
Sommer 2023: Lufthansa reduziert Angebot um 34.000 Flüge
Bei der Lufthansa Group hat man offensichtlich Zweifel daran, dass die eigenen Airlines, aber auch europäische Flughäfen, die man ansteuert, über ausreichend Personal für den Sommer 2023 verfügen. Bereits jetzt

Barig: „Warnstreiks richten großen Schaden an“
In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt, wodurch der Luftverkehr an diesen Standorten nahezu zum Erliegen kommen wird.

ANA mit leichten Anpassungen auf Europa-Strecken
Die japanische All Nippon Airways hat in den letzten Tagen ein paar kleinere Änderungen betreffend der Europa-Strecken ins Reservierungssystem eingespielt. Betroffen sind die Tokio-Flüge ab Frankfurt, London, München, Paris und

AUA übernimmt Wien-Frankfurt fast vollständig von Lufthansa
Mit Wirksamkeit zum 26. März 2023 wird Austrian Airlines auf der Strecke Wien-Frankfurt die überwiegende Mehrheit des Flugverkehrs der Lufthansa Group übernehmen. Dies hat zur Folge, dass man künftig bis

Verdi-Streik: Lufthansa muss alle Flüge ab Frankfurt und München streichen
Aufgrund des Streiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi an den Flughäfen Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen für Freitag, den 17. Feber 2023 aufruft, muss Lufthansa sämtliche ab

Weggebaggerte Datenleitung: Lufthansa fährt Flugbetrieb wieder hoch
Bei Bauarbeiten für einen Eisenbahntunnel wurde eine von Lufthansa verwendete Datenleitung „weggebaggert“. Dadurch ist es zur Nichtverfügbarkeit zahlreicher IT-Systeme gefunden. Viele Flüge des Kranichs und von Konzerntöchtern sind ausgefallen. Mittlerweile

D-AMAX: Tuifly hat erste Boeing 737 Max 8 übernommen
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly wird im Hochsommer 2021 eine Maschine des Typs Boeing 737 Max 8 einsetzen. Diese trägt die Registrierung D-AMAX (MSN: 44601) und ist bereits in Hannover eingetroffen.

Tuifly bringt 22 Boeing 737 in die Luft
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly will heuer die auf 22 Maschinen verkleinerte Flotte komplett in die Luft bringen. Man rechnet mit einer hohen Nachfrage, die auch Pauschalreisende der Muttergesellschaft generieren würden.

Singapore Airlines und Tui arbeiten zusammen
Die Fluggesellschaft Singapore Airlines und der Reisekonzern Tui haben am Montag einen Vertrag über eine internationale Zusammenarbeit unterschrieben. Dieser beinhaltet unter anderem eine verstärkte Kooperation in 14 europäischen Ländern. Singapore

Hahn-Mehrheitseigentümer HNA Group ist insolvent
Der hochverschuldete HNA-Konzern musste in China Insolvenz anmelden. Die Auswirkungen auf den Flughafen Frankfurt-Hahn und andere Beteiligungen sind derzeit noch unklar. Der Firmengruppe gehört unter anderem auch die Fluggesellschaft Hainan

Streichkonzert: Ryanair fährt an elf deutschen Flughäfen zurück
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair setzt an elf deutschen Flughäfen sowie in Basel-Mulhouse den Rotstift an. Zahlreiche Strecken werden eingestellt bzw. im Sommerflugplan 2021 nicht mehr aufgenommen. Am stärksten trifft das

Hahn legt im Frachtgeschäft stark zu
Der Flughafen Frankfurt-Hahn zählte im Oktober 2020 insgesamt 37.905 Passagiere. Damit liegt der Regio-Airport um 71,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Passagierverkehr wird dieser Airport überwiegend von Billigfluggesellschaft wie Ryanair

Deutschlands Verkehrsminister bezeichnet BER/MUC-Kleberaktion als “kriminelle Machenschaften”
Die selbsternannten Klimaschützer der „Letzen Generation“ haben am Mittwoch auf den Flughäfen Berlin-Brandenburg und München zugeschlagen. In Bayern wurde der Klebstoff auf der nördlichen Runway ausgepackt. Die Bundespolizei schritt diesmal

Eurowings Discover stellt den Sommerflugplan 2023 vor
Die Fluggesellschaft Eurowings Discover wird im Sommerflugplan 2023 den Langstreckenbetrieb weiterhin auf Frankfurt am Main konzentrieren. Von München aus werden touristische Ziele auf der Kurz- und Mittelstrecke angeboten. Ab dem

MUC: Sicherheitskontrolle in Terminal 2 wird umgebaut
Start der Umbauarbeiten im Terminal 2 des bayerischen Flughafens: Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird die zentrale Sicherheitskontrolle modernisiert und technisch aufgerüstet. eu Anstelle der bekannten, klassischen Kontrollstellen sollen zukünftig Spuren

Flughafen München bekommt bessere S-Bahn-Anbindung
Bis zum Jahr 2028 soll die S-Bahn-Anbindung des Flughafens an die Münchner Innenstadt durch ein neues Millionenprojekt verbessert werden. Der Vertrag ist seit gestern in trockenen Tüchern: Mit der Unterzeichnung eines Realisierungs-

München: Siko-Panne sorgte für kurzzeitige Sperre des T2
Am Sonntag, den 27. November 2022, mussten am Flughafen München sechs Flüge gestrichen werden. Hintergrund ist, dass es bei der Sicherheitskontrolle im Terminal 2 eine Panne gab, so dass Reisende

München hat beleuchteten Christbaum aufgestellt
Der Flughafen München hat einen rund zwölf Meter hohen Christbaum, der aus dem 20 Kilometer entfernten Kranzberg stammt, aufgestellt. Dieser befindet sich im Bereich der Zentralallee und soll Passagiere und

Geschäftsreisen: Eurowings weitet Angebot um 30 Prozent aus
Die Fluggesellschaft Eurowings verzeichnet eigenen Angaben nach eine steigende Nachfrage nach Geschäftsreisen. Aus diesem Grund weitet man ab September 2022 das Angebot auf Routen, die typischerweise von Geschäftsreisenden genutzt werden,

Finanzzahlen: Flughafen Stuttgart weiterhin in der Verlustzone
Unter den größeren deutschen Flughäfen erholt sich Stuttgart-Echterdingen besonders langsam. Der Airport hat die überwiegende Mehrheit des Lowcost-Verkehrs verloren, denn beispielsweise die Ryanair Group und Easyjet steuern die Hauptstadt von

STR: Neues Luftbildposter jetzt gratis lieferbar
Das große Poster wird jedes Jahr neu aufgelegt und zeigt den gesamten Airport mit Terminals, Runway und Umgebung. Auf der aktuellen Aufnahme gut zu sehen ist die zukünftige ICE-Strecke als

Green Airlines beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft
Nachdem der Ticketverkäufer Green Airlines seitens German Airways den sprichwörtlichen “blauen Brief” kassiert hatte, charterte man zumindest für das vergangene Wochenende ein Turbopropflugzeug des Typs ATR72 bei der französischen Chalair.

Nur juristischer Kniff? Green Airlines behauptet AOC-Antrag
Der Ticketvermarkter Green Airlines bekam nun den nächsten Rückschlag, denn laut einem Bericht von Airliners.de wird German Airways künftig –abgesehen von Köln-Paderborn-Westerland – nicht mehr für diesen fliegen. Das hinderte

Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und

Friedrichshafen: 75,7 Prozent Rückgang im Jahr 2020
Der Flughafen Friedrichshafen fertigte im Vorjahr 119.040 Passagiere ab. Im direkten Vergleich mit dem Wert des Jahres 2019 verzeichnete der Bodensee-Airport einen Rückgang um 75,7 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen

Bodensee-Airport Friedrichshafen investiert in LED-Landebahn
Eine Energieeinsparung von rund 65 Prozent im Betriebszustand, auf die gesamte Befeuerung gerechnet, ist das Ergebnis der kompletten Umrüstung von Halogenleuchten auf energiesparende LED-Leuchten am Bodensee-Airport Friedrichshafen. Die in der

Friedrichshafen: Sun Air verschiebt Comeback in den August 2021
Eigentlich wollte der British-Airways-Franchisenehmer Sun Air of Scandinavia kurz vor Weihnachten 2020 ab Friedrichshafen zumindest die Düsseldorf-Strecke reaktivieren. Ab Billund wollte man schon ab Anfang November 2020 wieder fliegen. Wollte,

Memmingen sieht “Licht am Ende des Tunnels”
Der bayerische Regionalflughafen Memmingen zählte im Zeitraum von 21. Mai bis 6. Juni 2021 rund 33.000 Passagiere. Im Vorjahr hatte man während der Pfingstferien rund 4.700 Fluggäste. Airportchef Ralf Schmid

Angebot in Memmingen wird weiter ausgebaut
Am Flughafen Memmingen wird das Flugangebot eigenen Angaben nach Woche für Woche ausgebaut. Hintergrund sind die in Europa sinkenden Inzidenzen und damit weitgehende Öffnungen des Reiseverkehrs. Aus einem „normalen Risikogebiet“

Ryanair wechselt nach Stockholm-Arlanda
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme zweier neuer Strecken ab Deutschland an. Von Karlsruhe/Baden-Baden aus soll nach Stockholm-Arlanda geflogen werden. Ab Memmingen steht Billund neu im Flugplan. Beide Routen

Nürnberg: Aegean fliegt neu nach Athen
Seit 5. Juli 2022 fliegt das griechische Star-Alliance-Mitglied Aegean Airlines zweimal wöchentlich zwischen Athen und dem deutschen Nürnberg. Von der neuen Strecke profitiert auch die starke griechische Community in der

Nürnberg: Tuifly nimmt Enfidha–Hammamet auf
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly legt eine neue Flugverbindung von Nürnberg zum Aéroport International d’Enfidha–Hammamet auf. Diese soll mit Wetlease-Flugzeugen von Smartlynx bedient werden. Der Erstflug ist für den 22. Juli

Mavi Gök Airlines legt Antalya-Charter ab Deutschland und Österreich auf
Die türkische Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines legt ab 11. Juli 2022 einige Charterflüge von Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Nürnberg und Wien nach Antalya auf. Diese sind über alle Marken der Anex

Vereinigung Cockpit leitet Streik-Urabstimmung bei Eurowings ein
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit leitet bei der Lufthansa-Tochter Eurowings eine Urabstimmung über mögliche Streikmaßnahmen ein. Hintergrund ist, dass die Arbeitnehmervertreter der Ansicht sind, dass der Arbeitgeber „kein verhandlungsfähiges Angebot“ vorgelegt

Eurowings Discover: Airbus A330 erleidet Druckabfall über dem Atlantik nahe Irland
Eurowings-Discover-Flug 4Y7, durchgeführt mit dem Airbus A330-300 mit der Registrierung D-AIKA, erlitt am Sonntagvormittag auf dem Weg von Puerto Plata nach Frankfurt am Main im irischen Luftraum einen Druckabfall. Die

Düsseldorf: Qatar Airways nimmt Doha-Flüge am 15. November 2022 auf
Golfcarrier Qatar Airways hat nun den Starttermin für die schon länger angekündigte Route zwischen Düsseldorf und Doha festgelegt. Diese soll am 15. November 2022 aufgenommen werden. Derzeit ist vorgesehen, dass

