Innenansicht des Terminals (Foto: Flughafen Bremen).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Bremen meldet 74,2 Prozent weniger Passagiere

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Corona-Pandemie macht sich in den Passagierzahlen des Bremer Flughafens deutlich bemerkbar. Der Airport verzeichnete im Vorjahr einen 74,2-prozentigen Rückgang auf 594.680 Reisende. Im Jahr 2019 hatte man noch 2.308.338 Fluggäste.

Die Anzahl der Starts und Landungen reduzierte sich um 50,4 Prozent auf 14.661 Flugbewegungen. Im Frachtbereich hingegen konnte Bremen einen Zuwachs um 118 Prozent auf 1.151 Tonnen verzeichnen. Allerdings hatte der Airport nicht wirklich etwas davon, da der Großteil des Cargoaufkommens im Frachtraum von Passagierflugzeugen oder in Lastwägen befördert wird. Unterm Strich war daher dieses Geschäftssegment um 19,4 Prozent rückläufig.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung