
Zurück in Frankfurt: Lufthansa annulliert den Flug nach Miami
Die Boeing 747-8 der Lufthansa, die den Flug von Frankfurt nach Miami durchführen sollte, startete aufgrund eines technischen Problems den Rückflug nach Frankfurt. Die Landung erfolgte problemlos, die Maschine landete

Air China reaktiviert München und stockt Frankfurt auf
Ab 1. August 2023 will Air China wieder täglich zwischen Peking und München fliegen. Diese Route soll täglich mit Boeing 777 bedient werden. Auch in Richtung Frankfurt am Main kommt

Mai 2023: Lufthansa fliegt Frankfurt-Hamburg mit B747-400
Im Mai 2023 wird Lufthansa einige innerdeutsche Linienflüge mit dem Maschinentyp Boeing 747-400 durchführen. Buchbar sind jeweils 45 Sitze in der Business- und 162 in der Economy-Class. Am 2., 4.,

Aurelius übernimmt LSG-Reste
Lufthansa wird sich vollständig von der Catering-Tochter LSG Group trennen, denn nach dem Verkauf der europäischen Aktivitäten an die Gategroup übernimmt nun Aurelius den verbliebenen Rest. Dies gab der Kranich-Konzern

Hydraulikprobleme: Lufthansa-B747-8 flog in fünf Stunden von Frankfurt nach Frankfurt
Wegen technischer Probleme musste Lufthansa am Montag einen Langstreckenflug von Frankfurt am Main abbrechen. Betroffen war die Boeing 747-8 mit der Registrierung D-ABYG, die als LH462 in Richtung Miami unterwegs

Ashwin Bhat wird neuer Lufthansa-Cargo-Chef
Die Frachtfluggesellschaft Lufthansa Cargo bekommt mit Ashwin Bhat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Lufthansa Cargo soll auch künftig von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geleitet werden. Die Bestellung des dritten Vorstandsmitglieds verbunden mit einer

Hannover: Smartlynx-Ferienflug zwei Tage verspätet
Die Fluggesellschaft Smartlynx sollte eigentlich am 11. Juni 2022 unter der Flugnummer 6Y806 einen Charterflug von Hannover nach Hurghada durchführen. Eigentlich, denn der Airbus A320 mit der Registrierung 9H-SLD musste

Mavi Gök Airlines legt Antalya-Charter ab Deutschland und Österreich auf
Die türkische Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines legt ab 11. Juli 2022 einige Charterflüge von Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Nürnberg und Wien nach Antalya auf. Diese sind über alle Marken der Anex

HAJ: Air Serbia fliegt wieder direkt nach Belgrad
Seit dem 3. Juni verbindet die serbische Fluggesellschaft wieder Belgrad mit Hannover. Zum Einsatz kommt eine Airbus A319-Maschine mit 144 Sitzplätzen. Es war die erste Landung der Air Serbia in

Flughafen Hahn: Weniger Fracht, mehr Passagiere
Der Hunsrück-Flughafen Hahn verbucht bei weniger Fracht deutlich mehr Passagiere – und sieht im aktuellen Reisechaos Chancen. Das Frachtgeschäft sank im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,2

Grünes Licht: Gläubiger stimmen Hahn-Verkauf zu
Der Verkauf des insolventen Flughafens Frankfurt-Hahn rückt deutlich näher. Laut Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner hat der Gläubigerausschuss einstimmig grünes Licht gegeben. Dies gilt auch für vier Schwestergesellschaften des Airports. Vor

Insolventer Flughafen Hahn an Swift Conjoy GmbH verkauft
Der insolvente Flughafen Frankfurt-Hahn wird von der Swift Conjoy GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main übernommen. Der Insolvenzverwalter teilte am Mittwoch mit, dass der Transaktionsprozess erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Sundair hebt ab 1. Juli 2020 wieder ab
Mit dem Restart werden Flüge ab Kassel-Calden, Bremen, Dresden und Berlin angeboten. Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair will Anfang Juli 2020 wieder in Richtung Kreta, Kos, Rhodos, Korfu, Verna, Burgas, Palma

München: Eurowings Discover fliegt weiterhin für Lufthansa
Auch im Sommerflugplan 2023 sollen von Eurowings Discover betriebene Airbus A320 unter Lufthansa-Flugnummern ab München eingesetzt werden. Die Wetlease-Zusammenarbeit wurde laut vorliegenden Flugplandaten bis zumindest Ende Oktober 2023 verlängert. Aus

Charter: Nesma nimmt München-Hurghada auf
Im Auftrag eines Reiseveranstalters bedient die ägyptische Fluggesellschaft Nesma Airlines ab 5. März 2023 eine Nonstopverbindung zwischen München und Hurghada. Vorerst soll einmal pro Woche geflogen werden. Im Regelfall werden

Croatia Airlines mit starker Deutschland-Präsenz
Im Sommerflugplan 2023 wird Croatia Airlines so viele Flüge zwischen Deutschland und Kroatien anbieten wie noch nie. Derzeit ist vorgesehen, dass es 69 Verbindungen pro Woche geben soll. Davon werden

Sommer 2023: Condor setzt stark auf Antalya
Im Sommerflugplan 2023 setzt die Ferienfluggesellschaft Condor wieder stark auf Antalya-Flüge. Dieses Ziel hatte man im Vorjahr nicht im Streckennetz. Nebst Frankfurt und Düsseldorf wird man diese Destination auch ab

Nouvelair baut Deutschland-Präsenz weiter aus
Die Fluggesellschaft Nouvelair wird im Sommerflugplan 2023 drei weitere Deutschland-Ziele ab Tunis anbieten. Dabei handelt es sich um Berlin und Düsseldorf, die ab April 2023 bedient werden sollen sowie um

Marabu und Nordica vereinbaren langfristige Kooperation
Die Nordic Aviation Group und die Condor-Konzernschwester Marabu haben einen längerfristigen Kooperationsvertrag unterschrieben. Kernstück ist eine Wetlease-Vereinbarung, die drei Maschinen des Typs Airbus A320 umfasst. Diese werden ab Hamburg und

Verdi-Streik: Auch Stuttgart muss vom Netz
Nach Hamburg, Frankfurt und München teilte auch der Flughafen Stuttgart-Echterdingen mit, dass man am Freitag, den 17. Feber 2023 aufgrund des von der Gewerkschaft Verdi angekündigten Streiks den Flugbetrieb aussetzen

Verdi-Streik: Auch Stuttgart rechnet mit Ausfällen
Für Freitag, den 17. Feber 2023 sind ab Stuttgart regulär 162 Flugbewegungen angemeldet. Ob diese alle durchgeführt werden können, ist völlig offen, denn die Gewerkschaft Verdi ruft auch an diesem

Volotea und Eurowings vereinbaren Vertriebskooperation
Die Billigfluggesellschaften Volotea und Eurowings rücken näher zusammen, denn die beiden Carrier haben eine umfangreiche Vertriebspartnerschaft vereinbart. Diese umfasst den gemeinsamen Ticketverkauf auf rund 140 Strecken. Flugscheine für beide Carrier

Winter 2022: Corendon Europe legt weitere Ferienstrecken ab Deutschland auf
Der Winterflugplan 2022/2023 der Corendon Airlines Europe nimmt weiter konkrete Formen an. Ab Düsseldorf und Hannover legt man neue Verbindungen nach Ägypten bzw. Agadir auf. Weiters nimmt man ab Karlsruhe/Baden-Baden

Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan

Karlsruhe/Baden-Baden mit umfangreichem Sommerangebot
Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines wird ab dem 4. Juni 2022 im Auftrag des Reiseveranstalters Tui zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Heraklion fliegen. Derzeit sind zwei wöchentliche Charterflüge geplant. Ab 8. Juni

Schnee in Innsbruck: Airlines wichen aus – Notfall bei Easyjet
Am Samstagnachmittag musste Easyjet-Flug U2 8297 auf dem Weg von London-Gatwick nach Innsbruck eine Sicherheitslandung auf dem Flughafen Friedrichshafen einlegen. An Bord gab es Rauchbildung und der Kapitän entschied sich

Friedrichshafen konnte gegenüber 2020 leicht zulegen
Der Flughafen Friedrichshafen zählte im Vorjahr rund 125.841 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Jahr 2020 konnte man zwar einen Zuwachs von sechs Prozent erzielen, jedoch lag man deutlich unter

Bodensee-Airport Friedrichshafen: Tui fliegt 2022 neu nach Kos und Burgas
Ab dem 09. Juli 2022 mit dem Start der Sommerferien in Österreich/Vorarlberg startet das Touristikunternehmen sein Flugangebot ab dem Flughafen Friedrichshafen. European Air Charter wird das Programm für den Reisekonzern

Wizz Air setzt alle Kukes-Flüge über den Winter 2022/23 aus
Die Präsenz am albanischen Flughafen Kukes scheint für den Billigflieger Wizz Air nicht gerade von großer Nachfrage gekrönt zu sein, denn der Carrier wird dem aktuellen Informationsstand nach sämtliche Ziele

Memmingen: Ryanair-Basis feiert fünfjährigen Bestand
Die Ryanair Group unterhält seit fünf Jahren eine Basis auf dem bayerischen Flughafen Memmingen. Derzeit sind zwei Boeing 737-800 stationiert. Unter anderem mit diesen beiden Flugzeugen werden ab diesem Airport

Winter 2022/23: Vier Kanaren-Inseln ab Memmingen erreichbar
Der irische Billigflieger Ryanair plant ab 5. November 2022 jeweils an Samstagen die Destination Lanzarote ab Memmingen anzubieten. Damit sind nun vier kanarische Inseln ab dem bayerischen Airport erreichbar. Verband

Eurowings/NFD vor 30 Jahren am Airport Nürnberg gegründet
Es war Mitte der 1970er Jahre, als der Nürnberger Textilunternehmer Hans Rudolf Wöhrl den Nürnberger Flugdienst (NFD) gründete und damit den Grundstein für das spätere Unternehmen Eurowings legte. Die ersten

Flughafen Nürnberg hatte 3.277.996 Fluggäste
Der bayerische Flughafen Nürnberg wurde im Jahr 2022 von 3.277.996 Passagieren genutzt. Damit konnte man sich im Vergleich mit dem Wert, den man in 2021 erreicht hat, fast verdreifachen. Allerdings

Flughafen Nürnberg spendet Vorfeldbusse in die Ukraine
Der bayerische Flughafen Nürnberg hat drei ausgemusterte Busse aus dem Bestand der Vorfeldflotte für die Ukraine gespendet. Die Fahrzeuge werden an den von ukrainischen Studenten gegründeten Verein „Bamberg:UA“ übergeben. Dieser

Düsseldorf: Viele Flugausfälle wegen Warnstreik
Aufgrund eines Warnstreiks, der zwischen Freitag, dem 27. Jänner 2023 (3 Uhr 30) und Samstag, den 28. Jänner 2023 (0 Uhr 30) am Flughafen Düsseldorf über die Bühne geht, musste

Condor nimmt Düsseldorf-Pristina auf
Die Ferienfluggesellschaft Condor wird im Sommerflugplan 2023 täglich zwischen Düsseldorf und Pristina fliegen. Es handelt sich um eine Charterverbindung, die im Auftrag des Tour Operators Air Prishtina bedient wird. Der

Condor nimmt Pristina-Flüge ab Düsseldorf auf
Die deutsche Fluggesellschaft wird mit Beginn des neuen Sommerflugplan tägliche Flüge zwischen Düsseldorf und Pristina aufnehmen. Am 26. März 2023 fliegt Condor täglich die kosovarische Hauptstadt an. Die Flüge werden

Sommer 2023: Eurowings will auf Vorkrisenniveau fliegen
Das Angebot der Lufthansa-Tochter Eurowings wird sich im Sommer 2023 unternehmensangaben nach wieder auf dem Niveau, das man im Jahr 2019 hatte, bewegen. Unter anderem ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn,

Etihad nimmt Kurs auf Düsseldorf und Kopenhagen
Golfcarrier Etihad Airways wird ab Oktober 2023 wieder nach Düsseldorf und neu nach Kopenhagen fliegen. Die deutsche Stadt will man vorerst dreimal wöchentlich bedienen und bei entsprechender Nachfrage schrittweise aufstocken.

Royal Jordanian nimmt Amman-Düsseldorf auf
Das Oneworld-Mitglied Royal Jordanian Airlines plant ab September 2023 zweimal wöchentlich zwischen Amman und Düsseldorf zu fliegen. Derzeit ist vorgesehen, dass die Route mit Airbus A320 bedient werden soll. Der

Köln/Bonn hatte 8,8 Millionen Passagiere
Der Flughafen Köln/Bonn hatte im Jahr 2022 rund 8,8 Millionen Passagiere. Damit konnte man sich im direkten Vergleich mit dem Wert, den man ein Jahr zuvor erreicht hat, fast verdoppeln.

Sommer 2023: Pegasus legt weitere Deutschland-Türkei-Strecken auf
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus stockt im Sommerflugplan 2023 ihre Präsenz in Deutschland weiter auf. Im April 2023 wird man die zuletzt im Jahr 2011 bediente Nonstopverbindung zwischen Berlin und Ankara

Easyjet streicht einige Strecken ab Deutschland und der Schweiz
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird im Sommerflugplan 2023 einige Routen – entgegen ursprünglicher Planungen – nicht anbieten. Im deutschsprachigen Raum sind primär die Flughäfen Basel, Genf, Berlin, Köln und Innsbruck betroffen.

Herbstferien: Dortmund rechnet mit Rekord-Aufkommen
Während der laufenden Herbstferien des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen rechnet der Dortmunder Flughafen mit rund 144.000 Passagieren. Im direkten Vergleich mit dem Vorkrisenzeitraum würde man um etwa fünf Prozent über dem

Positiver Trend am Dortmund Airport setzt sich fort
Im dritten Quartal 2022 haben 796.663 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielflughafen genutzt – ein Plus von rund 10 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr. Im Vergleich zum

DTM: Wizz Air fliegt erstmalig nach Rom
Erstmalig ist die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air heute Nachmittag von Dortmund nach Rom geflogen. Die Maschinen des Low-Cost-Carriers heben mehrmals pro Woche ab. Ausgelegt ist die Verbindung auf drei wöchentliche

Münster: Lufthansa reaktiviert Frankfurt-Anbindung
Ab 6. September 2021 soll Münster/Osnabrück wieder an das Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt am Main angebunden werden. Nach rund 1,5 Jahren Pause soll die seit 1972 bediente Strecke reaktiviert werden. Ab September

Münster: GP Aviation fliegt neu nach Pristina
Die bulgarische Fluggesellschaft GP Aviation verbindet seit Freitag Münster/Osnabrück zweimal pro Woche mit Pristina. Der Carrier bedient diese Route mit Boeing 737-400. Zielgruppe ist der so genannte ethnische Verkehr. GP
Lufthansa kündigt Münster-Comeback an
Ab 15. März 2021 will Lufthansa den Flughafen Münster/Osnabrück wieder an das Drehkreuz München anbinden. Derzeit ruhen die beiden Routen, die hauptsächlich von Umsteigern genutzt werden. Zum bayerischen Hub sind

PAD: Corendon fliegt nach Kreta und Rhodos
Corendon Airlines fliegt ab dem 2. Mai zweimal wöchentlich – montags und freitags – zwischen Heraklion auf der Insel Kreta und Paderborn/Lippstadt. Ab dem 3. Mai geht es auch nach

Corendon Europe plant neue Winterstrecken ab Deutschland und der Schweiz
Die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe befindet sich derzeit mitten in den Planungen für den Winterflugplan 2021/22 ab Deutschland. Es kommt zu einigen kleineren Neuerungen, vornehmlich ab kleineren Airports. Derzeit plant

Avanti Air: Erste de Havilland Dash 8-400 am Siegerland-Flughafen gelandet
Mit ein wenig Verspätung zeigt sich die erste de Havilland Dash 8-400 der deutschen Fluggesellschaft Avanti Air in ihrem neuen Farbenkleid. Dieses ist schlicht gestaltet und zeigt das Firmenlog auf

Airport Weeze: Ryanair fliegt nach Oviedo
Die irische Fluggesellschaft hat ein neues Ziel in den Flugplan aufgenommen: die 220.000-Einwohner-Stadt Oviedo in der nordspanischen Provinz Asturien. Ab dem 3. November fliegt Ryanair ab Weeze jeweils dienstags und

Ryanair nimmt fünf Strecken ab Asturias auf
Die Billigfluggesellschaft Ryanair legt mit Beginn der Winterflugplanperiode 2022/23 eine Reihe von neuen Strecken ab dem spanischen Asturias auf. Auch den deutschen Flughafen Weeze will man ansteuern. Der Flughafen Asturias

Auch spanisches Easyjet-Personal streikt: Erhebliche Auswirkungen zum NRW-Ferienbeginn
Passagiere, die mit Ryanair, Lauda Europe oder Easyjet nach Spanien fliegen wollen, benötigen in den nächsten Tagen starke Nerven. Bei den drei genannten Fluggesellschaften sind mehrere Streiktage angekündigt. Dazu kommt,

Eurowings mit je einer neuen Strecke ab Hamburg und Düsseldorf
Im Sommerflugplan 2023 wird die Fluggesellschaft Eurowings ab Hamburg und Düsseldorf je eine neue Strecke aufnehmen. Es handelt sich um Nador und Verona. Ab 13. Mai 2023 beabsichtigt Eurowings dreimal

Southwind Airlines hat ersten Airbus A321neo übernommen
Die türkische Fluggesellschaft Southwind hat ihren ersten werksneuen Airbus A321neo übernommen. Die Maschine trägt die Registrierung TC-GRE und wurde laut CH-Aviation.com am 20. und 21. Jänner 2023 von Hamburg (Finkenwerder)

Base-Checks: Flyr lässt bei Lufthansa Technik warten
Der norwegische Billigflieger Flyr lässt die so genannte Base-Maintenance künftig von Lufthansa Technik durchführen. In diesem Zusammenhang haben die beiden Unternehmen einen dreijährigen Vertrag abgeschlossen. Die Lufthansa Technik AG übernimmt

Lufthansa Technik wartet Airbus-A350-APUs für Air France
Der Wartungsbetrieb Lufthansa Technik und die Fluggesellschaft Air France haben sich auf einen Vertrag über die Wartung von Auxiliary Power Units (APU) beim Maschinentyp Airbus A350 geeinigt. Die Laufzeit der

Flughafen Hamburg sieht sich am Weg der Erholung
Der Flughafen Hamburg wurde im Jahr 2022 von rund 11,1 Millionen Passagieren genutzt. Damit hatte der norddeutsche Airport zwar deutlich mehr Reisende als in 2021, jedoch lag man weiterhin um

Mannheim: Rhein-Neckar-Air reaktiviert Hamburg und nimmt Heringsdorf auf
Die Corona-Pandemie hat der Hausmarke des deutschen Regionalflughafens Mannheim schwer zu schaffen gemacht. Abgesehen von Sylt-Flügen konnte man die vormaligen City-Strecken nach Berlin (Tegel) und Mannheim bislang nicht dauerhaft reaktivieren.

FlyAir41: 9A-ZAG ist nun startklar
Die Sundair-Konzernschwester FlyAir41 hat am Dienstag die Service-Freigabebescheinigung (CRS) für den Airbus A319 mit der Registrierung 9A-ZAG erhalten. Die Maschine kann damit laut Geschäftsführer Marcos Rossello kommerziell eingesetzt werden. Der

Ryanair verbindet Bremen mit Wien
Pünktlich um 9.05 Uhr ist der Erstflug der Ryanair am (heutigen) Montag von Bremen aus nach Wien gestartet. Ab jetzt geht es im April montags, mittwochs und freitags von Bremen

Bremen mit deutlich mehr Strecken im Sommer 2022
Am Sonntag, den 27. März 2022 startet auch am Flughafen Bremen der Sommerflugplan 2022. Dieser ist gegenüber den beiden vergangenen Jahren deutlich umfangreicher. Geschäftsführer Marc Cezanne freut sich bereits auf

Lübeck Air fliegt nach Salzburg
Im neuen Jahr startet vom Flughafen Lübeck aus die erste Winter-Verbindung in die Alpen. Ab Februar hat der Winter-Fan dann jeden Samstag die Möglichkeit, in Lübeck abzuheben und bereits zwei

Lübeck Air stellt Winterflugplan 2021/22 vor
Im Winterflugplan 2021/22 wird Lübeck Air weiterhin die Destinationen München, Stuttgart und Bern mit der Hansestadt verbinden. Die Charterverbindung nach Salzburg wird dem aktuellen Informationsstand nach – zumindest vorläufig –

Lübeck: Sundair-Ferienflüge finden heuer nicht statt
Die deutsche Ferienfluggesellschaft sollte im September und Oktober 2021 im Auftrag eines Tour Operators Charterflüge ab Lübeck nach Griechenland und Spanien durchführen. Diese werden heuer jedoch nicht stattfinden. Die Lübecker

Berlin: Sylt wird einziges innerdeutsches Easyjet-Ziel
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird vorerst die innerdeutschen Routen von Berlin nach Düsseldorf, Köln/Bonn, München und Stuttgart nicht reaktiveren. Dies erklärte Deutschland-Chef Stephan Erler gegenüber der Touristik-Zeitung FVW. Eine einzige innerdeutsche

Green Airlines bläst den Start erneut ab
Das Startup Green Airlines verschiebt bereits zum zweiten Mal äußerst kurzfristig den ersten Charterflug. Nun will man erst am 1. Feber 2021 starten. Zuvor verschob man vom 1. November 2020

Paderborn: Green Airlines will Zürich und Sylt anbieten
Das Charterunternehmen Green Airlines beabsichtigt ab 26. März 2021 mit einer von Chalair betriebenen ATR 72-500 ab Paderborn die Ziele Sylt und Zürich anzubieten. Der Airport befindet sich derzeit in

Flughafen Berlin baut “Siko mit Termin” weiter aus
Der Flughafen Berlin-Brandenburg bietet seit 1. März 2023 weitere 2.000 tägliche Slots für die Sicherheitskontrolle an. Diese stehen Passagieren, die den kostenfreien Reservierungsservice in Anspruch nehmen, zur Verfügung. Insgesamt bietet

Nouvelair baut Deutschland-Präsenz weiter aus
Die Fluggesellschaft Nouvelair wird im Sommerflugplan 2023 drei weitere Deutschland-Ziele ab Tunis anbieten. Dabei handelt es sich um Berlin und Düsseldorf, die ab April 2023 bedient werden sollen sowie um

Berlin: Nächste ILA findet im Juni 2024 statt
Im Juni 2024 soll auf dem Areal des Flughafens Berlin-Brandenburg wieder die ILA-Luftfahrtmesse über die Bühne gehen. Diese wird im Zeitraum von 5. bis 9. Juni 2024 stattfinden und unter

Tel Aviv: Arkia sagt Berlin-Flüge ab
Die israelische Fluggesellschaft Arkia hat ihre Planungen für den Sommerflugplan 2023 überarbeitet und sich dazu entschlossen die Destinationen Neapel, Berlin und Bergamo nicht anzubieten. Im Gegenzug legt man den Fokus

Herrenloser Koffer sorgte für Bahnsperre am Flughafen BER
Ein herrenloses Gepäckstück, das am Dienstag auf dem Bahnhof des Flughafens Berlin-Brandenburg zurückgelassen wurde, sorgte für einen Polizeieinsatz. Der betroffene Bereich musste abgeriegelt werden. Gegen 20 Uhr 45 konnte die

Jänner 2023: Berlin hatte 1,3 Millionen Fluggäste
Der deutsche Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg wurde im Jänner 2023 von 1,3 Millionen Passagieren genutzt. Man lag somit deutlich unter dem Vorkrisenaufkommen, denn damals hatten Schönefeld und Tegel gemeinsam 2,4 Millionen Reisende.

Ferienzeit beflügelt Passagierverkehr an Mitteldeutschen Flughäfen weiter
Die Mitteldeutschen Flughäfen haben in der Ferienzeit stark von einer hohen Nachfrage nach touristischen Flügen profitiert. An den beiden Standorten Dresden und Leipzig/Halle wurden deutlich mehr Passagiere gezählt als im

Leipzig: Pegasus stockt Antalya-Flüge auf
Die türkische Ferienfluggesellschaft Pegasus Airlines rechnet mit einer starken Antalya-Nachfrage im Sommer 2023 ab Leipzig/Halle. Aus diesem Grund wird man die Frequenzen mit Wirksamkeit 1. April 2023 deutlich anheben. Derzeit

Leipzig: Air Moldova hat Chisinau aufgenommen
Die Fluggesellschaft Air Moldova hat am Dienstag eine Nonstop-Verbindung zwischen Chisinau und dem deutschen Leipzig/Halle aufgenommen. Im Regelfall wird diese Route mit Mittelstreckenjets des Typs Airbus A319 bedient. Nach äußerst

Verdi und Mitteldeutsche Flughafen AG erzielen Tarifabschluss
Die Gewerkschaft Verdi und die Mitteldeutsche Flughafen AG konnten am Freitagabend nach drei Verhandlungsrunden einen Tarifabschluss erzielen. Dieser beinhaltet unter anderem, dass die Beschäftigten noch im März 2022 eine Corona-Prämie

Elbe Flugzeugwerke bauen 29 A330 in Frachter um
Die Elbe Flugzeugwerke konnten einen größeren Auftrag an Land ziehen: Das Unternehmen wurde mit der Umrüstung von 29 Airbus A330 in Frachtflugzeuge beauftragt. Die Air Transport Service Group will die

Elbe Flugzeugwerke rüsten 12 A330 in Frachter um
Das Leasingunternehmen CDB Aviation lässt durch die Elbe Flugzeugwerke zwölf Langstreckenmaschinen des Typs Airbus A330 in Frachter konvertieren. Im Portfolio hat man bereits 14 umgerüstete Cargojets dieses Typs. Die Maschinen

Nur juristischer Kniff? Green Airlines behauptet AOC-Antrag
Der Ticketvermarkter Green Airlines bekam nun den nächsten Rückschlag, denn laut einem Bericht von Airliners.de wird German Airways künftig –abgesehen von Köln-Paderborn-Westerland – nicht mehr für diesen fliegen. Das hinderte

Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und

Alk Air an Green Airlines: “Ohne Moos nix los!”
Der Chartervermarkter Green Airlines sorgte in den letzten Tagen für ordentlich Wirbel, denn nach nur wenigen Legs verabschiedete sich die bulgarische Alk Air. Die rumänische Just Us Air kam erst

Varna: Voyage Air wagt neuen Startversuch
Mit einer über 28 Jahre alten Boeing 737-500 will Voyage Air Varna mit diversen deutschen Städten verbinden. Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen? Nun hat das Unternehmen AOC und OL.