9H-AHUB: Condor lässt Airhub-A340 als “Mallorca Shuttle” fliegen
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor verzeichnet über Pfingsten eine besonders hohe Nachfrage in Richtung Palma de Mallorca. Daher hat man mit der 9H-AHUB kurzfristig einen Airbus A340-313 ins Wetlease genommen. Betreiber
Flughafen Frankfurt eröffnet zweiten Raum der Stille
Am Flughafen Frankfurt haben Reisende sowie Besucher ab sofort eine weitere Möglichkeit, sich für einen Moment dem dynamischen Treiben am Airport zu entziehen: Auch im Terminal 2 gibt es jetzt
Korean Air erhöht Frequenz nach Frankfurt und nimmt wieder Passagierflüge nach Wien auf
Mit der weltweiten Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen bietet auch Korean Air wieder mehr Flüge an: Ab dem 14. Juni 2022 erhört die südkoreanische Airline das Angebot auf der Strecke Seoul/Incheon –
Nur für Flüge am Wochenende: Condor verzichtet auf Gebühren für Vorabend-Check-in in Frankfurt
Am Flughafen Frankfurt am Main bietet die Ferienfluggesellschaft Condor während der Sommersaison temporär die Möglichkeit den Vorabend-Check-in für die Abgabe von Koffern kostenfrei zu nutzen. Allerdings gibt es Einschränkungen, die
Lufthansa übernimmt ersten Dreamliner im Sommer 2022
Lufthansa geht davon aus, dass man die erste Boeing 787-9 im Sommer 2022 ausgeliefert bekommt. Diese wird die Registrierung D-ABPA tragen und soll auf den Namen „Berlin“ getauft werden. Die
FRA: Neues Lounge-Angebot im Terminal 2
Die Plaza Premium Group eröffnet ihren ersten deutschen Standort im Terminal 2 am Flughafen Frankfurt. Für die Fluggastbereiche D und E (Non-Schengen) betreibt die Gruppe künftig eine Fluggast-Lounge, deren Service
Tui zahlt erste Kreditlinien zurück
Angesichts der wieder anziehenden Urlaubsnachfrage gibt der Reisekonzern wie angekündigt einen Teil der Kreditlinien aus dem staatlichen Rettungspaket aus der Corona-Krise zurück. Die von der Bundesregierung und privaten Banken zur Verfügung
Deutschland: Flughafenverband ADV kritisiert Verdi-Streik heftig
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen kritisiert den neuerlichen Warnstreik, u dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, heftig. Dieser findet in Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn statt
Deutschland: Verdi ruft Sicherheitspersonal erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Dienstag, den 22. März 2022, erneut an zahlreichen deutschen Verkehrsflughäfen das Sicherheitspersonal zum 24-stündigen Streik auf. Der Hamburger Airport geht davon aus, dass der Großteil
Insolvenzverfahren am Flughafen Frankfurt-Hahn eröffnet
Der Flughafen Frankfurt-Hahn erlebt eine finanzielle Talfahrt. Nun hat das offizielle Insolvenzverfahren über mehrer Gesellschaften der Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe begonnen. Der Flugbetrieb soll auch im Februar weitergeführt werden. Insolvenzverwalter ist der
Hahn: EuGH weist Lufthansa-Klage wegen Subventionen ab
Lufthansa erlitt vor dem Europäischen Gerichtshof in Sachen der Staatshilfen, die dem Flughafen Frankfurt-Hahn gewährt wurden, eine Niederlange. Die Richter wiesen eine Klage, die sich gegen Zuschüsse des Bundeslands Rheinland-Pfalz
Hahn: Rheinland-Pfalz fordert Subventionen von insolventem Airport zurück
Das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz fordert vom insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn gewährte Subventionen zurück. Man folgt damit einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs. Die Wahrscheinlichkeit, dass die rund zehn Millionen Euro zuzüglich Zinsen
Kassel: MHS führt ersten Heringsdorf-Charter durch
Unter der Marke Rhein-Neckar Air führt die deutsche Fluggesellschaft MHS Aviation seit Samstag Charterflüge zwischen Kassel-Calden und Usedom durch. Dabei kommt das Muster Dornier 328 zum Einsatz. Laut Reiseveranstalter war
Kassel-Calden saniert sich mit Verkauf von Grundstücken
Der bereits während der Bauphase heftig kritisierte Regionalflughafen Kassel-Calden besserte im Vorjahr die Kasse durch den Verkauf von Grundstücken auf. Insgesamt wurden 481.000 Euro eingenommen, wobei davon 450.000 aus Transaktionen
Kassel: Doch keine Mallorca-Flüge im April
Die Aufhebung der deutschen Reisewarnung für die Balearen führte zu einem starken Anstieg der Neubuchungen. Doch anscheinend nicht in Kassel. Denn sämtliche Mallorca-Flüge ab dem Airport wurden nun endgültig gestrichen.
