Eurowings Discover will dem Personal mehr bezahlen
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover wird zum 1. September 2022 die Löhne der Flugbegleiter und Piloten anheben. Dies erfolge aufgrund der positiven Marktentwicklung und großen Nachfrage im touristischen Bereich, so das
Air Dolomiti stockt Linz-Frankfurt auf
Die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wird die Nonstop-Verbindung zwischen Linz und Frankfurt am Main mit Wirksamkeit zum 18. April 2022 ausbauen. Künftig bietet man bis zu zwei tägliche Flüge an.
“Uralte” Lufthansa-Tickets vor dem Verfall
Die Lufthansa Group verlängert für ihre Airlines Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti und Lufthansa die Möglichkeit Tickets, die zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 31. Juli 2021
Kommentar: Des „Condors“ neue Kleider
Liebe Marketing & PR Abteilung der Condor, was habt ihr euch denn dabei gedacht? Nachdem Ende vergangener Woche offiziell durchsickerte, dass sich etwas Größeres bei der Condor anbahnt, ging plötzlich
Asiana Airlines erhöht die Frequenz nach Frankfurt
Asiana Airlines erhöht ab Juni 2022 ihre Frequenzen auf der Strecke Seoul – Frankfurt: Der Carrier fliegt die beiden Destinationen fünfmal wöchentlich an, jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und
Condor-Chef erhebt schwere Vorwürfe gegen Lufthansa
Condor-Chef Ralf Teckentrup vertritt die Ansicht, dass Lufthansa versuche die von ihm geleitete Fluggesellschaft vom Markt zu drängen. Dies geschehe in erster Linie über die Tochtergesellschaft Eurowings Discover, die viele
Vereinigung Cockpit: “Tuifly verweigert Schlichtung”
Die Vereinigung Cockpit kritisiert die Geschäftsführung der Tui AG scharf, denn diese soll eine Schlichtung Konflikt über ein Maßnahmenpaket zur Krisenbewältigung in den Cockpits seiner deutschen Airline-Tochter Tuifly ablehnen. Nun
SkyUp Airlines expandiert stark nach Deutschland
Die ukrainische Billigfluggesellschaft SkyUp Airlines kündigt eine großangelegte Expansion in Richtung Westeuropa an. Die meisten neuen Strecken werden ab Kiew-Borispil nach Deutschland führen. Aber auch ab Odessa und Lwiw will
VC fordert: “Staatshilfe darf nicht zur Verkleinerung von Tuifly verwendet werden”
Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit fordert die Politik im Zusammenhang mit der neuerlichen Aufstockung der Staatshilfe für den Tui-Konzern dazu auf, dass diese nicht zur Verkleinerung der Tochtergesellschaft Tuifly verwendet
American Airlines fliegt wieder täglich von München nach Charlotte
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres wird die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines morgen wieder von München aus nach Charlotte fliegen. Die Langstreckenflugzeuge vom Typ Boeing
Delta fliegt München-Atlanta wieder viermal wöchentlich
Die U.S.-amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines fliegt nun wieder viermal wöchentlich zwischen Atlanta und München. Zum Einsatz kommen Langstreckenjets des Typs Boeing 767-400. Damit ist die bayerische Landeshauptstadt wie vor
Lufthansa will im Sommer 2022 wieder neue Strecken aufnehmen
Lufthansa und Eurowings Discover wollen im Sommerflugplan 2022 innerhalb von Europa rund 160 Ziele ab Frankfurt am Main und München ansteuern. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft, die in Katar stattfinden wird, legt
Lufthansa stationiert vier Leasing-A350 in München
Vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A350 wird Lufthansa auf dem Flughafen München stationieren. Naturgemäß wurde diese Entscheidung von der Direktion des größten Airports Bayerns positiv aufgenommen. Es handelt sich
Flughafen München: Neuer Store im Terminal 1
Die Einkaufswelt am Münchner Flughafen ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Das Münchner Traditionsunternehmen Hirmer hat heute im Terminal 1 (Zentralbereich) ein neues Geschäft eröffnet und präsentiert hier auf
MUC: Deutsche Flugsicherung mietet sich in Lab Campus ein
Der Lab Campus am Münchner Flughafen hat einen neuen prominenten Mieter: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat Flächen mit einem Gesamtumfang von rund 2.700 m2 im sogenannten LAB 48 angemietet. Rund
Sommer 2022: Play kündigt vier neue Strecken an
Die isländische Billigfluggesellschaft Play kündigt mit Prag, Bologna, Lissabon und Stuttgart weitere Ziele an, die ab Keflavik angeflogen werden sollen. Die Aufnahme dieser ist für die Monate Mai und Juni
Stuttgart soll Knotenpunkt für Elektro-Flugzeuge werden
Lilium beabsichtigt auf dem Flughafen Stuttgart-Echterdingen einen Knotenpunkt für das geplante Süddeutschland-Netzwerk einzurichten. Angedacht ist unter anderem, dass München und Nürnberg mit elektrischen Flugzeugen angesteuert werden sollen. Stuttgart tritt damit
STR: Besucherzentrum SkyLand öffnet in Terminal 3
Am Flughafen Stuttgart öffnet heute das neue Besucherzentrum. Das SkyLand in Terminal 3 auf der Galerieebene veranschaulicht mit Blick auf das Flughafenvorfeld kleinen und großen Gästen mit interaktiven Exponaten alles
Green Airlines will nun mit Chalair fliegen
Statt der dänischen Air Alsie soll nun die französische Chalair für das Startup Green Airlines zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Berlin-Brandenburg fliegen. Dies teilte das Unternehmen über die Social-Media-Plattform Facebook mit. Im
Wizzair nimmt Karlsruhe-Pristina auf
Ab 14. Dezember 2020 wird Wizzair eine Nonstop-Verbindung zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Pristina anbieten. Diese wird vorläufig zweimal pro Woche bedient. Ab Deutschland bietet der Billigflieger diese Destination bereits ab Dortmund
Green Airlines lässt Hinweise auf Air Alsie verschwinden
Das deutsche Startup Green Airlines entfernte das Logo der dänischen Fluggesellschaft Air Alsie von seiner Homepage. Auch ist in den Beschreibungen nicht mehr die Rede von diesem Carrier. Lediglich im
Belgrad: Air Serbia nimmt Salzburg, Hannover und Nürnberg auf
Die Fluggesellschaft Air Serbia kündigt die Aufnahme von Nonstop-Flügen von Belgrad nach Salzburg, Hannover und Nürnberg an. Diese sollen ab Anfang Juni 2022 bedient werden und ganzjährig angeboten werden. Die
Nürnberg: Lufthansa startet Kofferaufgabe beim Busfahrer
Nicht zuletzt aufgrund politischen Drucks hat Lufthansa die Ultrakurzstrecke zwischen Nürnberg und München auf die Straße verlagert. Seit einiger Zeit verkehren Busse unter Lufthansa-Flugnummern zwischen den beiden Städten. Nun soll
2021: Nürnberg hatte 1,1 Millionen Fluggäste
Der bayerische Flughafen Nürnberg zählte im Jahr 2021 rund 1,1 Millionen Passagiere. Damit lag man um rund 16 Prozent über dem Aufkommen von 2020, jedoch um etwa ein Viertel unter
Eurowings erweitert ihr Streckennetz: Neue Ziele ab Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Salzburg
Wegen der allmählichen Entspannung der CoV-Situation trauen sich immer mehr Fluggesellschaften, neue Strecken aufzunehmen oder bestehende Routen aufzustocken. So auch die Lufthansa-Tochter. Das Programm an neuen Strecken hat Eurowings an ihrem
Streit eskaliert: Mann zückt Messer in DUS
Heute kam es am Düsseldorfer Flughafen zu einem Übergriff. Der mutmaßliche Täter wurde noch immer nicht von der Polizei gefasst. Bei einer Messerattacke am Düsseldorfer Flughafen ist heute ein Mensch
NRW: Eurowings fährt Kapazität auf zwei Drittel hoch
Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnen heute die Sommerferien. Größter Anbieter am Flughafen Düsseldorf ist die Lufthansa-Tochter Eurowings. Diese bietet rund 70 Destinationen an. Auf häufigsten fliegt man nach Palma de
Eurowings: Je drei neue Strecken ab Stuttgart und Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings wird im Winterflugplan 2021/22 je drei neue Strecken ab Stuttgart und Düsseldorf auflegen. Den Auftakt macht Bergamo, das ab 31. Oktober 2021 viermal wöchentlich ab der Landeshauptstadt
Lufthansa verschiebt zehn A320 zu Eurowings Discover
Die Neugründung Eurowings Discover wird als Ferienflieger der Lufthansa Group positioniert. Zunächst will man mit drei Airbus A330-200 und zwei A330-300 abheben. In den nächsten Monaten sollen zusätzlich zehn A320
Eurowings führt Vorabend-Check-in für Gepäckstücke ein
Kein Stress mehr vor der Gepäckaufgabe, zumindest einen bequemeren Abflugtag verspricht Eurowings seinen Kunden. Denn: Ab Ende Juni können Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben. Für Eurowings-Reisende, die einen Flug ab
Banken gewährten Flughafen Köln/Bonn weitere Kredite
Der Flughafen Köln/Bonn hat sich eine zusätzliche Betriebsmittelkreditlinie in der Höhe von 63,5 Millionen Euro gesichert. Diese wird von DZ Bank, Sparkasse Köln/Bonn, Hessische Landesbank, Nord LB und Postbank gewährt.
Köln impft im Airbus A300 Zero G
Auf dem Flughafen Köln/Bonn werden Impfaktionen im Airbus A300 Zero G durchgeführt. Dieses Fluggerät wird normalerweise für Trainings von Astronauten genutzt. Ein mobiles Impfteam der Stadt Köln wird hier Erst-,
Cargo: MNG Airlines fliegt von Köln nach New York
Die türkische Frachtfluggesellschaft MNG Airlines fliegt ab sofort dreimal wöchentlich von Köln/Bonn aus nach New York-JFK. Zum Einsatz kommen im Regelfall Maschinen des Typs Airbus A330-300P2F. Es handelt sich um
Erstflüge und Ankündigungen in Deutschland – Dämpfer in Heringsdorf
Die österreichische Fluggesellschaft Easyjet Europe nimmt Mitte Juli ab München zwei zusätzliche Ziele auf. Dabei handelt es sich um Palma de Mallorca, das dreimal pro Woche angeflogen werden soll, sowie
Sommerferien: Dortmund rechnet mit 250.000 Passagieren
Ab dem deutschen Regionalflughafen Dortmund werden in den heurigen Sommerferien 59 Destinationen in 27 Ländern angeboten. Der Airport rechnet damit, dass in der sechswöchigen Ferienzeit rund 250.000 Fluggäste den Dortmunder
Dortmund schafft Gepäckabgabe-Automaten an
Der Aufsichtsrat des Dortmunder Flughafens hat die Anschaffung von zehn Gepäckaufgabe-Automaten bewilligt. Bislang gibt es solche an diesem Airport, der primär von Lowcostern wie Ryanair, Wizz Air und Eurowings genutzt
Alk Air an Green Airlines: “Ohne Moos nix los!”
Der Chartervermarkter Green Airlines sorgte in den letzten Tagen für ordentlich Wirbel, denn nach nur wenigen Legs verabschiedete sich die bulgarische Alk Air. Die rumänische Just Us Air kam erst
Green Airlines sitzt bei einem Briefkastenvermieter
In den letzten Tagen sorgte der Chartervermarkter Green Airlines neuerlich für Aufsehen, denn in nur einer Woche verlor man gleich zwei “Airline-Partner”. Nach nur wenigen Legs zog die bulgarische Alk
Green Airlines: 1.700 Kilometer Leerflug für nur vier Passagiere
Mit lediglich vier Passagieren an Bord hob am Freitag German Airways für den Chartervermarkter Green Airlines am Flughafen Köln/Bonn in Richtung Paderborn ab. Die Maschine wurde jedoch zuvor ferry aus
Quartalszahlen: Airbus verkündet Gewinn
Im Gegensatz zum Konkurrenten Boeing konnte der europäische Flugzeugbauer für das erste Quartal des Jahres 2021 schwarze Zahlen verkünden. Der Konzern teilte am Donnerstag mit, dass man in den ersten
F-GSTA: Airbus schickt ältesten Beluga in Pension
Der europäische Flugzeugbauer Airbus schickt das erste jemals gebaute Transportflugzeug des Typs Beluga in Pension. Die Maschine wird vorläufig in Hamburg abgestellt. Der Frachter versah seit 1005 seinen Dienst für
Danish Air Transport baut Deutschland-Angebot aus
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport (DAT) wird im Juli und August 2021 zwei wöchentliche Umläufe zwischen Berlin und der Ostseeinsel Bornholm anbieten. Als Fluggerät kommen Turbopropmaschinen des Typs ATR 72
Airbus will Strukturmontage in Frankreich und Deutschland umbauen
Der europäische Flugzeugbauer Airbus plant die Strukturmontage in Europa neu aufzustellen. Dazu sollen neue Unternehmen in Frankreich und Deutschland gegründet werden. Über die Zukunft in Spanien laufen derzeit Gespräche. Im
Sommerflugplan: Neun neue Ziele ab Hamburg
Die Fluggesellschaften bauen ihr Angebot ab Hamburg schrittweise aus: Aktuell fliegen die Airlines 80 Direktziele ab Hamburg Airport an, bis zu den Sommerferien werden es voraussichtlich rund 105 Ziele sein.
Lufthansa baut eigene Impfzentren auf
Lufthansa hat in Frankfurt, München und Hamburg konzerneigene Impfzentren aufgebaut, um die Beschäftigten in Eigenregie regen das Coronavirus impfen zu können. Laut einem Sprecher hält man eine Kapazität für etwa
Lufthansa vor Schließung der Bremer Flugschule
Offenbar erwägt die AUA-Muttergesellschaft angesichts der prekären Corona-Situation die Schließung der Flugschule in Bremen – das würde den Traum von rund 700 angehenden Jung-Piloten platzen lassen. Der Vorstand um Lufthansa-Chef
Airbus: Verhandlungen mit IG Metall ergebnislos vertagt
Die erste Verhandlungsrunde zwischen Airbus und IG Metall wurde am Donnerstag ergebnislos beendet. Am 2. Oktober 2020 treffen Arbeitgeber und Gewerkschaft wieder zu Gesprächen zusammen. Airbus beabsichtigt in Deutschland etwa
Stellenabbau: Airbus und IG Metall verhandeln
Am heutigen Donnerstag starten die Tarifverhandlungen zwischen dem europäischen Flugzeugbauer Airbus und der Gewerkschaft IG Metall. Der Konzern beabsichtigt angesichts der aufgrund der Corona-Pandemie stark gesunkenen Nachfrage rund 3.000 Stellen
Comeback: Easyjet reaktiviert Berlin-Köln/Bonn
Im Nachgang der Air-Berlin-Pleite übernahm Easyjet viele Strecken ab Berlin-Tegel. Um die Slots halten zu können, griff man damals auch auf Wetlease-Gerät, beispielsweise von Smartlynx und WDL zurück. Nun soll
BER schrieb im Vorjahr 391 Millionen Euro Verlust
Der Flughafen Berlin-Brandenburg erwies sich im Vorjahr als größter Verlustbringer in den Finanzen des Landes Berlin. Der Airport schrieb einen Bericht in der Höhe von 391 Millionen Euro. Die Stadt
Berlin: Transaiva France hat Paris-Orly aufgenommen
Die Fluggesellschaft Transavia France verbindet seit Freitag die deutsche Bundeshauptstadt Berlin mit Paris. In Frankreich wird der stadtnahe Orly Airport genutzt. Im Regelfall kommen Maschinen des Typs Boeing 737-800 zum
EU-Gericht weist LOT-Klage gegen Air-Berlin-Zerschlagung zurück
Die Pleite der Air Berlin Group liegt nun schon einige Jahre zurück. Die polnische Fluggesellschaft LOT hatte damals gegen die Genehmigungen der EU-Kommission, die zum Erwerb von Assets sowie der
Lufthansa tauft ersten Dreamliner auf den Namen “Berlin”
Noch konnte Lufthansa keinen von insgesamt fünf Boeing 787-9 formell übernehmen, jedoch teilte der Konzern mit, dass die erste Einheit die Registrierung D-ABPA tragen wird. Das Langstreckenjet soll auf den
Delta fährt im Dezember Flugangebot ab Deutschland hoch
Ab November öffnen die Vereinigten Staaten für geimpfte Reisende aus Europa ihre Grenzen. Im Zuge dessen baut Delta Air Lines das Flugangebot ab Deutschland aus. Ab dem 14. Dezember 2021
Fracht: Leipzig konnte im Juli 2021 erneut zulegen
Unter anderem Corona-Testkits und gesteigerter Online-Handel bescherten dem Flughafen Leipzig/Halle im Juli 2021 ein weiteres Wachstum im Frachtbereich. Umgeschlagen wurden 133.873 Tonnen und damit um 9,1 Prozent mehr als im
Leipzig: Freebird Europe kündigt Larnaka an
Die maltesische Fluggesellschaft Freebird Europe beabsichtigt im Sommerflugplan 2022 ab Leipzig/Halle einmal pro Woche nach Larnaka zu fliegen. Jeweils am Verkehrstag Donnerstag soll ein Airbus A320 auf dieser Route eingesetzt
European Air Charter stockt in Deutschland auf
Im Auftrag einiger Reiseveranstalter stockt European Air Charter das Flugangebot ab Deutschland nochmals auf. Zwischen Juli und September 2021 sollen insgesamt 38 zusätzliche Umläufe durchgeführt werden. Die Tour Operator Alltours,