Eurowings will Ticketpreise um “mindestens zehn Prozent” erhöhen
Die Fluggesellschaft Eurowings will die Ticketpreise um „mindestens zehn Prozent“ anheben. Diese Ankündigung wird von Geschäftsführer Jens Bischof damit begründet, dass die Treibstoffpreise stark gestiegen sind und man bereits jetzt

Basel: Prishtinajet verkauft Tickets für Flüge, von denen die “Operating Carrier” nichts wissen
Mit Fotos von Flugzeugen von Air Malta und Malta MedAir sowie Flugnummern von Heston Airline geht das deutsche Unternehmen Prishtinajet UG (haftungsbeschränkt) im Internet auf Kundenfang. Schenkt man der Homepage

Feuerwehr musste Kofferchaos in Düsseldorf “löschen”
Eigentlich ist die Hauptaufgabe der Feuerwehren an Verkehrsflughäfen, dass im Falle des Falles Brände gelöscht werden. In Düsseldorf mussten die Feuerwehrmänner und -frauen aber beim Gepäcksortieren helfen, weil das sprichwörtliche

D-ANNE: Ex-Indigo-A320 stößt zu Leav-Aviation-Flotte
Die deutsche Fluggesellschaft Leav Aviation nimmt in Kürze einen weiteren Airbus A320 in Betrieb. Dieser wird die Registrierung D-ANNE tragen und ab der Homebase Köln/Bonn für ACMI- und Charteraufträge in

Geschäftsreisen: Eurowings weitet Angebot um 30 Prozent aus
Die Fluggesellschaft Eurowings verzeichnet eigenen Angaben nach eine steigende Nachfrage nach Geschäftsreisen. Aus diesem Grund weitet man ab September 2022 das Angebot auf Routen, die typischerweise von Geschäftsreisenden genutzt werden,

Zehn Russen-Flugzeuge müssen in Deutschland verweilen
Auf deutschen Flughäfen sollen dem Beginn der Luftraumsperre für Maschinen, die in russischem Eigentum bzw. unter deren Kontrolle stehen, zehn Flugzeuge abgestellt sein. Das Ausfliegen ist aufgrund der Sanktionen nicht

Passagierzahlen am Dortmund Airport steigen deutlich
Im ersten Quartal 2022 haben 405.084 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielflughafen genutzt – ein Plus von rund 235 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr. 2021 nutzten in

Ukraine: Dortmund Airport startet Spenden-Aktion
Getränke im Handgepäck sind auf Flügen strengstens verboten. Spätestens bei der Sicherheitskontrolle müssen sich Passagiere daher von ihren mitgebrachten Flüssigkeiten trennen. Fluggäste des Dortmund Airport haben dabei die Möglichkeit, etwas

Dortmund Airport: Mehr Angebot als vor der Pandemie
Der neue Flugplan bietet Fluggästen rund 30 Prozent mehr Ziele an als vor der Pandemie. Sie können Reisende aus rund 50 Destinationen in mehr als 20 Ländern wählen. Auch die

Padderborn/Lippstadt: Symbolträchtige 9/11-Sprünge
Fallschirm-Team erinnert an die Terroranschläge: Das Cypres-Demo-Team hat am heutigen Samstag symbolträchtige Fallschirmsprünge am Flughafen Paderborn/Lippstadt absolviert. Die heimische Flughafen-Feuerwehr war bei dieser emotionalen Aktion mit von der Partie. 20

PAD: Es geht wieder nach München
Der Flughafen München hat als interessantes Drehkreuz eine große Bedeutung für den PAD. Deshalb stellt die Wiederaufnahme der München-Linie durch die Lufthansa am heutigen Montag einen Meilenstein für den Neustart

Flughafen Paderborn feiert 50er
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt feiert am 10. September 2021 sein 50-jähriges Jubiläum. Eröffnet wird der Airport, dessen Gründung eng mit dem Computer-Pionier Heinz Nixdorf verbunden ist, am 10. September 1971. An

Green Airlines will ab Weeze innerdeutsche Tickets verkaufen
Der Ticketverkäufer Green Airlines will ab 14. Feber 2022 Charterflüge ab Weeze und Karlsruhe/Baden-Baden anbieten. Derzeit sind diese unter fiktiven Flugnummern ohne Angabe des Operating Carriers buchbar. Das in den

August 2021: Weeze bei 83 Prozent des Aufkommens von 2019
Im August 2021 lag das Passagieraufkommen am Flughafen Niederrhein um “nur” sieben Prozent unter dem Wert, den man im Jahr 2019 erzielt hatte. Insgesamt nutzten 108.942 Reisende den Weeze Airport.

