Nur für Flüge am Wochenende: Condor verzichtet auf Gebühren für Vorabend-Check-in in Frankfurt
Am Flughafen Frankfurt am Main bietet die Ferienfluggesellschaft Condor während der Sommersaison temporär die Möglichkeit den Vorabend-Check-in für die Abgabe von Koffern kostenfrei zu nutzen. Allerdings gibt es Einschränkungen, die
Lufthansa übernimmt ersten Dreamliner im Sommer 2022
Lufthansa geht davon aus, dass man die erste Boeing 787-9 im Sommer 2022 ausgeliefert bekommt. Diese wird die Registrierung D-ABPA tragen und soll auf den Namen „Berlin“ getauft werden. Die
FRA: Neues Lounge-Angebot im Terminal 2
Die Plaza Premium Group eröffnet ihren ersten deutschen Standort im Terminal 2 am Flughafen Frankfurt. Für die Fluggastbereiche D und E (Non-Schengen) betreibt die Gruppe künftig eine Fluggast-Lounge, deren Service
Erste Einblicke: So sieht die Condor-A330neo-Kabine aus
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor gewährt erste Einblicke in die Kabine des Airbus A330neo, der ab Herbst 2022 zur Flotte zählen wird. Diesen Maschinentyp wird der Carrier mit insgesamt 310 Sitzplätzen
Lufthansa-Crews müssen Maskenpflicht nicht mehr durchsetzen
Weil sich bei Lufthansa an Bord immer weniger Passagiere an die deutsche Maskenpflicht halten wollen und es deswegen vermehrt zu Diskussionen und verbalen Konflikten kommt, wurden die Crews angewiesen, dass
Langstrecke: Condor hat einen “Wiederaufnahme-Lauf”
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat in den letzten Tagen und Wochen eine ganze Reihe von Erst- bzw. Comebackflügen auf der Langstrecke durchgeführt. So geht es zum Beispiel nach Halifax, Boston, Los
Tuifly bringt 22 Boeing 737 in die Luft
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly will heuer die auf 22 Maschinen verkleinerte Flotte komplett in die Luft bringen. Man rechnet mit einer hohen Nachfrage, die auch Pauschalreisende der Muttergesellschaft generieren würden.
Singapore Airlines und Tui arbeiten zusammen
Die Fluggesellschaft Singapore Airlines und der Reisekonzern Tui haben am Montag einen Vertrag über eine internationale Zusammenarbeit unterschrieben. Dieser beinhaltet unter anderem eine verstärkte Kooperation in 14 europäischen Ländern. Singapore
Nouvelair expandiert in Richtung Deutschland
Die Fluggesellschaft Nouvelair will im diesjährigen Sommer die deutschen Destinationen Frankfurt am Main, Hannover, Düsseldorf, Köln/Bonn und Berlin-Brandenburg anfliegen. In der Schweiz steht Genf im Flugplan. Der aus Tunesien stammende
Ryanair schließt deutsche Bases
Auf die deutschen Regionalflughäfen Frankfurt-Hahn und Weeze könnten harte Zeiten zukommen, denn Hauptkunde Ryanair stellt die Schließung der Bases in Aussicht. Auch Berlin-Tegel wackelt, wie aus einem internen Rundschreiben hervorgeht.
Flughäfen: Deutschland vor Maskenpflicht
Am einen deutschen Airport müssen Masken getragen werden, am anderen jedoch nicht. Das soll sich nun ändern. In Deutschland könnte schon bald eine generelle Maskenpflicht an Flughäfen eingeführt werden. Bislang
Wizzair: Neue Basis in Tirana
15 neue Strecken und drei Airbus A320 bringt Wizzair in die albanische Hauptstadt Tirana. Auch Ziele in Deutschland und der Schweiz werden neu angeflogen. Der ungarische Billigflieger eröffnet in der
München Airport: Sprüngli eröffnet ersten Store in Deutschland
Nach dem vorherigen Erfolg des Pop-Up-Stores am Münchner Airport, hat sich der SchweizerHaut Chocolatiers Sprüngli nun für einen festen Standort im Abflugbereich des Terminals 2 entschieden. Ab sofort haben Passagiere
Ostern: Münchner Airport erwartet fast 10.000 Flüge mehr als im Vorjahr
Die bayerischen Osterferien stehen ganz im Zeichen einer weiteren Erholung des Luftverkehrs: Waren im April 2021 lediglich 100 Ziele ab München erreichbar, wollen die Luftverkehrsgesellschaften heuer in der Ferienzeit weltweit
Neuer Flugsteig am Terminal 1: MUC muss Fertigstellung verschieben
Drei Jahre nach Beginn der Bauarbeiten für den neuen Flugsteig am Terminal 1 des Münchner Airports sind die Rohbauarbeiten weitgehend abgeschlossen. Trotzdem – und wie so oft in dieser Zeit
Paderborn: Lufthansa reaktiviert München-Anbindung erneut
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist seit Sonntag wieder an das Lufthansa-Drehkreuz München angebunden. Diese Route wurde im bisherigen Verlauf der Coronapandemie wiederholt eingestellt und wiederaufgenommen. Zuletzt feierte die innerdeutsche Strecke im
Eurowings Discover fliegt von München nach Las Vegas
Mit dem Auftakt der Sommerflugplanperiode hat die Fluggesellschaft Eurowings Discover ihre neue Nonstop-Verbindung von München in die US Glücksspielmetropole Las Vegas eröffnet. Gestern startete erstmals ein Langstreckenflugzeug der im vergangenen
Sommer 2022: Air Baltic baut Deutschland-Präsenz aus
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic fährt im Sommerflugplan 2022 die Präsenz auf dem deutschen Markt hoch. Ab der neuen Basis Tampere (Finnland) wird man ab Mai 2022 die Ziele Frankfurt
Stuttgart: Ulrich Heppe ist neuer Geschäftsführer
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen hat mit Ulrich Heppe einen zweiten Geschäftsführer bekommen. Er folgt auf Arina Freitag, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Heppe trat sein neues Amt am
Easyjet zieht sich aus Stuttgart zurück
Mit der Billigfluggesellschaft Easyjet zieht sich ein weiterer Lowcoster vom Flughafen Stuttgart zurück. Der Carrier, der einst einige Routen ab dem größten Airport Baden-Württembergs hatte, strich die letzte Route: London-Gatwick.
Wetlease für Eurowings: Sieben A320 ab Stuttgart, drei ab Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings wird im Sommerflugplan insgesamt zehn Maschinen der Airbus A320 im Rahmen eines Wetlease-Vertrags von Avion Express betreiben lassen. Diese werden in Stuttgart-Echterdingen und Düsseldorf stationiert werden, bestätigte
Green Airlines beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft
Nachdem der Ticketverkäufer Green Airlines seitens German Airways den sprichwörtlichen “blauen Brief” kassiert hatte, charterte man zumindest für das vergangene Wochenende ein Turbopropflugzeug des Typs ATR72 bei der französischen Chalair.
Nur juristischer Kniff? Green Airlines behauptet AOC-Antrag
Der Ticketvermarkter Green Airlines bekam nun den nächsten Rückschlag, denn laut einem Bericht von Airliners.de wird German Airways künftig –abgesehen von Köln-Paderborn-Westerland – nicht mehr für diesen fliegen. Das hinderte
Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und
Friedrichshafen: Airport öffnet nur gegen Voranmeldung
Derzeit hält sich das Verkehrsaufkommen am Flughafen Friedrichshafen in sehr eng gesteckten Grenzen. Der Airport wurde mittlerweile von der Betriebspflicht befreit. Das hat zur Folge, dass der Flughafen nur mit
Wieder ein Landeunfall am Bodensee Airport
Am Mittwochmittag wurde ein Kleinflugzeug bei der Landung so stark beschädigt, dass es erst neben der Flugbahn zum Stillstand kam. Es ist der zweite Unfall am Flughafen innerhalb weniger Tage.
Flughafen Friedrichshafen nach Vorfall eine Stunde gesperrt
Am heutigen Tag landete gegen 14:30 Uhr ein Privatflugzeug am Flughafen Friedrichshafen, die Landebahn konnte der Pilot aber nicht mehr selbständig verlassen. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Alle Beteiligten
Ryanair plant 56 wöchentliche Flüge ab Memmingen
Ab Memmingen will Ryanair in der laufenden Sommerflugplanperiode 56 wöchentliche Flüge zu 23 Destinationen anbieten. Darunter befinden sich vier neue Ziele, die im Juli 2021 aufgenommen werden sollen: Lappeenranta, Rhodos,
Memmingen: Ryanair kündigt zwei neue Strecken an
Der bayerische Regionalflughafen Memmingen hofft darauf, dass sich in den nächsten Monaten die Nachfrage stabilisieren wird. In einer Aussendung verweist der Airport darauf, dass die Sommerflugplanperiode erst Ende Oktober 2020
Memmingen rechnet mit 40 Flugzielen
In wenigen Tagen beginnt der Sommerflugplan 2021. Noch ist unklar wie sich der Flickenteppich an Einreise- und Quarantänebestimmungen weiterentwickeln wird. Der Flughafen Memmingen rechnet damit, dass in den nächsten Wochen
Airport Nürnberg: Sommerflugplan mit über 60 Zielen
Mit mehr als 60 Zielen hat der Airport Nürnberg nach eigenen Angaben zum Sommerflugplan zumindest beim Streckenangebot das Niveau von vor der Corona-Krise wieder erreicht. Mit Start des neuen Flugplanes
Virtuelles Abheben: Airport Nürnberg jetzt im Microsoft Flight Somulator
Tolle Nachricht für alle Hobbypiloten am Heimcomputer: Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg kann ab sofort im beliebten Microsoft Flight Simulator angeflogen werden. Die beiden Designer Volker Wegner und Lars Pinkenburg
Nürnberg: Eurowings Europe nimmt Pristina auf
Die Fluggesellschaft Eurowings Europe wird ab 12. April 2022 viermal wöchentlich zwischen Pristina und Nürnberg verkehren. Man tritt damit in den direkten Wettbewerb mit GP Aviation. Fliegen wird die Lufthansa-Tochter
Ukraine International kehr nach Wien, Düsseldorf und Zürich zurück
Nach langer Abwesenheit will die Fluggesellschaft Ukraine International im Sommerflugplan ihr Comeback auf dem Flughafen Wien Schwechat sowie in Brüssel, Düsseldorf, Budapest, Helsinki, Kopenhagen, Stockholm, Nizza, Tel Aviv, Warschau, Zürich,
Dubrovnik: Freebird nimmt zahlreiche Charter nach Deutschland und Österreich auf
Der Reiseveranstalter W-Touristic legt eine ganze Reihe von Charterflügen mit Zielort Dubrovnik auf. Diese sollen schrittweise ab dem 21. Feber 2022 aufgenommen werden und von der maltesischen Freebird Europe durchgeführt
Tirana: Air Albania kündigt Düsseldorf und Athen an
Die Fluggesellschaft Air Albania legt im Sommerflugplan 2022 zwei zusätzliche Strecken ab Tirana auf. Es handelt sich um das deutsche Düsseldorf sowie um die griechische Hauptstadt Athen. Nach Nordrhein-Westfalen will
Kai Duve ist neuer Eurowings-Finanzchef
Die Fluggesellschaft Eurowings bekommt mit Kai Duve einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Der bisherige Lufthansa-Kabinenchef folgt auf Frank Bauer, der eine neue Aufgabe als Executive Vice President bei der Konzernmutter übernimmt.
Eurowings sucht 200 Piloten und 550 Flugbegleiter
Die Lufthansa-Tochter Eurowings rechnet im Sommer 2022 mit einer starken Nachfrage. Man wird rund 140 Ziele anbieten und hat damit eigenen Angaben nach so viele Destinationen im Programm wie noch
Eurowings Deutschland und Verdi einigen sich auf Tarifvertrag
Die Gewerkschaft Verdi und die Geschäftsleitung der Lufthansa-Tochter Eurowings haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für das Kabinenpersonal geeinigt. Dieser sieht unter anderem vor, dass die Gehälter der Flugbegleiter künftig
Verdi ruft an sechs deutschen Flughäfen zum Warnstreik auf
Das Sicherheitspersonal auf den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn, Bremen, Hannover und Leipzig/Halle ist am Montag im Zeitraum von 4 Uhr 00 bis Mitternacht zum Streik aufgerufen. Dies teilte die Gewerkschaft
Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan
Thilo Schmidt ist neuer Geschäftsführer am Flughafen Köln/Bonn
Der Flughafen Köln/Bonn hat mit Thilo Schmidt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bekommen. Der Manager leitet nun gemeinsam mit Torsten Schrank die Geschicke des deutschen Airports. „Der Krieg in der
DTM: Passagierzahlen nahezu auf Vor-Krisen-Niveau
Im 3. Quartal 2021 haben 726.583 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielflughafen genutzt. Während dieser Zeit konnte der Dortmund Airport somit fast doppelt so viele Fluggäste begrüßen wie in der
Dortmund: Skyexpress führte Heraklion-Erstflug durch
Die griechische Fluggesellschaft Skyexpress führte am Sonntag den Erstflug zwischen Heraklion und Dortmund durch. Diese Route soll künftig zweimal wöchentlich bedient werden. Als Fluggerät kommen Maschinen des Typs Airbus A320neo
Eurowings: Warnstreiks in Köln, Düsseldorf und Dortmund
Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings streikt das Kabinenpersonal am Freitag zwischen 4 Uhr 30 und 10 Uhr 00 an den Stationen Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund. Die Gewerkschaft Verdi hatte nach erfolglosen
Padderborn/Lippstadt: Symbolträchtige 9/11-Sprünge
Fallschirm-Team erinnert an die Terroranschläge: Das Cypres-Demo-Team hat am heutigen Samstag symbolträchtige Fallschirmsprünge am Flughafen Paderborn/Lippstadt absolviert. Die heimische Flughafen-Feuerwehr war bei dieser emotionalen Aktion mit von der Partie. 20
PAD: Es geht wieder nach München
Der Flughafen München hat als interessantes Drehkreuz eine große Bedeutung für den PAD. Deshalb stellt die Wiederaufnahme der München-Linie durch die Lufthansa am heutigen Montag einen Meilenstein für den Neustart
Flughafen Paderborn feiert 50er
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt feiert am 10. September 2021 sein 50-jähriges Jubiläum. Eröffnet wird der Airport, dessen Gründung eng mit dem Computer-Pionier Heinz Nixdorf verbunden ist, am 10. September 1971. An
Weeze: Exxareo stationiert zweite Premier 1A
Im Bereich der Business Aviation gibt es am Flughafen Niederrhein Neuigkeiten: Die dort ansässige Bedarfsfluggesellschaft Exxaero flottet eine zweite Maschine des Typs Beechcraft Hawker Premier 1A ein. In Weeze hat
Neu ab Weeze: Oradea
Der deutsche Regionalflughafen Weeze musste zuletzt um die Präsenz seines größten Kunden zittern, doch nun kündigt Ryanair eine neue Strecke an. Ab Dezember 2020 wird der Lowcoster zwei wöchentliche Umläufe
Ryanair-Personalchef teilt gegen Lufthansa aus
Mit Kritik an der milliardenschweren Staatshilfe für Lufthansa wirft Ryanair-Personalchef Darrell Hughes in einem Interview um sich. Er unterstellt gar, dass der Mitbewerber von der „staatlichen Hilfe wie ein Süchtiger
Sommer 2022: Eurowings fliegt mehr Ziele an als je zuvor
Die Fluggesellschaft hat erstmals mehr als 140 Strecken im Aufgebot – und damit mehr Ziele als jemals zuvor. Mit rund 2.500 wöchentlichen Flügen erreicht das Eurowings Angebot bereits wieder fast
Skyalps eröffnet Bozen-Flüge ab Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Bozen, Skyalps, ist nun auch in Hamburg präsent. Angeboten werden zwei wöchentliche Flüge in die Landeshauptstadt Südtirols. Die operative Durchführung erfolgt durch die maltesische Luxwing mit
A6-EVS: Emirates hat letzten Airbus A380 übernommen
Golfcarrier Emirates hat am Donnerstag mit der A6-EVS den letzten Airbus A380 übernommen. Da die Produktion der Superjumbos eingestellt wurde, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit die letzte jemals gebaute Einheit
Condor macht aus Hamburg-Beirut nur kurzes Gastspiel
Das der ambitioniert angekündigten Nonstop-Verbindung zwischen Hamburg und Beirut macht der Ferienflieger Condor nur ein kurzes Gastspiel über Weihnachten und Neujahr. Eigentlich hätte die Route zumindest bis zum Ende der
Zuschlag: FraSec übernimmt Siko in Hamburg
Auf dem Flughafen Hamburg kommt es per 1. Feber 2022 zu einem Wechsel des mit der Durchführung beauftragten Sicherheitsunternehmens. Die Fraport-Tochter FraSec wird dann die Passagier- und Gepäckkontrollen übernehmen. Auftraggeber
IG Metall droht Airbus mit weiteren Streiks
Zwischen Airbus Deutschland und der Gewerkschaft IG Metall brodelt es wieder. Die Tarifverhandlungen wurden am Freitag ergebnislos unterbrochen. Die Arbeitnehmervertreter drohen mit neuerlichen Warnstreiks. Den Tisch haben diesmal die Gewerkschafter
Turkish Airlines verbindet Bremen wieder mit Istanbul
Jetzt wieder von Bremen nach Istanbul fliegen: Die türkische Fluggesellschaft bietet eine tägliche Flugverbindung in die Stadt am Bosporus. Sie fliegt wieder ab dem Bremen Airport – Turkish Airlines. Nach
Bremen: Swiss und Ryanair kündigen Strecken an
Die Fluggesellschaft Swiss beabsichtigt mit Beginn der Winterflugplanperiode 2021/22 die Nonstopverbindung zwischen Bremen und Zürich zu reaktivieren. Nach derzeitigem Planungsstand ist vorgesehen, dass der Großteil der Rotationen mit Embraer-Regionaljets von
Airbus bündelt Wasserstoff-Entwicklung in Bremen und Nantes
Der europäische Flugzeugbauer Airbus bündelt die Entwicklungen im Bereich metallischer Wasserstofftanks an den Standorten Bremen und Nantes. Dazu wurden zwei neue Zero-Emission Development Zentren ins Leben gerufen. Ziel des ZEDC
Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan
BER eröffnet das Terminal 2: Ryanair wird Hauptnutzer
Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER geht auch das zweite neu gebaute Terminal ans Netz. Low-Coster Ryanair wird am 24. März als erste Fluggesellschaft mit Passagieren abheben,
BER zählt knapp eine Million Passagiere im Februar
Nach dem Pandemie-bedingt verhaltenen Start in das Jahr 2022 sind im Februar erste Anzeichen für eine Erholung des Passagieraufkommens am BER zu erkennen. Insgesamt starteten und landeten im abgelaufenen Monat
Berlin will Ukraine-Flüchtlinge im ehemaligen Flughafen Tegel erstversorgen
Die Stadt Berlin will den ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel als Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet Ukraine nutzen. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) erklärte unter anderem, dass das bisherige Ankunftszentrum in Reinickendorf
Deutschland: Fluggesellschaften fahren Griechenland-Angebot zurück
In Deutschland zeichnen sich erste Reduktionen des Griechenland-Angebots für den Sommer 2022 ab. Ryanair und Condor haben einige Strecken aus dem Verkauf genommen bzw. auf anderen die Frequenzen reduziert. Im
Berlin: Klimaschützer wollten mit Luftballons den BER stören
Selbsternannte Klimaschützer wollten am Freitagvormittag den Flugverkehr am BER mit Hilfe von Luftballons, die teilweise mit Helium gefüllt waren, stören. Die Polizei unterband die Aktion und zerstörte die „störenden Gegenstände“
LEJ: Größtes Flugzeug der Welt fliegt Corona-Tests ein
Heute landete die Antonow AN-225, das größten Flugzeug der Welt, am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ). An Bord befanden sich über 500 Paletten mit rund 3,5 Millionen Corona-Tests. Für die kommenden Wochen
DHL beschafft sich neun Boeing 767-300BCF
Der Logistikkonzern Deutsche Post-DHL wird die Frachterflotte um neun Exemplare des Typs Boeing 767-300BCF aufstocken. Dabei handelt es sich um Passagierflugzeuge, die in Cargomaschinen umgebaut werden. Die Flugzeuge werden direkt
Neue Aufsichtsratschefin für Dresden und Leipzig
Die Mitteldeutsche Flughafen AG, die über den Airports Dresden und Leipzig/Halle steht, hat mit Hiltrud Werner eine neue Vorsitzende des Aufsichtsrats bekommen. Am Montag wurde sie an die Spitze des
Sundair beantragt Schutzschirmverfahren – Flöther ist Sachwalter
Die deutsche Ferien- und Charterfluggesellschaft Sundair meldete beim Amtsgericht Stralsund ein so genanntes Schutzschirmverfahren an. Dabei handelt es sich um eine Sonderform eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, das zuletzt beispielsweise beim
Ingo Ludwig wird Geschäftsführer in Dresden und Leipzig
Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Flughafen AG bestellte Ingo Ludwig mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2021 zum Finanzvorstand. In dieser Rolle wird er vor allem die Umsetzung der komplexen Investitionsvorhaben verantworten,
Sundair: Kanaren ab vier deutschen Airports
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird im Winterflugplan 2020/21 ab verschiedenen deutschen Airports die kanarischen Inseln anfliegen. Derzeit ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts ganz Spanien ein Risikogebiet. Österreich hingegeben nimmt die
Green Airlines will “klimafreundliche” Ferienflüge vermarkten
Das eigenen Angaben nach “klimafreundliche” Startup Green Airlines kündigt an, dass ab Rostock und Paderborn die Ziele Palma de Mallorca, Rhodos, Kreta und Kos angeboten werden sollen. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft
Rostock rechnet mit sechs Flügen pro Woche
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Linienflugbetrieb in Rostock-Laage bereits seit längerer Zeit faktisch nicht mehr existent. Das soll sich im Sommer 2021 ändern, denn pro Woche sind sechs Umläufe geplant.
Lufthansa-Flugschule: VC verurteilt Bremen-Schließung
Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hält die Schließung der praktischen Pilotenausbildung in Bremen für “einen Schlag ins Gesicht für alle Mitarbeiter”. Lufthansa verkündete am Mittwoch, dass diese künftig in Rostock-Laage