
Kaffee aufs Bein geschüttet: Lufthansa bietet 500 U.S.-Dollar Entschädigung an
Im Juli 2023 ist an Bord eines Lufthansa-Fluges von Frankfurt am Main nach Budapest ein Missgeschick passiert: Ein 19-Jähriger bestellte sich einen Kaffee, der beim Servieren von der Flugbegleiterin unabsichtlich

Fraport stellt Vorfeldfahrzeuge auf Elektroantrieb um
Der Flughafenbetreiber Fraport stellt seine Fahrzeugflotte schrittweise auf Elektroantrieb um. Parallel dazu wird die Ladeinfrastruktur an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz ausgebaut und weiterentwickelt. Heute funktioniert sie noch konventionell, indem der Strom

Condor setzt Tiflis und Eriwan temporär aus
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor wird im Winterflugplan 2023/24 nicht zwischen Frankfurt am Main und Tiflis fliegen. Besagte Route wird über den Winter 2023/24 vorläufig ausgesetzt. Für den Sommer 2024 ist

Southwind Airlines nimmt Antalya-Frankfurt auf
Die türkische Fluggesellschaft Southwind Airlines wird die Strecke zwischen Antalya und Frankfurt aufnehmen. Die Streckenaufnahme soll ab November 2023 verwirklicht werden. Der türkische Carrier Southwind Airlines plant ab November 2023

D-ANRB: Beschädigter Condor-A330neo fällt länger aus
Der jüngste Airbus A330-900 von Condor, die D-ANRB, hatte nur eine sehr kurze Einsatzzeit, denn nach 25 Tagen machte die Maschine mit einem Bodenfahrzeug am Flughafen Frankfurt unliebsame Bekanntschaft. Die

Lufthansa: Spohr stellt Ground-Handling-Comeback in Deutschland in Aussicht
Einst hatte Lufthansa auf vielen deutschen Flughäfen eigenes Bodenpersonal, das sich um die Abfertigung der Passagiere gekümmert hat. Vor einigen Jahren war man der Meinung, dass es billiger kommt, wenn

Vereinigung Cockpit kündigt Tuifly-Manteltarifvertrag auf
Die Geschäftsleitung der Ferienfluggesellschaft Tuifly und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit liegen sich schon länger in den Haaren. Nun kündigten die Arbeitnehmervertreter den so genannten Manteltarifvertrag auf und werfen dem Management

Anadolujet und Turkish Airlines dünnen in Deutschland und Österreich aus
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines setzt einige Verbindungen ab Deutschland temporär aus bzw. nimmt diese nicht wie ursprünglich angekündigt auf. Vom Tisch ist auch die unter der Marke Anadolujet geplante Verbindung

Hannover: Volotea feiert Deutschland-Comeback
Die spanische Billigfluggesellschaft ist mit für die Öffentlichkeit zugänglichen Passagierflügen zurück in Deutschland: Am Wochenende nahm man eine Nonstop-Verbindung zwischen Cagliari und Hannover auf. Der Carrier war zwar nie gänzlich

Hahn-Verkauf: Insolvenzverwalter prüft “weitere Maßnahmen”
Der Verkauf des insolventen Flughafens Frankfurt-Hahn wird sich weiter verzögern. Die Frist für die Bezahlung des Kaufpreises ist neuerlich ohne Zahlung abgelaufen. Nun teilte Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner mit, dass

Frankfurt-Hahn: Kaufpreis wurde noch nicht überwiesen
Rund um den Verkauf des insolventen Regionalflughafens Frankfurt-Hahn ist der Kaufpreis noch nicht geflossen. Der Insolvenzverwalter hat laut „Cochemer Wochenspiegel“ die Frist bis zum 15. November 2022 verlängert. Masseverwalter Jan

Wizz Air schließt Sarajevo-Basis: Zahlreiche Deutschland-Strecken fallen weg
Der Billigflieger Wizz Air macht die erst im Vorjahr eröffnete Basis Sarajevo mit Ende Oktober 2022 dicht. Die Schließung hat zur Folge, dass einzige Routen zwischen Deutschland und der Hauptstadt

Sundair ist zurück in Kassel-Calden
Auf dem deutschen Regionalflughafen Kassel-Calden feierte am Samstag die Ferienfluggesellschaft Sundair ihr Comeback. Der Carrier führte eine Heraklion-Rotation durch. Seit Montag fliegt der Carrier auch wieder nach Palma de Mallorca.

