
Vistara nimmt Mumbai-Frankfurt auf
Die indische Fluggesellschaft Vistara wird ab 15. November 2023 sechs wöchentliche Nonstopflüge zwischen Mumbai und Frankfurt am Main bedienen. Diese sollen an den Verkehrstagen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und

Sommer 2024: Condor verschiebt Flüge nach Gizeh
Die deutsche Fluggesellschaft Condor wird Flüge der Strecke Frankfurt-Gizeh in die Sommersaison verschieben. Die deutsche Fluggesellschaft Condor plante ursprünglich im Rahmen der kommenden Zeit Flüge der Strecke Frankfurt-Gizeh durchzuführen. Diesem

Lufthansa verpasst 38 Airbus A320 neue Kabinen
Ab dem Frühjahr 2025 wird Lufthansa vorerst 38 Airbus A320 neue Kabinenausstattungen verpassen. Dies beinhaltet auch, dass neue Gepäckfächer, die mehr Stauvolumen für Trolleys und Co bieten sollen, eingebaut werden.

Lufthansa verlegt Rio-de-Janeiro-Flüge nach Frankfurt
Im Sommerflugplan 2024 wird Lufthansa die Destination Rio de Janeiro nicht mehr ab München, sondern ab Frankfurt am Main anbieten. Gleichzeitig erhöht man die Anzahl der wöchentlichen Umläufe. Derzeit bietet

Auch Condor musste unfreiwilligen “Frankfurt-Rundflug” durchführen
Nach Lufthansa hat auch der Konkurrent Condor kürzlich einen langen Flug von Frankfurt am Main nach Frankfurt am Main durchgeführt. Die D-ANRI befand sich auf dem Weg nach Vancouver, musste

Fraport AG: Vertragsverlängerung für Stefan Schulte
Der Aufsichtsrat der Fraport AG hat beschlossen, dass der Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Stefan Schulte vorzeitig verlängert wird. Das neue Mandat läuft von 1. September 2024 bis 31. August 2027. “Stefan

Hannover: Volotea feiert Deutschland-Comeback
Die spanische Billigfluggesellschaft ist mit für die Öffentlichkeit zugänglichen Passagierflügen zurück in Deutschland: Am Wochenende nahm man eine Nonstop-Verbindung zwischen Cagliari und Hannover auf. Der Carrier war zwar nie gänzlich

Tui verspricht trotz Flughafenchaos: “Ferien werden für Mehrheit reibungslos verlaufen”
Der Tourismuskonzern macht Reisenden trotz des Abfertigungschaos an Flughäfen Hoffnung auf einen entspannten Sommerurlaub. “Trotz aller Herausforderungen aufgrund von Personalengpässen in der Branche werden die Ferien für die überwiegende Mehrheit

Hannover: Maik Blötz wird zweiter Geschäftsführer
Der Flughafen Hannover bekommt mit Maik Blötz einen zweiten Geschäftsführer. Er wird sein Amt mit 1. Jänner 2023 antreten. Der Aufsichtsrat hat den notwendigen Beschluss bereits gefasst. Der Manager arbeitet

Zehn Russen-Flugzeuge müssen in Deutschland verweilen
Auf deutschen Flughäfen sollen dem Beginn der Luftraumsperre für Maschinen, die in russischem Eigentum bzw. unter deren Kontrolle stehen, zehn Flugzeuge abgestellt sein. Das Ausfliegen ist aufgrund der Sanktionen nicht

Flughafen Hahn: Weniger Fracht, mehr Passagiere
Der Hunsrück-Flughafen Hahn verbucht bei weniger Fracht deutlich mehr Passagiere – und sieht im aktuellen Reisechaos Chancen. Das Frachtgeschäft sank im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,2

Grünes Licht: Gläubiger stimmen Hahn-Verkauf zu
Der Verkauf des insolventen Flughafens Frankfurt-Hahn rückt deutlich näher. Laut Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner hat der Gläubigerausschuss einstimmig grünes Licht gegeben. Dies gilt auch für vier Schwestergesellschaften des Airports. Vor

München: Der Hochseilgarten ist wieder da
Im München Airport Center, das sich zwischen den beiden Terminals befindet, steht seit 7. August 2023 wieder ein Hochseilklettergarten, der eigens für den Flughafen konzipiert wurde, zur Verfügung. Dieser kann

Nach über drei Jahren: Air China feiert München-Comeback
Nach über drei Jahren Abwesenheit hat Air China in der vergangenen Woche das Comeback auf dem Flughafen München gegeben. Man bietet nun wieder tägliche Peking-Flüge an. Zum Einsatz kommen moderne

Sommer 2024: Ita Airways stockt München und Frankfurt auf
Die italienische Fluggesellschaft Ita Airways plant die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2024 deutlich häufiger ansteuern. Auf beiden Routen sollen die Frequenzen verdoppelt werden. Momentan verbindet Ita

Ab Frankfurt und München: Lufthansa stockt Balkan-Strecken auf
Im Winterflugplan 2023/24 erhöht Lufthansa ab Frankfurt am Main in Richtung Belgrad, Zagreb, Ljubjljana, Skopje und Sarajevo das Angebot. Auch bietet man ab München nach Ljubljana, Zagreb und Belgrad eine

München: Lufthansa stockt Ljubljana-Kapazität auf
Im Winterflugplan 2023/24 wird Lufthansa auf der Strecke München-Ljubljana eine höhere Kapazität anbieten. Diese Route soll künftig im Regelfall mit Airbus A319 bedient werden. Derzeit kommen überwiegend Bombardier CRJ-900 zum

Sommerferien 2023: München erwartet 40.000 Flüge
Während der bayerischen Sommerferien, die Ende der vergangenen Woche begonnen haben, rechnet der Flughafen München mit rund 40.000 Flügen. An einzelnen Tagen wird es gar etwa 1.000 Flugbewegungen geben. Mit

Flughafen Stuttgart beleuchtet Terminals in Regenbogenfarben
Anlässlich der Christopher Street Day-Kulturwochen, die von Stuttgart-Pride veranstaltet werden, hat der Landesflughafen in der Vorwoche die Terminals in Regenborgenfarben beleuchtet. Besonders gut sichtbar war dies bei Nacht. Der Flughafen

Stuttgart: Fehlende Billigflieger sorgen für rote Zahlen
Der Flughafen Stuttgart hat während der Coronakrise aus unterschiedlichen Gründen gleich mehrere Lowcost-Carrier verloren. Das wirkt sich äußerst negativ auf die Erholung der Passagierzahlen aus, denn der baden-württembergische Airport erholt

Sommerferien 2023: 11.000 Flüge in Stuttgart angemeldet
Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen rechnet damit, dass der Airport während der jüngst angelaufenen Sommerferien 2023 rege genutzt wird. Im gesamten Ferienzeitraum sind mehr als 11.000 Flugbewegungen angemeldet. Verkehrsreichster Tag zum Start

FKB fertigt mehr Passagiere ab als noch vor Corona
Erstmals gelang es im vergangenen Monat am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, wieder mehr Passagiere und Fracht abzufertigen als im Vergleichsmonat des Vorcoronajahres 2019. Insgesamt 116.500 Flugreisende nutzten den FKB im April 2022.

Passagierzahlen: Karlsruhe/Baden-Baden mit neuem April-Rekord
Der deutsche Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden konnte im April 2022 erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie wieder einen neuen Monatsrekord verzeichnen. Man hatte 116.500 Passagiere und damit mehr als im April 2019.

Ostern: Karlsruhe hatte mehr Passagiere als vor der Pandemie
Der deutsche Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden zählte zwischen 14. und 17. April 2022 rund 17.000 Passagiere, die im Linien- und Charterverkehr unterwegs waren. Durchgeführt wurden 100 Starts und Landungen. Der Airport erklärt

Condor startet vom Bodensee-Airport nach Mallorca
Pünktlich um 12.00 Uhr hob am Samstag der Airbus A320 der Condor vom Bodensee-Airport Friedrichshafen in Richtung Palma de Mallorca ab. Mit an Bord 163 Fluggäste auf dem Weg in den Osterurlaub.

Friedrichshafen: Wizz Air fliegt nach Tirana
Ab sofort fliegt der ungarische Low-Coster zweimal wöchentlich (montags und freitags) mit dem Airbus 321 ab Friedrichshafen nach Albanien. Geflogen wird jeweils montags und freitags um 09:35 Uhr, der Rückflug

Bodensee Airport beendet Insolvenzverfahren
Mit Wirkung zum 01.04.2022 beendet der Flughafen nun auch formell das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Bereits am 28. Juli letzten Jahres hatten die Gläubiger einstimmig dem Insolvenzplan der Flughafengesellschaft zugestimmt und

Wizz Air schließt Sarajevo-Basis: Zahlreiche Deutschland-Strecken fallen weg
Der Billigflieger Wizz Air macht die erst im Vorjahr eröffnete Basis Sarajevo mit Ende Oktober 2022 dicht. Die Schließung hat zur Folge, dass einzige Routen zwischen Deutschland und der Hauptstadt

Flughafen Memmingen fertigte im Sommer so viele Fluggäste ab wie noch nie zuvor
So viele Passagiere, wie sie in den sechs bayerischen Ferienwochen gezählt wurden, gab es noch nie in der Geschichte des Airports: In der Zeit vom 29. Juli bis zum 12.

Urlauberansturm: Memmingen sieht sich gut vorbereitet
Im Hinblick auf die Sommerferien, die in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg starten, sieht sich der Flughafen Memmingen gut aufgestellt. Man rechnet mit einem großen Andrang, jedoch geht man

Eurowings errichtet neue Bases in Hannover und Nürnberg
Die Lufthansa-Tochter Eurowings verstärkt im Winterflugplan 2023/24 das Angebot ab den deutschen Airports Nürnberg und Hannover. Unter anderem will man neue Flugverbindungen auf die Kanaren und nach Ägypten aufnehmen. Auch

Fotogalerie: Nürnbergs Flughafen-Imker
Sie brauchen weder eine Starterlaubnis vom Tower, noch müssen sie von Follow-me-Fahrzeugen gelotst werden: Rund 120.000 Honigbienen schwirren über die Außenflächen des Albrecht Dürer Airport Nürnberg und leisten einen wertvollen

Deutschland: Ryanair sucht 150 neue Flugbegleiter
Die Ryanair Group befindet sich in Deutschland auf der Suche nach 150 weiteren Flugbegleitern, die ab deutschen Airports eingesetzt werden sollen. Dazu veranstaltet das Unternehmen am 16. August 2023 und

Condor setzt Heston-A320 ab Düsseldorf, Leipzig und Stuttgart ein
Die Ferienfluggesellschaft Condor setzt im Sommerflugplan 2023 von Heston Airlines betriebene Airbus A320 ab Düsseldorf, Leipzig und Stuttgart ein. Das ACMI-Fluggerät fliegt im Auftrag der deutschen Airline auf zahlreichen Routen.

Royal Air Maroc nimmt Oujda-Düsseldorf auf
Im Sommerflugplan 2023 beabsichtigt die Fluggesellschaft Royal Air Maroc saisonal zwischen Oujda und Düsseldorf zu fliegen. Die Aufnahme dieser Route soll per 28. Juni 2023 erfolgen. Die Durchführung der Flüge

Düsseldorf: Bundespolizei führte Großübung durch
In der vergangenen Woche hat die Bundespolizei auf dem Flughafen Düsseldorf eine schon länger geplante Großübung durchgeführt. Bei dieser waren rund 1.100 Beamte wechselweise im Einsatz. Das Training fand auf

Düsseldorf: Condor nimmt Almeria auf
Im Sommerflugplan 2023 wird Condor eine Nonstopverbindung zwischen Düsseldorf und Almeria bedienen. Diese soll ab Mitte Mai 2023 mit von Heston Airlines betriebenen A320 beflogen werden. Zwischen 12. Mai und

April 2023: Smartlynx fliegt mit A330 zwischen Düsseldorf und Palma de Mallorca
Im Veranstalterauftrag wird die Fluggesellschaft Smartlynx im April 2023 tägliche Flüge mit Airbus A330-300 zwischen Düsseldorf und Palma de Mallorca durchführen. Zusätzlich sind an ausgewählten Tagen Umläufe mit A320 geplant.

Ab Frankfurt und Düsseldorf: Condor stockt Mittelmeer-Ziele auf
Die Ferienfluggesellschaft Condor erhöht im Sommerflugplan 2023 die Frequenzen auf zwei Ferien-Strecken ab Düsseldorf und einer weiteren ab Frankfurt am Main. Ergänzend dazu wird die Konzernschwester Marabu einmal pro Woche

Winter 2023/24: British Airways fliegt bis zu 12 wöchentliche Köln-Heathrow-Umläufe
British Airways plant den Flughafen Köln/Bonn im Winterflugplan 2023/24 bis zu zwölfmal pro Woche an das Drehkreuz London-Heathrow anzubinden. In der genannten Frequenz will das IAG-Konzernmitglied mit Wirksamkeit zum 30.

Deutschland: Ryanair sucht 150 neue Flugbegleiter
Die Ryanair Group befindet sich in Deutschland auf der Suche nach 150 weiteren Flugbegleitern, die ab deutschen Airports eingesetzt werden sollen. Dazu veranstaltet das Unternehmen am 16. August 2023 und

Sommerferien 2023: Köln/Bonn hatte 1,7 Millionen Passagiere
Der Flughafen Köln/Bonn wurde während der Sommerferien von Nordrhein-Westfalen von rund 1,7 Millionen Reisenden genutzt. Während dem Kalendermonat Juli 2023 hatte man rund 1,1 Millionen Fluggäste und lag damit um

Wizz Air fliegt zweimal wöchentlich nach Brasov
Wer das Dracula-Schloss schon immer besichtigen wollte, kann sich nun glücklich schätzen: Wizz Air bietet ab dem 2. September zwei 2023 ab Dortmund wöchentliche Flüge nach Brasov an. Die Stadt

Dortmund mit neuem Q1-Passagierrekord
Der Flughafen Dortmund wurde im ersten Quartal des Jahres 2023 von 592.300 Fluggästen genutzt. Damit stellt der Airport einen neuen Rekord auf, denn noch nie hatte man so viele Passagiere

Ostern 2023: Flüge in 22 Staaten ab Dortmund
Der Dortmunder Flughafen sieht sich auf die Osterferien 2023 gut vorbereitet. Angeboten werden Destinationen in insgesamt 22 Staaten. „Nach Corona ist die Reiselust der Menschen größer denn je, daher freuen

Pistensanierung: Münster/Osnabrück schließt im November 2022 für zwei Wochen
Im November 2022 wird der Flughafen Münster/Osnabrück aufgrund der Sanierung der einzigen Start- und Landebahn für rund zwei Wochen vom Netz gehen. Die Fluggesellschaften werden in diesem Zeitraum ihre Flüge

Flughafen Münster/Osnabrück muss Flugbetrieb für zwei Wochen einstellen
Der Flughafen Münster/Osnabrück wird wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn im November für gut zwei Wochen geschlossen. Der Betrieb werde am 14. November um 07.00 Uhr eingestellt und

Münster: Aegean hat Heraklion-Charterflüge aufgenommen
Der deutsche Flughafen Münster/Osnabrück konnte am Freitag die Aufnahme einer von Aegean Airlines bedienten Nonstopverbindung nach Heraklion feiern Der A320, der im Auftrag verschiedener Reiseveranstalter fliegt, war vollbesetzt. Die Charterflüge

Auch spanisches Easyjet-Personal streikt: Erhebliche Auswirkungen zum NRW-Ferienbeginn
Passagiere, die mit Ryanair, Lauda Europe oder Easyjet nach Spanien fliegen wollen, benötigen in den nächsten Tagen starke Nerven. Bei den drei genannten Fluggesellschaften sind mehrere Streiktage angekündigt. Dazu kommt,

PAD: Hotel eröffnet nach Renovierung wieder
Das “MC AiREA”-Hotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ist nach Renovierung wieder eröffnet worden. Es verfüge über 49 Doppelzimmer, ein Restaurant mit Frühstücksbuffet, eine Sonnenterrasse und eine Bar sowie Tagungs- und Konferenzräume.

Flughafen Paderborn/Lippstadt weitet Fernwärmenetz aus
Mit dem Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärme-Nutzung bereitet sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt auf die Heizperiode im Winter 2022/2023 vor. Der Wartebereich, die Gepäckausgabehalle, das Betriebsgebäude sowie Teile von Flugzeughalle 1 werden an

Weeze: Ryanair stationiert viertes Flugzeug
Im Sommerflugplan 2023 stockt der Billigflieger Ryanair die Basis am Regionalflughafen Weeze um eine vierte von Malta Air betriebene Boeing 737-800 auf. Gleichzeitig kündigte der Carrier die Aufnahme von vier

Caterer Camso startet in Weeze
Am deutschen Regionalflughafen Weeze hat sich das Cateringunternehmen Camso angesiedelt. Man beliefert Flugzeuge, die hier starten mit Sandwiches, Getränken und Parfums. Laut Airport sollen zusätzliche Arbeitsplätze in der Region entstehen.

Herbstferien: Weeze hatte 120.000 Fluggäste
Der deutsche Regionalflughafen Weeze zählte während der jüngsten Herbstferien rund 120.000 Passagiere. Man profitierte auch stark von Reisenden aus den Niederlanden, die diesen Airport genutzt haben. In den vergangenen vier

Finnair stockt Hamburg-Helsinki auf
Das Oneworld-Mitglied Finnair beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 wieder häufiger zwischen Hamburg und Helsinki zu fliegen. Mit Wirksamkeit zum 29. Oktober 2023 stockt man auf bis zu 17 Umläufe pro Woche

Wizz Air stockt Tirana-Hamburg deutlich auf
Die Route Tirana-Hamburg soll seitens der Billigfluggesellschaft Wizz Air künftig deutlich häufiger bedient werden. Derzeit bietet man lediglich zwei wöchentliche Umläufe an. Aus dem Reservierungssystem des Carriers geht hervor, dass

Ab Hahn und Hamburg: Wizz Air nimmt Catania auf
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air nimmt im Winterflugplan 2023/24 Nonstopverbindungen ab Hamburg und Frankfurt-Hahn nach Catania auf. Die beiden Routen sollen ab 18. Dezember 2023 je dreimal wöchentlich bedient werden. Catania,

Nach drei Jahren: Air Serbia ist zurück in Hamburg
Nach über drei Jahren Abwesenheit feierte die Fluggesellschaft Air Serbia am Montag, den 15. Mai 2023 ihr Comeback auf dem Hamburger Flughafen. Ab sofort werden wieder drei wöchentliche Umläufe von/nach

Play feiert Erstflug nach Hamburg
Die isländische Billigfluggesellschaft Play hat am Dienstag, den 16. Mai 2023, eine Nonstopverbindung zwischen Keflavik und Hamburg aufgenommen. Diese soll zunächst dreimal wöchentlich bedient werden. „Play verbindet Island ab heute

Eurowings mit neuen Strecken ab Berlin, Hamburg, Prag und Stockholm
Im Herbst 2023 sowie im Winterflugplan 2023/24 nimmt Eurowings ab Berlin, Hamburg, Stockholm-Arlanda und Prag neue Strecken auf. Ab den beiden deutschen Städten geht es beispielsweise neu nach Tromsø. Die

Bremen: Alba Star und Sundair legen zusätzliche Palma-Flüge auf
Der norddeutsche Flughafen Bremen ist eigenen Angaben nach gut durch die Sommerreisewelle gekommen. In den letzten Wochen soll die Situation in den Terminals trotz hoher Nachfrage weitgehend ruhig gewesen sein.

Bremer Feuerwehr trainiert auf größter mobiler Brandsimulationsanlage
Der Flughafen Bremen setzt seit Mitte Juli 2022 eine mobile Brandsimulationsanlage ein, die der Flugzeuggrößenklasse Airbus A320/Boeing 737 nachempfunden ist. Laut Airport soll es sich um das größte Übungsobjekt dieser

Ryanair feiert 15-jährige Präsenz am Flughafen Bremen
Die Billigfluggesellschaft Ryanair feierte am Donnerstag die 15-jährige Präsenz auf dem Flughafen Bremen. Derzeit werden ab diesem Airport acht Destinationen angeboten. Teilweise ist man auf den Routen als einziger Anbieter

Eigenbau-Impfstoff: Polizei löst Impfaktion am Flughafen Lübeck auf
Am Flughafen Lübeck wurde eine Impfaktion von Polizei und Hansestadt Lübeck aufgelöst. Diese soll laut Mitteilung großen Andrang gehabt haben, jedoch war der angebotene Impfstoff nicht zugelassen. Die Exekutive ermittelt

Lübeck: Sundair kündigt drei Charterziele an
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird zwischen Mai und Oktober 2022 Charterflüge ab Lübeck anbieten. Angesteuert werden bis zu zweimal pro Woche Antalya, Kreta und Palma de Mallorca. Eigentlich wollte man

Lübeck Air fliegt nach Salzburg
Im neuen Jahr startet vom Flughafen Lübeck aus die erste Winter-Verbindung in die Alpen. Ab Februar hat der Winter-Fan dann jeden Samstag die Möglichkeit, in Lübeck abzuheben und bereits zwei

Juli 2020: Eurowings erhöht die Kapazität
Im Juli 2020 wird Eurowings nach derzeitigen Planungen mit 35 Maschinen in der Luft sein. Die Kapazität wird im Laufe des Sommers weiter angehoben. Große Hoffnungen setzt man auch auf

Eurowings meldet hohe Nachfrage
Aufhebung der internationalen Reisewarnung soll die Reiselust der Deutschen beflügelt haben. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt den Flugplan aufgrund „sprunghaft steigender Nachfrage“ weiter auf. Im Laufe des Sommers sollen rund 80

Winter 2023/24: Mehr AUA Flüge zwischen Berlin und Innsbruck
Im Winterflugplan 2022/23 hatte Austrian Airlines für einige Wochen Nonstopflüge zwischen Berlin und Innsbruck im Portfolio. Diese wurden offenbar gut angenommen, denn für die bevorstehende Schisaison 2023/24 plant die Lufthansa

Berlin: Wisag baut kohlenstoffdioxidneutrale Abfertigung aus
Der Ground Service Dienstleister Wisag Aviation hat am 19. Juli 2023 eigenen Angaben nach die kohlenstoffdioxidneutrale Abfertigung Nummer 1.000 durchgeführt. Kunde war die Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle. Der Anteil der

Sommerferien 2023: BER rechnet mit 3,5 Millionen Fluggästen
Der deutsche Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg rechnet damit, dass man während der momentan laufenden Sommerferien 2023 etwa 3,5 Millionen Passagiere haben wird. Man geht davon aus, dass gegenüber dem Vorjahreszeitraum rund eine

Juni 2023: BER weiterhin deutlich unter Vorkrisenaufkommen
Im Juni 2023 wurde der Flughafen Berlin-Brandenburg von 2,1 Millionen Reisenden genutzt. Man lag damit erheblich unter dem Wert, den Schönefeld und Tegel gemeinsam im Juni 2019 erreicht haben. Damals

Berlin: Virtuelle Zeitreise vor dem Abflug
Passagiere können ab sofort am Flughafen BER auch auf eine Zeitreise gehen. In den Abflugbereichen der Terminals 1 und 2 bietet Gebr. Heinemann in Zusammenarbeit mit dem COLD WAR MUSEUM

Berlin: “Siko mit Termin” wurde von einer Million Passagieren genutzt
Der Flughafen Berlin-Brandenburg hat im Vorjahr als erster deutscher Verkehrstermin die so genannte “Sicherheitskontrolle mit Termin” eingeführt. Mittlerweile wurde das kostenlose Produkt, das als “BER Runway” vermarktet wird, von rund

Sundair mit neuen Strecken ab Berlin, Bremen, Leipzig und Lübeck
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair bedient im Sommerflugplan 2023 ab Berlin, Bremen, Leipzig/Halle und Lübeck einige neue Strecken. Diese werden jeweils einmal wöchentlich mit Airbus A320 beflogen. Von Berlin aus geht

Sommer 2023: Leipzig/Halle mit vielen Türkei-Flügen
Mit bis zu 47 wöchentlichen Abflügen zu 13 Zielen ist Condor am Flughafen Leipzig/Halle die Nummer eins unter den Ferienfluggesellschaften. Neu in diesem Sommer sind die Ziele Chania und Faro.

Vollcharter: Smartwings nimmt Leipzig-Dubai auf
Im Auftrag des Reiseveranstalters FTI wird die tschechische Fluggesellschaft Smartwings ab 9. November 2023 zweimal wöchentlich zwischen Leipzig/Halle und Dubai Al Maktoum fliegen. Die Durchführung der Charterflüge erfolgt an den

Ferienzeit beflügelt Passagierverkehr an Mitteldeutschen Flughäfen weiter
Die Mitteldeutschen Flughäfen haben in der Ferienzeit stark von einer hohen Nachfrage nach touristischen Flügen profitiert. An den beiden Standorten Dresden und Leipzig/Halle wurden deutlich mehr Passagiere gezählt als im

Passagierzahlen: Deutliche Erholung in Dresden und Leipzig
Die ostdeutschen Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle konnten im ersten Halbjahr 2022 gemeinsam 901.582 Passagiere zielen. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine enorme Steigerung, denn man hatte in

Ferienstart an den mitteldeutschen Flughäfen
An den drei Flughäfen in Dresden, Erfurt und Leipzig-Halle wird kein Chaos erwartet. Die Vorbereitung auf diesen Artikel startete am gestrigen Freitagvormittag auf dem Rhein-Main Airport in Frankfurt/Main mit einem

Green Airlines sitzt bei einem Briefkastenvermieter
In den letzten Tagen sorgte der Chartervermarkter Green Airlines neuerlich für Aufsehen, denn in nur einer Woche verlor man gleich zwei “Airline-Partner”. Nach nur wenigen Legs zog die bulgarische Alk

Green Airlines: 1.700 Kilometer Leerflug für nur vier Passagiere
Mit lediglich vier Passagieren an Bord hob am Freitag German Airways für den Chartervermarkter Green Airlines am Flughafen Köln/Bonn in Richtung Paderborn ab. Die Maschine wurde jedoch zuvor ferry aus

Green Airlines verkaufte Tickets ohne Vertrag mit Just Us Air
Beim Chartervermarkter Green Airlines scheint es ordentlich unrund zu laufen, denn Alk Air zog am 5. Juli 2021 die Boeing 737-300 ab und Just Us Air wird erst gar nicht

Gerd Stöwer ist neuer Geschäftsführer in Erfurt-Weimar
Mit Gerd Stöwer bekommt der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar einen neuen Chef. Er folgt auf Uwe Kotzan, der über viele Jahre hinweg die Geschicke des Airports leitete und per 1. Jänner

Voyage Air in Erfurt gelandet
Am Sonntag hob erstmalig eine Boeing 737 der Voyage Air mit Urlaubern in Richtung Varna ab. Die bulgarische Airline wird von nun an bis zum 27. September jeden Sonntag Erfurt

Corendon feiert Erstflüge in Erfurt und Memmingen
In den letzten Tagen führten Corendon Europe und Corendon Airlines einige Erstflüge ab Deutschland durch. In Erfurt hob der Carrier erstmals in Richtung Rhodos und Heraklion an. Ab Memmingen bietet