Ergebnis der vorläufigen Prüfung des Bundeskartellamts bezüglich der Zubringerflüge ist unmissverständlich zu Gunsten
FRA: Mit Schauinsland-Reisen direkt nach Porto Santo
Die portugiesische Insel Porto Santo wird bei Urlaubern immer beliebter. Der Reiseanbieter Schauinsland-Reisen bietet deshalb im Sommer zum ersten Mal Direktflüge von Frankfurt nach Porto Santo an. Der Reiseveranstalter bietet
Bundeskartellamt: Lufthansa behindert Condor-Langstrecke
Das deutsche Bundeskartellamt hat Lufthansa in Sachen der Zubringerflüge offiziell abgemahnt. Die Behörde vertritt nach vorläufigem Prüfungsergebnis die Ansicht, dass Condor „kartellrechtlicher Anspruch gegen Lufthansa auf Zugang zu Zubringerflügen für
Sören Stark wird neuer Lufthansa-Technik-Chef
Bei Lufthansa Technik AG kommt es zu einem Führungswechsel, denn Johannes Bußmann wird das Unternehmen zum 1. Juli 2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Im Chefsessel folgt Sören Stark nach. Der
Vereinigung Cockpit: “Tuifly verweigert Schlichtung”
Die Vereinigung Cockpit kritisiert die Geschäftsführung der Tui AG scharf, denn diese soll eine Schlichtung Konflikt über ein Maßnahmenpaket zur Krisenbewältigung in den Cockpits seiner deutschen Airline-Tochter Tuifly ablehnen. Nun
SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will
VC fordert: “Staatshilfe darf nicht zur Verkleinerung von Tuifly verwendet werden”
Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit fordert die Politik im Zusammenhang mit der neuerlichen Aufstockung der Staatshilfe für den Tui-Konzern dazu auf, dass diese nicht zur Verkleinerung der Tochtergesellschaft Tuifly verwendet
Flughafen München und Lufthansa nehmen Satellitengebäude teilweise wieder in Betrieb
Nach 20 Monaten pandemiebedingten Stillstands wird der Satellit des Terminal 2 am Münchner Flughafen am kommenden Mittwoch teilweise wieder in Betrieb genommen. Der Airport und die Lufthansa, die das Terminal
Rundfahrten durch die Lichterwelt des Münchner Flughafens
Am Flughafen München starten am kommenden Wochenende wieder die beliebten Lichterfahrten. An den vier Adventswochenenden finden jeweils von Freitag bis Sonntag zwei einstündige Fahrten um 17:00 und 18:00 Uhr statt.
München: Singapore Airlines stockt weiter auf
Die Fluggesellschaft Singapore Airlines beabsichtigt ab 20. Jänner 2022 die Strecke Singapur-München wieder täglich zu bedienen. Damit erreicht man wieder das Niveau, das man vor der Corona-Pandemie hatte. Von den
Osijek-München: Croatia Airlines versucht sich als Lufthansa-Zubringer
An der Homebase Zagreb bekommt Croatia Airlines immer stärkeren Druck von Ryanair bzw. der vor Ort stationierten Tochtergesellschaft Lauda Europe zu spüren. Der irische Konzern hat aber noch lange nicht
Comeback: Oman Air kehrt nach München und Zürich zurück
Der Golfcarrier Oman Air kündigt die Wiederaufnahme der Nonstopflüge von Muscat nach Zürich und München an. Beide Routen sollen am 1. Dezember 2021 reaktiviert werden. Die bayerische Landeshauptstadt wird zunächst
Fast 40 Prozent mehr Cargo bei den Frachtflügen von und nach München
Frachtgüter werden am Münchner Flughafen vorwiegend in großen Passagiermaschinen als sogenannte Beiladefracht transportiert: Bezogen auf das gesamte Münchner Frachtaufkommen hatte diese Beiladefracht in früheren Jahren einen Anteil von rund 90
Stuttgart soll Knotenpunkt für Elektro-Flugzeuge werden
Lilium beabsichtigt auf dem Flughafen Stuttgart-Echterdingen einen Knotenpunkt für das geplante Süddeutschland-Netzwerk einzurichten. Angedacht ist unter anderem, dass München und Nürnberg mit elektrischen Flugzeugen angesteuert werden sollen. Stuttgart tritt damit
STR: Besucherzentrum SkyLand öffnet in Terminal 3
Am Flughafen Stuttgart öffnet heute das neue Besucherzentrum. Das SkyLand in Terminal 3 auf der Galerieebene veranschaulicht mit Blick auf das Flughafenvorfeld kleinen und großen Gästen mit interaktiven Exponaten alles
Herbstferien: Stuttgart ersucht um frühzeitige Anreise
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen rechnet damit, dass zum Auftakt der Herbstferien im deutschen Bundesland Baden-Württemberg deutlich mehr Passagiere den Airport nutzen werden. Gleichzeitig ersucht man darum, dass die Reisenden möglichst frühzeitig
Sommer: Bis zu 34 Destinationen ab Karlsruhe/Baden-Baden
Die am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden tätigen Airlines wollen in der am Sonntag startenden Sommerflugplanperiode rund 34 Destinationen anbieten. Wie viele es tatsächlich werden ist laut Airport aufgrund der dynamischen Pandemielage noch
Green Airlines stellt den Verkauf von Karlsruhe-Berlin ein
Das Startup Green Airlines verschob bereits mehrfach die Aufnahme der Charterflüge zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Berlin-Brandenburg. Kommende Woche sollte es losgehen, doch nun wurde der Verkauf eingestellt. Ein neuer Termin für
Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das
Lufthansa stellt Friedrichshafen-Flüge ein
Der Flughafen Friedrichshafen erleidet einen neuerlichen Rückschlag in der Coronakrise, denn Lufthansa wird die Anbindung an das Drehkreuz Frankfurt am Main neuerlich aussetzen. Ab 1. Oktober 2020 wird diese Strecke
Lufthansa kehrt nach Friedrichshafen zurück
Ab dem 03. September geht es wieder mehrmals wöchentlich mit Lufthansa vom Flughafen Friedrichshafen nach Frankfurt. Damit verbindet die Kranich-Fluglinie den Airport wieder mit dem Drehkreuz und weltweiten Streckennetz. Zum Einsatz
Lufthansa stellt Friedrichshafen wieder ein
Noch vor wenigen Tagen verkündete der finanziell angeschlagene Bodensee Airport stolz, dass Lufthansa die Flugverbindung nach Frankfurt wieder aufnimmt. Doch nun wird sie ab dem heutigen Tag schon wieder eingestellt.
Lauda Europe ab Mitte September 2020 in der Luft
Die maltesische Ryanair-Tochter Lauda Europe Ltd. wird ihren Flugbetrieb Mitte September 2020 aufnehmen. Geflogen wird mit Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320. Dabei handelt es sich um jene Flugzeuge, die momentan
Memmingen: Ryanair nimmt Lappeenranta auf
Der Flughafen Memmingen bekommt ein neues Reiseziel – und zwar im hohen Norden. Ab Ende Oktober steht die finnische Stadt Lappeenranta auf dem Flugplan. Ryanair wird sie zwei Mal pro Woche
Ryanair schließt deutsche Bases
Auf die deutschen Regionalflughäfen Frankfurt-Hahn und Weeze könnten harte Zeiten zukommen, denn Hauptkunde Ryanair stellt die Schließung der Bases in Aussicht. Auch Berlin-Tegel wackelt, wie aus einem internen Rundschreiben hervorgeht.
Belgrad: Air Serbia nimmt Salzburg, Hannover und Nürnberg auf
Die Fluggesellschaft Air Serbia kündigt die Aufnahme von Nonstop-Flügen von Belgrad nach Salzburg, Hannover und Nürnberg an. Diese sollen ab Anfang Juni 2022 bedient werden und ganzjährig angeboten werden. Die
Nürnberg: Lufthansa startet Kofferaufgabe beim Busfahrer
Nicht zuletzt aufgrund politischen Drucks hat Lufthansa die Ultrakurzstrecke zwischen Nürnberg und München auf die Straße verlagert. Seit einiger Zeit verkehren Busse unter Lufthansa-Flugnummern zwischen den beiden Städten. Nun soll
2021: Nürnberg hatte 1,1 Millionen Fluggäste
Der bayerische Flughafen Nürnberg zählte im Jahr 2021 rund 1,1 Millionen Passagiere. Damit lag man um rund 16 Prozent über dem Aufkommen von 2020, jedoch um etwa ein Viertel unter
Deutschland: NRW-Flughäfen leicht im Aufwind
Die Flughäfen in Deutschlands bevölkerungsstärkstem Bundesland, Nordrhein-Westfalen, verzeichnen wieder steigende Fluggastzahlen. Zwar kann man das Niveau des Jahres 2019 noch nicht annähernd erreichen, jedoch verzeichnet man zumindest keine weiteren Abgänge
Eurowings verkauft Desinfektionsmittel
Eurowings bietet ab sofort Desinfektionsmittel des Herstellers Sagrotan im Bordshop zum Kauf an. Dabei handelt es sich um ein Geld mit einem Volumen von 50 Millilitern. Weiters bezieht man den
Eurowings führt Ryanair-Handgepäcksystem ein
Mit kleinen Abweichungen kopiert Eurowings das seit einiger Zeit bei Ryanair und Wizz Air praktizierte Handgepäck-Konzept: Passagiere, die den Basic-Tarif buchen, dürfen künftig nicht mehr das IATA-Standardmaß, sondern nur noch
Deutschland: 300.000 Passagiere im Juni von Flugstörungen betroffen
Im Juni 2021 waren allein in Deutschland rund 300.000 Passagiere von Flugstörungen betroffen. Eine Auswertung des Portals Airhelp zeigt dabei, dass besonders Flüge in die Türkei und auf die kanarischen
Düsseldorf: Zoll schnappt Uhren-Schmuggler
Am Flughafen Düsseldorf ging den Beamten des deutschen Zolls ein 42-Reisender, der hochwertige Uhren dabei hatte, ins Netz. Der Deutsche reiste aus Dubai kommend ein und wurde vom Zoll herausgefischt.
Eurowings verteilt Wasserbälle an Kinder
Die Fluggesellschaft Eurowings verteilt auf Flügen ab Deutschland in Richtung Warmwasser-Destinationen nun rund 15.000 Wasserbälle und 100.000 Schleichtiere an Kinder. Vom Pferd, über die Schildkröte bis hin zum Flugsaurier ist
Köln: European Air Charter fliegt im Wetlease für Condor
Im Auftrag der deutschen Ferienfluggesellschaft Condor wird die bulgarische European Air Charter ab Köln/Bonn zwei Sommerziele bedienen. Es handelt sich um Palma de Mallorca, das ab 14. Mai 2022 täglich
Köln/Bonn: Antonov Airlines flog 85 Tonnen Coronatests ein
Der Flughafen Köln/Bonn hatte am Samstag die erste von voraussichtlich vier Antonow An-124 zu Gast. Die Frachtflugzeuge bringen Corona-Schnelltests aus Zhengzhou nach Deutschland. An Bord des von der ukrainischen Antonov
Sommer 2022: Eurowings fliegt mehr Ziele an als je zuvor
Die Fluggesellschaft hat erstmals mehr als 140 Strecken im Aufgebot – und damit mehr Ziele als jemals zuvor. Mit rund 2.500 wöchentlichen Flügen erreicht das Eurowings Angebot bereits wieder fast
DTM: Wizz Air fliegt Marrakesch an
Gestern wurde die Strecke von Dortmund nach Marrakesch offiziell eröffnet. Am Nachmittag startete der Erstflug in die einstige Hauptstadt Marokkos. Der Low-Coster fliegt Marrakesch sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten
DTM: Eurowings fliegt nach Rhodos
Das Angebot vom Dortmund Airport nach Griechenland wächst weiter: Seit heute haben Passagiere die Möglichkeit mit Eurowings von Dortmund nach Rhodos zu fliegen. Immer montags und freitags bringt ein Airbus
Dortmund baut neues Polizeipräsidium
Der Flughafen Dortmund wird auf dem Areal des derzeitigen Parkplatz P3 ein neues Gebäude für das Polizeipräsidium Dortmund errichten. Als Bauherr fungiert der Airport und die Exekutive wird anschließend als
Green Airlines: Exklusiv-Partnerschaft mit SC Paderborn 07 endete nach nur 67 Tagen
Mitte März 2021 wurde der Chartervermarkter Green Airlines als neuer Sponsor des in der zweiten Fußball-Bundesliga spielenden SC Paderborn 07 vorgestellt. Von einer nachhaltigen, langfristigen und exklusiven Partnerschaft war damals
Roland Hüser ist neuer Paderborn-Chef
Mit 1. August 2021 wird der bisherige Prokurist Roland Hüser die Geschäftsleitung des Flughafens Paderborn-Lippstadt übernehmen. Bislang war der Manager kaufmännischer Direktor des Airports. Vertriebsleiter Klaus Marx bleibt an Bord.
Ferienflüge: Green Airlines hat keinen “Flugpartner” mehr
Der Chartervermarkter Green Airlines hat mangels „Flugpartner“ den Verkauf auf den Ferienstrecken ab Groningen, Paderborn und Rostock-Laage endgültig eingestellt. Vor ein paar Tagen postete das Unternehmen noch auf der Homepage
Hamburg: Tel Aviv Air nimmt den Ticketverkauf auf
Mit von Enter Air gecharterten Boeing 737-800 will das Startup Tel Aviv Air eine Nonstopverbindung zwischen Hamburg und der israelischen Mittelmeer-Metropole etablieren. Der Erstflug soll am 19. September 2021 durchgeführt
Lufthansa Technik startet mit der Ausbildung künftiger Fachkräfte
126 junge Menschen beginnen 2021 eine Ausbildung in einem flugzeugtechnischen, industriellen oder logistikorientierten Beruf. Auch in schwierigen Zeiten will Lufthansa Technik den künftigen Bedarf an bestens ausgebildeten Fachkräften selber decken.
Hamburg: Wizz-Air-Passagiere erzwangen Start trotz Nachtflugverbot
Können Passagiere eine Ausnahmegenehmigung von nächtlichen Flugverboten erzwingen? In Hamburg scheinbar schon, denn am 4. Juli 2021 hatte Wizz Air rund 24 Stunden Verspätung und die Reisenden machten ordentlich Druck
Nach Hamburg und Venedig: Iberia führt Charterflüge für MSC durch
Das spanische IAG-Konzernmitglied Iberia führt ab Samstag einmal pro Woche Charterflüge zwischen Madrid und Venedig sowie Hamburg für die Reederei MSC durch. Diese sollen vorerst bis Ende September 2021 angeboten
Lufthansa Technik macht aus einem Airbus ein Labor
Die Luftfahrtbranche in Hamburg bereitet sich auf das Fliegen mit Wasserstoff vor. Dazu ist nun der Startschuss für den Aufbau einer neuen Entwicklungsplattform gefallen. Gefördert von der Hansestadt wird Lufthansa Technik zusammen
HAM: Mehr als eine Millionen Passagiere im ersten Halbjahr
Den Hamburger Flughafen nutzen im ersten Halbjahr knapp 1,1 Millionen Reisende. Das entspricht etwa einem Achtel der Passagierzahlen in der ersten Hälfte des Vor-Corona-Jahres 2019. Damals konnte der Airport rund
Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das
