Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Karlsruhe/Baden-Baden mit umfangreichstem Sommerflugplan aller Zeiten

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Während der laufenden Osterferien 2023 rechnet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit rund 55.000 Passagieren. Der Sommerflugplan 2023 ist der umfangreichste, den der Regio-Airport jemals hatte. Man rechnet mit einer hohen Nachfrage.

Der Billigflieger Ryanair stationiert ein drittes Flugzeug in Karlsruhe/Baden-Baden. Enter Air bietet ab Ende Mai 2023 zahlreiche Charterflüge beispielsweise nach Kos, Kreta, Rhodos und auf die kanarischen Inseln an. Auch Wizz Air erweitert ihr Angebot massiv und erhöht die Flugfrequenz auf den Strecken nach Belgrad, Skopje, Timisoara, Tirana und Varna noch einmal deutlich. Mit der Ausweitung dieses Angebots und den Verbindungen von Eurowings und Corendon Airlines summiert sich das Angebot des FKB Sommerflugplans 2023 auf bis zu 134 Abflüge pro Woche, mit 38 Nonstop-Zielen, darunter auch erstmals neue Ziele wie Mailand-Bergamo und in den Flugplan zurückgekehrte Destinationen wie Malta, Sevilla und Kukes in Albanien.

Bereits mit Beginn der Osterferien in Baden-Württemberg erwartet der Baden-Airpark eine deutlich erstärkte Nachfrage mit voraussichtlich 55.000 Fluggästen auf 344 Flügen ab dem 06.04.2023. Um einer reibungslosen Abwicklung des erhöhten Flugverkehrs gerecht zu werden, empfiehlt der Flughafen FKB Reisenden, sich nach Möglichkeit mindestens zwei Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit am Flughafen einzufinden.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung