Pistensanierung in Hamburg (Foto: O. Sorg).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Hamburger Pistensanierung im Zeitplan

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am Hamburger Flughafen wird derzeit die oberste Deckschicht der Runway 05/23 erneuert. Dem aktuellen Stand der Dinge nach werden die Bauarbeiten noch bis zum 28. Juni 2023 andauern. Laut Mittelung des Airports befindet man sich im Zeitplan.

„Wie zum Beispiel auch im Straßenbau üblich, muss bei unseren Start- und Landebahnen in bestimmten Zeitabständen die oberste Deckschicht erneuert werden. Diese Arbeiten können nicht bei laufendem Betrieb der Piste vorgenommen werden. Deshalb sind dieses Jahr Sperrzeiten von jeweils 28 Tagen pro Bahn erforderlich“, erklärt Martin Borstelmann, Projektleiter Tiefbau am Hamburg Airport. „Da wir auch am Pistenkreuz, also der Schnittstelle beider Start- und Landebahnen, arbeiten müssen, sind ausnahmsweise auch Nachtarbeiten notwendig. Das Pistenkreuz können wir tagsüber nicht sperren, da dann immer eine Bahn für den Flugbetrieb zur Verfügung stehen muss.“

„Während der Sperrzeit starten und landen alle Flüge über die jeweils andere Bahn – wie aktuell im Juni über Norderstedt und Alsterdorf. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir die Anwohnerinnen und Anwohner gut informieren“, sagt Gunnar Sadewater, Leiter Veranstaltungen, Besucher und Nachbarschaft am Hamburg Airport. „Die Termine der Pistensperrungen geben wir daher frühzeitig bekannt, zum Beispiel auf der Flughafen-Website und in unserem Nachbarschafts-Newsletter. Außerdem sind wir mit unserem Nachbarschaftsteam auf über 50 Veranstaltungen in der Metropolregion unterwegs und informieren hier zusätzlich über die jährlichen Bauarbeiten. Zudem ist uns bei der Terminplanung wichtig, dass die Sperrzeiten der Start- und Landebahnen außerhalb der Ferienzeiten liegen. Schließlich verbringen gerade in den Sommerferien viele Anwohnerinnen und Anwohner ihre Zeit gern draußen.“

Ausblick: Die zweite 28-tägige Sperrung folgt im September

Die Erneuerung der obersten Deckschicht der Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) wird voraussichtlich vom 30. August bis 27. September 2023 erfolgen. In diesem Zeitraum starten und landen dann alle Flüge über Niendorf und Langenhorn. Wenn die oberste Deckschicht fertig erneuert ist, werden in den Folgejahren voraussichtlich weniger kurzfristige Erhaltungsmaßnahmen an den Start- und Landebahnen erforderlich sein.

Weitere Sperrzeit für notwendige Erhaltungsmaßnahmen

Zusätzlich zur großflächigen Erneuerung der obersten Deckschicht sind in diesem Jahr weitere Erhaltungsmaßnahmen an den Start- und Landebahnen notwendig. Dafür wird dreimal jeweils eine Piste für fünf Tage gesperrt. Zwei dieser Sperrblöcke konnten in diesem Jahr bereits planmäßig abgeschlossen werden. Der dritte folgt direkt auf die vierwöchige Pistensperrung: Voraussichtlich vom 3. bis 7. Juli 2023 wird die Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) gesperrt. Alle Flüge starten und landen dann über Niendorf und Langenhorn. Auch in dieser 5-Tage-Sperrung werden Nachtarbeiten notwendig sein, die ebenfalls von der vorliegenden Ausnahmegenehmigung der Behörde abgedeckt sind.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung