Die Hausmarke des Lübecker Flughafens, Lübeck Air, beabsichtigt eine echte Fluggesellschaft zu werden. Derzeit befindet man sich im Zulassungsverfahren und erwartet die Erteilung von AOC und Betriebsgenehmigung Anfang kommenden Jahres.
Gegründet wurde der momentan noch virtuelle Anbieter bereits in 2016. Seit August 2020 lässt man eine von der dänischen Air Alsie betriebene ATR72-500 unter anderem innerdeutsch verkehren. Das Streckennetz wurde seither ausgebaut und man hat auch internationale Ziele wie Bern und Salzburg im Programm.
In der laufenden Sommersaison 2022 fliegt ein von German Airways betriebener Embraer 190 für die Lübecker, wobei es sich formell um einen Wetlease für Air Alsie handelt. Diese Maschine kommt auch ab Bern und Salzburg für Charterflüge zum Einsatz.
Gemäß einem Bericht von Aero International hat man kürzlich die Erteilung von AOC und Betriebsgenehmigung beantragt. Man plant im kommenden Jahr jene ATR72-500, die momentan von Air Alsie betrieben wird, selbst mit eigenen Mitarbeitern zu bereedern. Mittelfristig will man sowohl die Flotte als auch die Anzahl der Flugziele ausbauen.
Das von Lübeck Air im Sommer 2022 angebotene Streckennetz ist nachstehend grafisch dargestellt. Einige Routen, die exklusiv über Veranstalter buchbar sind, sind nicht enthalten. Der aktuelle Sommerflugplan 2022 ist unter diesem Link als PDF bereitgestellt.