Sundair hebt ab 1. Juli 2020 wieder ab
Mit dem Restart werden Flüge ab Kassel-Calden, Bremen, Dresden und Berlin angeboten. Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair will Anfang Juli 2020 wieder in Richtung Kreta, Kos, Rhodos, Korfu, Verna, Burgas, Palma

München: Lufthansa verschiebt Hongkong-Wiederaufnahme in den Sommer 2024
Eigentlich wollte Lufthansa die Nonstop-Flüge zwischen München und Hongkong mit Beginn der Winterflugplanperiode 2023/24 reaktivieren. Zwischenzeitlich wurde aber der Verkauf eingestellt, denn für diese Route heißt es weiter „bitte warten“.

Winter 2023/24: Croatia Airlines bedient Zadar-München
Die kroatische Fluggesellschaft Croatia Airlines beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 eine Nonstopverbindung zwischen München und Zadar zu bedienen. Mit Wirksamkeit zum 31. Oktober 2023 wird Croatia Airlines zwei wöchentliche Umläufe zwischen

München: Lufthansa stockt Zypern-Flüge auf
Im Winterflugplan 2023/2024 wird Lufthansa deutlich mehr Flüge zwischen München und dem zypriotischen Larnaka anbieten. Der Carrier stockt die bislang täglich bediente Route auf bis zu zehn Umläufe pro Woche

Widerøe will München-Bergen auch im Winter 2023/24 anbieten
Die norwegische Regionalfluggesellschaft Widerøe beabsichtigt auch im Winterflugplan 2023/24 Bergen mit der bayerischen Landeshauptstadt München zu verbinden. Allerdings soll die Route nicht durchgehend bedient werden. Aus den Flugplandaten des Carriers

Sommer 2024: Sunexpress stockt Deutschland-Angebot auf
Die Ferienfluggesellschaft Sunexpress erhöht im Sommerflugplan 2024 ab Nürnberg, Dresden, München, Düsseldorf und Stuttgart das Türkei-Angebot. Die Destination Dalaman wird man ab Mitte Mai 2024 häufiger mit deutschen Airports verbinden.

Winter 2023/24: Etihad fährt München-Präsenz hoch
Im Winterflugplan 2023/24 wird Golfcarrier Etihad Airways den Flugverkehr zwischen Abu Dhabi und München deutlich aufstocken. Künftig will man bis zu zehn wöchentliche Umläufe anbieten. Aus vorliegenden Flugplandaten des Carriers

Flughafen Stuttgart: Supermarkt nachts im SB-Betrieb geöffnet
Der Edeka-Supermarkt am Stuttgarter Flughafen ermöglicht nun, dass auch zwischen 22 Uhr 00 und 6 Uhr 00 eingekauft werden kann. Während dieser nächtlichen Zeit erfolgt der Zutritt mittels Debit- oder

Flughafen Stuttgart verschenkt neues Luftbild-Poster
Der Flughafen Stuttgart hat sich auch in diesem Jahr aus der Vogelperspektive fotografieren lassen. Interessierende können sich nun kostenfrei ein großes Wandposter bestellen. Das farbige Luftbild ist etwa 85

Sommer 2024: Eurowings nimmt Keflavik ab Stuttgart auf
Ab Stuttgart plant Eurowings im Sommerflugplan 2024 auch die Destination Keflavik anzubieten. Diese soll vorerst zweimal wöchentlich angeboten werden. Der Erstflug ist für den 19. Mai 2024 angekündigt. Von Stuttgart

Karlsruhe/Baden-Baden freut sich auf umfangreichen Winterflugplan 2022/23
Die Billigfluggesellschaft Ryanair beabsichtigt im Winterflugplan 2022/23 das Angebot ab dem deutschen Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden auszubauen. Unter anderem wird man Agadir und Bergamo ins Programm aufnehmen. Die Stadt an der Atlantik-Küste

Wizz Air setzt alle Kukes-Flüge über den Winter 2022/23 aus
Die Präsenz am albanischen Flughafen Kukes scheint für den Billigflieger Wizz Air nicht gerade von großer Nachfrage gekrönt zu sein, denn der Carrier wird dem aktuellen Informationsstand nach sämtliche Ziele

Karlsruhe/Baden-Baden übertrifft Ergebnis von Mai 2019
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hatte im Mai 2022 rund 130.000 Passagiere und damit um etwa 6,8 Prozent mehr als im Vorkrisenmonat Mai 2019. Die Flugbewegungen nahmen entsprechend ebenfalls zu. Sie lagen

Fix: Ehemaliger InterSky-Hangar wird Volleyball-Halle
Der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen hat am Montag den Beschluss gefasst, dass der vormals von der nicht mehr existierenden Regionalfluggesellschaft InterSky genutzte Hangar am Flughafen in eine Volleyball-Arena umgebaut wird.

Friedrichshafen: Aus InterSky-Hangar soll eine Volleyball-Arena werden
Seit der Pleite der Regionalfluggesellschaft InterSky gibt es keine sinnvolle Nutzung für den ehemaligen Hangar des Carriers. Nun soll aus dieser eine Halle für die örtliche Volleyball-Mannschaft werden. Der Gemeinderat

Condor startet vom Bodensee-Airport nach Mallorca
Pünktlich um 12.00 Uhr hob am Samstag der Airbus A320 der Condor vom Bodensee-Airport Friedrichshafen in Richtung Palma de Mallorca ab. Mit an Bord 163 Fluggäste auf dem Weg in den Osterurlaub.

Memmingen: Ryanair legt neue Sommer-Strecken auf
Die Billigfluggesellschaft Ryanair baut im Sommerflugplan 2023 das Angebot ab Memmingen weiter aus. Unter anderem wird man neu nach Krakau, Malta, Neapel, Valencia und Korfu fliegen. Sprichwörtlich sonnig sind die

Flughafen Memmingen stellt Winterflugplan vor
Der Airport Memmingen fliegt im Winterflugplan zahlreiche Sonnenziele an. Das reicht von Zypern über Tel Aviv, Sizilien, Spanien, Portugal bis auf die Kanaren. Neben Teneriffa und Gran Canaria ist Memmingen

Ryanair baut Basis Memmingen aus
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird im Winterflugplan 2022/23 ab Memmingen 22 Strecken anbieten. Vor Ort stationiert man drei Mittelstreckenjets des Typs Boeing 737-800, die von der Tochter Malta Air betrieben werden.

Nürnberg: Eurowings nimmt Marsa Alam auf
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird im Winterflugplan 2023/24 mit Marsa Alam ein weiteres Ägypten-Ziel ab Nürnberg anbieten. Der Erstflug auf dieser Route soll am 3. November 2023 durchgeführt werden. Die Ferienroute

Smartwings bietet Flüge von Deutschland nach Abu Dhabi an
Die Fluggesellschaft Smartwings soll in Kooperation mit Etihad Holidays zahlreiche Flüge zwischen Abu Dhabi und deutschen Städten aufnehmen. Konkret soll von Köln, Leipzig/Halle und Nürnberg geflogen werden. Die Fluglinie Smartwings

Sommer 2024: Sunexpress stockt Deutschland-Angebot auf
Die Ferienfluggesellschaft Sunexpress erhöht im Sommerflugplan 2024 ab Nürnberg, Dresden, München, Düsseldorf und Stuttgart das Türkei-Angebot. Die Destination Dalaman wird man ab Mitte Mai 2024 häufiger mit deutschen Airports verbinden.
DAT stockt Berlin-Saarbrücken auf
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport wird ab 31. August 2020 häufiger zwischen Saarbrücken und Berlin-Tegel fliegen. Der Carrier wird laut Mitteilung unter der Woche wieder den doppelten Tagesrand bedienen. An

Eurowings baut Business-Class-Angebot auf der Kurzstrecke aus
Die Lufthansa-Tochter Eurowings, die zuletzt als Billigfluggesellschaft positioniert war, bietet im Sommerflugplan 2023 auf zahlreichen weiteren Routen die so genannte „BizClass“ an. Es handelt sich nicht ausschließlich um touristische Destinationen.

Eurowings stellt Düsseldorf-Kosice ein
Einst war die Strecke Düsseldorf-Kosice eine Route, die Eurowings aufgrund einer Passagierumfrage aufgenommen hat. Die Strecke wurde während der Corona-Pandemie wiederholt pausiert und nun wurde die angekündigte Wiederaufnahme nicht umgesetzt.

Air Moldova stellt auch Düsseldorf-Flüge ein
Die Fluggesellschaft Air Moldova fährt die Deutschland-Präsenz weiter zurück. Man gibt auch die Nonstop-Flüge zwischen Chișinău und Düsseldorf auf. Zuvor wurden die vor gar nicht so langer Zeit aufgenommen Flüge

Spanien-Flüge: Condor setzt A330-200 ab Düsseldorf ein
Die Ferienfluggesellschaft Condor wird im Mai 2023 einige Spanien-Ziele mit Großraumgerät des Typs Airbus A330-200 bedienen. Die Maschinen kommen auch ab Düsseldorf zum Einsatz, geht aus vorliegenden Flugplandaten hervor. Ab

Ab Düsseldorf und München: Condor fliegt für Air Prishtina
Im Auftrag des Reiseveranstalters Air Prishtina führt Condor seit Ende März 2023 Charterflüge ab Düsseldorf und München nach Pristina durch. Von der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens nimmt man dreimal wöchentlich Kurs auf

FlyOne nimmt Eriwan-Düsseldorf auf
Die armenische Billigfluggesellschaft FlyOne Armenia beabsichtigt ab 18. Mai 2023 zweimal wöchentlich zwischen Eriwan und Düsseldorf zu fliegen. Auf dieser Route sollen Mittelstreckenjets des Typs Airbus A320 eingesetzt werden. Ebenso

Smartwings bietet Flüge von Deutschland nach Abu Dhabi an
Die Fluggesellschaft Smartwings soll in Kooperation mit Etihad Holidays zahlreiche Flüge zwischen Abu Dhabi und deutschen Städten aufnehmen. Konkret soll von Köln, Leipzig/Halle und Nürnberg geflogen werden. Die Fluglinie Smartwings

Charter: Smartwings nimmt Abu Dhabi-Köln/Bonn auf
Ab 15. Oktober 2023 führt die tschechische Fluggesellschaft Smartwings im Auftrag des Reiseveranstalters Etihad Holidays zwei wöchentliche Charterflüge zwischen Abu Dhabi und Köln/Bonn durch. Der genannte Tour Operator legt ab

Ex-Niki-Chef Lackmann wechselt von Tuifly zu German Airways
Die deutsche Fluggesellschaft German Airways bekommt mit Wirksamkeit zum 1. November 2023 mit dem ehemaligen Niki- und momentanen Tuifly-Geschäftsführer Oliver Lackmann einen neuen Chef. Er wird den Carrier an der

Flughafen Dortmund hat neue Energie-Scouts ausgebildet
Am Flughafen Dortmund haben zum dritten Mal Lehrlinge die Zusatzqualifizierung als so genannte Energie-Scouts erlangt. Diese umfasst drei ganztägige Workshops, die seitens der IHK in Kooperation mit der Energieagentur NRW

Wizz Air hat Dortmund-Eriwan aufgenommen
Seit Sonntag, den 30. April 2023 verbindet die Billigfluggesellschaft Wizz Air Dortmund mit Eriwan, der Hauptstadt Armeniens. Diese Route war am deutschen Airport schon lange erwartet worden und deshalb wurde

Osterferien 2023: Dortmund und Nürnberg mit starken Zuwächsen
Die deutschen Verkehrsflughäfen Dortmund und Nürnberg zeigen sich mit dem Verkehrsaufkommen, das während der zweiwöchigen Osterferien erzielt werden konnte, zufrieden. Der NRW-Airport hatte 142.425 Fluggäste und damit um 21,6 Prozent

2022: Flughafen Münster/Osnabrück hatte 834.424 Fluggäste
Der Flughafen Münster/Osnabrück hatte im kürzlich abgelaufenen Jahr 2022 insgesamt 834.424 Passagiere. Damit hatte man um 130 Prozent mehr Reisende als in 2021. Allerdings lag man deutlich unter dem Vorkrisenniveau,

Sommer 2023: Smartlynx fliegt für Tui ab Münster/Osnabrück
Im Auftrag des Reiseveranstalters Tui Deutschland wird die Smartlynx Group im Sommerflugplan 2023 einige Ferienziele ab dem deutschen Flughafen Münster/Osnabrück bedienen. Dazu stationiert man vor Ort Flugzeuge. Dem Vernehmen nach

Flughafen Münster/Osnabrück schließt Pistensanierung ab
Der Flughafen Münster/Osnabrück hat nach umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn am Mittwochabend den Flugverkehr wieder aufgenommen. Neben der Erneuerung der Deckschicht wurde die komplette Befeuerung der Bahnen mit energieeffizienten LED-Lampen

Starker Sommer: Flughafen Paderborn/Lippstadt hebt Passagierprognose erneut an
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate hebt der Flughafen Paderborn/Lippstadt seine Prognose für die Passagierzahlen im Geschäftsjahr 2022 an. Zunächst waren die Verantwortlichen von 200.000 Nutzern ausgegangen, im Mai erfolgte

Air Cairo und Corendon mit zwei neuen Strecken ab Paderborn
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt konnte in den vergangenen Tagen zwei weitere Saison-Erstflüge feiern. Mit Corendon geht es neu nach Izmir und Air Cairo fliegt nach Hurghada. Die Türkei-Verbindung wird bis voraussichtlich

PAD: Corendon Airlines fliegt erstmals nach Izmir
Seit dem 25. Juni verbindet Corendon Airlines die türkische Stadt Izmir mit Paderborn/Lippstadt. Die Airline bedient die Strecke zweimal wöchentlich. Bis Ende Oktober werden wöchentlich zwei Maschinen vom Flughafen Paderborn/Lippstadt

Weeze rechnet mit deutlich mehr Passagieren im Jahr 2023
Der deutsche Regionalflughafen Weeze konnte im bisherigen Jahresverlauf rund 85 Prozent des Passagieraufkommens, das man vor der Corona-Pandemie hatte, erreichen. Im Jahr 2019 hatte man 1.030.000 Fluggäste. Für 2023 zeigt

Weeze: Ryanair nimmt Pula auf
Die Billigfluggesellschaft Ryanair nimmt am 26. März 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Weeze und Pula auf. Diese soll zunächst zweimal pro Woche bedient werden. Derzeit ist geplant, dass der Lowcoster den

Sunweb legt Charterflüge ab Weeze auf
Der niederländische Reiseveranstalter Sunweb Group wird im Sommer 2023 zahlreiche Charterflüge ab dem deutschen Regionalflughafen Weeze durchführen lassen. Hintergrund ist auch, dass die Ticketsteuer in der Bundesrepublik niedriger ist. „Für

Deutschland: Nato-Übung führt zu punktuellen Verspätungen
Die großangelegte Nato-Übung im Luftraum der Bundesrepublik Deutschland führt dazu, dass es zu Verspätungen und Ausfällen im zivilen Bereich kommt. Die Übungen sind wochentags von Montag bis Freitag bzw. in

Winter 2023/24: Easyjet streicht Hamburg-Salzburg
Die Fluggesellschaft Easyjet Europe wird im Winterflugplan 2023/24 nicht mehr zwischen Hamburg und Salzburg fliegen. Diese Route wurde in der Vergangenheit saisonal während der kalten Jahreszeit bedient und wurde häufig

Hamburger Pistensanierung im Zeitplan
Am Hamburger Flughafen wird derzeit die oberste Deckschicht der Runway 05/23 erneuert. Dem aktuellen Stand der Dinge nach werden die Bauarbeiten noch bis zum 28. Juni 2023 andauern. Laut Mittelung

Wizz Air hat Kutaisi-Hamburg aufgenommen
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air bedient seit 2. Juni 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Kutaisi und Hamburg. Geflogen wird an den Verkehrstagen Montag und Freitag. „Für unsere Passagiere bedeutet diese neue Verbindung

Lufthansa hat Airbus Nummer 600 übernommen
Seit 1976 hat Lufthansa exakt 600 Flugzeuge des europäischen Herstellers Airbus eingeflottet. Aus diesem Anlass hat man einem Airbus A321neo eine Sonderlackierung gewidment, denn es handelt sich um Maschine Nummer

Flughafen Hamburg kritisiert Bundespolizei und Frasec
Der Hamburger Flughafen ist mit der Arbeit von Bundespolizei und Subunternehmer Frasec unzufrieden. Man übt öffentliche Kritik und stört sich daran, dass die Wartezeiten für die Passagiere mitunter sehr lange

Bremen: Piloten von Laserstrahl geblendet
Am Mittwochabend wurde eine Besatzung eines Airbus-Jets im Landeanflug auf den Flughafen Bremen von einem grünen Laserstrahl geblendet. Die Piloten konnten dennoch sicher auf dem norddeutschen Airport landen. Laut Mitteilung

Sundair und Skyexpress bauen Deutschland-Griechenland-Verkehr aus
Die griechische Fluggesellschaft Skyexpress plant im Sommerflugplan 2023 häufiger zwischen Athen und München zu fliegen. Man will künftig sieben wöchentliche Umläufe mit Airbus A320neo anbieten. Damit wird man die bislang

Ab Bremen und Rostock: Lufthansa führt Trainingsflüge mit Boeing 787-9 durch
Bereits am kommenden Wochenende absolviert Lufthansa mit der ersten Boeing 787-9 einige Trainingsflüge. Zunächst wird die D-ABPA Bremen und Rostock-Laage ansteuern. Nach erfolgreichen Übungsflügen wird man das Langstreckenflugzeug vorläufig innerdeutsch

Lübeck Air kündigt Visby-Flüge an
Im August 2022 wird Lübeck Air vorerst vier Umläufe zwischen Lübeck und dem schwedischen Visby anbieten. Diese sollen mit einer von Air Alsie betriebenen ATR72-500 durchgeführt werden. Die Ticketpreise starten

Lübeck Air holt sich über Air Alsie Embraer 190 von German Airways
Die Zeitfracht-Tochter German Airways wird künftig auch für Lübeck Air fliegen. Im Sommerflugplan 2022 wird ein Embraer 190 samt Crew im Wetlease für Air Alsie fliegen. Das dänische Unternehmen setzt

Lübeck Air will im Sommer 2022 stark expandieren
Die Hausmarke des Flughafen Lübeck soll im Sommerflugplan 2022 eine ganze Reihe neuer Destinationen aufnehmen. Unter der Marke Lübeck Air soll beispielsweise auch nach Dublin, Ibiza, Menorca und Zadar geflogen

Berlin: Sylt wird einziges innerdeutsches Easyjet-Ziel
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird vorerst die innerdeutschen Routen von Berlin nach Düsseldorf, Köln/Bonn, München und Stuttgart nicht reaktiveren. Dies erklärte Deutschland-Chef Stephan Erler gegenüber der Touristik-Zeitung FVW. Eine einzige innerdeutsche

Green Airlines bläst den Start erneut ab
Das Startup Green Airlines verschiebt bereits zum zweiten Mal äußerst kurzfristig den ersten Charterflug. Nun will man erst am 1. Feber 2021 starten. Zuvor verschob man vom 1. November 2020

Paderborn: Green Airlines will Zürich und Sylt anbieten
Das Charterunternehmen Green Airlines beabsichtigt ab 26. März 2021 mit einer von Chalair betriebenen ATR 72-500 ab Paderborn die Ziele Sylt und Zürich anzubieten. Der Airport befindet sich derzeit in

Deutschland bittet Flughafen-Klimakleber zur Kasse
In Deutschland will die Exekutive die Klimakleber der „letzten Generation“ für die von ihnen verursachten Einsatzkosten zur Kasse bitten. Die Beträge fallen aber wesentlich niedriger aus als man im ersten

BER sucht Ideen für Nachnutzung der Ex-SXF-Terminals
Während der Corona-Pandemie wurden die teilweise noch aus DDR-Zeiten stammenden Abfertigungsgebäude des ehemaligen Flughafens Schönefeld, die zuletzt als BER-Terminal 5 bezeichnet wurden, außer Dienst gestellt. Nun sollen sich drei Architektur-

Hainan Airlines feiert 15 Jahre Berlin-Präsenz
Die chinesische Fluggesellschaft Hainan Airlines feiert in Berlin ihre 15-jährige Präsenz. Gleichzeitig stockt man die Frequenzen auf der Peking-Strecke auf vier Umläufe pro Woche auf. Geflogen wird künftig an den

Winter 2023/24: Eurowings nimmt Berlin-Tiflis auf
Im Winterflugplan 2023/24 wird Eurowings Nonstopflüge zwischen Berlin und der georgischen Hauptstadt Tiflis aufnehmen. Die Route soll jedoch nicht durchgehend bedient werden. Der Erstflug soll am 18. Dezember 2023 durchgeführt

Berlin: Erholung der Passagierzahlen weiterhin nur schleppend
Der Flughafen Berlin-Brandenburg hatte im Juli 2023 rund 2,2 Millionen Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat konnte man zwar ein wenig zulegen, jedoch liegt man weiterhin erheblich unter dem

Sommer 2024: Vueling stockt Berlin, Düsseldorf und Hamburg auf
Die IAG-Billigtochter Vueling beabsichtigt im Sommer 2024 häufiger Kurs auf die deutschen Flughäfen Berlin, Düsseldorf und Hamburg zu nehmen. Die bestehenden Barcelona-Routen sollen aufgestockt werden. Mit Wirksamkeit zum 31. März

Leipzig/Halle: Spatenstich für Deutsche-Aircraft-Werk
Auf dem Areal des Flughafens Leipzig/Halle will Deutsche Aircraft künftig eine modernisierte Variante des Turbopropflugzeuges Dornier 328 montieren. Mitte dieser Woche wurde der symbolische Spatenstich für das künftige Werk vorgenommen.

Passagierzahlen: Dresden und Leipzig legen weiter zu
Die Mitteldeutschen Flughäfen verzeichneten in den ersten drei Monaten des Jahres eine weiter wachsende Nachfrage, insbesondere nach touristischen Flügen. An den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle wurden deutlich mehr Passagiere gezählt

Air Moldova hat Chisinau-Leipzig eingestellt
Erst im August des Vorjahres hat Air Moldova eine Nonstopverbindung zwischen Chisinau und Leipzig/Halle aufgenommen. Zwischenzeitlich wurde diese wieder aufgegeben. Die Gründe für die Einstellung der Flüge zwischen Sachsen und

Flughafen Dresden modernisiert das Terminal
Der Flughafen Dresden modernisiert im Bereich der Passagier- und Gepäckabfertigung. Auch soll die Bundespolizei einen neuen Wachposten bekommen. Diese Arbeiten werden bereits Anfang 2023 abgeschlossen sein, während die Baumaßnahmen an

Dresden und Leipzig mit neuen Strecken im Winter 2022/23
Am Sonntag, den 30. Oktober 2022, startet auch in Dresden und Leipzig/Halle der Winterflugplan 2022/23. Ab den beiden Airports werden Nonstopflüge in 18 Staaten angeboten. Neue Flugangebote gibt es von

Herbstferien: 142 Touristik- und Linienflüge ab Dresden und Leipzig/Halle zum Ferienstart
Von kommenden Freitag bis Sonntag heben insgesamt 142 Passagiermaschinen von den Mitteldeutschen Flughäfen ab – davon 52 am Flughafen Dresden und 90 am Leipzig/Halle Airport. Neben Sonnenzielen am Mittelmeer, im

Nur juristischer Kniff? Green Airlines behauptet AOC-Antrag
Der Ticketvermarkter Green Airlines bekam nun den nächsten Rückschlag, denn laut einem Bericht von Airliners.de wird German Airways künftig –abgesehen von Köln-Paderborn-Westerland – nicht mehr für diesen fliegen. Das hinderte

Green Airlines drückt sich vor Entschädigungen
Der deutsche Chartervermarkter Green Airlines weigert sich strikt Ausgleichszahlungen nach EU-Verordnung 261/2004 an jene Passagiere, die man sitzen gelassen hat, auszubezahlen. Nicht nur, dass die gesetzlichen Ansprüche auf Betreuungsleistungen und

Alk Air an Green Airlines: “Ohne Moos nix los!”
Der Chartervermarkter Green Airlines sorgte in den letzten Tagen für ordentlich Wirbel, denn nach nur wenigen Legs verabschiedete sich die bulgarische Alk Air. Die rumänische Just Us Air kam erst

Erfurt: Hifly Malta brachte 25 Tonnen FFP2-Masken
Der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar hatte am Donnerstag gegen späten Nachmittag erneut Besuch von einem Großraumjet. Die maltesische Fluggesellschaft Hifly Malta brachte mit dem Airbus A330-300 mit der Registrierung 9H-TAJ rund

Erfurt: Ex-Air-Berlin-A330 flog als “Preighter” FFP2-Masken ein
Der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar hatte am Freitagvormittag einen für diesen Airport nicht alltäglichen Gast: Wamos Air setzte um 9 Uhr 30 mit einem „Preighter“ des Typs A330 zur Landung an.

Gerd Stöwer ist neuer Geschäftsführer in Erfurt-Weimar
Mit Gerd Stöwer bekommt der deutsche Regionalflughafen Erfurt-Weimar einen neuen Chef. Er folgt auf Uwe Kotzan, der über viele Jahre hinweg die Geschicke des Airports leitete und per 1. Jänner