Ab dem deutschen Regionalflughafen Saarbrücken soll es im Sommerflugplan 2021/22 elf wöchentliche Linienflüge nach Berlin geben. Nach Hamburg soll es voraussichtlich sechsmal pro Woche gehen. Die Durchführung erfolgt mit Turbopropflugzeugen durch Danish Air Transport.
Der Reiseveranstalter Tui Deutschland lässt einen Airbus A320, der von Smartlynx betrieben wird, im Saarland stationieren. Mit diesem sollen unter anderem Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria und Palma de Mallorca angeflogen werden. Nähere Einzelheiten zu den Tui-Zielen unter diesem Link.
Corendon Airlines und SunExpress werden im Sommer 2022 drei bzw. vier wöchentliche Umläufe nach Antalya anbieten. Corendon Europe hat die Ziele Kreta, Kos und Rhodos ab Saarbrücken geplant. Die Winterstrecken (Fuerteventura und Gran Canaria) sollen zumindest über den April 2022 fortgeführt werden. Einmal wöchentlich will der maltesische Carrier vom Saarland aus nach Hurghada fliegen. Die Lufthansa-Tochter Eurowings plant derzeit einmal täglich das Ziel Palma de Mallorca anzusteuern.
Weiters sind ab Saarbrücken einzelne Charterflüge nach Jersey, Podgorica und Sardinien geplant. Diese können über den jeweiligen Tour Operator gebucht werden. Derzeit ist damit zu rechnen, dass für den Sommer 2022 noch der eine oder andere zusätzliche Einzelcharter aufgelegt werden könnte.