Über den Redakteur

Jan Gruber ist Leitender Redakteur von Aviation.Direct. Zuvor war er seit 2012 in selbiger Funktion bei AviationNetOnline (vormals Austrian Aviation Net) tätig. Er ist auf Lowcost-Carrier, Regionalluftfahrt in der D-A-CH-Region und tiefgehende Recherchen spezialisiert.
Werbung

Avanti Air startet Charterflüge ab Klagenfurt

Der Flughafen Klagenfurt befindet sich gerade in äußerst turbulenten Zeiten, denn noch vor wenigen Tagen konnte man die Löhne der Beschäftigten nicht bezahlen, die öffentliche Hand wurde bedingt durch den Umstand, dass Lilihill sich an

Weiterlesen »

Flughafen Münster/Osnabrück mit neuer Duty-Free-Zone

Der Flughafen Münster/Osnabrück hat diese Woche einen neugestalteten Duty-Free- und Gastronomiebereich eröffnet. Dieser ist rund 600 Quadratmeter groß und befindet sich unmittelbar nach der Sicherheitskontrolle. Die bislang getrennten Bereiche von Duty-Free und Gastronomie wurden in

Weiterlesen »

Sim-Karten-Fachgeschäft eröffnet am Flughafen Wien

Am Flughafen Wien-Schwechat hat der britische Sim-Kartenverkäufer Sim Local ein neues Geschäft eröffnet. Dieses befindet sich direkt in der Ankunftshalle und ist auf den Vertrieb von Prepaid-Mobilfunkkarten an Touristen spezialisiert. „Wir freuen uns sehr, dass

Weiterlesen »

HVO100: Blaguss Reisen testet biogene Kraftstoffe

Der österreichische Bus- und Touristikkonzern Blaguss testet derzeit mit fünf Bussen den Einsatz von biogenem Dieselkraftstoff. Das Unternehmen schreibt, dass bei Erfolg des Projekts die gesamte Fahrzeugflotte binnen weniger Tage umgestellt werden könnte. Laut Blaguss

Weiterlesen »

Genf: Klimakleber störten Ebace-Messe

Bei der Privatflugzeugmesse European Business Aviation Convention & Exhibition haben radikale Klimakleber zugeschlagen und für Aufsehen gesorgt. Befeuert werden diese von den Gruppierungen Greenpeace, Stay Grounded, Extinction Rebellion, Scientist Rebellion sowie weiteren. Am Dienstag, den

Weiterlesen »

Asky least zwei Boeing 737-Max-8 von Aercap

Die Fluggesellschaft Asky wird vom Leasinggeber Aercap zwei weitere Boeing 737-Max-8 leasen. Es handelt sich um gebrauchte Maschinen, die im Juni und August 2023 übergeben werden sollen. „Ich betrachte es als eine Ehre, hochmoderne B737-Max-8-Flugzeuge

Weiterlesen »

Flughafen BER meldet schwarze Zahlen

Erstmals seit dem Start des Flughafens Berlin-Brandenburg will die Betreibergesellschaft im Jahr 2022 einen Gewinn geschrieben haben. Das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen lag bei 57 Millionen Euro. In den Jahren zuvor war man

Weiterlesen »
Werbung