Flughafen Berlin-Tegel (Foto: Pixabay).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Ehemaliges Flughafen-Tegel-Areal soll in einen Park verwandelt werden

Werbung

Der Flughafen Berlin-Tegel ist im Spätherbst 2020 vom Netz genommen worden. Seither wird über die Nachnutzung des Areals diskutiert. Nun erklärten Politiker, dass auch ein etwa 190 Hektar großer Park geschaffen werden soll.

Dieser soll, so die Erklärung, ein „zentraler Baustein der Vision Nachnutzung des Flughafens Tegel“ werden. Derzeit ist vorgesehen, dass die Grünanlagen rund um die Runways, die erhalten bleiben sollen, angelegt werden sollen. Im Winter 2025 sollen dann die Baupläne offiziell eingereicht werden. Die Eröffnung ist für das Jahr 2029 angekündigt. Es handelt sich also um ein eher langfristiges Projekt.

Einige Fotos, die kurz vor der Schließung des Flughafens Tegel aufgenommen wurden, hat Aviation.Direct unter diesem Link bereitgestellt. Eine Reportage über den Flughafen Berlin-Tempelhof findet sich hier.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung