
Tunis: Nouvelair kündigt zwei weitere Europa-Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Nouvelair hat für den September 2023 zwei weitere Europastrecken angekündigt. Diese sollen ab Tunis nach Frankfurt am Main und Bologna führen. Die Flüge in die deutsche Wirtschaftsmetropole sollen

Korean Air stockt Frankfurt-Flüge auf
Mit Wirksamkeit zum 1. Juli 2023 wird das Skyteam-Mitglied Korean Air wieder häufiger Kurs auf Frankfurt am Main nehmen. Man wird künftig sieben Umläufe pro Woche anbieten und bringt damit

Air Astana stellt Frankfurt-Astana auf Boeing 767-300ER um
Die kasachische Fluggesellschaft Air Astana stockt die tägliche Flugverbindung zwischen Astana und Frankfurt am Main auf. Künftig wird man statt des Airbus A321neo mit Widebodies des Typs Boeing 767-300ER fliegen.

Condor: Weitere Flüge auf der Strecke Frankfurt-Mahé
Die deutsche Fluggesellschaft Condor weitet ihre Flugfrequenzen auf der Strecke Frankfurt-Mahé aus. Künftig soll alle zwei Wochen ein weiterer Flug dieser Strecke angeboten werden. Condor plant einen weiteren Flug für

Ita Airways: Gewerkschaften sehen Lufthansa-Einstieg kritisch
Einen besonders langen Atem hat Lufthansa bei Ita Airways gezeigt, denn man blieb trotz des Umstands, dass man im ersten Anlauf – damals noch in Kooperation mit MSC – den

Lufthansa wird Frankfurt mit Hyderabad verbinden
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa wird künftig die Verbindung zwischen Frankfurt und Hyderabad aufnehmen. Die Flüge dieser Strecke werden ab dem 16. Jänner 2024 durchgeführt. Lufthansa plant künftig die Wiederaufnahme der

Verdi ruft an sechs deutschen Flughäfen zum Warnstreik auf
Das Sicherheitspersonal auf den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn, Bremen, Hannover und Leipzig/Halle ist am Montag im Zeitraum von 4 Uhr 00 bis Mitternacht zum Streik aufgerufen. Dies teilte die Gewerkschaft

Einsparungen: Tuifly will Crews Mitnahme von Ersatzkleidung verbieten
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly ist offensichtlich auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, die zur Einsparung von Kosten führen sollen. Dabei scheinen auch kuriose Dinge in Betracht gezogen zu werden: Man

Hannover: Martin Roll ist neuer Geschäftsführer
Der Flughafen Hannover-Langenhagen hat am Dienstag mit Martin Roll einen weiteren Geschäftsführer bekommen. Der Manager steht an der Seite von Raoul Hille an der Spitze des Unternehmens und verantwortet unter

Insolvenzverfahren am Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet
Der Flughafen Frankfurt-Hahn erlebt eine finanzielle Talfahrt. Nun hat das offizielle Insolvenzverfahren über mehrer Gesellschaften der Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe begonnen. Der Flugbetrieb soll auch im Februar weitergeführt werden. Insolvenzverwalter ist der

Hahn: EuGH weist Lufthansa-Klage wegen Subventionen ab
Lufthansa erlitt vor dem Europäischen Gerichtshof in Sachen der Staatshilfen, die dem Flughafen Frankfurt-Hahn gewährt wurden, eine Niederlange. Die Richter wiesen eine Klage, die sich gegen Zuschüsse des Bundeslands Rheinland-Pfalz

Hahn: Rheinland-Pfalz fordert Subventionen von insolventem Airport zurück
Das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz fordert vom insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn gewährte Subventionen zurück. Man folgt damit einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs. Die Wahrscheinlichkeit, dass die rund zehn Millionen Euro zuzüglich Zinsen

Sommer 2023: Marabu startet mit sieben Flugzeugen
Die estnische Condor-Konzernschwester Marabu Airlines will im Sommerflugplan 2023 mit sieben Maschinen der Typen A320/A321 an den Start gehen. Der Erstflug soll Anfang Mai 2023 ab Hamburg durchgeführt werden. Firmenchef

Oberpfaffenhofen: Travelcoup werden “illegale Charterflüge” vorgeworfen
Der bayerische Airport Oberpfaffenhofen ist als so genannter Sonderflughafen eingestuft. Dies hängt auch damit zusammen, dass es sich einst um den Werksflughafen von Dornier handelte. Nun sorgt „Travelcoup“ für Ärger,

Marabu nimmt München-Korfu auf
Die Condor-Konzernschwester Marabu Airlines wird ab Mitte Mai 2023 einmal wöchentlich zwischen München und Korfu fliegen. Das gemeinsame Angebot mit Condor beträgt somit fünf Umläufe pro Woche. Vier Rotationen stehen

Air Dolomiti übernimmt Genf-München
Die Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wird ab 1. Juni 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Genf und München einrichten. Diese soll vorerst zweimal täglich mit Regionaljets des Typs Embraer 195 bedient werden. Per

Air China reaktiviert München und stockt Frankfurt auf
Ab 1. August 2023 will Air China wieder täglich zwischen Peking und München fliegen. Diese Route soll täglich mit Boeing 777 bedient werden. Auch in Richtung Frankfurt am Main kommt

München fiebert Lufthansa-A380-Comeback entgegen
Von Lufthansa betriebene Airbus A380-800 wurden schon länger nicht mehr in München gesichtet. Der Carrier setzt diese momentan nicht im regulären Linienverkehr ein, denn ursprünglich dachte man nach dem Beginn

In Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Karlsruhe: Verdi ruft erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 17. März 2023 erneut zu Streiks an deutschen Verkehrsflughäfen auf. Diesmal sind Karlsruhe/Baden-Baden, Stuttgart, Köln/Bonn und Düsseldorf betroffen. Mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr

Stuttgart: Messe und Airport legen Feuerwehren zusammen
Mit Wirksamkeit zum 1. April 2023 übernimmt die Feuerwehr des Stuttgarter Flughafens auch die Zuständigkeit für den Airport-Campus und die Messe Stuttgart. Dazu werden die beiden Betriebsfeuerwehren unter Federführung des

Ab Stuttgart und Leipzig: Condor reaktiviert Lanzarote-Flüge
Die Ferienfluggesellschaft Condor beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 die Destination Lanzarote auch ab Leipzig und Stuttgart Echterdingen anzubieten. Zuletzt hatte man die beiden Routen im Jahr 2020 im Portfolio. Dem aktuellen

Weihnachten 2021: Ryanair legt Zusatzflüge ab Karlsruhe auf
Der Billigflieger Ryanair verstärkt im Zeitraum von 20. Dezember 2021 und 6. Jänner 2022 das Angebot ab dem deutschen Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Insgesamt werden 60 zusätzliche Flüge aufgelegt. Laut Airport soll

Corendon feiert Erstflüge ab Karlsruhe/Baden-Baden
Am Dienstag nahm die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe in Karlsruhe/Baden-Baden das Ziel Gran Canaria auf. An Bord befanden sich laut Airport rund 140 Fluggäste. Der zweite Erstflug fand am Mittwoch

Karlsruhe geht mit 20 zusätzlichen Destinationen in den Winter
Der deutsche Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden wird im Winterflugplan 2021/222 insgesamt 20 neue bzw. wiederaufgenommene Destinationen im Programm haben. Davon gehen 12 Stück auf das Konto von Ryanair. Der irische Lowcoster bietet

Friedrichshafen: Wizz Air kündigt Ohrid an
Nach längerer Durststrecke kann sich der Flughafen Friedrichshafen wieder über die Ankündigung einer neuen Strecke freuen. Wizz Air beabsichtigt ab 18. Dezember 2021 den Bodensee-Airport von Ohrid aus anzufliegen. Derzeit

FDH verkauft Grundstücke und mietet zurück
Der Flughafen Friedrichshafen unterfertigte einen Verkaufs- und Mietvertrag über Grundstücke, die derzeit noch dem Airport gehören. Die Gläubigerversammlung hat bereits die notwendige Zustimmung erteilt. Bereits am 23. Juli 2021 unterzeichneten

Friedrichshafen: Corendon-B737 touchiert Fluggasttreppe
Eine Boeing 737-800 von Corendon Airlines fing sich am Freitagnachmittag auf dem Flughafen Friedrichshafen eine Beschädigung ein. Der Mittelstreckenjet kollidierte aus noch ungeklärter Ursache mit einer Fluggasttreppe. Laut Polizei ereignete

Sommer 2022: Rhomberg chartert bei Air Corsica, Avanti Air, Peoples und Lübeck AIr
Der Reiseveranstalter Rhomberg Reisen wird im Sommerflugplan 2022 wieder Charterflüge ab Wien, Salzburg, Graz, Memmingen und Altenrhein anbieten. Heuer hat der Tour Operator teilweise andere Operating Carrier unter Vertrag. Ab

Airport Memmingen produziert eigenen Podcast
FMM ON Air. Unter diesem Titel startet der Flughafen Memmingen nun einen Podcast mit zahlreichen Themen und Geschichten rund um den schwäbischen Airport und um die Faszination des Fliegens und

Sommer-Charter 2022: Avanti Air fliegt ab Graz, Klagenfurt und Memmingen
Im Auftrag der österreichischen Reiseveranstalter Springer und Rhomberg wird die deutsche Fluggesellschaft Avanti Air im Sommerflugplan 2022 einige Ferienziele ab Graz und Klagenfurt bedienen. Weiters wird der Carrier auch ab

Flughafen Nürnberg mit 65 Sommer-Destinationen
Im aktuellen Sommerflugplan 2023 werden ab Nürnberg 65 Destinationen von den vor Ort tätigen Fluggesellschaften angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf den Urlaubsländern rund ums Mittelmeer sowie auf den Kanaren. Mallorca,

Nürnberg mit Hub-Anbindung an Heathrow zufrieden
Seit knapp über einem Jahr gibt es eine Nonstopverbindung zwischen Nürnberg und London-Heathrow. Diese wird seitens des bayerischen Airports als besonders wichtig betrachtet, da man viele Umsteiger für USA-Flüge gewinnen

Eurowings: Ein Fürther erfand den Airline-Namen
Aus dem Zusammenschluss des Nürnberger Flugdienstes (NFD) und der Dortmunder Reise- und Industrieflug (RFG) entstand am 1. Februar 1993 die heutige Eurowings. Was viele nicht wissen: Den europaweit bekannten Namen

Delta will im Mai 2023 nach Düsseldorf zurückkehren
Die U.S.-amerikanische Fluggesellschaft Delta plant ab 10. Mai 2023 die Nonstopverbindung zwischen Düsseldorf und Atlanta wieder zu bedienen. Diese wurde zuletzt im Frühjahr 2020 angeboten. Vorgesehen ist, dass dreimal wöchentlich

Billigflieger Play nimmt Kurs auf Düsseldorf
Die isländische Billigfluggesellschaft Play nimmt im Sommerflugplan 2023 ab Keflavik zusätzliche Strecken auf: Neu fliegt man unter anderem nach Düsseldorf, Billund, Arhus und Aalborg. Die neuen Ziele sollen schrittweise ab

Düsseldorfer Flughafen mit neuer Geschäftsführung
Der Vorsitzende des Airports Düsseldorf, Thomas Schnalke, und sein Finanzchef Lars Mosdorf übergeben ihre Posten an zwei neue Personen: Lars Redeligx übernimmt den Vorsitz, Pradeep Pinakatt die kaufmännischen Ressorts und

Corendon mit neuen Strecken ab Hannover und Düsseldorf
Die Ferienfluggesellschaften der Corendon Group haben in den letzten Wochen zahlreiche Routen aus dem Sommerflugplan 2023 entfernt. Gleichzeitig plant man ab Hannover und Düsseldorf auch neue Strecken aufzunehmen. Die überwiegende

Corendon kürzt Sommerflugplan 2023 ab der D-A-CH-Region erneut
Die Fluggesellschaft Corendon wird im Sommerflugplan 2023 kürzer treten und weniger offensiv im deutschsprachigen Raum aktiv sein. Bereits in diesem Jahr hat man zahlreiche Strecken mitunter sehr kurzfristig eingestellt oder

Eurowings mit neuen Zielen ab Hamburg und Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings hat für den Sommerflugplan 2023 je eine neue Strecke ab Hamburg und Düsseldorf aufgelegt. Es handelt sich um Keflavik bzw. Tanger. Ab der Hansestadt soll es saisonal

Köln/Bonn mit 115 internationalen Zielen im Sommer 2023
Im Sommerflugplan 2023 werden ab Köln/Bonn von den Fluggesellschaften 115 internationale Ziele in 33 Ländern angeboten. Darunter befinden sich zahlreiche Ferienziele. Die Fluggesellschaften steuern auch in diesem Sommer bei Reisenden

In Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Karlsruhe: Verdi ruft erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 17. März 2023 erneut zu Streiks an deutschen Verkehrsflughäfen auf. Diesmal sind Karlsruhe/Baden-Baden, Stuttgart, Köln/Bonn und Düsseldorf betroffen. Mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr

Sommer 2023: Eurowings gibt einige Strecken ab Deutschland auf
Die Fluggesellschaft Eurowings hat den Sommerflugplan 2023 ab Deutschland überarbeitet. Während der Carrier Neuaufnahmen zumeist groß ankündigt, entfernt man Einstellungen eher sang- und klaglos aus dem Reservierungssystem. Dem aktuellen Stand

Positiver Trend am Dortmund Airport setzt sich fort
Im dritten Quartal 2022 haben 796.663 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielflughafen genutzt – ein Plus von rund 10 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr. Im Vergleich zum

DTM: Wizz Air fliegt erstmalig nach Rom
Erstmalig ist die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air heute Nachmittag von Dortmund nach Rom geflogen. Die Maschinen des Low-Cost-Carriers heben mehrmals pro Woche ab. Ausgelegt ist die Verbindung auf drei wöchentliche

Nachfrage: Flughafen Dortmund auf Rekordkurs
Der Dortmunder Flughafen kann von der in diesem Jahr stark angestiegenen Nachfrage gut profitieren, denn der Airport befindet sich derzeit auf Rekordkurs. Es gelang in den letzten Monaten die bisherigen

Münster: Lufthansa stockt München-Anbindung kräftig auf
Der deutsche Regionalflughafen Münster/Osnabrück kann sich über eine kräftige Frequenzsteigerung auf der München-Strecke erfreuen. Lufthansa wird ab 25. Oktober 2020 unter der Woche bis zu viermal täglich zwischen den beiden

Österreich bannt Flüge aus NRW nicht
Das österreichische Gesundheitsministerium wird Maschinen, die in NRW gestartet sind, auch weiterhin landen lassen. Zuvor hielten sich Gerüchte, dass ein Bann ausgesprochen werden könnte. Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Kreis

Österreich erlässt Reisewarnung für NRW
Nach dem Tönnies-Skandal und dem damit verbundenen “Lock down”, den zwei deutsche Landkreise angeordnet haben, erlässt das österreichische Außenministerium nun eine Reisewarnung der Stufe 5 für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. In

Jährlich bis zu 100 Krankentransporte am Flughafen Paderborn/Lippstadt
Über den Flughafen Paderborn/Lippstadt finden jährlich rund 100 Krankentransporte statt. Eine bedeutende Rolle spielt der Flughafen Paderborn/Lippstadt in den Bereichen Geschäftsreisen und Touristik für Ostwestfalen, Lippe und Südwestfalen. Doch damit

2021: NRW-Flughäfen zählen rund 7,5 Millionen Passagiere
Nach der Corona-Flaute sind Nordrhein-Westfalens Flughäfen wieder etwas im Aufwind, aber noch weit entfernt vom Geschäftsniveau vor der Pandemie. Im vergangenen Jahr seien rund 7,5 Millionen Passagiere von den sechs

Paderborn: 39,7 Prozent mehr Passagiere als im “Coronajahr I”
Der deutsche Flughafen Paderborn/Lippstadt verzeichnete im Vorjahr 32.836 Flugbewegungen, die von 129.292 Passagieren genutzt wurden. Gegenüber dem Jahr 2020 konnte man einen Zuwachs im Ausmaß von 24,9 Prozent bzw. 39,7

Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Green Airlines vor
In den letzten Jahren sind immer mehr Unternehmen auf den “klimafreundlichen” Trend aufgesprungen. In vielen Fällen handelt es sich um schwer nachprüfbare Marketingversprechen und gelegentlich auch um pures Greenwashing. Die

Weeze: Ryanair verlegt Palermo-Flüge nach Trapani
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme einer Nonstopverbindung zwischen Weeze (Niederrhein) und Trapani (Sizilien) an. Diese soll ab 1. Juli 2022 zweimal wöchentlich bedient werden, so das Unternehmen. So ganz

Weeze hatte 63.500 Passagiere rund um Ostern 2022
Der Flughafen Niederrhein in Weeze konnte während der NRW-Osterferien rund 63.500 Passagiere abfertigen. Gleichzeitig profitiert man von den niederländischen Meivakanties, so dass sich die erste “Hochsaison” des Jahres 2022 nahtlos

Volotea und Eurowings vereinbaren Vertriebskooperation
Die Billigfluggesellschaften Volotea und Eurowings rücken näher zusammen, denn die beiden Carrier haben eine umfangreiche Vertriebspartnerschaft vereinbart. Diese umfasst den gemeinsamen Ticketverkauf auf rund 140 Strecken. Flugscheine für beide Carrier

Deutschland: Verdi ruft an sieben Flughäfen zum Streik auf
Am Freitag, den 17. Feber 2023 ruft die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Verkehrsflughäfen zu 24-stündigen Warnstreiks auf. Betroffen sind die Airports Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen.

Eurowings mit je einer neuen Strecke ab Hamburg und Düsseldorf
Im Sommerflugplan 2023 wird die Fluggesellschaft Eurowings ab Hamburg und Düsseldorf je eine neue Strecke aufnehmen. Es handelt sich um Nador und Verona. Ab 13. Mai 2023 beabsichtigt Eurowings dreimal

Southwind Airlines hat ersten Airbus A321neo übernommen
Die türkische Fluggesellschaft Southwind hat ihren ersten werksneuen Airbus A321neo übernommen. Die Maschine trägt die Registrierung TC-GRE und wurde laut CH-Aviation.com am 20. und 21. Jänner 2023 von Hamburg (Finkenwerder)

Base-Checks: Flyr lässt bei Lufthansa Technik warten
Der norwegische Billigflieger Flyr lässt die so genannte Base-Maintenance künftig von Lufthansa Technik durchführen. In diesem Zusammenhang haben die beiden Unternehmen einen dreijährigen Vertrag abgeschlossen. Die Lufthansa Technik AG übernimmt

Lufthansa Technik wartet Airbus-A350-APUs für Air France
Der Wartungsbetrieb Lufthansa Technik und die Fluggesellschaft Air France haben sich auf einen Vertrag über die Wartung von Auxiliary Power Units (APU) beim Maschinentyp Airbus A350 geeinigt. Die Laufzeit der

Deutschland: Verdi ruft Sicherheitspersonal erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Dienstag, den 22. März 2022, erneut an zahlreichen deutschen Verkehrsflughäfen das Sicherheitspersonal zum 24-stündigen Streik auf. Der Hamburger Airport geht davon aus, dass der Großteil

Verdi ruft an sechs deutschen Flughäfen zum Warnstreik auf
Das Sicherheitspersonal auf den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Köln/Bonn, Bremen, Hannover und Leipzig/Halle ist am Montag im Zeitraum von 4 Uhr 00 bis Mitternacht zum Streik aufgerufen. Dies teilte die Gewerkschaft

Bremen: Marc Cezanne folgt auf Elmar Kleinert
Der Flughafen Bremen hat seit Dienstag mit Marc Cezanne einen zweiten Geschäftsführer bekommen. Der Manager steht an der Seite von Elmar Kleinert und war zuletzt in Paderborn/Lippstadt tätig. „Ich freue

Verdi ruft in Berlin, Bremen, Hamburg und Hannover zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft ab Sonntag, den 22. März 2022, 22 Uhr 00, an den Flughäfen Berlin, Bremen, Hamburg und Hannover zu einem 24-stündigen Warnsteik auf. Der Airport der Freien

Comeback: ITB 2023 in Berlin beendet
Mehr als 90000 Fachbesucher sorgen für gut gefüllte Messehallen. Nach mehrjähriger Pandemiebedingter Pause fand an den vergangenen 3 Tagen in Berlin das weltweit größte Branchen-Get-Together statt. Neben einer Vielzahl an

Winter 2023: Condor plant Berlin-Dubai (DWC)
Die Ferienfluggesellschaft Condor beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 wieder zwischen Berlin und Dubai (World Central) zu fliegen. Zuletzt hatte man diese Strecke im Rahmen eines Charterauftrags im Winter 2017/18 im Portfolio.

Egypt Air erneut mit Boeing 787-9 Dreamliner am BER zu Gast
ITB in Berlin sorgt für höhere Nachfrage. Das am heutigen Dienstag gestartete weltweit größte Branchentreffen, die ITB in Berlin sorgt für volle Maschinen so ist dieser Tage vermehrt der Einsatz

Eurowings setzt auf Wachstum in Berlin
Die Fluggesellschaft Eurowings wird im Sommerflugplan 2023 ein deutlich ausgeweitetes Angebot ab Berlin-Brandenburg anbieten. In gewisser Weise reagiert man auch auf die von Mitbewerber Easyjet vorgenommen Reduktionen. „Unser Wachstum in

Qatar Airways stockt Wien und Berlin auf
Golfcarrier Qatar Airways wird mit Wirksamkeit zum 2. Juli 2023 häufiger zwischen Doha und Wien-Schwechat fliegen. Der Carrier stockt die Route um vier wöchentliche Umläufe auf. Künftig wird man 14

VC-Flughafencheck: MUC und LEJ mit Kopf-an-Kopf-Rennen
Der diesjährige Spitzenreiter im VC-Flughafencheck ist der Airport München, der aufgrund seiner sehr guten Ausstattung, unter anderem mit ILS-DME Sendern auf allen Bahnen, den ersten Platz für sich entscheiden kann.

Leipzig: Antonow An-124 absolviert Notlandung mit defektem Fahrwerk
Ein Frachtflugzeug des Typs Antonow An-124 verlor Anfang dieser Woche kurz nach dem Start im polnischen Rzeszów ein Rad, jedoch blieb dieses in der Fahrwerkskonstruktion stecken. Dies hatte zur Folge,

Leipzig: SunExpress stockt Antalya auf
Die türkische Ferienfluggesellschaft SunExpress reagiert auf den Umstand, dass der Mitbewerber Corendon Airlines ab vielen deutschen Airports das Angebot stark zurückfährt. Betroffen ist auch der Verkehr zwischen der Bundesrepublik und

Neue Flugangebote ab Dresden und Leipzig/Halle
Insgesamt bieten die Airlines und Reiseveranstalter Direktflüge in 14 Länder an. Neue Flugangebote gibt es von Dresden nach London. Ab Leipzig/Halle geht es nonstop nach Paris. Der Winterflugplan ist bis

Herbstferien: Mitteldeutsche Flughäfen informieren Passagiere
Am ersten Ferienwochenende in Sachsen starten von den Mitteldeutschen Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle aus 50 Flugzeuge zu Urlaubszielen rund um das Mittelmeer, im Atlantik und am Roten Meer. Für einen

Ryanair fliegt wieder von Dresden nach London
Die Airline wird im Winterflugplan, der am 31. Oktober startet, wieder die Verbindung zwischen Dresden und London Stansted aufnehmen. Dreimal wöchentlich, dienstags, donnerstags und samstags verbindet die Low-Cost-Airline die sächsische

Lufthansa-Flugschule: VC verurteilt Bremen-Schließung
Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hält die Schließung der praktischen Pilotenausbildung in Bremen für “einen Schlag ins Gesicht für alle Mitarbeiter”. Lufthansa verkündete am Mittwoch, dass diese künftig in Rostock-Laage

Deutschland: Lufthansa krempelt Piloten-Ausbildung um
Die Lufthansa Group kündigte am Mittwoch an, dass die Ausbildung von Flugzeugführern im Rahmen des Programms “ReNew” neu ausgerichtet wird. Zuvor sorgte der Abbruch der Ausbildungen am Standort Bremen für

Rostock steht wieder ohne Linienflüge da
Der Flughafen Rostock-Laage verfügt im Winterflugplan 2020/21 über keine Anbindung an das Lufthansa-Drehkreuz München. Der Carrier bedient die Strecke vorerst nicht, beabsichtigt diese jedoch im Sommer 2021 wieder anzubieten. Damit