
Lufthansa: City Airlines startet die Personalsuche
Der jüngste Ableger der Lufthansa Group, City Airlines, wird im Sommerflugplan 2024 den operativen Betrieb aufnehmen. Nun macht man sich auf die Suche nach fliegendem Personal und sucht sowohl Piloten

Lufthansa Technik startet Leap-1B-Services
Lufthansa Technik hat mit CFM ein so genanntes Branded Service Agreement für die Triebwerke Leap-1A und Leap-AB unterschrieben. Das Unternehmen verfügt bereits über umfangreiche Erfahrungen mit dem Muster LEAP-1A,

Ita-Übernahme durch Lufthansa: Brüssel hat Bedenken
Die Europäische Kommission scheint hinsichtlich der geplanten Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa weit mehr Bedenken zu haben als bislang bekannt. Eine Entscheidung noch vor Ende 2024 gilt mittlerweile als

Lufthansa und United bauen DB-Kooperation aus
Die Deutsche Bahn AG, Lufthansa und United Airlines wollen künftig noch mehr deutsche Bahnhöfe an die internationalen Flugnetze der beiden Star-Alliance-Carrier anschließen. Die Zusammenarbeit beginnt bereits am 22. November 2023.

Condor und Emirates vereinbaren Interlining
Die Fluggesellschaften Condor und Emirates haben in der vergangenen Woche kommuniziert, dass man ein bilaterales Interline-Abkommen vereinbart hat. Betroffen sind etwa 79 Routen, auf den man künftig kooperiert. Dies ermöglicht

Ita-Airways-Übernahme: Gewerkschaften machen der EU-Kommission Druck
In den letzten Wochen mehren sich die Anzeichen dafür, dass die EU-Kommission den geplanten Einstieg von Lufthansa bei Ita Airways, der langfristig in eine Übernahme münden soll, höchstwahrscheinlich nicht ohne

Air Baltic hat Riga-Hannover aufgenommen
Am Samstag, den 15. April 2023, hat die lettische Fluggesellschaft Air Baltic eine Nonstopverbindung zwischen Riga und Hannover aufgenommen. Diese wird nun zweimal wöchentlich bedient. Im Regelfall kommen Airbus A220-300

Ab Hannover und Nürnberg: Eurowings baut Kanaren-Flüge aus
Im Winterflugplan 2023 wird Eurowings ab Hannover und Nürnberg je zweimal wöchentlich nach Las Palmas fliegen. Ebenso neu ab der Messestadt: Teneriffa Süd. Die Las Palmas-Flüge ab Hannover und Nürnberg

Auch Hannover führt “Siko mit Termin” ein
Auch der Flughafen Hannover-Langenhagen führt die Reservierung von Time-Slots für die Sicherheitskontrolle ein. Damit schließt man sich einer ganzen Reihe von deutschen Airports an, die dadurch das Aufkommen besser steuern

Royal Air Maroc verlängert Flüge ab Köln, Weeze und Hahn
Ursprünglich hat Royal Air Maroc die Neuaufnahmen nach Köln/Bonn, Weeze und Hahn als saisonale Strecken für den Sommerflugplan 2023 angekündigt. Kürzlich hat man die drei Routen auch für den Winter

Deutschland: Wizz Air stockt Belgrad und Tirana auf
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air stockt im Zeitraum von 4. Mai bis 8. Juni 2023 den Flugverkehr zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Belgrad auf. Temporär bietet man drei wöchentliche Umläufe an. Auch ab

Frankfurt-Hahn: Ryanair nimmt Valencia auf
Die Billigfluggesellschaft Ryanair beabsichtigt ab 1. Juli 2023 auch zwischen Frankfurt-Hahn und Valencia zu fliegen. Diese Route soll vorerst zweimal wöchentlich bedient werden. Die Durchführung der Flüge soll an den

Corendon kündigt Antalya ab Kassel-Calden an
Die türkische Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines wird im Sommerflugplan 2022 auch den Flughafen Kassel-Calden anfliegen. Der Carrier beabsichtigt den Regio-Airport zweimal pro Woche anzusteuern. Derzeit plant Corendon Airlines an den Verkehrstagen

Sundair fliegt auch im Sommer 2022 ab Kassel-Calden
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird auch im kommenden Sommerflugplan 2022 ab Kassel-Calden fliegen. Der Carrier wird zwischen Mai und Oktober 2022 die Destinationen Palma de Mallorca, Heraklion, Rhodos, Hurghada und

Kassel: MHS führt ersten Heringsdorf-Charter durch
Unter der Marke Rhein-Neckar Air führt die deutsche Fluggesellschaft MHS Aviation seit Samstag Charterflüge zwischen Kassel-Calden und Usedom durch. Dabei kommt das Muster Dornier 328 zum Einsatz. Laut Reiseveranstalter war

München: Lufthansa fliegt neu nach Bengaluru
Vor wenigen Tagen hat Lufthansa mit Bengaluru ein weiteres Indien-Ziel ab München aufgenommen. Dieses wird dreimal wöchentlich mit Langstreckenflugzeugen des Typs Airbus A350-900 angesteuert. Vor dem Abflug wurde die neue

Air China reaktiviert Shanghai-München
Die Fluggesellschaft Air China beabsichtigt ab Mitte Jänner 2024 wieder zwischen Shanghai und München zu fliegen. Als Fluggerät sind Langstreckenmaschinen des Typs Airbus A350-900 angekündigt. Mit Wirksamkeit zum 17. Jänner

Ita-Übernahme: Lufthansa könnte Slots in München und Frankfurt verlieren
Die geplante Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa könnte für den deutschen Luftfahrtkonzern mit schmerzhaften Auflagen verbunden sein. Die EU-Kommission fordert, dass ab den Drehkreuzen Frankfurt und München das Angebot

München: Leav Aviation nimmt Arvidsjaur auf
Die deutsche Fluggesellschaft Leav Aviation nimmt am 12. Jänner 2024 eine neue Linienverbindung von München ins schwedische Arvidsjaur auf. Diese soll zweimal wöchentlich bedient werden. Die Durchführung erfolgt an den

Uzbekistan Airways: München ab sofort mit Tashkent verbunden
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023 hat Uzbekistan Airways auf der Strecke Tashkent-München den Erstflug durchgeführt. Diese Route soll zweimal wöchentlich bedient werden. Jeweils freitags und sonntags landen die Flüge

München: Lufthansa Technik baut neue Lagerhalle für Triebwerke
Vor wenigen Tagen wurde auf dem Areal des Flughafens München mit der Errichtung einer neuen Lagerhalle für Werkzeuge, Triebwerke und Bodengeräte der Lufthansa Technik begonnen. Diese soll auch Büros und

Sommer 2024: Corendon nimmt Stuttgart-Herkalion auf
Die maltesische Fluggesellschaft Corendon Europe beabsichtigt im Sommerflugplan 2024 eine Nonstopverbindung zwischen Stuttgart und Heraklion zu bedienen. Diese soll am 27. April 2024 aufgenommen werden und zunächst zweimal wöchentlich beflogen

Ab Wien und Stuttgart: Air Cairo nimmt Sharm el Sheikh auf
Die Fluggesellschaft Air Cairo wird im Sommerflugplan 2024 ab Sharm el Sheikh auch Kurs auf Stuttgart und Wien nehmen. In der österreichischen Bundeshauptstadt tritt man mit Wizz Air in den

Absichtserklärung: FlyVBird will bis zu 50 Alice-E-Flugzeuge kaufen
Das deutsche Start-Up FlyVBird hat eine Absichtserklärung über den Erwerb von bis zu 50 Alice-Elektroflugzeugen von Eviation unterschrieben. Die Vereinbarung sieht vor, dass zunächst 25 Exemplare geliefert werden sollen. Weiters

Ab Saarbrücken und Karlsruhe: Freebird fliegt für Tui nach Hurghada
Im Auftrag des Reiseveranstalters Tui wird die Fluggesellschaft Freebird im Winterflugplan 2023/24 Chartflüge ab Saarbrücken und Karlsruhe/Baden-Baden nach Hurghada bedienen. Die operative Durchführung soll mit Maschinen des Typs Airbus A320,

Tailwind sagt Antalya-Flüge ab Memmingen, Karlsruhe und Friedrichshafen ab
Eigentlich wollte die türkische Tailwind Airlines zwischen 26. Mai und 11. Juni 2023 je dreimal pro Woche ab Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen nach Antalaya fliegen. Daraus wird nichts, denn die

Karlsruhe/Baden-Baden mit umfangreichstem Sommerflugplan aller Zeiten
Während der laufenden Osterferien 2023 rechnet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit rund 55.000 Passagieren. Der Sommerflugplan 2023 ist der umfangreichste, den der Regio-Airport jemals hatte. Man rechnet mit einer hohen Nachfrage.

Friedrichshafen: Smartwings nimmt Gran Canaria auf
Im Auftrag eines Reiseveranstalters wird die tschechische Fluggesellschaft Smartwings ab Feber 2024 Nonstopflüge zwischen Friedrichshafen und Gran Canaria bedienen. Zum Einsatz kommt der Maschinentyp Boeing 737-800. „Wir freuen uns sehr,

Ab Salzburg und Friedrichshafen: Lufthansa nimmt Heathrow-Nonstop-Flüge auf
Vor einigen Jahren hat sich Lufthansa von so genannten dezentralen Strecken verabschiedet und sich auf Verkehre von/nach Frankfurt am Main und München konzentriert. Nun ist im Winterflugplan zumindest ein kleines

Köln/Bonn und Friedrichshafen treten ACI-Klimazielen bei
Der Netto-Null-Initiative des Flughafenverbandes ACI Europe haben sich 57 weitere Airports angeschlossen. Darunter befinden sich auch die deutschen Flughäfen Friedrichshafen und Köln/Bonn. Es handelt sich um eine Verpflichtung bis zum

Bis Sommer 2026: Bayern stellt auf 3D-CT-Scanner um
Das deutsche Bundesland Bayern rüstet die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen auf neue 3D-CT-Scanner auf. Bereits mit dem Beginn der Pfingstferien sind in München in den Terminals 1 und 2 fünf

Ryanair stellt Tuzla-Flüge ein
Die Billigfluggesellschaft Ryanair stellt per Anfang Juni 2023 sämtliche Flugverbindungen von/nach Tuzla ein. Davon betroffen sind auch die Verbindungen ab Wien-Schwechat und Memmingen. Derzeit bietet der Carrier nebst den beiden

Tailwind sagt Antalya-Flüge ab Memmingen, Karlsruhe und Friedrichshafen ab
Eigentlich wollte die türkische Tailwind Airlines zwischen 26. Mai und 11. Juni 2023 je dreimal pro Woche ab Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen nach Antalaya fliegen. Daraus wird nichts, denn die

Flughafen Nürnberg organisiert Duty-Free-Verkauf neu
Der Flughafen Nürnberg und Smartseller stellen das Duty-Free-Angebot auf neue Beine. Die beiden Unternehmen gründen ein Joint-Venture. Gleichzeitig wird die Verkaufsfläche auf 1.200 Quadratmeter erweitert. Für den Betrieb der neuen

Swiss und AUA ziehen sich aus Nürnberg zurück
Vor wenigen Wochen wurde durch einen Bericht von Aviation.Direct bekannt, dass sowohl Lufthansa als auch Swiss mit der Einstellung ihrer Flüge nach Nürnberg liebäugeln. Man befinde sich noch in der

Nürnberg: Smartwings hat Abu-Dhabi-Charter aufgenommen
Im Auftrag von Etihad Holidays verbindet die tschechische Fluggesellschaft Samrtwings nun den Flughafen Nürnberg dreimal wöchentlich mit Abu Dhabi. Am 16. Oktober 2023 wurde der Erstflug mit Boeing 737-Max-8 durchgeführt.

