Flughafen Frankfurt erwartet eine Osterwelle
In der kommenden Woche beginnen in Hessen und in anderen Bundesländern rund um den Flughafen Frankfurt die Osterferien. Flughafenbetreiber Fraport rechnet mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen. Prognostiziert sind bis zu
Fraport verkauft Anteile am Flughafen in Xi’an
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gibt sein Engagement in China auf. Die Minderheitsbeteiligung am Flughafen in Xi’an werde für 1,1 Milliarden Yuan (umgerechnet rund 160 Millionen Euro) an das Unternehmen Chang’an Huitong
Nachfrage gestiegen: Condor beendet Dreiecksflüge
Die Ferienfluggesellschaft Condor ist momentan auch innerdeutsch unterwegs. Allerdings befördert man keine Passagiere zwischen deutschen Städten, denn es handelt sich um so genannte Dreiecksflüge. Diese sollen ab April 2022 wieder
Condor: Winterflugplan 2022/23 nimmt langsam Form an
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor befindet sich gerade mitten in den Vorbereitungen für den Herbst 2022 bzw. den Winterflugplan 2022/23. Der Carrier wird unter anderem wieder ab Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt
Wegen Kerosinpreis: Lufthansa Group erhöht die Ticketpreise
Unter anderem die Fluggesellschaft Lufthansa erhöht aufgrund der gestiegenen Treibstoffkosten die Ticketpreise. Auf der Langstrecke werden – je nach Route und Buchungsklasse – zwischen 20 und 200 Euro mehr verlangt.
Sommer 2022: Air Baltic baut Deutschland-Präsenz aus
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic fährt im Sommerflugplan 2022 die Präsenz auf dem deutschen Markt hoch. Ab der neuen Basis Tampere (Finnland) wird man ab Mai 2022 die Ziele Frankfurt
SmartLynx startet Charterflüge ab Deutschland
Die lettische Charterfluggesellschaft SmarLynx wird im Herbst 2021 ab Hamburg, Hannover, Düsseldorf und München Verbindungen auf die kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa anbieten, bestätigte das Unternehmen. Die Flüge
Flughafen Hannover vor Stellenabbau
Der Flughafen Hannover wird angesichts der Corona-Pandemie den Personalstand reduzieren. In erster Linie soll dies über vorzeitige Pensionierungen, natürliche Fluktuation ohne Nachbesetzung und Nichtverlängerung befristeter Verträge umgesetzt werden. Geschäftsführer Raoul
Vueling fliegt nonstop nach Mallorca
Die zur IAG-Gruppe gehörende Fluggesellschaft nimmt wieder Nonstop-Verbindungen zwischen Deutschland und Mallorca auf. Die Airline baut ihr Flugangebot nach Palma aus. Insgesamt fünf deutsche Strecken werden vom Billig-Flieger in den
Adelholzener Bar im Terminal 2 geht nach Umbau wieder an den Start
Der Airport hat die pandemiebedingte Schließung der Bar im nichtöffentlichen Bereich der Ebene 04 für einen umfassenden Umbau genutzt – jetzt wurde die Bar wieder für Passagiere geöffnet. Die 200
MUC: Winterdienst musste im Jänner an 21 Tagen ausrücken
Rund um die Uhr stehen die insgesamt 630 Beschäftigten des Winterdienstes am Flughafen München bereit, um bei Schnee und Eis einen sicheren Flugbetrieb zu ermöglichen. Alleine im Jänner 2022, dem
Green Airlines hatte Flüge bei den Airports nicht angemeldet
Der Ticketverkäufer Green Airlines verschiebt sein für den 14. Feber 2022 angekündigtes Debut in Weeze, München, Berlin und Karlsruhe/Baden-Baden. Das Unternehmen bzw. dessen nicht näher bezeichneter Operating Carrier hatte die
Sechs Flüge in der Woche: Münchner Airport bekommt erste regelmäßige Frachtverbindung nach Peking
Der Münchner Flughafen bekommt eine neue Frachtverbindung nach Peking. Heute landete eine Boeing 777 der Fluggesellschaft Air China an Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz. Von nun an verbindet die Airline München und Peking
Blue Air kürzt und verschiebt Deutschland-Strecken
Die rumänische Billigfluggesellschaft Blue Air verschiebt die Wiederaufnahme zahlreicher Strecken zwischen Deutschland und Bukarest bzw. Cluj um rund zwei Monate dahinten. Auch werden einige Routen zunächst in geringerem Umfang als
München: Lufthansa hat Delhi-Flüge reaktiviert
Lufthansa reaktivierte am Dienstag nach mehr als einem Jahr Pause die Nonstop-Verbindung von München nach Delhi. Im Regelfall wird diese Route mit Maschinen des Typs Airbus A350 bedient. Derzeit sind
Eurowings holt sich zwei Air-Baltic-A220 nach Stuttgart
Die lettische Air Baltic fliegt ab Dienstag im Auftrag von Eurowings ab Stuttgart. Zwei Airbus A220-300 werden für den Wetlease-Auftrag auf dem größten Airport Baden-Württembergs stationiert. Geflogen wird unter Flugnummern
Flughafen Stuttgart verlängert die Kurzarbeit
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen verlängert die seit dem Beginn der Corona-Pandemie geltende Kurzarbeit bis zumindest Ende März 2022. Danach sollen weitere Regelungen des Notlagentarifvertrags in Kraft treten, teilte die Betreibergesellschaft mit.
Stuttgart: Ulrich Heppe wird neuer Geschäftsführer
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen bekommt mit Ulrich Heppe per 1. April 2022 einen neuen Geschäftsführer. Dieser folgt auf Arina Freitag, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und eine neue Herausforderung
Klage gegen Etihad: BGH verneint deutsche Zuständigkeit
Vor dem deutschen Bundesgerichtshof erlitt Air-Berlin-Insolvenzverwalter Lucas Flöther eine herbe juristische Niederlage. Das Höchstgericht verneinte im Zusammenhang mit der Schadenersatzklage, die gegen Etihad Airways eingebracht wurde, die Zuständigkeit der deutschen
Green Airlines sitzt bei einem Briefkastenvermieter
In den letzten Tagen sorgte der Chartervermarkter Green Airlines neuerlich für Aufsehen, denn in nur einer Woche verlor man gleich zwei “Airline-Partner”. Nach nur wenigen Legs zog die bulgarische Alk
Karlsruhe/Baden-Baden: Airlines bauen Angebot wieder aus
Aufgrund der Corona-Pandemie war das Flugangebot ab Karlsruhe/Baden-Baden über einen längeren Zeitraum hinweg eher überschaubar. Ryanair und Wizz Air bauten als erste Anbieter ihre Strecken wieder auf. Pobeda fliegt wieder
Flughafen Friedrichshafen meldet Insolvenz an
Der Flughafen Friedrichshafen meldete beim Amtsgericht Ravensburg Insolvenz in der Sonderform des Schutzschirmverfahrens. Laut Medienerklärung hat das Gericht dem Antrag stattgegeben und den Rechtsanwalt Alexander Hubl zum Sachwalter bestellt. In
Friedrichshafen stutzt die Bäume
Momentan hält sich am Flughafen Friedrichshafen aufgrund der Corona-Pandemie das Flugaufkommen in sehr eng gesteckten Grenzen. Dennoch muss der Airport aus Sicherheitsgründen im An- und Abflugsbereich Schnittmaßnahmen vollziehen. Diese werden
Friedrichshafen: 75,7 Prozent Rückgang im Jahr 2020
Der Flughafen Friedrichshafen fertigte im Vorjahr 119.040 Passagiere ab. Im direkten Vergleich mit dem Wert des Jahres 2019 verzeichnete der Bodensee-Airport einen Rückgang um 75,7 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen
Memmingen: Flughafen wehrt sich gegen Vorwürfe
Der Allgäu Airport musste sich in den letzten Tagen rechtfertigen. Etliche Menschen nah beieinander, ohne Mindestabstand und teilweise auch ohne Maske: ein bulgarischer Fluggast machte in Memmingen diese verheerende Entdeckung
Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das
Memmingen muss deutlichen Verkehrseinbruch hinnehmen
Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 haben etliche Flughäfen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei Fluggästen zu verzeichnen. So auch in Memmingen. Ein Plus
NUE: Condor-Business Class jetzt mit Loungezugang
Siebenmal pro Woche verbindet Condor im Sommer Nürnberg mit Mallorca, die Lieblingsinsel der Franken. Jeder Condor-Fluggast der Business Class erhält den Zugang in die neue Dürer-Lounge kostenfrei. Aktuell haben auch
Nürnberg: Eurowings legt Pristina-Flüge auf
Die Lufthansa-Tochter Eurowings legt eine weitere Strecke im Deutschland-Kosovo-Verkehr auf. Der Carrier wird ab 10. April 2022 zwei wöchentliche Umläufe ab dem bayerischen Nürnberg anbieten. Die Flüge sollen an den
NUE: Ryanair fliegt jetzt noch öfter nach Venedig
Ryanair hatte zunächst zwei wöchentliche Flüge nach Venedig geplant. Da die Buchungen so gut laufen, kommt nun eine dritte Verbindung hinzu. Venedig erweist sich als eines der meist gebuchten Reiseziele
Eurowings baut Friends&Relatives-Strecken weiter aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings baut in Düsseldorf und Stuttgart den so genannten ethnischen Flugverkehr weiter aus. Verschiedene Routen, die sich auch an Personen mit Freunden und Verwandten an den Zielorten richten,
Eurowings verschenkt freie Mittelsitze
Die Lufthansa-Tochter Eurowings bietet temporär an, dass der Mittelsitz in der Airbus-Flotte kostenlos frei gehalten wird. Ermöglicht wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auch deshalb, weil die Nachfrage auf jenen Routen,
Chişinău: FlyOne kündigt neue EU-Ziele an
Die Billigfluggesellschaft FlyOne plant im Sommerflugplan 2022 weitere Strecken in die Europäische Union aufzunehmen. So soll ab Chişinău, Hauptstadt der Republik Moldau, neu auch nach Düsseldorf geflogen werden. Der Carrier
Eurowings hat 100.000 freie Mittelsitze verkauft
Seit Sommer 2020 bietet Eurowings an, dass gegen Zahlung eines Aufpreises der Mittelsitz in der Airbus-Flotte frei bleibt. Der Carrier teilte nun mit, dass man diese Woche die Option zum
Eurowings nimmt vier neue Ziele in den Winterflugplan auf
Eurowings hält vier Winterziele in Schweden, Finnland und Norwegen neu im Flugplan: Ab Anfang Dezember fliegt die Airline vier neue Destinationen in Nordeuropa ab Düsseldorf und Stuttgart an. Ab Düsseldorf startet
Eurowings überarbeitet Catering-Konzept
Die Lufthansa-Tochter Eurowings will künftig auf den letzten Flügen des Tages die käuflich erhältlichen Speisen günstiger verkaufen. Damit will man dazu beitragen, dass weniger in der Mülltonne landet. Gleichzeitig überarbeitet
Köln: Leav Aviation absolviert LBA-Abnahmeflug
Das deutsche Airline-Startup Leav Aviation befindet sich in der finalen Phase der AOC-Erlangung. Am heutigen Freitag findet ein Abnahmeflug des deutschen Luftfahrtbundesamts statt. Im Regelfall steht am Ende dieses die
Ab Köln und Düsseldorf: Corendon legt Kütahya-Zafer auf
Die türkische Corendon Airlines legt ab vier zusätzlichen Airports Nonstop-Flüge nach Kütahya-Zafer auf. Diese sollen während der Hauptsaison des Sommerflugplans 2022 bedient werden. In Deutschland wird das Ziel künftig ab
German Airways flottet vier weitere Embraer 190 ein
Die Zeitfracht-Tochter German Airways baut die Embraer-190-Flotte um vier weitere Exemplare aus. Drei Regionaljets sollen noch heuer übernommen werden und der vierte E190 ist für das Jahr 2023 angekündigt. German
Dortmund will über OTA Kiwi mehr Umsteiger gewinnen
Der Online Travel Agent Kiwi und der Flughafen Dortmund arbeiten seit 1. September 2021 im Bereich Anschlussflüge zusammen. Der Airport im Ruhrgebiet wird überwiegend von Lowcostern, die keine Umstiege anbieten,
Deutschland: Dortmund erholte sich besonders schnell
Der deutsche Flughafen Dortmund überraschte mit hohen Verkehrszahlen, die während der Sommerferien Nordrhein-Westfalens erzielt wurden. Firmenchef Ludger van Bebber erklärte nun, dass man innerhalb der Bundesrepublik jener Airport ist, der
Zagreb: Lauda Europe führt Dortmund-Erstflug durch
Im Auftrag von Ryanair führte die maltesische Lauda Europe am Freitag den Erstflug zwischen Zagreb und Dortmund durch. Mit Airbus A320 soll diese Route an den Verkehrstagen Montag und Freitag
German Airways-Ultimatum an Green Airlines: 800.000 Euro auf den Tisch oder 11,3-Millionen-Euro-Klage
Bis Ende dieser Woche muss der Ticketverkäufer Green Airlines bei German Airways 800.000 Euro auf den Tisch legen oder aber die Zeitfracht-Tochter wird eine Klage über 11,3 Millionen Euro einreichen.
