
Ein Flug von KLU nach FRA
Ein umstrittener Flughafen fand vor fünfzig Jahren Platz in der Literatur und gibt merkwürdige Einblicke in das damalige Reisen. Vor fast fünfzig Jahren, am 17.10.1973, starb die in Klagenfurt geborene

Lufthansa stellt Agent.com ein
Vor einigen Jahren hat Lufthansa eine Online-Plattform, die Agenturen ermöglichen sollte direkt und somit ohne GDS-Zuschlag zu buchen, ins Leben gerufen. Per 31. Mai 2023 wird diese eingestellt, da man

Lufthansa kauft vier weitere Airbus A350-900
Lufthansa hat am Dienstag, den 23. Mai 2023, bekanntgegeben, dass man vier weitere Airbus A350-900 erworben hat. Die Maschinen sollen noch in diesem Jahr an Deutschlands größten Luftfahrtkonzern ausgeliefert werden.

Lufthansa setzt im Juni 2023 Boeing 747-400 nach Mallorca ein
Aufgrund hoher Nachfrage wird Lufthansa im Juni 2023 erneut Langstreckenflugzeuge des Typs Boeing 747-400 auf der Strecke Frankfurt am Main-Palma de Mallorca einsetzen. Bereits in der Vergangenheit hat man immer

Konvertierung: USC Aero wird Erstkunde für Navis-PTF
Das deutsche Startup USC Aero hat mit der britischen Avensis Aviation einen Vertrag über die Umrüstung von Langstreckenflugzeugen des Typs Airbus A340 getroffen. Man ist Erstkunde für die angebotene Dienstleistung.

VC-Mitglieder winken Satzungsänderung durch
Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit haben einer Satzungsänderung, die zu einer umfangreichen Umstrukturierung der Gewerkschaft führen wird, zugestimmt. Nun ist es möglich, dass einheitliche Tarifkommissionen gebildet werden können. Diese besitzen

Tui startet die Mallorca-Saison schon heute
Um die Mallorca-Nachfrage zu decken, verschiebt die Airline den Start der Frühjahrs- und Ostersaison nach vorne: Bereits am 11. Februar starten die ersten drei Flugzeuge aus Düsseldorf, Frankfurt und Hannover

Hannover: Volotea nimmt Cagliari auf
Die spanische Billigfluggesellschaft Volotea nimmt Kurs auf Hannover. Der Carrier plant ab 28. Mai 2022 einmal wöchentlich das Ziel Cagliari (Sardinien) anzubieten. Vorerst soll diese Route bis inklusive 8. Oktober

Dubrovnik: Freebird nimmt zahlreiche Charter nach Deutschland und Österreich auf
Der Reiseveranstalter W-Touristic legt eine ganze Reihe von Charterflügen mit Zielort Dubrovnik auf. Diese sollen schrittweise ab dem 21. Feber 2022 aufgenommen werden und von der maltesischen Freebird Europe durchgeführt

Hahn machte auch im Boom-Jahr 2019 Verluste
Der hauptsächlich von Billigfliegern genutzte Flughafen Frankfurt-Hahn konnte nicht vom Boom-Jahr 2019 profitieren. Der Airport erwirtschaftete einen Verlust in der Höhe von 7,8 Millionen Euro. Im Vorjahr, also dem Corona-Jahr

Hahn-Eigentümer HNA Airport Group GmbH ist pleite
Rund um die Pleite des Flughafens Frankfurt-Hahn ist es zu einer weiteren Insolvenz gekommen: Die HNA Airport Group GmbH musste den Weg zum Amtsgericht Bad Kreuznach antreten und wurde ebenfalls

Hahn: Erste Interessenten melden sich beim Insolvenzverwalter
Für den Flughafen Frankfurt-Hahn sollen sich bereits erste Investoren interessieren. Masseverwalter Jan Markus Plathner kündigte an, dass international nach potentiellen Käufern gesucht werden soll. Die Betreibergesellschaft geriet in den Strudel

Einstieg ins Liniengeschäft: Dan Air fliegt nach Nürnberg, München und Berlin
Die rumänische Fluggesellschaft Dan Air beabsichtigt ab Anfang Juni 2023 ins Liniengeschäft einzusteigen. Ab Bukarest will man in der Bundesrepublik Deutschland Nürnberg, München und Berlin ansteuern. Während die Flüge in

Lufthansa übergibt München-Jersey an Air Dolomiti
Ab 27. Mai 2023 wird Air Dolomiti die Flugverbindung zwischen München und Jersey unter eigenen Flugnummern anbieten. Bislang kam der LH-Code zum Einsatz. Auch weiterhin werden die Flüge über Lufthansa

All Nippon Airways hat Tokio-München reaktiviert
Nach längerer Abwesenheit feierte das japanische Star-Alliance-Mitglied All Nippon Airways am Dienstag, den 28. März 2023, ihr Comeback auf dem Flughafen München. Der Carrier fliegt wieder dreimal wöchentlich ab Tokio-Haneda

Osterferien: München rechnet mit 1,6 Millionen Passagieren
In den unmittelbar bevorstehenden Osterferien 2023 rechnet der Flughafen München mit rund 13.000 Starts und Landungen. Erwartet werden in etwa 1,6 Millionen Passagiere. Allein am 31. März 2023 sind knapp

München: Cityjet fliegt mit CRJ-1000 für Lufthansa
Die irische Fluggesellschaft Cityjet wird künftig auch Regionaljets des Typs Bombardier CRJ-1000 betreiben. Mit Lufthansa konnte man den ersten Wetlease-Kunden gewinnen. Die eingemieteten Maschinen werden ab München für den Kranich-Konzern

München: Lufthansa setzt A380 nach Boston und New York ein
Am 1. Juni 2023 wird Lufthansa nach rund dreijähriger Unterbrechung den ersten Airbus A380 wieder in den Liniendienst stellen. Ab München wird es dann täglich als LH424 nach Boston gehen.

Mit Dornier 328: Private Wings fliegt innerdeutsch für Lübeck Air
Die deutsche Fluggesellschaft Private Wings ist derzeit mit einer Dornier 328 im Auftrag von Air Alsie und damit Lübeck Air im innerdeutschen Einsatz. Mit dem Turbopropflugzeug bedient man die Strecke

Sommer 2023: Eurowings gibt einige Strecken ab Deutschland auf
Die Fluggesellschaft Eurowings hat den Sommerflugplan 2023 ab Deutschland überarbeitet. Während der Carrier Neuaufnahmen zumeist groß ankündigt, entfernt man Einstellungen eher sang- und klaglos aus dem Reservierungssystem. Dem aktuellen Stand

STR: Volotea fliegt neu nach Bordeaux und Nantes
Ab Ende Mai 2023 verbindet die spanische Fluggesellschaft Volotea den Stuttgarter Flughafen mit Bordeaux. Von Freitag, 26. Mai an startet Volotea zweimal wöchentlich montags und freitags in die französische Hafenstadt,

Green Airlines will ab Weeze innerdeutsche Tickets verkaufen
Der Ticketverkäufer Green Airlines will ab 14. Feber 2022 Charterflüge ab Weeze und Karlsruhe/Baden-Baden anbieten. Derzeit sind diese unter fiktiven Flugnummern ohne Angabe des Operating Carriers buchbar. Das in den

Corendon kündigt neue Sommerstrecken an
Der Corendon-Konzern arbeitet derzeit intensiv am Sommerflugplan 2022. Ab Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden plant man die Aufnahme neuer Strecken. Diese werden je nach Route von Corendon Airlines, Corendon

August 2021: Karlsruhe überrascht mit mehr Flugbewegungen
Hinsichtlich der Starts und Landungen konnte der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im August 2021 das Rekordjahr 2019 um 161 Flugbewegungen übertreffen. Man hatte 3.601 Movements. Allerdings wirkte sich das nicht steigend auf

Zusammenarbeit zwischen Dronamics und dem Bodensee-Airport Friedrichshafen
Nicht wundern, wenn vermehrt Drohnen über dem Bodensee Airport auftauchen: Friedrichshafen wird nämlich eingebettet in das geplante europaweite Netzwerk von Dronamics, einem britischen Unternehmen, dass sich auf den Aufbau eines Frachtnetzwerks

Albastar startet in Friedrichshafen
Die spanische Fluggesellschaft Alba Star wird am 29. Juli 2021 eine Nonstop-Verbindung zwischen Friedrichshafen und Palma de Mallorca aufnehmen. Damit ist es dem Airport gelungen die Lücke, die Ryanair bedingt

Friedrichshafen: Insolvenzverfahren über Flughafen eröffnet
Das Amtsgericht Ravensburg hat am 1. Juni 2021 über das Vermögen des Flughafens Friedrichshafen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Im Laufe des Monats wird der von der Geschäftsleitung und den

Flughafen Memmingen kratzt an der Million
Der Flughafen Memmingen hat sich im abgelaufenen Jahr wieder der Millionen-Grenze genähert: Nach einem Corona-bedingten Minus im Vorjahr stand 2021 im Zeichen der Konsolidierung. Nun hofft man, heuer das Niveau

Sommer 2022: Rhomberg Reisen legt wieder Korsika-Charter auf
Der Reiseveranstalter Rhomberg Reisen wird auch im Sommer 2022 die Destination Calvi (Korsika) ab Wien, Graz, Salzburg, Memmingen und Altenrhein anbieten. Zum Einsatz kommen von Air Corsica, Luxair und Peoples

Erster Covid-19-Flug ab Memmingen
Im Rahmen des sogenannten Kleeblatt-Systems wurden am Freitag erstmals Covid-19-Patienten aus Bayern ausgeflogen. Den Auftakt machte ein Flug vom Airport Memmingen zum Flughafen Münster-Osnabrück. An Bord waren sechs Intensiv-Patienten aus

Verdi-Streik: Tui verlagert einige Flüge auf andere Airports
Angesichts der Streiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen aufruft, verlagert der Reiseveranstalter Tui einige Ferienflüge auf andere Airports. Betroffen sind Umläufe, die ursprünglich für Stuttgart, Frankfurt,

Flughafen Nürnberg: Boeing 747 erstmals im Juli 1970 gelandet
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat das letzte Flugzeug vom Typ 747 ausgeliefert – mehr als 50 Jahre nach dem ersten Start. Die “Queen of the Skies” mit dem markanten Buckel auf

Spielwarenmesse führte zu erhöhter Nachfrage am Flughafen Nürnberg
In der vergangenen Woche fand in Nürnberg die traditionelle Spielwarenmesse statt. Die erhöhte Nachfrage führte dazu, dass einige Carrier größeres Fluggerät als üblich eingesetzt haben. Turkish Airlines setzt auf den

Nouvelair nimmt Tunis-Düsseldorf wieder auf
Die Fluggesellschaft Nouvelair plant im Sommerflugplan 2023 wieder zwischen Tunis und Düsseldorf zu fliegen. Ab 2. April 2023 will man diese Strecke zweimal wöchentlich mit Airbus A320 bedienen. Zwischen 21.

BGH: Flughäfen haften nicht für Wartezeiten bei Passkontrollen
Der Deutsche Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Flughäfen nicht für Wartezeiten an der Passkontrolle haften. Daraus folgt auch, dass sich Reisende nicht auf die Verfügbarkeit von automatischen Kontrollgeräten verlassen dürfen und

Probebetrieb in Deutschland: Zeitungen werden von Drohnen zugestellt
Im deutschen Landkreis Düren werden derzeit probeweise Tageszeitungen des Heinen Verlags per Drohnen geleifert. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, bei dem auswählte Haushalte ihre abonnierten Blätter auf dem Luftweg

Iberia stockt Düsseldorf-Madrid auf
Das spanische IAG-Konzernmitglied Iberia stockt im kommenden Jahr den Flugverkehr zwischen Düsseldorf und Madrid weiter auf. In zwei Schritten hebt man die Frequenzen auf bis zu 25 Umläufe pro Woche

Düsseldorf: Condor nimmt Beirut auf
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor nimmt am 7. Dezember 2022 eine Nonstopverbindung zwischen Düsseldorf und Beirut auf. Diese soll vorerst temporär in der Winterflugplanperiode 2022/23 angeboten werden. Derzeit ist vorgesehen, dass

Düsseldorf: Qatar Airways hat Doha-Flüge aufgenommen
Der Golfcarrier Qatar Airways hat am Dienstag, den 15. November 2022, eine Nonstopverbindung zwischen Doha und Düsseldorf aufgenommen. Der Erstflug QR085 wurde mit einer Boeing 787 bedient. Qatar Airways bietet

Verdi-Streik: Nur fünf Flüge ab Köln/Bonn
136 Passagierflüge hätte es am Montag, den 27. Feber 2023 in Köln/Bonn geben sollen. Der von der Gewerkschaft Verdi organisierte Streik führte aber dazu, dass lediglich fünf Verbindungen tatsächlich durchgeführt

In Köln/Bonn und Düsseldorf: Verdi ruft erneut zu Flughafen-Streiks auf
Am Montag, den 27. Feber 2023 ist an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Hintergrund ist, dass die Gewerkschaft Verdi neuerlich zur Arbeitsniederlegungen an

Köln/Bonn: Nile Air nimmt Kairo-Flüge auf
Die ägyptische Fluggesellschaft Nile Air wird ab 18. Juni 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Kairo und Köln/Bonn bedienen. Als Fluggerät sollen Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320 eingesetzt werden. Der Anbieter ist

Wizz Air fährt Chișinău-Angebot wieder hoch
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air steuert seit Mitte dieser Woche auch ab Dortmund wieder die Hauptstadt der Republik Moldau an. Diese Route pausierte seit dem Beginn des Einmarsches der Armee der

DTM: Wizz Air nimmt Flugverbindung nach Chisinau wieder auf
Der ungarische Low-Coster fliegt seit dem 6. September wieder auf der Strecke zwischen Chișinău (Republik Moldau) und Dortmund. Die Billigairline nimmt die Flugverbindung in das an Ukraine angrenzende Land wieder

DTM: Ferienbilanz übertrifft Vorkrisen-Niveau
Im zweiten Quartal, also von April bis Juni, sind knapp 694.000 Passagiere über den Flughafen Dortmund gereist. 391.900 Fluggäste nutzten den Flughafen – so viel wie noch nie in den

Varna: Voyage Air wagt neuen Startversuch
Mit einer über 28 Jahre alten Boeing 737-500 will Voyage Air Varna mit diversen deutschen Städten verbinden. Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen? Nun hat das Unternehmen AOC und OL.

Paderborn: Tui Deutschland lässt Freebird Europe fliegen
Der Reiseveranstalter Tui Deutschland lässt im Sommer 2022 die Ziele Palma de Mallorca, Kreta, Kos, Rhodos, Gran Canaria, Burgas und Feuerte Ventura von der maltesischen Fluggesellschaft Freebird Europe ab Paderborn

Freebird und Corendon mit neuen Strecken ab Köln und Paderborn
Die Fluggesellschaft Corendon Europe wird im Zeitraum von 13. bis 24. April 2022 Nonstopflüge zwischen Paderborn und Hurghada anbieten. Eingesetzt wird der Maschinentyp Boeing 737-800. Derzeit ist ein Umlauf pro

Green Airlines: Nur 60 Naturefund-Bäume gespendet
Der Ticketverkäufer Green Airlines hat am Wochenende die – zumindest vorläufig – letzten Charterflüge zwischen Paderborn und Westerland durchführen lassen. Als „umweltfreundliches Fluggerät“ setzte man Embraer Phenom 300 Businessjets von

Green Airlines sagt alle Flüge ab
Der Ticketverkäufer Green Airlines wirft „auf unbestimmte Zeit“ das Handtuch. Die „Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar“ teilte das Unternehmen mit. Man verspricht den

Ostern: Weeze rechnet mit 70.000 Fluggästen
Der hauptsächlich von Ryanair genutzte Regionalflughafen Weeze rechnet während der Osterferien mit etwa 70.000 Passagieren. Das Angebot soll mit wöchentlich 90 Starts zu 32 Destinationen wieder auf dem Niveau des

Kommentar: Neues vom Ticketverkäufer mit Hecke in Weeze
„Spielen wir Airline“, so oder so ähnlich könnte man den Ticketverkäufer Green Airlines beschreiben, denn von den angekündigten Flügen von Weeze nach Berlin und/oder München wurde bislang kein einziger durchgeführt.

Flughafen Hamburg sieht sich am Weg der Erholung
Der Flughafen Hamburg wurde im Jahr 2022 von rund 11,1 Millionen Passagieren genutzt. Damit hatte der norddeutsche Airport zwar deutlich mehr Reisende als in 2021, jedoch lag man weiterhin um

Mannheim: Rhein-Neckar-Air reaktiviert Hamburg und nimmt Heringsdorf auf
Die Corona-Pandemie hat der Hausmarke des deutschen Regionalflughafens Mannheim schwer zu schaffen gemacht. Abgesehen von Sylt-Flügen konnte man die vormaligen City-Strecken nach Berlin (Tegel) und Mannheim bislang nicht dauerhaft reaktivieren.

Eurowings streicht in Hamburg, Prag und Stockholm
Die Fluggesellschaft Eurowings nimmt im Sommerflugplan 2023 je eine Route ab Hamburg und Prag sowie fünf ab Stockholm-Arlanda aus dem Programm. Es handelt sich überwiegend um touristische Strecken. Bastia wird

Hamburg: Platoon Aviation hat eigenes AOC erhalten
Das in Hamburg ansässige Unternehmen Platoon Aviation hat am 21. Dezember 2022 das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) vom Luftfahrtbundesamt verliehen bekommen. Das Dokument trägt die Nummer D-421. Damit ist man nun offiziell

HAM erwartet bis zu 300.000 Passagiere über Feiertage
Der Hamburger Flughafen rechnet zum Jahresausklang noch mit weniger Passagieren als vor der Pandemie – trotzdem wird es in den Terminals voll. Rund 280.000 Fluggäste und etwa 2.200 Flugbewegungen werden vom 23.

Hamburg kündigt Sanierung beider Runways an
Der Flughafen Hamburg wird zwischen Ende Mai und Ende September 2022 seine beiden Pisten sanieren. Dazu kommt es jeweils für rund 28 Tage zur Sperre je einer Runway. Zunächst wird

Bremen Airport: Leichtes Passagierplus gegenüber 2020
In 2021 nutzten den Bremen Airport 630.062 Passagiere. Das ist ein Anstieg von 5,9 Prozent gegenüber 2020 (594.680 Passagiere). “Die weltweite Corona-Pandemie bremst den Luftverkehr weiterhin sehr und vor allem

Sommerflugplan: Ryanair fliegt von Bremen nach Wien
Die irische Fluggesellschaft Ryanair verbindet ab dem 28. März des nächsten Jahres den Bremer Airport viermal wöchentlich mit der österreichischen Hauptstadt. „Mit der hohen Frequenz auf der Direktverbindung nach Wien

Bremen: ETF Airways will nach Kaninchen-Unfall Schadenersatz einklagen
Ein Kaninchen sorgte im August 2021 dafür, dass die Boeing 737-800 mit der Registrierung 9A-LAB auf dem Flughafen Bremen beschädigt wurde. Nun fordert ETF Airways vom Airport Schadenersatz in der

Flughafen Berlin baut “Siko mit Termin” weiter aus
Der Flughafen Berlin-Brandenburg bietet seit 1. März 2023 weitere 2.000 tägliche Slots für die Sicherheitskontrolle an. Diese stehen Passagieren, die den kostenfreien Reservierungsservice in Anspruch nehmen, zur Verfügung. Insgesamt bietet

Nouvelair baut Deutschland-Präsenz weiter aus
Die Fluggesellschaft Nouvelair wird im Sommerflugplan 2023 drei weitere Deutschland-Ziele ab Tunis anbieten. Dabei handelt es sich um Berlin und Düsseldorf, die ab April 2023 bedient werden sollen sowie um

Berlin: Nächste ILA findet im Juni 2024 statt
Im Juni 2024 soll auf dem Areal des Flughafens Berlin-Brandenburg wieder die ILA-Luftfahrtmesse über die Bühne gehen. Diese wird im Zeitraum von 5. bis 9. Juni 2024 stattfinden und unter

Tel Aviv: Arkia sagt Berlin-Flüge ab
Die israelische Fluggesellschaft Arkia hat ihre Planungen für den Sommerflugplan 2023 überarbeitet und sich dazu entschlossen die Destinationen Neapel, Berlin und Bergamo nicht anzubieten. Im Gegenzug legt man den Fokus

Herrenloser Koffer sorgte für Bahnsperre am Flughafen BER
Ein herrenloses Gepäckstück, das am Dienstag auf dem Bahnhof des Flughafens Berlin-Brandenburg zurückgelassen wurde, sorgte für einen Polizeieinsatz. Der betroffene Bereich musste abgeriegelt werden. Gegen 20 Uhr 45 konnte die

Jänner 2023: Berlin hatte 1,3 Millionen Fluggäste
Der deutsche Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg wurde im Jänner 2023 von 1,3 Millionen Passagieren genutzt. Man lag somit deutlich unter dem Vorkrisenaufkommen, denn damals hatten Schönefeld und Tegel gemeinsam 2,4 Millionen Reisende.

Kein Investor gefunden: Cargologic Germany wird abgewickelt
Der Flugbetrieb der insolventen Frachtairline Cargologic Germany wird endgültig eingestellt. Insolvenzverwalter Lucas Flöther konnte keinen Investor finden. Offenbar ist die Rechtslage aufgrund der Sanktionen gegen Russland potentiellen Käufern zu unklar.

Passagierzahlen: Deutliche Erholung in Dresden und Leipzig
Die ostdeutschen Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle konnten im ersten Halbjahr 2022 gemeinsam 901.582 Passagiere zielen. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine enorme Steigerung, denn man hatte in

Leipzig: Air Moldova nimmt Chisinau auf
Mit Leipzig nimmt die Fluggesellschaft Air Moldova eine dritte Deutschland-Destination auf. Diese soll ab 16. August 2022 zunächst zweimal wöchentlich bedient werden. Laut Mitteilung des Carriers will man zunächst an

Eurowings reaktiviert weitere innerdeutsche Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat die Nonstop-Verbindung zwischen Dresden und Stuttgart reaktiviert. Ab Leipzig/Halle fliegt der Carrier seit Mittwoch wieder nach Düsseldorf, dem größten Eurowings-Standort. Zwischen Dresden und Stuttgart verkehren vorerst

Dresden: S7 Airlines kündigt Moskau-DME an
Die russische Fluggesellschaft S7 Airlines wird am 23. Juli 2021 eine Nonstop-Verbindung zwischen Moskau-Domodedovo und Dresden aufnehmen. Vorerst soll jeweils am Verkehrstag Freitag geflogen werden. Der Carrier teilte mit, dass

Mitteldeutsche Flughäfen senken CO2-Ausstoß deutlich
Die Mitteldeutschen Flughäfen haben 2020 ihren CO2-Ausstoß um 86 Prozent gegenüber 2019 reduziert. Das hat die Bilanzierung Ende Mai bestätigt. Damit übertrifft das Unternehmen bereits heute deutlich das für 2030

Airport Rostock-Laage muss Personal abbauen
Die Corona-Krise macht auch dem Flughafen Rostock-Laage schwer zu schaffen. Nun hat der Airport keine andere Wahl: es muss Personal entlassen werden. Wie viele Mitarbeiter es am Ende werden, würde

Rostock träumt von Zukunft als Spaceport
Was sind schon Paris, London, München oder New York gegen den Mond oder gar den Mars? Zu diesem Schluss könnte eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gekommen

Mecklenburg macht 750.000 für Rostock-Laage locker
Der Flughafen Rostock-Laage erhält vom Land Mecklenburg-Vorpommern eine COVID-19-Beihilfe in der Höhe von 750.000 Euro. Weiters werden 383.000 Euro an noch nicht ausbezahltem Landeszuschuss an den Airport überwiesen. Das ostdeutsche