Ryanair: Tuzla neu ab Weeze und Karlsruhe
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird ab September 2021 die Destination Tuzla auch ab Karlsruhe/Baden-Baden und Weeze anbieten. Die Aufnahme der beiden Routen, die jeweils zweimal pro Woche bedient werden sollen, ist

Hamburg wartet abwechselnd die beiden Runways
Der Hamburger Flughafen wird im Juni 2022 die beiden Pisten abwechselnd für je eine Woche sperren. Es werden turnusmäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten vorgenommen. Währenddessen operiert man als Single-Runway-Airport. Zunächst wird

Tus Airways schraubt Deutschland-Präsenz deutlich zurück
Eigentlich wollte die zypriotische Tus Airways in der laufenden Sommerflugplanperiode 2022 von Nürnberg, Hamburg und Düsseldorf aus nach Paphos fliegen. Eigentlich, denn dem aktuellen Stand der Dinge nach hat man

Tel Aviv Air: Geschäftsbetrieb endgültig eingestellt
Zunächst hieß es seitens der insolventen Tel Aviv Air GmbH, dass man aus “technischen Gründen” bis 21. Mai 2022 keine Flüge mehr anbieten könne. Das Datum ist verstrichen und nun

Sommer 2023: Condor plant einige neue Ferienstrecken ab Deutschland
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat bereits mit den Planungen für den Sommerflugplan 2023 begonnen. Ab Deutschland beabsichtigt der Carrier auf der Kurz- und Mittelstrecke einige neue Routen aufzulegen und auf bestehenden

Pfingstferien: Hamburg rechnet mit Passagier-Ansturm
Der Hamburger Flughafen rechnet damit, dass während der unmittelbar bevorstehenden Pfingstferien viele Passagiere reisen werden. Stundenweise erwartet man gar mehr Fluggäste als im Vergleichszeitraum des Jahres 2019. Der Airport erwartet

Mannheim: Rhein-Neckar Air verschiebt Wiederaufnahme von Berlin und Hamburg
Die Hausmarke des Flughafens Mannheim, Rhein-Neckar Air, verschiebt die Wiederaufnahme der Nonstop-Flüge nach Berlin und Hamburg. Diese hätten eigentlich per 16. Mai 2022 reaktiviert werden sollen, jedoch ist die Buchungslage

Anadolujet fliegt ab sofort von Bremen nach Antayla
Der Bremer Flughafen hat eine neue Airline: Die Tochtergesellschaft der Turkish Airlines fliegt ab sofort ab Bremen. Und damit füllt sich nach und nach nicht nur das Terminal und das

Turkish Airlines verbindet Bremen wieder mit Istanbul
Jetzt wieder von Bremen nach Istanbul fliegen: Die türkische Fluggesellschaft bietet eine tägliche Flugverbindung in die Stadt am Bosporus. Sie fliegt wieder ab dem Bremen Airport – Turkish Airlines. Nach

Bremen: Swiss und Ryanair kündigen Strecken an
Die Fluggesellschaft Swiss beabsichtigt mit Beginn der Winterflugplanperiode 2021/22 die Nonstopverbindung zwischen Bremen und Zürich zu reaktivieren. Nach derzeitigem Planungsstand ist vorgesehen, dass der Großteil der Rotationen mit Embraer-Regionaljets von

Zaun aufgeschnitten: Klimakleber illegal in das BER-Areal eingedrungen
Die selbsternannten „Klimaschützer“ der „Letzen Generation“ sind am Donnerstag, den 24. November 2022 in das Betriebsgelände des Flughafens Berlin-Brandenburg eingedrungen. Einige der mutmaßlich hauptberuflichen Klimakleber packten anschließend ihren Superkleber aus

Icelandair stockt in Hamburg und Berlin auf
Die isländische Fluggesellschaft Icelandair wird im Sommerflugplan 2023 auf zahlreichen Strecken die Frequenzen erhöhen. In Deutschland wird der Carrier die Ziele Berlin und Hamburg häufiger ansteuern. Die Freie und Hansestadt

Berlin: Eurowings stockt Basis weiter auf
Im Sommerflugplan 2023 will Eurowings die Präsenz auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg erweitern. Man beabsichtigt rund 30 Destinationen anzusteuern. Neu fliegt man unter anderem nach Malaga, Alicante, Antalya, Graz, Larnaca und

Klimakleber haben Autobahn-Zufahrt zum BER blockiert
Die selbsternannten „Klimaretter“ haben am Freitagvormittag die Zufahrt zum Flughafen Beerlin-Brandenburg blockiert. Dabei klebten sich einige Personen auf der Autobahn, kurz vor der Abfahrt zum Airport, fest. Es kam zu

BER-Terminal 5 wird dauerhaft geschlossen
Der Flughafen Berlin-Brandenburg wird das teilweise noch aus DDR-Zeiten stammende Terminal 5 dauerhaft stilllegen. Der Aufsichtsrat erteilte in seiner jüngsten Sitzung die dafür notwendige Zustimmung. Die „Ex-Schönefeld-Gebäude“ sind bereits seit

Norse Atlantic: Bislang nur New York ab BER bestätigt
Bisher hat Norse Atlantic lediglich die Strecke Berlin–New York-JFK für den nächsten Sommerflugplan bestätigt und zur Buchung freigegeben. Ob weitere folgen werden, steht noch in den Sternen. Die norwegische Billig-Airline

Aerologic-Piloten streiken eine Woche
Die Vereinigung Cockpit hat die Piloten der deutschen Frachtfluggesellschaft Aerologic zur achttägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Arbeitskampf begann in der Nacht zum Dienstag und soll bis kommenden Dienstag, 23 Uhr 59,

Wegen Russland-Bezug: LBA groundet Cargologic Germany
Die Frachtfluggesellschaft Cargologic Germany ist derzeit nicht zur Durchführung von Flügen innerhalb der Europäischen Union berechtigt. Das Luftfahrtbundesamt suspendierte am Freitag die entsprechende Zulassung. Hintergrund der Maßnahme ist, dass der

Mitteldeutsche Flughäfen: Doppelt so viele Beschäftigte wie 2010
An den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden waren zum Jahresende 2021 einschließlich aller ansässigen Unternehmen und Behörden 16.128 Menschen beschäftigt. Das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Gegenüber 2010 hat

Ingo Ludwig wird Geschäftsführer in Dresden und Leipzig
Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Flughafen AG bestellte Ingo Ludwig mit Wirksamkeit zum 1. Jänner 2021 zum Finanzvorstand. In dieser Rolle wird er vor allem die Umsetzung der komplexen Investitionsvorhaben verantworten,

Sundair: Kanaren ab vier deutschen Airports
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird im Winterflugplan 2020/21 ab verschiedenen deutschen Airports die kanarischen Inseln anfliegen. Derzeit ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts ganz Spanien ein Risikogebiet. Österreich hingegeben nimmt die

Ferienwochenende: 53 Abflüge in Dresden und Leipzig
Am Wochenende beginnen in den deutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Herbstferien. Ab Leipzig/Halle wird es 27 Abflüge geben und ab Dresden 26 Starts. Die Mitteldeutsche Flughafen AG weist