Sommerferien: Paderborn hatte 35.000 Passagiere
Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien schon vergangen. Der Flughafen Paderborn zählte in den sechs Wochen rund 35.000 Fluggäste. Eigenen Angaben nach wurden rund 300 Rotationen durchgeführt und es
Green Airlines bietet nun Tickets mit fiktivem IATA-2L-Code an
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines hat seine Homepage umfassend überarbeitet und bezeichnet sich nun nicht mehr als „Airline“ oder „Fluggesellschaft“. In der Eigenbeschreibung nennt man sich jetzt „virtuelle Fluggesellschaft“. Der
Corendon in Weeze gelandet
Am Samstag, den 27. Juni 2020 führte die türkische Fluggesellschaft Corondon den ersten Flug zwischen Antalya und Weeze durch. An Bord der Boeing 737-800 befanden sich Angaben des deutschen Regionalflughafens
Österreich bannt Flüge aus NRW nicht
Das österreichische Gesundheitsministerium wird Maschinen, die in NRW gestartet sind, auch weiterhin landen lassen. Zuvor hielten sich Gerüchte, dass ein Bann ausgesprochen werden könnte. Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Kreis
Weeze erhält sechs Millionen Euro von Landkreis und Gemeinde
Mit sechs Millionen Euro werden der Landkreis und die Gemeinde Weeze dem Flughafen Niederrhein aus der Corona-Krise heraushelfen. Die öffentliche Hand greift dem Regionalflughafen Weeze aufgrund der Corona-Krise finanziell unter
Hamburg: Tel Aviv Air verschiebt den Erstflug erneut
Das Startup Tel Aviv Air wird die ab Hamburg geplanten Charterflüge nicht wie ursprünglich angekündigt aufnehmen, sondern verschiebt den Erstflug auf den 16. Dezember 2021. Das Unternehmen selbst ist keine
Wizz Air stockt Deutschland-Ukraine-Verkehr auf
Der ungarische Billigflieger Wizz Air beabsichtigt auf diversen Strecken zwischen Deutschland und der Ukraine die Frequenzen anzuheben. Betroffen sind Verbindungen nach Kiew-Schuljany und Lemberg (Lwiw). Wie berichtet will der Lowcoster
Neues Shopping- und Serviceangebot am Hamburg Airport
Hamburg Transfers feiert Neueröffnung, Tech2go eröffnet zweite Filiale. Außerdem bezieht Marco O´Polo eine größere Ladenfläche. Fluggäste können sich die Wartezeit am Gate wieder mit einer Shoppingtour verkürzen: Nach monatelangem Lockdown
Emirates: 40 Flugzeuge werben für die Expo-Ausstellung
Insgesamt 40 Maschinen der Emirates-Flotte tragen derzeit anlässlich der Weltausstellung Expo, die in Dubai stattfindet, eine Sonderbeklebung. Der Carrier wird diese in den nächsten Wochen verstärkt im Deutschland-Verkehr einsetzen. Bereits
HAM erwartet erhöhtes Passagieraufkommen in den Herbstferien
Wenn am Wochenende die Herbstferien im Norden beginnen, füllen sich am Hamburg Airport die Terminals: Der Flughafen rechnet mit rund 450.000 an- und abreisenden Passagieren in den nächsten zwei Wochen.
HAM: Eurowings fliegt ab November nach Beirut
Ab 7. November nimmt Eurowings eine neue Verbindung auf und fliegt erstmalig nonstop von Hamburg nach Beirut, der Hauptstadt des Libanon. Jeweils sonntags startet ein Airbus A320 um 7 Uhr morgens in der
BRE: Senat gewährt wohl finanzielle Unterstützung
Der Bremer Flughafen steht kurz vor der Insolvenz – eine Geldspritze ist also dringend nötig. Allem Anschein nach wird die stadteigene Gesellschaft diese auch bekommen. Das gehe aus einer internen
Bremen: Ryanair reaktiviert Alicante und Porto
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Wiederaufnahme zweier Flugstrecken ab Bremen an. Alicante soll ab 28. April einmal wöchentlich bedient werden. Eine Aufstockung auf zwei Rotationen ist per 1. Mai
VC: “Lufthansa verschleiert die Schließung der Flugschule”
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit wirft der Lufthansa-Konzernführung vor, dass diese in ihrer am 17. Feber 2021 veröffentlichten Pressemitteilung die Schließung der Flugschule in Bremen verschleiert habe. „Bewusst nutzt die Lufthansa
Weihnachtsferien: BER erwartet mehr als 600.000 Passagiere