Bremer-Flughafen-Chef könnte bald seinen eigenen Flugplatz besitzen
Der frühere Tegel-Betriebsleiter Elmar Kleinert möchte sich seinen Traum erfüllen und einen privaten Flugplatz ganz in der Nähe seines Hauses befliegen. Doch die Nachbarn wollen ihm einen Strich durch die
Bremen meldet 74,2 Prozent weniger Passagiere
Die Corona-Pandemie macht sich in den Passagierzahlen des Bremer Flughafens deutlich bemerkbar. Der Airport verzeichnete im Vorjahr einen 74,2-prozentigen Rückgang auf 594.680 Reisende. Im Jahr 2019 hatte man noch 2.308.338
Air Berlin: Flöther klagt Clearstream auf 497,8 Millionen Euro
Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther hat gegen die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream eine Klage in der Höhe von 497,8 Millionen Euro eingebracht. Nach Ansicht des Juristen machte der Brexit diese Gesellschaft zum persönlich haftenden
Erneut Chaos und lange Warteschlangen am BER
Im Vergleich zur Zeit „vor Corona“ ist die Anzahl der Passagiere am Flughafen Berlin-Brandenburg noch immer überschaubar, doch scheint man dennoch damit überfordert zu sein. Am Samstagvormittag kam es zu
Berlin: Sccot startet VTL-Flüge nach Singapur
Mit Wirksamkeit zum 19. Oktober 2021 bietet der Billigflieger Scoot zwischen Berlin und Singapur so genannte VTL-Flüge an. Diese werden dreimal wöchentlich angeboten und sollen Reisenden bei der Ankunft im
BER erwartet in den Herbstferien 900.000 Passagiere
In den kommenden Wochen machen sich die Airports auf regen Zulauf gefasst. Auch die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH erwartet für die Herbstferien ein erhöhtes Reiseaufkommen. Der BER stelle sich auf
September 2021: Berlin hatte 1,46 Millionen Fluggäste
Der Flughafen Berlin-Brandenburg zählte im September 2021 rund 1,46 Millionen Passagiere. Gegenüber August 2021 konnte man sich somit um 30.000 Reisende steigern. Allerdings lag man deutlich unter September 2019. Vor
Wieder eine Nonstop-Verbindung vom BER nach Dubai
Ab sofort verbindet die lettische Fluggesellschaft Smartlynx in Kooperation mit dem Pauschalreiseveranstalter FTI den Berliner Flughafen mit Dubai per Nonstop-Flug. Die Strecke geht zunächst einmal mit zwei wöchentlichen Verbindungen an den
Fracht: Leipzig konnte im Juli 2021 erneut zulegen
Unter anderem Corona-Testkits und gesteigerter Online-Handel bescherten dem Flughafen Leipzig/Halle im Juli 2021 ein weiteres Wachstum im Frachtbereich. Umgeschlagen wurden 133.873 Tonnen und damit um 9,1 Prozent mehr als im
Leipzig: Freebird Europe kündigt Larnaka an
Die maltesische Fluggesellschaft Freebird Europe beabsichtigt im Sommerflugplan 2022 ab Leipzig/Halle einmal pro Woche nach Larnaka zu fliegen. Jeweils am Verkehrstag Donnerstag soll ein Airbus A320 auf dieser Route eingesetzt
European Air Charter stockt in Deutschland auf
Im Auftrag einiger Reiseveranstalter stockt European Air Charter das Flugangebot ab Deutschland nochmals auf. Zwischen Juli und September 2021 sollen insgesamt 38 zusätzliche Umläufe durchgeführt werden. Die Tour Operator Alltours,
Internationales Comeback in Rostock
Auch in Rostock-Laage kam der internationale Flugverkehr aufgrund der Corona-Pandemie vollständig zum Erliegen. Am Dienstag konnte jedoch das Comeback gefeiert werden, denn der Ferienflieger Corendon Europe nahm eine Nonstop-Verbindung nach