Sommer 2023: Condor plant einige neue Ferienstrecken ab Deutschland
Die Ferienfluggesellschaft Condor hat bereits mit den Planungen für den Sommerflugplan 2023 begonnen. Ab Deutschland beabsichtigt der Carrier auf der Kurz- und Mittelstrecke einige neue Routen aufzulegen und auf bestehenden
Aussichtsterrasse am Flughafen München öffnet wieder
Am 1. Juni 2022 wird der Zugang zu der Aussichtsterrasse im Terminal 2 des Münchner Airport nach über zwei Jahren wieder geöffnet. Flugreisende, Gäste und Beschäftigte können dann täglich von
München hat Feuerwehr-Oldie ausgeflottet
Der Flughafen München hat ein Löschfahrzeug, das bereits am alten Riem-Airport im Einsatz war, offiziell ausgeflottet. Der auf einem MAN-Lastwagen basierende Aufbau von Saval Kronenburg wurde im Jahr 1991 übernommen.
Swiss verlagert München-Zürich auf die Schiene
Die Schweizerischen Bundesbahnen und die Lufthansa-Tochter Swiss dehnen ihre seit einiger Zeit bestehende Kooperation auf die Strecke München-Zürich aus. Damit wird die erste „Swiss Air Rail“-Strecke (vormals: Flugzeug) auf internationaler
“Flughafen München II” feiert 30-jährigen Bestand
Der Protestspruch „Riem muss weg“ ist mittlerweile fast in Vergessenheit geraten, denn der „Flughafen München II“ ist seit dem 17. Mai 1992 am Netz. Mittlerweile hat der „neue“ Airport schon
München: Uferschnepfen brüten auf dem Flughafen-Areal
Auf dem Areal des Flughafens München haben sich in den letzten Jahren auch seltene Vogelarten wie die Uferschnepfe angesiedelt. Diese nutzt den Airport nicht nur für „Zwischenlandungen“, sondern laut Mitteilung
DLR und NASA schicken Boeing 747SP “Sofia” in Pension
Die Boeing 747SP mit der Registrierung N747NA, auch als „Sofia“ bekannt, wird im September 2022 in den Ruhestand geschickt. Nasa und DLR betreiben diese Maschine seit 2014 gemeinsam als Forschungslabor.
Corendon Europe plant neue Winterstrecken ab Deutschland und der Schweiz
Die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe befindet sich derzeit mitten in den Planungen für den Winterflugplan 2021/22 ab Deutschland. Es kommt zu einigen kleineren Neuerungen, vornehmlich ab kleineren Airports. Derzeit plant
Osterferien: Stuttgart rechnet mit 1.900 Flügen
Im deutschen Bundesland Baden-Württemberg beginnen am 14. April 2022 die Osterferien. Der Flughafen Stuttgart rechnet daher mit deutlich mehr Passagieren. Nach vorläufigem Stand stehen für die gesamte Woche nach Ostern
Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan
Karlsruhe/Baden-Baden mit umfangreichem Sommerangebot
Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines wird ab dem 4. Juni 2022 im Auftrag des Reiseveranstalters Tui zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Heraklion fliegen. Derzeit sind zwei wöchentliche Charterflüge geplant. Ab 8. Juni
Deutschland: Fluggesellschaften fahren Griechenland-Angebot zurück
In Deutschland zeichnen sich erste Reduktionen des Griechenland-Angebots für den Sommer 2022 ab. Ryanair und Condor haben einige Strecken aus dem Verkauf genommen bzw. auf anderen die Frequenzen reduziert. Im
Bodensee Airport beendet Insolvenzverfahren
Mit Wirkung zum 01.04.2022 beendet der Flughafen nun auch formell das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Bereits am 28. Juli letzten Jahres hatten die Gläubiger einstimmig dem Insolvenzplan der Flughafengesellschaft zugestimmt und
Ab 27. März 2022: Friedrichshafen wieder normal geöffnet
Der deutsche Regionalflughafen Friedrichshafen wird ab 27. März 2022 wieder zu den normalen Betriebszeiten geöffnet sein. Die aufgrund der Corona-Pandemie eingeführte PPR-Regelung wird ab diesem Tag aufgehoben. In den letzten
Friedrichshafen will Ende März 2022 das Insolvenzverfahren verlassen
Der deutsche Regionalflughafen Friedrichshafen strebt an, dass mit Ende März 2022 das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung verlassen werden kann. Indes bewilligte die EU-Kommission die Beihilfen unter Auflagen. Grünes Licht gab es
Deutschland: Ryanair kündigt acht weitere Strecken an
Die Billigfluggesellschaft Ryanair kündigt die Aufnahme von acht zusätzlichen Strecken ab Deutschland an. Diese werden ab Nürnberg, Berlin, Köln/Bonn, Memmingen und Karlsruhe/Baden-Baden angeboten. Eigenen Angaben nach hat man im Sommerflugplan
FMM: Ryanair fliegt neu nach Pisa und Pescara
Ab dem 28. März 2022 nimmt die Billig-Airline die italienischen Destinationen Pisa und Pescara nonstop ab dem Flughafen Memmingen neu ins Programm auf. Ab dem 28. März geht es jeden
Memmingen: Eurowings nimmt Palma de Mallorca auf
Die Fluggesellschaft Eurowings legt eine Nonstopverbindung zwischen dem bayerischen Memmingen und Palma de Mallorca auf. Diese soll am 2. April 2022 aufgenommen werden und an den Verkehrstagen Dienstag, Donnerstag und
1. FC Nürnberg hat eigenes “Club-Gate” bekommen
Der Flughafen Nürnberg hat ein Gate samt Fluggastbrücke im Design des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg gestaltet. Am Mittwoch wurde dies von der Airport-Geschäftsleitern und Vertretern des Sportvereins offiziell eröffnet. Bereits
Nürnberg: Bio-Monitoring mit Hilfe von Bienen
Am Freitag wurde der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Bienentag begangen. Aus diesem Anlass machte der deutsche Flughafen Nürnberg darauf aufmerksam, dass man bereits im Jahr 2003 diese
Deutschland: Tui und FTI holen mehr Smartlynx-Maschinen
Der Smartlynx-Konzern konnte in Deutschland weitere Vollcharter-Aufträge an Land ziehen. Man wird für die Reiseveranstalter FTI und Tui Deutschland fliegen. Für den zuletzt genannten Tour Operator fliegt man laut einem
Sommer 2022: Smartlynx fliegt wieder für Tui
Der deutsche Reiseveranstalter Tui wird im Sommerflugplan 2022 wieder einige Charterziele ab dem Flughafen Saarbrücken anbieten. Die operative Durchführung wird jedoch nicht durch Tuifly, sondern durch Smartlynx erfolgen. Derzeit ist
Saarbrücken: DAT stockt Hamburg und Berlin auf
Mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2022 will die Fluggesellschaft Danish Air Transport die innerdeutschen Flüge ab Saarbrücken nach Berlin und Hamburg aufstocken. Mit Zwischenstopp in der deutschen Bundeshauptstadt will man auch
Danish Air Transport will in Saarbrücken expandieren
Die Fluggesellschaft Danish Air Transport verzeichnet eigenen Angaben nach eine erhöhte Nachfrage auf den innerdeutschen Strecken von Saarbrücken nach Berlin und Hamburg Daher stockt man die Frequenzen auf und setzt
Düsseldorf: Eurowings führte ersten A320neo-Flug durch
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat am Donnerstag mit der D-AENA den ersten Airbus A320neo offiziell in den Liniendienst gestellt. Der Erstflug wurde als EW9584 auf der Strecke Düsseldorf-Palma de Mallorca durchgeführt.
Tuifly hat Sommerflugplan 2023 freigegeben
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Tuifly hat den Verkauf von Flugscheinen für den Sommerflugplan 2023 teilweise freigegeben. Man plant derzeit rund 500 Flüge zu 23 Destinationen in der Türkei, Nordafrika und Europa.
Mit Sundair: Schauinsland legt vier neue Winter-Charterstrecken auf
Der deutsche Tour Operator Schauinsland-Reisen legt im Winterflugplan 2022/23 Charterflüge ab Bremen, Berlin und Düsseldorf und Madeira auf. Zusätzlich lässt man neu ab der Hansestadt nach Lanzarote fliegen. Die Durchführung
Eurowings stellt Mostar-Flüge endgültig ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird die seit längerer Zeit aufgrund der Corona-Pandemie pausierende Verbindung zwischen Düsseldorf und Mostar endgültig einstellen, Betroffen sind auch die ehemals angebotenen Flüge ab Stuttgart in die
Neupositionierung: Eurowings überrascht mit eigenwilligem Werbespot
Die Lufthansa-Tochter Eurowings versucht derzeit mit einem ungewöhnlichen Werbespot, der von diversen deutschen TV-Stationen ausgestrahlt werden soll, als Value-Carrier zu positionieren. Man will weg vom Billig-Image, aber ob das mit
Rauchgeruch: KLM Cityhopper absolvierte Sicherheitslandung in Düsseldorf
Am Samstagvormittag musste ein von KLM Cityhopper betriebener Embraer 190 eine außerplanmäßige Landung auf dem Flughafen Düsseldorf einlegen. Laut Erklärung der Bundespolizei haben die Piloten Rauchgeruch wahrgenommen und sich daher
Für Transavia: Leav Aviation führte kommerziellen Erstflug durch
Die junge Kölner Fluggesellschaft Leav Aviation hat am Sonntag ihren ersten ACMI-Auftrag in der Firmengeschichte angetreten. Mit dem Airbus A320, der die Registrierung D-ANDI trägt, flog man im Wetlease für
Köln: Leav Aviation ist jetzt eine Fluggesellschaft
Das deutsche Startup Leav Aviation ist nun offiziell eine Fluggesellschaft. Das Luftfahrtbundesamt hat dem Unternehmen, das den Airbus A320 mit der prägnanten Registrierung D-ANDI geleast hat, AOC und Betriebsgenehmigung erteilt.
DLR und NASA schicken Boeing 747SP “Sofia” in Pension
Die Boeing 747SP mit der Registrierung N747NA, auch als „Sofia“ bekannt, wird im September 2022 in den Ruhestand geschickt. Nasa und DLR betreiben diese Maschine seit 2014 gemeinsam als Forschungslabor.
Dortmund: BVB-Fanairbus offiziell vorgestellt
Im Rahmen eines Hangar-Events stellte Eurowings am Freitag offiziell den „BVB-Fanairbus“ am Flughafen Dortmund vor. Eigenen Angaben nach soll es sich um das weltweit erste Flugzeug handeln, das explizit den
Ostern: Fast 120.000 Passagiere nutzten den Dortmunder Airport
In den zweiwöchigen Osterferien konnte der Dortmund Airport 117.098 Passagiere begrüßen (Vorjahr: 34.204 Passagiere). Das sind rund 71 Prozent mehr als 2021. Damit konnte der Dortmunder Flughafen wieder annähernd Zahlen
Dortmund Airport erlässt gemeinnützigen Verein die Start- und Landegebühren
Kranken Kindern kostenfreie Flüge innerhalb Deutschlands ermöglichen – dieses Ziel hat sich der gemeinnützige Verein Flying Hope e.V. auf die Fahnen geschrieben. Unterstützungswürdig findet der Dortmund Airport und erlässt dem
Münster: Lufthansa reaktiviert Frankfurt-Anbindung
Ab 6. September 2021 soll Münster/Osnabrück wieder an das Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt am Main angebunden werden. Nach rund 1,5 Jahren Pause soll die seit 1972 bediente Strecke reaktiviert werden. Ab September
Münster: GP Aviation fliegt neu nach Pristina
Die bulgarische Fluggesellschaft GP Aviation verbindet seit Freitag Münster/Osnabrück zweimal pro Woche mit Pristina. Der Carrier bedient diese Route mit Boeing 737-400. Zielgruppe ist der so genannte ethnische Verkehr. GP
Lufthansa kündigt Münster-Comeback an
Ab 15. März 2021 will Lufthansa den Flughafen Münster/Osnabrück wieder an das Drehkreuz München anbinden. Derzeit ruhen die beiden Routen, die hauptsächlich von Umsteigern genutzt werden. Zum bayerischen Hub sind
Avanti Air: Erste de Havilland Dash 8-400 am Siegerland-Flughafen gelandet
Mit ein wenig Verspätung zeigt sich die erste de Havilland Dash 8-400 der deutschen Fluggesellschaft Avanti Air in ihrem neuen Farbenkleid. Dieses ist schlicht gestaltet und zeigt das Firmenlog auf
Green Airlines sagt alle Flüge ab
Der Ticketverkäufer Green Airlines wirft „auf unbestimmte Zeit“ das Handtuch. Die „Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar“ teilte das Unternehmen mit. Man verspricht den
Paderborn: Lufthansa reaktiviert München-Anbindung erneut
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist seit Sonntag wieder an das Lufthansa-Drehkreuz München angebunden. Diese Route wurde im bisherigen Verlauf der Coronapandemie wiederholt eingestellt und wiederaufgenommen. Zuletzt feierte die innerdeutsche Strecke im
Weeze hatte 63.500 Passagiere rund um Ostern 2022
Der Flughafen Niederrhein in Weeze konnte während der NRW-Osterferien rund 63.500 Passagiere abfertigen. Gleichzeitig profitiert man von den niederländischen Meivakanties, so dass sich die erste “Hochsaison” des Jahres 2022 nahtlos
Green Airlines sagt alle Flüge ab
Der Ticketverkäufer Green Airlines wirft „auf unbestimmte Zeit“ das Handtuch. Die „Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar“ teilte das Unternehmen mit. Man verspricht den
Ostern: Weeze rechnet mit 70.000 Fluggästen
Der hauptsächlich von Ryanair genutzte Regionalflughafen Weeze rechnet während der Osterferien mit etwa 70.000 Passagieren. Das Angebot soll mit wöchentlich 90 Starts zu 32 Destinationen wieder auf dem Niveau des
HAM: Eurowings plant bis zu 350 Abflüge pro Woche
Viele Norddeutsche buchen ihre erste Flugreise nach mehr als zwei Jahren, und als Reaktion auf die hohe Nachfrage bauen die Fluggesellschaften ihr Angebot ab Hamburg weiter aus. Allen voran Eurowings:
HAM: Eurowings nimmt drei weitere Urlaubsziele ins Flugprogramm
Am Wochenende nimmt Eurowings den Liniendienst zu gleich drei Urlaubszielen ab Hamburg auf. Ab Samstag, den 30. April, fliegt die deutsche Fluggesellschaft einmal pro Woche die griechische Hafenstadt Chania an.
Kontaktlos Reisen am Hamburger Airport
„Kamera an“ heißt es ab sofort am Hamburg Airport. Nach erfolgreicher Einführungsphase startet dort jetzt offiziell die biometrische Gesichtsfelderkennung der Star Alliance. Mit dem neuen Service kommen teilnehmende Fluggäste von
Hamburg: Eurowings hat Verona-Flüge aufgenommen
Die Fluggesellschaft Eurowings hat zu den Ostertagen ab Hamburg Nonstop-Flüge nach Verona aufgenommen. Diese werden an den Verkehrstagen Montag und Freitag durchgeführt. Das günstigste Oneway-Ticket soll 59,99 Euro kosten. „Wir
Hamburg Airport erwartet hohe Nachfrage zu Ostern
Hamburg Airport rechnet in den nächsten Wochen mit einer Reisewelle: Bis zu den Osterfeiertagen werden täglich zum Teil rund 35.000 an- und abreisende Passagiere erwartet. Denn kurz nach Ende der
HAM: Corona sorgt für zweites negatives Ergebnis in Folge
Das Geschäftsjahr 2021 war erneut negativ von der Corona-Pandemie geprägt: Zum zweiten Mal in Folge schreibt Hamburg Airport rote Zahlen. Für 2021 beträgt das Defizit 94 Millionen Euro. Der Umsatz
Bremen mit deutlich mehr Strecken im Sommer 2022
Am Sonntag, den 27. März 2022 startet auch am Flughafen Bremen der Sommerflugplan 2022. Dieser ist gegenüber den beiden vergangenen Jahren deutlich umfangreicher. Geschäftsführer Marc Cezanne freut sich bereits auf
Deutschland: Flughafenverband ADV kritisiert Verdi-Streik heftig
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen kritisiert den neuerlichen Warnstreik, u dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, heftig. Dieser findet in Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn statt
Deutschland: Verdi ruft Sicherheitspersonal erneut zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Dienstag, den 22. März 2022, erneut an zahlreichen deutschen Verkehrsflughäfen das Sicherheitspersonal zum 24-stündigen Streik auf. Der Hamburger Airport geht davon aus, dass der Großteil
Lübeck Air holt sich über Air Alsie Embraer 190 von German Airways
Die Zeitfracht-Tochter German Airways wird künftig auch für Lübeck Air fliegen. Im Sommerflugplan 2022 wird ein Embraer 190 samt Crew im Wetlease für Air Alsie fliegen. Das dänische Unternehmen setzt
Lübeck Air will im Sommer 2022 stark expandieren
Die Hausmarke des Flughafen Lübeck soll im Sommerflugplan 2022 eine ganze Reihe neuer Destinationen aufnehmen. Unter der Marke Lübeck Air soll beispielsweise auch nach Dublin, Ibiza, Menorca und Zadar geflogen
Eigenbau-Impfstoff: Polizei löst Impfaktion am Flughafen Lübeck auf
Am Flughafen Lübeck wurde eine Impfaktion von Polizei und Hansestadt Lübeck aufgelöst. Diese soll laut Mitteilung großen Andrang gehabt haben, jedoch war der angebotene Impfstoff nicht zugelassen. Die Exekutive ermittelt
Green Airlines: Chalair flog leer von Paderborn nach Sylt
Am vergangenen Freitag hat der Ticketverkäufer Green Airlines leere Sitze von Paderborn nach Sylt fliegen lassen. An Bord der von Chalair gecharterten Beechcraft 1900D befand sich kein einziger Fluggast. Die
German Airways-Ultimatum an Green Airlines: 800.000 Euro auf den Tisch oder 11,3-Millionen-Euro-Klage
Bis Ende dieser Woche muss der Ticketverkäufer Green Airlines bei German Airways 800.000 Euro auf den Tisch legen oder aber die Zeitfracht-Tochter wird eine Klage über 11,3 Millionen Euro einreichen.
Green Airlines bietet nun Tickets mit fiktivem IATA-2L-Code an
Der deutsche Ticketverkäufer Green Airlines hat seine Homepage umfassend überarbeitet und bezeichnet sich nun nicht mehr als „Airline“ oder „Fluggesellschaft“. In der Eigenbeschreibung nennt man sich jetzt „virtuelle Fluggesellschaft“. Der
Luxair hängt Saarbrücken ab
Die Fluggesellschaft Luxair verzichtet ab März 2021 auf der Strecke Luxemburg-Hamburg auf den Zwischenstopp in Saarbrücken. Die Route wird künftig nonstop bedient. Das hat aber Folgen für den saarländischen Airport:
Heringsdorf mit nur einer Linienverbindung
Usedom gilt als äußerst beliebter Urlaubsort in Deutschland und Polen. Allerdings ist das Flugangebot in dieser Saison äußerst mager. Der Flughafen Heringsdorf muss weiterhin auf zusätzliche Linienflüge warten, denn abgesehen
Vereinigung Cockpit: “Easyjet darf Berlin nicht weiter ausbluten lassen”
Am Dienstag wurde bekannt, dass die Billigfluggesellschaft Easyjet ihre Basis Berlin-Brandenburg weiter verkleinern wird und auch zahlreiche Stellen vor dem Aus stehen. Das stößt der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sauer auf.
Easyjet Europe verkleinert Präsenz am BER deutlich
Die Billigfluggesellschaft Easyjet wird eigenen Angaben nach die Präsenz auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg um rund ein Drittel reduzieren. Hatte man vor der Pandemie in Tegel und Schönefeld noch 34 Flugzeuge
Berlin: 650.000 Euro in Form von Pfandflaschen gespendet
An vielen deutschen Flughäfen, so auch am BER, können Passagiere ihre leeren Pfandflaschen und –dosen in Sammelbehälter einwerfen. Der Rückgabeerlös kommt dabei sozialen Zwecken zu Gute. In der Bundeshauptstadt sind
Deutschland: Tui und FTI holen mehr Smartlynx-Maschinen
Der Smartlynx-Konzern konnte in Deutschland weitere Vollcharter-Aufträge an Land ziehen. Man wird für die Reiseveranstalter FTI und Tui Deutschland fliegen. Für den zuletzt genannten Tour Operator fliegt man laut einem
TAP wollte Kostenersatz für Ersatzflug verweigern, weil “die Landungen häufig viel holpriger sind”
Mit dem Argument, dass bei Billigfluggesellschaften „die Landungen häufig viel holpriger sind“ versuchte TAP Air Portugal vor Gericht einem Passagier den Kostenersatz für Ersatzflüge abweisen zu lassen. Erfolgreich war man
Mit Sundair: Schauinsland legt vier neue Winter-Charterstrecken auf
Der deutsche Tour Operator Schauinsland-Reisen legt im Winterflugplan 2022/23 Charterflüge ab Bremen, Berlin und Düsseldorf und Madeira auf. Zusätzlich lässt man neu ab der Hansestadt nach Lanzarote fliegen. Die Durchführung
LEJ kann innerdeutsche und europäische Linienverbindungen mehr als verdoppeln
Der Sommerflugplan ab dem Flughafens Leipzig/Halle bietet Verbindungen zu 26 Zielen in 15 Ländern, pro Woche starten bis zu 196 Flüge. Neu im Flugplan ist Athen. Condor steuert ab Mai
DHL bezieht 800.000 Liter SAF-Kraftstoff
Der Logistikkonzern DHL Express will innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 800.000 Leiter nachhaltigen Flugkraftstoffs (SAF) beziehen. Dazu schloss man mit BP und Neste eine strategische Partnerschaft ab. In Kombination
Aerologic-Piloten streiken eine Woche
Die Vereinigung Cockpit hat die Piloten der deutschen Frachtfluggesellschaft Aerologic zur achttägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Arbeitskampf begann in der Nacht zum Dienstag und soll bis kommenden Dienstag, 23 Uhr 59,
Elbe Flugzeugwerke rüsten 12 A330 in Frachter um
Das Leasingunternehmen CDB Aviation lässt durch die Elbe Flugzeugwerke zwölf Langstreckenmaschinen des Typs Airbus A330 in Frachter konvertieren. Im Portfolio hat man bereits 14 umgerüstete Cargojets dieses Typs. Die Maschinen
Leipzig und Dresden profitierten von Cargo-Nachfrage
Die deutschen Flughäfen Dresden und Leipzig konnten im Vorjahr in erster Linie von der gesteigerten Frachtnachfrage profitieren, denn im Bereich der Passagiere lag man deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Das Passagieraufkommen
Swiss setzt Zürich-Dresden temporär aus
Mangels Nachfrage fährt die Lufthansa Group das Angebot am Flughafen Dresden zurück. Das Konzernmitglied Swiss setzt die Nonstop-Verbindung nach Zürich ab 16. Januar 2022 komplett aus. Vorerst wird die schweizerische
Verdi und Flughafen Rostock schließen neuen Tarifvertrag ab
Die Gewerkschaft Verdi und der Flughafen Rostock-Laage haben sich auf einen neuen Tarifvertrag, der am 1. April 2022 in Kraft treten wird, geeinigt. Die 92 Beschäftigten des Regionalflughafens werden unter
German Airways vor Fracht-Comeback mit ATR72-600F
Die deutsche Fluggesellschaft German Airways steigt wieder ins Frachtgeschäft ein und setzt diesmal auf das Turbopropmuster ATR72-600F. Der Carrier hat laut CH-Aviation.com insgesamt fünf Maschinen dieses Typs beim Hersteller ATR
Rostock: German Airways vor Einstieg ins Liniengeschäft
Der deutsche Flughafen Rostock-Laage ist nun in den Händen der Zeitfracht-Gruppe. Diese will ein Wartungszentrum der Tochtergesellschaft German Airways ansiedeln und kann sich auch vorstellen, dass man erstmals auf eigene
Fotogalerie: Erofey erneut in Erfurt zu Gast
Am Ostersonntag brachte die russische Fluggesellschaft Erofey erneut rund 17 Tonnen Corona-Schnelltests nach Deutschland. Eingesetzt war die Boeing 757 mit der Registrierung VP-BHM. Die Maschine landete auf dem Flughafen Erfurt-Weimar.
Fotogalerie: Erofey bringt Schnelltests nach Erfurt
Am Samstag brachte die von der russischen Fluggesellschaft Erofey betriebene Boeing 757-200 mit der Registrierung VP-BHM Schnelltestkits nach Erfurt. Diese sind nach Angaben des Airports für ganze Deutschland bestimmt. „Wir
Fotogalerie: Hifly Malta erneut mit A330 in Erfurt
Erneut landete auf dem Flughafen Erfurt-Weimar ein von Hifly Malta betriebener Airbus A330-300, der mit Zwischenstopp im kasachischen Almaty rund 2,5 Millionen FFP2-Schutzmasken nach Deutschland brachte. Laut Airport waren diese