Weihnachtszeit ist für viele Menschen auch Reisezeit: Die Flughafengesellschaft rechnet in den bevorstehenden Ferien in Berlin und Brandenburg mit leicht steigenden Passagierzahlen gegenüber den Vorwochen. Insgesamt werden in der Zeit
BER: Thomas Hoff Andersson wird neuer COO
FBB-Geschäftsführung komplett: Der Aufsichtsrat hat heute den Skandinavier Thomas Hoff Andersson als Geschäftsführer für den operativen Flughafenbetrieb („Chief Operating Officer“, COO) benannt. Andersson besitzt sowohl die dänische als auch die
November 2021: BER meldet 1,22 Millionen Passagiere
Der Flughafen Berlin-Brandenburg fertigte im November 2021 rund 1,22 Millionen Passagiere ab. Damit lag man um rund 50.000 Reisende unter dem Wert von Oktober 2021. Im November des Vorjahres 2020
2022: BER erwartet 17 Millionen Fluggäste
Die letzte Aufsichtsratssitzung in diesem Jahr stand im Zeichen der aktuellen operativen und finanziellen Themen der Flughafengesellschaft. Die Geschäftsführung berichtete dem Aufsichtsrat, dass ein wesentlicher Grund für die langen Wartezeiten
BER: Ab Dezember wieder beide Start- und Landebahnen in Betrieb
Nach acht Monaten rollierender Nutzung der beiden Start- und Landebahnen am BER werden ab dem 1. Dezember wieder beide Bahnen gleichzeitig genutzt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war, auch bei winterlichen
Berliner CDU will neuen BER-Betreiber finden
Die Berliner CDU hat einen Vorschlag vorgestellt, der das Chaos rund um den Flughafen BER beenden soll. Der Betrieb des Airports soll ausgeschrieben und an einen externen Betreiber übergeben werden.
Cargo: Leipzig erneut auf Rekordkurs
Der Flughafen Leipzig/Halle konnte über das gesamte Jahr gesehen den Frachtumschlag um 18,4 Prozent auf 1.025.187 Tonnen steigern. Damit knackte man erstmals in der Firmengeschichte die 1-Millionen-Tonnen-Marke bereits im August.
European Air Charter startet für FTI ab Leipzig und Düsseldorf
Am 3. September startete um 08:25 Uhr vom Flughafen Leipzig/Halle der erste FTI-Vollcharterflug mit dem neuen Partner European Air Charter. Ein Airbus A320 der European Air Charter fliegt für FTI noch
Leipzig: Großaufgebot der Polizei wegen Klima-Demonstranten
Wegen rund 100 fahrradfahrenden Klima-Demonstranten rückte am Samstag die Polizei mit einem Großaufgebot am Flughafen Leipzig/Halle an. Selbst eine Reiterstaffel hatte man vor Ort, um die Aktivisten in Schach halten
Condor verkauft nun Sundair-Tickets
Die deutschen Fluggesellschaften Condor und Sundair arbeiten seit Mittwoch im Bereich des Vertriebs zusammen. So ist das Angebot von Sundair nun auch über die Homepage von Condor buchbar. Dabei werden
Sundair ist zurück in Dresden
Pünktlich zum Flughafen-Jubiläum: Sundair hebt ab Dresden wieder ab. Nach knapp vier Monaten Corona-bedingter Zwangspause hat die Airline den Flugbetrieb in Dresden wieder aufgenommen. Am Samstagmorgen setzte die Fluggesellschaft auf
Sundair hebt ab 1. Juli 2020 wieder ab
Mit dem Restart werden Flüge ab Kassel-Calden, Bremen, Dresden und Berlin angeboten. Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair will Anfang Juli 2020 wieder in Richtung Kreta, Kos, Rhodos, Korfu, Verna, Burgas, Palma
Deutschland: Lufthansa krempelt Piloten-Ausbildung um
Die Lufthansa Group kündigte am Mittwoch an, dass die Ausbildung von Flugzeugführern im Rahmen des Programms “ReNew” neu ausgerichtet wird. Zuvor sorgte der Abbruch der Ausbildungen am Standort Bremen für
Rostock steht wieder ohne Linienflüge da
Der Flughafen Rostock-Laage verfügt im Winterflugplan 2020/21 über keine Anbindung an das Lufthansa-Drehkreuz München. Der Carrier bedient die Strecke vorerst nicht, beabsichtigt diese jedoch im Sommer 2021 wieder anzubieten. Damit
Airport Rostock-Laage muss Personal abbauen
Die Corona-Krise macht auch dem Flughafen Rostock-Laage schwer zu schaffen. Nun hat der Airport keine andere Wahl: es muss Personal entlassen werden. Wie viele Mitarbeiter es am Ende werden, würde