
Skyexpress fliegt ab Athen nach Frankfurt und Düsseldorf
Die griechische Fluggesellschaft Skyexpress wird im Winterflugplan 2023/24 ab Athen auch Kurs auf Frankfurt am Main, Düsseldorf und Warschau nehmen. Die beiden Deutschland-Neuaufnahmen werden ab 29. Oktober 2023 bedient.

Teure Ticketpreise machen Eurowings und Discover Airlines profitabel
Über viele Jahre hinweg steckte die Lufthansa-Tochter Eurowings tief in den roten Zahlen, Besonders die einstigen Langstreckenaktivitäten haben das Betriebsergebnis tief in den Keller gezogen. Nach enorm langer Durststrecke hat

Sommer 2024: Ita Airways stockt München und Frankfurt auf
Die italienische Fluggesellschaft Ita Airways plant die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2024 deutlich häufiger ansteuern. Auf beiden Routen sollen die Frequenzen verdoppelt werden. Momentan verbindet Ita

Lufthansa zieht gegen Untersagung der Staatshilfe vor den EuGH
In der Vorwoche hat Lufthansa gegen die Untersagung der im Jahr 2020 gewährten Staatshilfe, die zwischenzeitlich bereits zurückbezahlt wurde, ein Rechtsmittel eingelegt. Die Angelegenheit ist somit nun vor dem Europäischen

Winter 2023/24: Play nimmt Keflavik-Frankfurt auf
Die isländische Billigfluggesellschaft Play wird im Winterflugplan 2023/24 auch zwischen Frankfurt am Main und Keflavik fliegen. Damit erweitert man die Anzahl der Destinationen, die man in der Bundesrepublik Deutschland ansteuert.

Lufthansa mit kleinen Catering-Anpassungen
Ab Mitte August 2023 können Business-Class-Passagiere auf der Lufthansa-Langstrecke bereits ab einem Monat vor dem Abflug ihre Wunschmahlzeiten vorbestellen. Der Carrier verspricht, dass es eine größere Auswahl geben soll. Die

Tui: Nachfrage auf Vorkrisenniveau, dennoch kein Gewinn
Das Reiseunternehmen profitiert von der gestiegenen Reiselust. Die Nachfrage ist fast auf Vorkrisenniveau. Doch das Flugchaos bringt Tui um den ersten Gewinn seit Corona-Ausbruch. 75 Millionen Euro habe das Chaos

Vereinigung Cockpit kündigt Tuifly-Manteltarifvertrag auf
Die Geschäftsleitung der Ferienfluggesellschaft Tuifly und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit liegen sich schon länger in den Haaren. Nun kündigten die Arbeitnehmervertreter den so genannten Manteltarifvertrag auf und werfen dem Management

Anadolujet und Turkish Airlines dünnen in Deutschland und Österreich aus
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines setzt einige Verbindungen ab Deutschland temporär aus bzw. nimmt diese nicht wie ursprünglich angekündigt auf. Vom Tisch ist auch die unter der Marke Anadolujet geplante Verbindung

Wizz Air nimmt Kutaissi ab Frankfurt-Hahn und Hamburg auf
Der Billigflieger Wizz Air bietet im Sommerflugplan 2023 das georgische Ziel Kutaissi auch ab Frankfurt-Hahn und Hamburg an. Die Erstflüge sollen im Juni 2023 durchgeführt werden. Ab dem Hunsrück-Airport wird

EuGH: Verhandlungsauftakt über Hahn-Subventionen
Seit Mittwoch wird vor dem Europäischen Gerichtshof in Sachen der Beihilfen, die das Land Rheinland-Pfalz an den Regionalflughafen Frankfurt-Hahn überwiesen hat, verhandelt. Mit einem Urteil ist aber erst in einigen

Hahn-Verkauf: Insolvenzverwalter prüft “weitere Maßnahmen”
Der Verkauf des insolventen Flughafens Frankfurt-Hahn wird sich weiter verzögern. Die Frist für die Bezahlung des Kaufpreises ist neuerlich ohne Zahlung abgelaufen. Nun teilte Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner mit, dass

Kassel-Calden: Sundair streicht Palma
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair streicht mit Wirksamkeit zum 19. August 2020 sämtliche Flüge nach Palma de Mallorca, die bislang ab Kassel-Calden angeboten wurden. Zwar gab es laut einem Bericht der

Condor verkauft nun Sundair-Tickets
Die deutschen Fluggesellschaften Condor und Sundair arbeiten seit Mittwoch im Bereich des Vertriebs zusammen. So ist das Angebot von Sundair nun auch über die Homepage von Condor buchbar. Dabei werden

Sundair ist zurück in Kassel-Calden
Auf dem deutschen Regionalflughafen Kassel-Calden feierte am Samstag die Ferienfluggesellschaft Sundair ihr Comeback. Der Carrier führte eine Heraklion-Rotation durch. Seit Montag fliegt der Carrier auch wieder nach Palma de Mallorca.

Winter 2023/24: Lufthansa bedient München-Marrakesch
Im Winterflugplan 2023 wird Lufthansa eine Nonstop-Verbindung zwischen München und Marrakesch bedienen. Diese wird zunächst zweimal wöchentlich angeboten. Allerdings handelt es sich um keine durchgehende Verbindung, denn der Carrier wird

Flughafen München: Vertragsverlängerung für Jost Lammers
Der Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH (FMG) hat in seiner jüngsten Sitzung den noch bis Ende 2024 laufenden Vertrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Jost Lammers, um weitere fünf Jahre vorzeitig

Taskforce soll Marabu-Probleme lösen
Die Condor-Konzernschwester Marabu kommt seit der Betriebsaufnahme kaum aus den Schlagzeilen heraus, denn lange Verspätungen, Ausfälle und mangelnde Betreuung der betroffenen Passagiere sind an der Tagesordnung. Nun will man gegensteuern

Qatar Airways feiert 25 Jahre Präsenz am Flughafen München
Am Flughafen München feiert Golfcarrier Qatar Airways den 25er, denn im Jahr 1998 hat man diesen Airport als ersten in der Bundesrepublik Deutschland ins Streckennetz aufgenommen. Momentan werden bis zu

Oktoberfest: Lufthansa legt Sonderflüge ab Stansted auf
Im September 2023 wird Lufthansa Sonderflüge zwischen London-Stansted und München durchführen. Das temporäre Angebot soll in einem Zeitraum von etwa zwei Wochen an den Verkehrstagen Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag

Für FTI: Salam Air nimmt München-Muscat-Salalah auf
Im Auftrag des Reiseveranstalters FTI wird Salam Air ab 30. September 2023 Kurs auf den Flughafen München nehmen. Man wird Kurs auf Salalah mit Zwischenstopp in Muscat nehmen. Die operative

Absichtserklärung: Startup Flyv will 100 E-Flugzeuge kaufen
Das in Stuttgart ansässige Startup Flyv hat im Rahmen der Paris Air Show bekanntgegeben, dass man eine Absichtserklärung über den Erwerb von bis zu 100 E-Flugzeugen des Typs Electra unterschrieben

Stuttgart begrüßt Volotea als neue Airline
Der Stuttgarter Flughafen konnte am Freitag, den 26. Mai 2023 einen neuen Airline-Kunden begrüßen, denn die spanische Billigfluggesellschaft Volotea hat eine Nonstopverbindung aus Bordeaux aufgenommen. Volotea bedient die französische Hafenstadt

Eurowings nimmt Stuttgart-Monastir auf
Ab Ende Mai 2023 bietet die Lufthansa-Tochter Eurowings ab Stuttgart-Echterdingen eine Nonstopverbindung nach Monastir an. Vorerst soll diese einmal wöchentlich bedient werden. Es handelt sich um eine saisonale Route, die

Wizz Air setzt alle Kukes-Flüge über den Winter 2022/23 aus
Die Präsenz am albanischen Flughafen Kukes scheint für den Billigflieger Wizz Air nicht gerade von großer Nachfrage gekrönt zu sein, denn der Carrier wird dem aktuellen Informationsstand nach sämtliche Ziele

Karlsruhe/Baden-Baden übertrifft Ergebnis von Mai 2019
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hatte im Mai 2022 rund 130.000 Passagiere und damit um etwa 6,8 Prozent mehr als im Vorkrisenmonat Mai 2019. Die Flugbewegungen nahmen entsprechend ebenfalls zu. Sie lagen

FKB fertigt mehr Passagiere ab als noch vor Corona
Erstmals gelang es im vergangenen Monat am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, wieder mehr Passagiere und Fracht abzufertigen als im Vergleichsmonat des Vorcoronajahres 2019. Insgesamt 116.500 Flugreisende nutzten den FKB im April 2022.

Condor startet vom Bodensee-Airport nach Mallorca
Pünktlich um 12.00 Uhr hob am Samstag der Airbus A320 der Condor vom Bodensee-Airport Friedrichshafen in Richtung Palma de Mallorca ab. Mit an Bord 163 Fluggäste auf dem Weg in den Osterurlaub.

Friedrichshafen: Wizz Air fliegt nach Tirana
Ab sofort fliegt der ungarische Low-Coster zweimal wöchentlich (montags und freitags) mit dem Airbus 321 ab Friedrichshafen nach Albanien. Geflogen wird jeweils montags und freitags um 09:35 Uhr, der Rückflug

Bodensee Airport beendet Insolvenzverfahren
Mit Wirkung zum 01.04.2022 beendet der Flughafen nun auch formell das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Bereits am 28. Juli letzten Jahres hatten die Gläubiger einstimmig dem Insolvenzplan der Flughafengesellschaft zugestimmt und

Flughafen Memmingen stellt Winterflugplan vor
Der Airport Memmingen fliegt im Winterflugplan zahlreiche Sonnenziele an. Das reicht von Zypern über Tel Aviv, Sizilien, Spanien, Portugal bis auf die Kanaren. Neben Teneriffa und Gran Canaria ist Memmingen

Ryanair baut Basis Memmingen aus
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird im Winterflugplan 2022/23 ab Memmingen 22 Strecken anbieten. Vor Ort stationiert man drei Mittelstreckenjets des Typs Boeing 737-800, die von der Tochter Malta Air betrieben werden.

Wizz Air schließt Sarajevo-Basis: Zahlreiche Deutschland-Strecken fallen weg
Der Billigflieger Wizz Air macht die erst im Vorjahr eröffnete Basis Sarajevo mit Ende Oktober 2022 dicht. Die Schließung hat zur Folge, dass einzige Routen zwischen Deutschland und der Hauptstadt

Dan Air mit zwei Strecken in Nürnberg gestartet
Seit wenigen Tagen verbindet die rumänische Fluggesellschaft Dan Air den Flughafen Nürnberg mit Brasov und Bukarest. Laut Mitteilung des Airports sollen die Flüge in die Hauptstadt Rumäniens auf vier pro

Winter 2023/24: Condor legt Teneriffa-Süd ab Nürnberg auf
Die Ferienfluggesellschaft Condor beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 die Destination Teneriffa-Süd auch ab Nürnberg anzubieten. Derzeit sind zwei wöchentliche Umläufe geplant, jedoch wird man laut Reservierungssystem nicht selbst fliegen. Das Kurspaar

Rasenmähen: Flughafen Nürnberg setzt wieder auf Schafe
Auch in diesem Jahr setzt der Flughafen Nürnberg wieder eine Schafherde als „Rasenmäher“ ein. Damit will man die Nachhaltigkeit des Airports unterstreichen, denn die Tiere ernähren sich ganz natürlich von

Deutschland: SmartLynx zieht Tui-Auftrag an Land
Die lettische Charterfluggesellschaft SmartLynx konnte für Aufträge in Deutschland und in der Schweiz an Land ziehen. Im Auftrag von Tui wird man einige Ziele ab Basel und Saarbrücken anfliegen. Im

Luxair hängt Saarbrücken ab
Die Fluggesellschaft Luxair verzichtet ab März 2021 auf der Strecke Luxemburg-Hamburg auf den Zwischenstopp in Saarbrücken. Die Route wird künftig nonstop bedient. Das hat aber Folgen für den saarländischen Airport:
DAT stockt Berlin-Saarbrücken auf
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport wird ab 31. August 2020 häufiger zwischen Saarbrücken und Berlin-Tegel fliegen. Der Carrier wird laut Mitteilung unter der Woche wieder den doppelten Tagesrand bedienen. An

Air Cairo nimmt Sharm el Sheikh ab Düsseldorf und Frankfurt auf
Ende März 2023 nimmt die Fluggesellschaft Air Cairo Nonstopverbindungen ab Frankfurt am Main und Düsseldorf nach Sharm el Sheikh auf. Diese werden im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft auch über SunExpress vermarktet.

In Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Karlsruhe: Verdi ruft erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 17. März 2023 erneut zu Streiks an deutschen Verkehrsflughäfen auf. Diesmal sind Karlsruhe/Baden-Baden, Stuttgart, Köln/Bonn und Düsseldorf betroffen. Mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr

Wegen langer Wartezeit: USA verhängen 225.000 U.S.-Dollar Geldstrafe über Eurowings
Weil die Fluggesellschaft Eurowings am 23. Juli 2019 Passagiere nach einer Ausweichlandung in Fort Lauderdale mehr als sechs Stunden auf das Aussteigen hat warten lassen, wurde seitens des U.S.-Verkehrsministeriums eine

Winter 2023: Qatar Airways stockt Düsseldorf-Präsenz auf
Im Winterflugplan 2023/24 beabsichtigt Qatar Airways häufiger zwischen Doha und Düsseldorf zu fliegen. Die Route soll auf bis zu elf wöchentliche Umläufe aufgestockt werden. Im Rahmen der Tourismusmesse ITB, die

Düsseldorf: Aviapartner blitzt vor Gericht gegen Wisag-Lizenz ab
Nach vielen Jahren verliert das am Flughafen Düsseldorf tätige Ground-Handling-Unternehmen Aviapartner die Lizenz. Im Zuge einer Ausschreibung konnte sich der Mitbewerber Wisag durchsetzen. Der bisherige Inhaber zog erfolglos vor Gericht.

Eurowings nimmt Düsseldorf-Monastir auf
Die Lufthansa-Tochter Eurowings legt im Sommerflugplan 2023 eine weitere Tunesien-Strecke ab Düsseldorf auf. Es handelt sich um das Ziel Monastir, das ab Anfang April 2023 einmal wöchentlich angeboten werden soll.

Nouvelair ist zurück am Flughafen Köln/Bonn
Die tunesische Fluggesellschaft Nouvelair feierte in der vergangenen Woche ihr Comeback auf dem Flughafen Köln/Bonn. Erstmals seit 2019 bietet man wieder zwei Destinationen an. Man steuert den Airport von Djerba

Sommerferien 2023: Köln/Bonn erwartet 1,7 Millionen Passagiere
Der deutsche Flughafen Köln/Bonn rechnet damit, dass man während der Sommerferien von etwa 1,7 Millionen Reisenden genutzt wird. Damit würde man das Aufkommen des Vorjahreszeitraums um etwa sieben Prozent übertreffen.

Gewerkschaft UFO und German Airways einigen sich auf Tarifvertrag
Bislang gab es bei German Airways (vormals WDL Aviation) keinen Tarifvertrag für Flugbegleiter. Das änderte sich nun, denn die Gewerkschaft UFO konnte mit der Geschäftsführung des auf ACMI- und Charterdienstleistungen

Flughafen Dortmund verabschiedet Aufsichtsratschef Pehlke
Der Aufsichtsrat des Dortmunder Flughafens tagte am Freitag der vergangenen Woche letztmals unter dem Vorsitz von Guntram Pehlke. Siebzehn Jahre ist es her, dass er im Jahr 2006 in den
Verdi-Streik: Auch in Dortmund geht nichts
Der Dortmunder Flughafen kann aufgrund des Streikaufrufs der Gewerkschaft Verdi am Freitag, den 17. Feber 2023 keinen regulären Flugbetrieb aufrechterhalten. Der Airport ersucht die betroffenen Passagiere erst gar nicht zum

Verdi-Streik: Dortmund rechnet mit Flugstreichungen
Aufgrund des für Freitag, den 17. Feber 2023 angekündigten Streiks an sieben deutschen Verkehrsflughäfen rechnet man in Dortmund mit Verzögerungen und Ausfällen. Das genaue Ausmaß lässt sich noch nicht abschätzen.

Flughafen Münster/Osnabrück schließt Pistensanierung ab
Der Flughafen Münster/Osnabrück hat nach umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn am Mittwochabend den Flugverkehr wieder aufgenommen. Neben der Erneuerung der Deckschicht wurde die komplette Befeuerung der Bahnen mit energieeffizienten LED-Lampen

Pistensanierung: Münster/Osnabrück schließt im November 2022 für zwei Wochen
Im November 2022 wird der Flughafen Münster/Osnabrück aufgrund der Sanierung der einzigen Start- und Landebahn für rund zwei Wochen vom Netz gehen. Die Fluggesellschaften werden in diesem Zeitraum ihre Flüge

Flughafen Münster/Osnabrück muss Flugbetrieb für zwei Wochen einstellen
Der Flughafen Münster/Osnabrück wird wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn im November für gut zwei Wochen geschlossen. Der Betrieb werde am 14. November um 07.00 Uhr eingestellt und

PAD: Lufthansa optimiert München-Linie
Zum Winter-Halbjahr optimiert Lufthansa die Linienverbindung vom Flughafen Paderborn/Lippstadt zum Lufthansa-Drehkreuz München. Ab dem 30. Oktober steuert die Fluggesellschaft die bayerische Landeshauptstadt mit Flugzeiten am Tagesrand an. Darüber hinaus gibt

Starker Sommer: Flughafen Paderborn/Lippstadt hebt Passagierprognose erneut an
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate hebt der Flughafen Paderborn/Lippstadt seine Prognose für die Passagierzahlen im Geschäftsjahr 2022 an. Zunächst waren die Verantwortlichen von 200.000 Nutzern ausgegangen, im Mai erfolgte

Air Cairo und Corendon mit zwei neuen Strecken ab Paderborn
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt konnte in den vergangenen Tagen zwei weitere Saison-Erstflüge feiern. Mit Corendon geht es neu nach Izmir und Air Cairo fliegt nach Hurghada. Die Türkei-Verbindung wird bis voraussichtlich

Weeze rechnet mit deutlich mehr Passagieren im Jahr 2023
Der deutsche Regionalflughafen Weeze konnte im bisherigen Jahresverlauf rund 85 Prozent des Passagieraufkommens, das man vor der Corona-Pandemie hatte, erreichen. Im Jahr 2019 hatte man 1.030.000 Fluggäste. Für 2023 zeigt

Weeze: Ryanair nimmt Pula auf
Die Billigfluggesellschaft Ryanair nimmt am 26. März 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Weeze und Pula auf. Diese soll zunächst zweimal pro Woche bedient werden. Derzeit ist geplant, dass der Lowcoster den

Sunweb legt Charterflüge ab Weeze auf
Der niederländische Reiseveranstalter Sunweb Group wird im Sommer 2023 zahlreiche Charterflüge ab dem deutschen Regionalflughafen Weeze durchführen lassen. Hintergrund ist auch, dass die Ticketsteuer in der Bundesrepublik niedriger ist. „Für

Co-Working-Space im Flughafen Hamburg eröffnet
Im Terminal 2 des Hamburger Flughafens wurde ein so genannter Co-Working-Space eingerichtet. Dieser kann sowohl von Passagieren als auch von Personen aus der Region gegen Gebühr genutzt werden. Der Eintritt

Marabu offiziell in Hamburg gestartet
Die Condor-Konzernschwester Marabu Airlines hat nun die Basis Hamburg offiziell eröffnet. Man baut sukzessive ein Streckennetz, das aus 14 Destinationen, die überwiegend touristisch orientiert sind, auf. Da man momentan nur

Nachbarschaftspreis: Flughafen Hamburg schreibt Preisgelder aus
Der Hamburger Flughafen hat wieder den so genannten Nachbarschaftspreis ausgeschrieben. Bei diesem können sich Vereine und Initiativen bewerben und wer die Jury überzeugt oder beim Online-Votum überzeugt soll mit einem

Eurowings baut Business-Class-Angebot auf der Kurzstrecke aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings, die zuletzt als Billigfluggesellschaft positioniert war, bietet im Sommerflugplan 2023 auf zahlreichen weiteren Routen die so genannte „BizClass“ an. Es handelt sich nicht ausschließlich um touristische Destinationen.

Platoon Aviation übernimmt sechste Pilatus PC-24
Der schweizerische Flugzeugbauer Pilatus konnte in diesem Jahr bereits zwei PC-24 an Platoon Aviation vollziehen. Mit der Übergabe des Super Versatile Jets mit der Seriennummer 306 wird die Flotte des

Flughafen Hamburg: Annullierung aller Flüge am Donnerstag und Freitag
Aufgrund des Streiks des Personals am Flughafen Hamburg kommt dieser zum Entschluss der Annullierung aller Flüge am Donnerstag und Freitag. Der Flughafen Hamburg annulliert alle Flüge am Donnerstag und Freitag,

Bremen: Piloten von Laserstrahl geblendet
Am Mittwochabend wurde eine Besatzung eines Airbus-Jets im Landeanflug auf den Flughafen Bremen von einem grünen Laserstrahl geblendet. Die Piloten konnten dennoch sicher auf dem norddeutschen Airport landen. Laut Mitteilung

Sundair und Skyexpress bauen Deutschland-Griechenland-Verkehr aus
Die griechische Fluggesellschaft Skyexpress plant im Sommerflugplan 2023 häufiger zwischen Athen und München zu fliegen. Man will künftig sieben wöchentliche Umläufe mit Airbus A320neo anbieten. Damit wird man die bislang

Ab Bremen und Rostock: Lufthansa führt Trainingsflüge mit Boeing 787-9 durch
Bereits am kommenden Wochenende absolviert Lufthansa mit der ersten Boeing 787-9 einige Trainingsflüge. Zunächst wird die D-ABPA Bremen und Rostock-Laage ansteuern. Nach erfolgreichen Übungsflügen wird man das Langstreckenflugzeug vorläufig innerdeutsch

Lübeck Air kündigt Visby-Flüge an
Im August 2022 wird Lübeck Air vorerst vier Umläufe zwischen Lübeck und dem schwedischen Visby anbieten. Diese sollen mit einer von Air Alsie betriebenen ATR72-500 durchgeführt werden. Die Ticketpreise starten

Lübeck Air holt sich über Air Alsie Embraer 190 von German Airways
Die Zeitfracht-Tochter German Airways wird künftig auch für Lübeck Air fliegen. Im Sommerflugplan 2022 wird ein Embraer 190 samt Crew im Wetlease für Air Alsie fliegen. Das dänische Unternehmen setzt

Lübeck Air will im Sommer 2022 stark expandieren
Die Hausmarke des Flughafen Lübeck soll im Sommerflugplan 2022 eine ganze Reihe neuer Destinationen aufnehmen. Unter der Marke Lübeck Air soll beispielsweise auch nach Dublin, Ibiza, Menorca und Zadar geflogen

Green Airlines: 1.700 Kilometer Leerflug für nur vier Passagiere
Mit lediglich vier Passagieren an Bord hob am Freitag German Airways für den Chartervermarkter Green Airlines am Flughafen Köln/Bonn in Richtung Paderborn ab. Die Maschine wurde jedoch zuvor ferry aus

Nur 131 Kilometer: Green Airlines lässt zwischen Köln und Paderborn fliegen
Das Charterunternehmen Green Airlines lässt ab 9. Juli 2021 besonders „grüne“ Flüge durchführen, denn der Carrier wird kommerziell zwischen Köln/Bonn und Paderborn fliegen. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt

Kassel: Rhein-Neckar Air fliegt wieder nach Sylt
Die Hausmarke des Flughafens Mannheim, Rhein-Neckar Air, wird im Sommer 2021 Nonstop-Flüge zwischen Kassel-Calden und Sylt anbieten. Sämtliche Flüge dieses Anbieters werden operativ von der bayerischen MHS Aviation durchgeführt. Rhein-Neckar

Delta, United und Volotea mit Erstflügen ab Berlin
Gleich mehrfach durfte das Management des Flughafens Berlin-Brandenburg zu Erstflugzeremonien antreten, denn Delta Air Lines, United Airlines und Volotea haben Verbindungen zum deutschen Hauptstadt-Airport aufgenommen. United Airlines verbindet seit 26.

Flughafen BER meldet schwarze Zahlen
Erstmals seit dem Start des Flughafens Berlin-Brandenburg will die Betreibergesellschaft im Jahr 2022 einen Gewinn geschrieben haben. Das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen lag bei 57 Millionen Euro. In

Flyone verbindet Berlin mit der Republik Moldau
Die Billigfluggesellschaft Flyone hat in der vergangenen Woche eine Nonstopverbindung zwischen Chisinau und Berlin aufgenommen. Diese wird nun zweimal wöchentlich bedient. Die Durchführung der Nonstopflüge zwischen den beiden Hauptstädten erfolgt

Berlin: Lufthansa startet Gesichtserkennung für Vielflieger
Ab sofort bietet die Lufthansa Group auch am Flughafen Berlin-Brandenburg die biometrische Zugangskontrolle als Alternative zur klassischen Bordkarte an. Vorerst ist das Service des Anbieters Fast-ID Reisenden mit HON-Circle- und

BER: Gesichtsscanner bei der Sicherheitskontrolle
Der Flughafen Berlin Brandenburg eröffnete die Weiterentwicklung eines Meilensteins hinsichtlich der Sicherheitskontrollen an Flughäfen. Künftig kann die Sicherheitskontrolle per Gesichtsscanner durchgeführt werden. Der Flughafen BER konnte einen Meilenstein in Hinsicht

Eurowings mit neuen Strecken ab Berlin, Hamburg, Prag und Stockholm
Im Herbst 2023 sowie im Winterflugplan 2023/24 nimmt Eurowings ab Berlin, Hamburg, Stockholm-Arlanda und Prag neue Strecken auf. Ab den beiden deutschen Städten geht es beispielsweise neu nach Tromsø. Die

Ab Stuttgart und Leipzig: Condor reaktiviert Lanzarote-Flüge
Die Ferienfluggesellschaft Condor beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 die Destination Lanzarote auch ab Leipzig und Stuttgart Echterdingen anzubieten. Zuletzt hatte man die beiden Routen im Jahr 2020 im Portfolio. Dem aktuellen

Sommer 2023: Condor setzt stark auf Antalya
Im Sommerflugplan 2023 setzt die Ferienfluggesellschaft Condor wieder stark auf Antalya-Flüge. Dieses Ziel hatte man im Vorjahr nicht im Streckennetz. Nebst Frankfurt und Düsseldorf wird man diese Destination auch ab

MDF AG verlängert mit Dienstleister Klüh
Die Mitteldeutsche Flughafen AG, die hinter den Airports Leipzig/Halle und Dresden steht, hat einen bestehenden Dienstleistungsvertrag mit der Firma Klüh um fünf Jahre verlängert. In Leipzig/Halle erbringt dieses Unternehmen in

Herbstferien: 142 Touristik- und Linienflüge ab Dresden und Leipzig/Halle zum Ferienstart
Von kommenden Freitag bis Sonntag heben insgesamt 142 Passagiermaschinen von den Mitteldeutschen Flughäfen ab – davon 52 am Flughafen Dresden und 90 am Leipzig/Halle Airport. Neben Sonnenzielen am Mittelmeer, im

Ferienzeit beflügelt Passagierverkehr an Mitteldeutschen Flughäfen weiter
Die Mitteldeutschen Flughäfen haben in der Ferienzeit stark von einer hohen Nachfrage nach touristischen Flügen profitiert. An den beiden Standorten Dresden und Leipzig/Halle wurden deutlich mehr Passagiere gezählt als im

Passagierzahlen: Deutliche Erholung in Dresden und Leipzig
Die ostdeutschen Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle konnten im ersten Halbjahr 2022 gemeinsam 901.582 Passagiere zielen. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine enorme Steigerung, denn man hatte in

Übernahmeangebot: Zeitfracht will Rostock-Laage kaufen
Der Logistikkonzern Zeitfracht hat ein Übernahmeangebot für den Flughafen Rostock-Laage gelegt und beabsichtigt diesen bis Jahresende zu kaufen. Laut Norddeutschem Rundfunk sind die Aussichten, dass die öffentliche Hand das Angebot

Zahlreiche Mitarbeiter zogen vors Arbeitsgericht
Gegen die Betreibergesellschaft des Flughafens Rostock-Laage wurden insgesamt 23 Klagen vor dem Arbeitsgericht eingereicht. Dies geht aus einer Anfragebeantwortung im Landtag hervor. Demnach sind noch neun Verfahren offen. Die Fraktion

Ferienflüge: Green Airlines hat keinen “Flugpartner” mehr
Der Chartervermarkter Green Airlines hat mangels „Flugpartner“ den Verkauf auf den Ferienstrecken ab Groningen, Paderborn und Rostock-Laage endgültig eingestellt. Vor ein paar Tagen postete das Unternehmen noch auf der Homepage

Erfurt: Hifly Malta brachte 25 Tonnen FFP2-Masken
Der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar hatte am Donnerstag gegen späten Nachmittag erneut Besuch von einem Großraumjet. Die maltesische Fluggesellschaft Hifly Malta brachte mit dem Airbus A330-300 mit der Registrierung 9H-TAJ rund

Erfurt: Ex-Air-Berlin-A330 flog als “Preighter” FFP2-Masken ein
Der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar hatte am Freitagvormittag einen für diesen Airport nicht alltäglichen Gast: Wamos Air setzte um 9 Uhr 30 mit einem „Preighter“ des Typs A330 zur Landung an.

Gerd Stöwer ist neuer Geschäftsführer in Erfurt-Weimar
Mit Gerd Stöwer bekommt der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar einen neuen Chef. Er folgt auf Uwe Kotzan, der über viele Jahre hinweg die Geschicke des Airports leitete und per 1. Jänner