
Barig: „Warnstreiks richten großen Schaden an“
In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt, wodurch der Luftverkehr an diesen Standorten nahezu zum Erliegen kommen wird.

ANA mit leichten Anpassungen auf Europa-Strecken
Die japanische All Nippon Airways hat in den letzten Tagen ein paar kleinere Änderungen betreffend der Europa-Strecken ins Reservierungssystem eingespielt. Betroffen sind die Tokio-Flüge ab Frankfurt, London, München, Paris und

AUA übernimmt Wien-Frankfurt fast vollständig von Lufthansa
Mit Wirksamkeit zum 26. März 2023 wird Austrian Airlines auf der Strecke Wien-Frankfurt die überwiegende Mehrheit des Flugverkehrs der Lufthansa Group übernehmen. Dies hat zur Folge, dass man künftig bis

Verdi-Streik: Lufthansa muss alle Flüge ab Frankfurt und München streichen
Aufgrund des Streiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi an den Flughäfen Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen für Freitag, den 17. Feber 2023 aufruft, muss Lufthansa sämtliche ab

Weggebaggerte Datenleitung: Lufthansa fährt Flugbetrieb wieder hoch
Bei Bauarbeiten für einen Eisenbahntunnel wurde eine von Lufthansa verwendete Datenleitung „weggebaggert“. Dadurch ist es zur Nichtverfügbarkeit zahlreicher IT-Systeme gefunden. Viele Flüge des Kranichs und von Konzerntöchtern sind ausgefallen. Mittlerweile

Verdi-Streik: Auch Frankfurt muss vom Netz gehen
Aufgrund des Streiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi am Freitag, den 17. Feber 2023, an sieben deutschen Airports aufruft, wird Deutschlands größter Flughafen, Frankfurt am Main, für den Passagierflugbetrieb geschlossen

Hannover: Smartlynx-Ferienflug zwei Tage verspätet
Die Fluggesellschaft Smartlynx sollte eigentlich am 11. Juni 2022 unter der Flugnummer 6Y806 einen Charterflug von Hannover nach Hurghada durchführen. Eigentlich, denn der Airbus A320 mit der Registrierung 9H-SLD musste

Mavi Gök Airlines legt Antalya-Charter ab Deutschland und Österreich auf
Die türkische Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines legt ab 11. Juli 2022 einige Charterflüge von Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Nürnberg und Wien nach Antalya auf. Diese sind über alle Marken der Anex

HAJ: Air Serbia fliegt wieder direkt nach Belgrad
Seit dem 3. Juni verbindet die serbische Fluggesellschaft wieder Belgrad mit Hannover. Zum Einsatz kommt eine Airbus A319-Maschine mit 144 Sitzplätzen. Es war die erste Landung der Air Serbia in

Frankfurt-Hahn: Investorenlösung soll sich anbahnen
Für den insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn soll sich eine Investorenlösung anbahnen. Ende Juni 2022 sollen Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner und die Vertreter der Gläubiger zusammentreten und darüber entscheiden. Laut einem Bericht

Insolventer Flughafen Hahn stellt neues Personal ein
Der insolvente Hunsrück-Flughafen Hahn sucht neue Mitarbeiter. Im Betriebs- und im Bodenverkehrsdienst sollen jeweils mehrere Beschäftigte eingestellt werden, teilte der Airport der Deutschen Presse-Agentur mit. Gesucht würden auch etwa ein

Insolventer Flughafen Hahn kann auch im Juni Flugbetrieb fortsetzen
Der insolvente Flughafen Hahn wird nach Angaben seines Insolvenzverwalters auch im Juni den Flugbetrieb weiterführen. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter würden gezahlt, teilte er am Montag auf Anfrage des

Kassel-Calden: Sundair streicht Palma
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair streicht mit Wirksamkeit zum 19. August 2020 sämtliche Flüge nach Palma de Mallorca, die bislang ab Kassel-Calden angeboten wurden. Zwar gab es laut einem Bericht der

Condor verkauft nun Sundair-Tickets
Die deutschen Fluggesellschaften Condor und Sundair arbeiten seit Mittwoch im Bereich des Vertriebs zusammen. So ist das Angebot von Sundair nun auch über die Homepage von Condor buchbar. Dabei werden

Sundair ist zurück in Kassel-Calden
Auf dem deutschen Regionalflughafen Kassel-Calden feierte am Samstag die Ferienfluggesellschaft Sundair ihr Comeback. Der Carrier führte eine Heraklion-Rotation durch. Seit Montag fliegt der Carrier auch wieder nach Palma de Mallorca.

Jazeera Airways fliegt nach München und Tirana
Die Billigfluggesellschaft Jazeera Airways wird im Sommerflugplan 2023 mit München und Tirana zwei weitere Europa-Ziele ab Kuwait-City ansteuern. Die bayerische Landeshauptstadt wird ab 13. Juni 2023 an den Verkehrstagen Dienstag,

Defektes Wetterradar: Cityline-A319 absolvierte Rücklandung in München
Am Sonntag, den 15. Jänner 2023, musste Lufthansa-Flug LH2284 kurz nach dem Start in München eine Rücklandung absolvieren. Hintergrund ist, dass das Wetterradar des von Cityline betriebenen Airbus A319 mit

ANA nimmt Brüssel und München wieder auf
Die japanische All Nippon Airways plant im März 2023 zwei Europa-Strecken zu reaktivieren. Es handelt sich um die Destinationen Brüssel und München, die jeweils ab der Hauptstadt Tokio angesteuert werden

ANA kehrt nach München zurück
Die japanische Fluggesellschaft kehrt nach pandemiebedingter Pause wieder an den Flughafen München zurück. Mit Start des Sommerflugplans am 26. März 2023 nimmt ANA die Direktverbindung zum Tokioter Flughafen Haneda wieder

Bavarian Airlines: Startup will mit eigener Kryptowährung abheben
Ende dieses Jahres will mit Bavarian Airlines eine neue Fluggesellschaft an den Start gehen. Das Start-Up will ab München mit bis zu 12 Embraer E195-E2 Ziele in der Bundesrepublik und

Lufthansa stuhlt Airbus A350 auf 318 Sitze hoch
Lufthansa will künftig mit den Maschinen des Typs Airbus A350 mehr Passagiere befördern. Derzeit werden einige Exemplare auf eine Kapazität von 318 Sitzen hochgerüstet. Diese werden sich wie folgt verteilen:

Stuttgart: DFS nimmt Messflüge vor
Die Deutsche Flugsicherung nimmt in den nächsten Tagen am Flughafen Stuttgart so genannte Kalibrierungsflüge durch. Zum Einsatz kommt ein Learjet 35A, der zum Teil auch in niedrigen Höhen unterwegs sein

SAS nimmt Oslo-Stuttgart auf
Die Fluggesellschaft SAS wird im Sommerflugplan 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Oslo und Stuttgart bedienen. Die skandinavische Fluggesellschaft fliegt während des Hochsommers im Juli und August bis zu zweimal wöchentlich donnerstags

Eurowings fliegt zwischen Stockholm und Stuttgart
Mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2023 wird Eurowings Nonstopflüge zwischen Stuttgart und Stockholm-Arlanda anbieten. An beiden Airports unterhält der Konzern Stützpunkte. Der Erstflug soll am 26. März 2023 durchgeführt werden. Vorerst

Winter 2022: Corendon Europe legt weitere Ferienstrecken ab Deutschland auf
Der Winterflugplan 2022/2023 der Corendon Airlines Europe nimmt weiter konkrete Formen an. Ab Düsseldorf und Hannover legt man neue Verbindungen nach Ägypten bzw. Agadir auf. Weiters nimmt man ab Karlsruhe/Baden-Baden

Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan

Karlsruhe/Baden-Baden mit umfangreichem Sommerangebot
Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines wird ab dem 4. Juni 2022 im Auftrag des Reiseveranstalters Tui zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Heraklion fliegen. Derzeit sind zwei wöchentliche Charterflüge geplant. Ab 8. Juni

Friedrichshafen konnte gegenüber 2020 leicht zulegen
Der Flughafen Friedrichshafen zählte im Vorjahr rund 125.841 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Jahr 2020 konnte man zwar einen Zuwachs von sechs Prozent erzielen, jedoch lag man deutlich unter

Bodensee-Airport Friedrichshafen: Tui fliegt 2022 neu nach Kos und Burgas
Ab dem 09. Juli 2022 mit dem Start der Sommerferien in Österreich/Vorarlberg startet das Touristikunternehmen sein Flugangebot ab dem Flughafen Friedrichshafen. European Air Charter wird das Programm für den Reisekonzern

Friedrichshafen erfreut über Condor-Ankündigung
Der Flughafen Friedrichshafen wird ab 9. April 2022 von Condor wieder mit Palma de Mallorca verbunden. Zunächst wird ein wöchentlicher Umlauf angeboten. Per 24. Mai 2022 soll auf drei Flüge

Neue Pristina-Charter ab Saarbrücken und Memmingen
Die Fluggesellschaften Trade Air und ETF Airways führen im Sommer 2022 weitere Pristina-Charterflüge ab Deutschland durch. Im Auftrag von spezialisierten Reisebüros fliegt man neu auch ab Saarbrücken und Memmingen. Ab

Ostern: Memmingen erwartet rund 90.000 Fluggäste
Rund 90.000 Passagiere werden in den kommenden Osterferien den Flughafen Memmingen für eine Reise nutzen. Damit erreicht der Airport das Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019. „Viele haben schon früh ihre Reisen

Memmingen: Eurowings fliegt ab Mai nach Mallorca
Der Sommerurlaub rückt näher – und mit ihm auch die beliebte Urlaubsinsel Mallorca. Denn ab 3. Mai erhält der Flughafen Memmingen drei weitere Mallorca-Flüge pro Woche – und mit Eurowings

19 Arbeitskräfte aus der Türkei unterstützen den Airport Nürnberg
Nach Bewerbungsverfahren, Visumvergaben, Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen können 19 junge Männer und Frauen aus der Türkei nun bei der Gepäckverladung und bei der Flugzeugreinigung am Airport Nürnberg helfen. Die Kollegen auf

Nürnberg vermietet Winterparkplätze für Oldtimer, Wohnmobile und Co
Traditionell sind in Europa in den Wintermonaten weniger Passagiere ab den Verkehrsflughäfen unterwegs. Das hat zur Folge, dass in den Parkhäusern bzw. auf den –plätzen durchaus gähnende Leere herrschen kann.

Nur Nürnberg und München wollen türkische Leiharbeiter einsetzen
Nur 150 Leiharbeiter aus der Türkei sollen an einigen wenigen deutschen Verkehrsflughäfen temporär eingesetzt werden. Ursprünglich war die Rede von rund 2.000 Aushilfen, die das Chaos, das an verschiedenen Airports
DAT stockt Berlin-Saarbrücken auf
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport wird ab 31. August 2020 häufiger zwischen Saarbrücken und Berlin-Tegel fliegen. Der Carrier wird laut Mitteilung unter der Woche wieder den doppelten Tagesrand bedienen. An

Etihad nimmt Kurs auf Düsseldorf und Kopenhagen
Golfcarrier Etihad Airways wird ab Oktober 2023 wieder nach Düsseldorf und neu nach Kopenhagen fliegen. Die deutsche Stadt will man vorerst dreimal wöchentlich bedienen und bei entsprechender Nachfrage schrittweise aufstocken.

Royal Jordanian nimmt Amman-Düsseldorf auf
Das Oneworld-Mitglied Royal Jordanian Airlines plant ab September 2023 zweimal wöchentlich zwischen Amman und Düsseldorf zu fliegen. Derzeit ist vorgesehen, dass die Route mit Airbus A320 bedient werden soll. Der

Delta will im Mai 2023 nach Düsseldorf zurückkehren
Die U.S.-amerikanische Fluggesellschaft Delta plant ab 10. Mai 2023 die Nonstopverbindung zwischen Düsseldorf und Atlanta wieder zu bedienen. Diese wurde zuletzt im Frühjahr 2020 angeboten. Vorgesehen ist, dass dreimal wöchentlich

Billigflieger Play nimmt Kurs auf Düsseldorf
Die isländische Billigfluggesellschaft Play nimmt im Sommerflugplan 2023 ab Keflavik zusätzliche Strecken auf: Neu fliegt man unter anderem nach Düsseldorf, Billund, Arhus und Aalborg. Die neuen Ziele sollen schrittweise ab

Düsseldorfer Flughafen mit neuer Geschäftsführung
Der Vorsitzende des Airports Düsseldorf, Thomas Schnalke, und sein Finanzchef Lars Mosdorf übergeben ihre Posten an zwei neue Personen: Lars Redeligx übernimmt den Vorsitz, Pradeep Pinakatt die kaufmännischen Ressorts und

Corendon mit neuen Strecken ab Hannover und Düsseldorf
Die Ferienfluggesellschaften der Corendon Group haben in den letzten Wochen zahlreiche Routen aus dem Sommerflugplan 2023 entfernt. Gleichzeitig plant man ab Hannover und Düsseldorf auch neue Strecken aufzunehmen. Die überwiegende

ICE-Zug am Flughafen Köln/Bonn in Brand geraten
Im Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn ist am Donnerstagabend ein Inter City Express in Brand geraten. Aus Sicherheitsgründen wurde die Haltestelle unverzüglich gesperrt. Laut Feuerwehr ist das Feuer im Bereich eines

Deutsche Post DHL erhöht Ergebnisprognose für 2022
Dank guter Geschäfte mit Frachtgut hat die Deutsche Post DHL kräftig Kasse gemacht. Der Konzern profitiert von brüchigen Lieferketten. Der Konzernumsatz sei im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um

Eurowings verbindet Klagenfurt wieder mit Flughafen Köln/Bonn
Passend zur Wintersaison geht es mit Eurowings ab Dezember wieder direkt vom Flughafen Köln/Bonn nach Klagenfurt. Die Eurowings-Linie nach Köln-Bonn kehrt am 20. Dezember 2022 in das Streckennetz des Airports

Wizz Air fährt Chișinău-Angebot wieder hoch
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air steuert seit Mitte dieser Woche auch ab Dortmund wieder die Hauptstadt der Republik Moldau an. Diese Route pausierte seit dem Beginn des Einmarsches der Armee der

DTM: Wizz Air nimmt Flugverbindung nach Chisinau wieder auf
Der ungarische Low-Coster fliegt seit dem 6. September wieder auf der Strecke zwischen Chișinău (Republik Moldau) und Dortmund. Die Billigairline nimmt die Flugverbindung in das an Ukraine angrenzende Land wieder

DTM: Ferienbilanz übertrifft Vorkrisen-Niveau
Im zweiten Quartal, also von April bis Juni, sind knapp 694.000 Passagiere über den Flughafen Dortmund gereist. 391.900 Fluggäste nutzten den Flughafen – so viel wie noch nie in den

Münster/Osnabrück bekommt weitere 10 Millionen Euro
Der Flughafen Münster/Osnabrück erhält seitens des Landkreises Steinfurt eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von drei Millionen Euro. Addiert man die Zuschüsse der anderen Gesellschafter so kommen erneut zehn Millionen

NRW: Gratis Corona-Test für Deutschland-Reisende
Um die Herbstferien für Deutschland-Reisende angenehmer zu gestalten, möchte das Land Nordrhein-Westfalen für diese Zeit kostenfreie Corona-Tests anbieten. Das Gesundheitsministerium habe diesbezüglich bereits einen entsprechenden Erlass an die Kommunen versendet,

Münster: Lufthansa stockt München-Anbindung kräftig auf
Der deutsche Regionalflughafen Münster/Osnabrück kann sich über eine kräftige Frequenzsteigerung auf der München-Strecke erfreuen. Lufthansa wird ab 25. Oktober 2020 unter der Woche bis zu viermal täglich zwischen den beiden

Flughafen Paderborn/Lippstadt weitet Fernwärmenetz aus
Mit dem Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärme-Nutzung bereitet sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt auf die Heizperiode im Winter 2022/2023 vor. Der Wartebereich, die Gepäckausgabehalle, das Betriebsgebäude sowie Teile von Flugzeughalle 1 werden an

Sommerferien 2022: Paderborn rechnet mit 100.000 Fluggästen
Der deutsche Flughafen Paderborn/Lippstadt erwartet während der Sommerferien 2022 rund 100.000 Passagiere. Die „Schulauszeit“ dauert im Bundesland Nordrhein-Westfalen sechs Wochen. Vorausgesetzt der PAD erreicht diesen Wert, so würde der heimische

PAD: Corendon fliegt nach Kreta und Rhodos
Corendon Airlines fliegt ab dem 2. Mai zweimal wöchentlich – montags und freitags – zwischen Heraklion auf der Insel Kreta und Paderborn/Lippstadt. Ab dem 3. Mai geht es auch nach

Airport Weeze erwartet 200.000 Fluggäste in der Ferienzeit
Der Airport Weeze erwartet in den kommenden Monaten einen lebhaften Betrieb. Allein am ersten Ferienwochenende stellt man sich auf 12.000 Fluggäste ein, in den sechs Urlaubswochen rechnet man in Weeze

Ryanair seit 15 Jahren in Weeze und seit 10 Jahren in Köln
Die Billigfluggesellschaft Ryanair feierte am 1. Juni 2022 zwei Jubiläen in Deutschland: Am Flughafen Weeze ist man seit 15 Jahren präsent und in Köln/Bonn seit zehn Jahren. Der Carrier vermarktet

Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Green Airlines vor
In den letzten Jahren sind immer mehr Unternehmen auf den “klimafreundlichen” Trend aufgesprungen. In vielen Fällen handelt es sich um schwer nachprüfbare Marketingversprechen und gelegentlich auch um pures Greenwashing. Die

Bilbao: Vueling nimmt Hamburg und Zürich auf
Die Billigfluggesellschaft Vueling bietet im Sommerflugplan 2023 ab Hamburg und Zürich Flüge nach Bilbao an. Diese werden je zweimal pro Woche mit Airbus A320 bedient. Der Carrier baut im Sommer

Icelandair stockt in Hamburg und Berlin auf
Die isländische Fluggesellschaft Icelandair wird im Sommerflugplan 2023 auf zahlreichen Strecken die Frequenzen erhöhen. In Deutschland wird der Carrier die Ziele Berlin und Hamburg häufiger ansteuern. Die Freie und Hansestadt

Passagierzahlen: Hamburg hat Zehn-Millionen-Marke geknackt
Der Hamburger Flughafen konnte am Montag den zehnmillionsten Passagier begrüßen. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2021 hatte man lediglich 5,32 Millionen Reisende. Trotz des Erreichens des Meilensteins liegt das Aufkommen

Sommer 2023: Swiss nimmt Genf-Hamburg auf
Ab Ende März 2023 wird Swiss eine Nonstopverbindung zwischen Genf und Hamburg anbieten. Diese soll vorerst viermal wöchentlich bedient werden. Ab Ende März 2023 fliegt Swiss jeden Montag, Mittwoch, Freitag

700 Teile: Deutsche Regierung lässt A350-900-Kabinenausrüstung versteigern
Die deutsche Regierung lässt von der bundeseigenen Verwertungsgesellschaft Vebeg GmbH rund 700 Teile von zwei Airbus A350-900 versteigern. Interessierte können unter der Losnummer 2245480.001 bis zum 10. November 2022 13

Airbus-Shuttle: Volotea mengt 34 Prozent SAF bei
Seit Mitte September 2022 setzt die Fluggesellschaft Volotea zwischen Hamburg-Finkenwerder und Toulouse auf eine 34-prozentige Beimischung von SAF. Die Flugstrecke ist der interne Werksshuttle von Airbus. Der spanische Carrier konnte

Ryanair verbindet Bremen mit Wien
Pünktlich um 9.05 Uhr ist der Erstflug der Ryanair am (heutigen) Montag von Bremen aus nach Wien gestartet. Ab jetzt geht es im April montags, mittwochs und freitags von Bremen

Bremen mit deutlich mehr Strecken im Sommer 2022
Am Sonntag, den 27. März 2022 startet auch am Flughafen Bremen der Sommerflugplan 2022. Dieser ist gegenüber den beiden vergangenen Jahren deutlich umfangreicher. Geschäftsführer Marc Cezanne freut sich bereits auf

Deutschland: Flughafenverband ADV kritisiert Verdi-Streik heftig
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen kritisiert den neuerlichen Warnstreik, u dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, heftig. Dieser findet in Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn statt

Lübeck: Sundair kündigt drei Charterziele an
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird zwischen Mai und Oktober 2022 Charterflüge ab Lübeck anbieten. Angesteuert werden bis zu zweimal pro Woche Antalya, Kreta und Palma de Mallorca. Eigentlich wollte man

Lübeck Air fliegt nach Salzburg
Im neuen Jahr startet vom Flughafen Lübeck aus die erste Winter-Verbindung in die Alpen. Ab Februar hat der Winter-Fan dann jeden Samstag die Möglichkeit, in Lübeck abzuheben und bereits zwei

Lübeck Air stellt Winterflugplan 2021/22 vor
Im Winterflugplan 2021/22 wird Lübeck Air weiterhin die Destinationen München, Stuttgart und Bern mit der Hansestadt verbinden. Die Charterverbindung nach Salzburg wird dem aktuellen Informationsstand nach – zumindest vorläufig –

Nur 131 Kilometer: Green Airlines lässt zwischen Köln und Paderborn fliegen
Das Charterunternehmen Green Airlines lässt ab 9. Juli 2021 besonders „grüne“ Flüge durchführen, denn der Carrier wird kommerziell zwischen Köln/Bonn und Paderborn fliegen. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt

Kassel: Rhein-Neckar Air fliegt wieder nach Sylt
Die Hausmarke des Flughafens Mannheim, Rhein-Neckar Air, wird im Sommer 2021 Nonstop-Flüge zwischen Kassel-Calden und Sylt anbieten. Sämtliche Flüge dieses Anbieters werden operativ von der bayerischen MHS Aviation durchgeführt. Rhein-Neckar

Berlin: Sylt wird einziges innerdeutsches Easyjet-Ziel
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird vorerst die innerdeutschen Routen von Berlin nach Düsseldorf, Köln/Bonn, München und Stuttgart nicht reaktiveren. Dies erklärte Deutschland-Chef Stephan Erler gegenüber der Touristik-Zeitung FVW. Eine einzige innerdeutsche

BER erwartet leicht erhöhten Reiseverkehr über Weihnachtsfeiertage
Während der Weihnachtsferien in Berlin und Brandenburg rechnet die Flughafengesellschaft mit einem leicht erhöhten Reiseverkehr am Flughafen BER. In der Zeit vom 22. Dezember 2022 bis zum 3. Januar 2023

Eurowings stockt BER-Angebot neuerlich auf
Die Fluggesellschaft Eurowings hat eigenen Angaben nach den Sommerflugplan 2023 ab Berlin-Brandenburg komplettiert. Nebst der bereits bekannten Neuaufnahme der Destination Graz wird man neu auch nach Nizza, Zakynthos, Ibiza und

Berlin mit 1,56 Millionen Fluggästen im November 2022
Der Flughafen Berlin-Brandenburg zählte im November 2022 rund 1,56 Millionen Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat konnte man zwar stark zulegen, jedoch lag man bei lediglich 60 Prozent des

BER installiert neues System zum Schutz vor Vogelschlag
Ein neues Radarsystem zum Schutz vor Vogelschlag an Luftfahrzeugen wurde am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt installiert. Die Technologie wird erstmalig an einem deutschen Flughafen eingesetzt. Das neue System

Arkia nimmt Tel Aviv-Berlin auf
Die israelische Fluggesellschaft Arkia legt im Sommerflugplan 2023 eine Nonstopstrecke zwischen Tel Aviv und Berlin-Brandenburg auf. Die Route soll ab 26. Mai 2023 dreimal wöchentlich bedient werden. Vorerst ist diese

Berlin: Verspäteter AUA-Flug durfte nicht starten – Passagiere mussten sich selbst Zimmer organisieren
Die Fluggesellschaft Austrian Airlines musste am Sonntagabend nach längerer Verspätung den Flug OS 238 von Berlin-Brandenburg nach Wien streichen. Den Passagieren wurde die Umbuchung auf einen früheren Flug verweigert und

Zehn Russen-Flugzeuge müssen in Deutschland verweilen
Auf deutschen Flughäfen sollen dem Beginn der Luftraumsperre für Maschinen, die in russischem Eigentum bzw. unter deren Kontrolle stehen, zehn Flugzeuge abgestellt sein. Das Ausfliegen ist aufgrund der Sanktionen nicht

VC-Flughafencheck: MUC und LEJ mit Kopf-an-Kopf-Rennen
Der diesjährige Spitzenreiter im VC-Flughafencheck ist der Airport München, der aufgrund seiner sehr guten Ausstattung, unter anderem mit ILS-DME Sendern auf allen Bahnen, den ersten Platz für sich entscheiden kann.

Leipzig: Antonow An-124 absolviert Notlandung mit defektem Fahrwerk
Ein Frachtflugzeug des Typs Antonow An-124 verlor Anfang dieser Woche kurz nach dem Start im polnischen Rzeszów ein Rad, jedoch blieb dieses in der Fahrwerkskonstruktion stecken. Dies hatte zur Folge,

Elbe Flugzeugwerke bauen 29 A330 in Frachter um
Die Elbe Flugzeugwerke konnten einen größeren Auftrag an Land ziehen: Das Unternehmen wurde mit der Umrüstung von 29 Airbus A330 in Frachtflugzeuge beauftragt. Die Air Transport Service Group will die

Elbe Flugzeugwerke rüsten 12 A330 in Frachter um
Das Leasingunternehmen CDB Aviation lässt durch die Elbe Flugzeugwerke zwölf Langstreckenmaschinen des Typs Airbus A330 in Frachter konvertieren. Im Portfolio hat man bereits 14 umgerüstete Cargojets dieses Typs. Die Maschinen

Leipzig und Dresden profitierten von Cargo-Nachfrage
Die deutschen Flughäfen Dresden und Leipzig konnten im Vorjahr in erster Linie von der gesteigerten Frachtnachfrage profitieren, denn im Bereich der Passagiere lag man deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Das Passagieraufkommen

Zahlreiche Mitarbeiter zogen vors Arbeitsgericht
Gegen die Betreibergesellschaft des Flughafens Rostock-Laage wurden insgesamt 23 Klagen vor dem Arbeitsgericht eingereicht. Dies geht aus einer Anfragebeantwortung im Landtag hervor. Demnach sind noch neun Verfahren offen. Die Fraktion

Ferienflüge: Green Airlines hat keinen “Flugpartner” mehr
Der Chartervermarkter Green Airlines hat mangels „Flugpartner“ den Verkauf auf den Ferienstrecken ab Groningen, Paderborn und Rostock-Laage endgültig eingestellt. Vor ein paar Tagen postete das Unternehmen noch auf der Homepage

Nur juristischer Kniff? Green Airlines behauptet AOC-Antrag
Der Ticketvermarkter Green Airlines bekam nun den nächsten Rückschlag, denn laut einem Bericht von Airliners.de wird German Airways künftig –abgesehen von Köln-Paderborn-Westerland – nicht mehr für diesen fliegen. Das hinderte

Voyage Air in Erfurt gelandet
Am Sonntag hob erstmalig eine Boeing 737 der Voyage Air mit Urlaubern in Richtung Varna ab. Die bulgarische Airline wird von nun an bis zum 27. September jeden Sonntag Erfurt

Corendon feiert Erstflüge in Erfurt und Memmingen
In den letzten Tagen führten Corendon Europe und Corendon Airlines einige Erstflüge ab Deutschland durch. In Erfurt hob der Carrier erstmals in Richtung Rhodos und Heraklion an. Ab Memmingen bietet

Varna: Voyage Air wagt neuen Startversuch
Mit einer über 28 Jahre alten Boeing 737-500 will Voyage Air Varna mit diversen deutschen Städten verbinden. Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen? Nun hat das Unternehmen AOC und OL.