Saarbrücken: DAT fliegt häufiger nach Hamburg
Die dänische Fluggesellschaft DAT Danish Air Transport stockt mit Wirksamkeit zum 30. Oktober 2022 auf der Strecke Saarbrücken-Hamburg die Frequenzen auf. Künftig wird man auch an Sonntagen zwischen den beiden

Saarbrücken: Nach fast 14 Stunden Verspätung durften 50 Koffer nicht mitfliegen
Eigentlich wollten die Passagiere des Smartlynx-Charterfluges 6Y 8461 am Sonntag um 6 Uhr 00 ab Saarbrücken nach Las Palmas fliegen. Allerdings kam es zu einer fast 14-stündigen Verspätung, denn es

Deutschland: Tui und FTI holen mehr Smartlynx-Maschinen
Der Smartlynx-Konzern konnte in Deutschland weitere Vollcharter-Aufträge an Land ziehen. Man wird für die Reiseveranstalter FTI und Tui Deutschland fliegen. Für den zuletzt genannten Tour Operator fliegt man laut einem

Mannheim: Rhein-Neckar Air pausiert erneut
Die von MHS Aviation durchgeführten Rhein-Neckar-Air-Flüge von Mannheim nach Berlin-Tegel und Hamburg wurden erst am 14. September 2020 wieder aufgenommen, doch die Nachfrage scheint momentan nicht vorhanden zu sein. Das

Rhein-Neckar Air fliegt wieder Berlin-Tegel und Hamburg an
Still war es rund um das deutsche Reiseunternehmen Rhein-Neckar Air. Bis jetzt: Nach sechsmonatiger Corona-Zwangspause fliegt die Regionalfluggesellschaft wieder nach Berlin-Tegel und Hamburg. Wann das beliebte Reiseziel Sylt wieder in

Düsseldorf: Eurowings verschiebt Tel-Aviv-Erstflug auf unbestimmte Zeit
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hatte geplant, dass am 2. Dezember 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Düsseldorf und Tel Aviv aufgenommen wird. Dieser Plan wird auf unbestimmte Zeit nicht umgesetzt. Das Unternehmen bestätigte,

Düsseldorf: Aegean Airlines stockt Athen-Flüge auf
Das griechische Star-Alliance-Mitglied Aegean Airlines wird im Sommerflugplan 2024 häufiger zwischen Athen und Düsseldorf fliegen. Bislang wurde die Route täglich bedient. Mit Wirksamkeit zum 31. März 2024 werden zwei weitere

Winter 2023/24: Eurowings streicht drei Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird im Winterflugplan 2023/24 entgegen ursprünglicher Planungen ab Düsseldorf und Prag keine Nonstopflüge nach Oslo anbieten. Lediglich mit Umstieg über andere Flughäfen sind diese Routen noch buchbar.

Düsseldorf könnte letzte USA-Strecke verlieren
Der Flughafen Düsseldorf konnte schon bald ganz ohne Flugverbindung in die Vereinigten Staaten von Amerika dastehen, denn Delta Air Lines beabsichtigt die Atlanta-Strecke zum 26. Oktober 2023 einzustellen. Einst unterhielten

Herbstferien 2023: Düsseldorf rechnet mit zehn Prozent Passagierzuwachs
Der Flughafen Düsseldorf rechnet damit, dass man während der Herbstferien, die offiziell am 2. Oktober 2023 begonnen haben, etwa 1,1 Millionen Passagiere auf 8.400 Flügen haben wird. Die Schulferien dauern

Sun Air reaktiviert Billund-Düsseldorf
Der dänische British-Airways-Franchisenehmer Sun Air of Scandinavia beabsichtigt nach längerer Pause wieder zwischen Billund und Düsseldorf zu fliegen. Mit Wirksamkeit zum 6. November 2023 will der Carrier wieder vier wöchentliche

Flughafen Köln/Bonn erhält ACA-Zertifizierung
Dem Flughafen Köln/Bonn wurde in der vergangenen Woche die so genannte Airport Carbon Accreditation verliehen. Das Zertifikat soll bescheinigen, dass Maßnahmen für Erfassung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen ergriffen werden. Zunächst

Für Etihad Holidays: Smartwings hat Abu Dhabi-Köln/Bonn aufgenommen
Mit Boeing 737-Max-8 hat die tschechische Fluggesellschaft Smartwings am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, Nonstopflüge zwischen Abu Dhabi und Köln/Bonn aufgenommen. Es handelt sich um Charter im Auftrag von Etihad

Winter 2023/24: Eurowings streicht drei Strecken
Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird im Winterflugplan 2023/24 entgegen ursprünglicher Planungen ab Düsseldorf und Prag keine Nonstopflüge nach Oslo anbieten. Lediglich mit Umstieg über andere Flughäfen sind diese Routen noch buchbar.

Flughafen Dortmund fertigt über 2 Millionen Passagiere ab
Der Flughafen Dortmund rechnet in diesem Jahr mit einem Passagieraufkommen von 2,6 Millionen Passagieren. Angesichts der Entwicklungen in diesem Jahr könnte diese Prognose übertroffen werden. Der Dortmunder Flughafen verfolgt für

Eurowings startet Vorabend-Check-in in Dortmund
Seit 29. September 2023 ermöglicht Eurowings auch am Flughafen Dortmund die Nutzung des so genannten Vorband-Check-ins. Dieser ist aber kostenpflichtig. In Stuttgart, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Berlin und neu auch Dortmund

Flughafen Dortmund übertrifft Vorjahresaufkommen um 25 Prozent
Bis inklusive Ende August 2023 hatte der Flughafen Dortmund 2.041.622 Passagiere und damit um etwa ein Viertel mehr als in den ersten acht Monaten des Vorjahres. Allerdings liegt das Aufkommen

Sommer 2024: Pegasus plant Antalya-Münster/Osnabrück
Die türkische Ferienfluggesellschaft Pegasus plant im Sommerflugplan 2024 eine Nonstopverbindung zwischen Antalya und Münster/Osnabrück anzubieten. Der Erstflug ist für den 1. April 2024 angekündigt. Vorerst sind vier wöchentliche Umläufe zwischen

Münster/Osnabrück: Ryanair mit 500.000 Fluggästen
In der vergangenen Woche konnte der Billigflieger Ryanair am Flughafen Münster/Osnabrück den Meilenstein der Beförderung von einer halben Million Passagiere feiern. In der laufenden Sommerperiode 2023 bietet man neu das

Nouvelair hat Monastir-Münster/Osnabrück aufgenommen
Die Fluggesellschaft Nouvelair hat am 27. Juni 2023 ab Münster/Osnabrück den ersten Flug der Saison in Richtung Monastir durchgeführt. Damit können Fluggäste vom FMO während der Sommerferien bequem zur Urlaubsregion

Paderborn zurück in den schwarzen Zahlen und verlängert mit Hüser
Der deutsche Flughafen Paderborn wird auch weiterhin von Roland Hüser geleitet werden. Der Manager steht seit 1. Juli 2021 an der Spitze des Airports in bekam in der jüngsten Gesellschafterversammlung

Paderborn: Lounge kann nun online gebucht werden
Am Flughafen Paderborn/Lippstadt ist es nun möglich, dass der Zutritt in die Scavi&Ray-Business-Lounge vorab online gebucht werden kann. Sofern man keine Vielfliegerkarte mit entsprechendem Status oder eine alternative Möglichkeit hat,

Eurowings stockt Paderborn-Palma de Mallorca auf
Ab Mitte Mai 2023 wird Eurowings auf der Strecke Paderborn-Palma die Mallorca bis zu 14 wöchentliche Umläufe anbieten. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr stockt man das Angebot um zwei

Weeze mit neuem Sommerferien-Rekord
Der deutsche Flughafen Weeze konnte während der Sommerferien des Bundeslands Nordrhein-Westfalen kräftig zulegen. Während der sechs Wochen hatte man 279.117 Fluggäste und damit um etwa 50 Prozent mehr als im

München siegt im VC-Flughafencheck – rote Laterne geht an Weeze
Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat in dieser Woche ihren alljährlichen VC-Flughafencheck herausgegeben. Den ersten Platz hat diesmal der Münchner Airport eingenommen und die unrühmliche „rote Laterne“ ging an Weeze.

Weeze feiert 30 Millionen Passagiere
Der deutsche Flughafen Weeze konnte kürzlich den 30-millionsten Passagier seit der Aufnahme des Flugbetriebs als ziviler Airport begrüßen. Die Niederländerin wurde am vergangenen Mittwoch auf einem Ryanair-Flug begrüßt und bekam

Mönchengladbach will Reallabor für elektrisches Fliegen werden
Der kleine Flughafen Mönchengladbach will sich als Kompetenzzentrum für Luftfahrt mit elektrischem Antrieb etablieren. Am Freitag drehte erstmals ein E-Flugzeug am MGL seine Platzrunden. Bereits seit 2019 forscht der Flughafen

Neuer MGL-Geschäftsführer tritt Dienst an
Heute hat Andreas Ungar seinen ersten Arbeitstag als neuer Geschäftsführer des Flughafens Mönchengladbach (MGL). Damit ist die Führungsriege neben Geschäftsführer Ulrich Schückhaus und Prokurist David Bongartz wieder komplett. Ungar folgt

MGL: Bund übernimmt Kosten für Flugsicherung
Die Entscheidung ist gefallen: Der Bund wird sich an den Flugsicherungskosten am Flughafen Mönchengladbach (MGL) beteiligen. Die Kontrollzone mit Instrumentenflugbetrieb ist damit langfristig gesichert. „Das finanzielle Engagement des Bundes ist

Smartlynx und Lufthansa Technik bauen Zusammenarbeit aus
Die auf ACMI- und Charterdienstleistungen spezialisierte Smartlynx Airlines und Lufthansa Technik haben mehrjährige Verträge zur Erweiterung der bestehenden Partnerschaft unterschrieben. Die Vereinbarungen umfassen Wartungsleistungen für die Airbus A320-Familie und Fahrwerksdienstleistungen

Volotea feiert drei Erstflüge in Hamburg
Die spanische Billigfluggesellschaft Volotea hat am Dienstag, den 10. Oktober 2023 mehrere Erstflüge ab Hamburg durchgeführt. Man fliegt neu nach Bordeaux, Lyon und Florenz. Am Hamburger Flughafen setzt Volotea mit

Hamburg: Bombendrohung gegen Iran-Air-A330
Wegen einer Bombendrohung gegen ein in Teheran gestartetes Flugzeug musste am Montag, den 9. Oktober 2023, der Flugbetrieb auf dem Hamburger Airport temporär eingestellt werden. Diese Maßnahme wurde nach dem

Hamburg: Sunexpress stellt B737-Modell in Miniatur-Wunderland aus
Im Hamburger Miniatur-Wunderland ist neuerdings auch eine Boeing 737-800 von Sunexpress, die eine PAW-Patrol-Sonderlackierung trägt, ausgestellt. Das Mini-Flugzeug mit den mutigen Welpen hebt im Zuge der Partnerschaft von SunExpress, einem

Flughafen Hamburg schließt Pistensanierung erfolgreich ab
Der Hamburger Flughafen konnte in der vergangenen Woche die Sanierung der Piste 15/33 planmäßig abschließen. Die Runway ist mittlerweile wieder am Netz von wird rege genutzt. „Die Bauarbeiten an der

Airbus: Christian Scherer zum Leiter der Verkehrssparte befördert
In der vergangenen Woche hat der europäische Flugzeugbauer Airbus bekanntgegeben, dass der momentane Verkaufsleiter Christian Scherer künftig als CEO der Verkehrsflugzeugsparte fungieren wird. “Seit 2019 sind die Führungspositionen von Airbus

Ryanair nimmt Bremen-Lanzarote auf
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird im Winterflugplan 2023/24 auch zwischen Bremen und Lanzarote fliegen. Der Erstflug ist für den 31. Oktober 2023 angekündigt. „Wir freuen uns sehr, dass Ryanair im Winter

Bremen mit neuen Zielen im Sommer 2023
Im Bremer Sommerflugplan gibt es einige kleine Neuigkeiten. Beispielsweise fliegt Sundair neu nach Monastir und Thessaloniki. „Auch in diesem Sommer können Reisende ab dem Bremen Airport viele attraktive Ziele erreichen.

Winter 2023/24: Ryanair legt Lanzarote ab Nürnberg und Bremen auf
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair wird im Winterflugplan 2023/24 wieder ab Nürnberg und Bremen nach Lanzarote fliegen. Ab Karlsruhe/Baden-Baden legt man Thessaloniki auf. Von Nürnberg aus soll es ab 29. Oktober

Sundair mit neuen Strecken ab Berlin, Bremen, Leipzig und Lübeck
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair bedient im Sommerflugplan 2023 ab Berlin, Bremen, Leipzig/Halle und Lübeck einige neue Strecken. Diese werden jeweils einmal wöchentlich mit Airbus A320 beflogen. Von Berlin aus geht

Flughafen Lübeck verschafft sich und Lübeck Air einen neuen Fokus
ATR72 verlässt die Flotte und wird gegen eine Embraer 175 ausgetauscht. Stuttgart Strecke wird eingestellt – zukünftig verstärkter Fokus auf touristische Ziele. Nach mehr als 2 Jahren war es ganz

Mit Dornier 328: Private Wings fliegt innerdeutsch für Lübeck Air
Die deutsche Fluggesellschaft Private Wings ist derzeit mit einer Dornier 328 im Auftrag von Air Alsie und damit Lübeck Air im innerdeutschen Einsatz. Mit dem Turbopropflugzeug bedient man die Strecke

Luxair kündigt Luxemburg-Sylt an
Die Fluggesellschaft Luxair beabsichtigt ab 21. Mai 2022 einmal pro Woche zwischen Luxemburg und Westerland zu fliegen. Im Regelfall soll der Maschinentyp DHC Dash 8-400 zum Einsatz kommen. In Kooperation

Green Airlines will ab Weeze innerdeutsche Tickets verkaufen
Der Ticketverkäufer Green Airlines will ab 14. Feber 2022 Charterflüge ab Weeze und Karlsruhe/Baden-Baden anbieten. Derzeit sind diese unter fiktiven Flugnummern ohne Angabe des Operating Carriers buchbar. Das in den

Green Airlines: Chalair flog leer von Paderborn nach Sylt
Am vergangenen Freitag hat der Ticketverkäufer Green Airlines leere Sitze von Paderborn nach Sylt fliegen lassen. An Bord der von Chalair gecharterten Beechcraft 1900D befand sich kein einziger Fluggast. Die

Erstflüge und Ankündigungen in Deutschland – Dämpfer in Heringsdorf
Die österreichische Fluggesellschaft Easyjet Europe nimmt Mitte Juli ab München zwei zusätzliche Ziele auf. Dabei handelt es sich um Palma de Mallorca, das dreimal pro Woche angeflogen werden soll, sowie

Heringsdorf: Airlines sagen Usedom-Flüge ab
Der kleine Flughafen Heringsdorf steht vor einem schwierigen Sommer, denn unter anderem Luxair und Eurowings werden die Präsenz deutlich reduzieren und haben teilweise bereits ganze Routen gestrichen. Hintergrund ist laut

Luxair hängt Saarbrücken ab
Die Fluggesellschaft Luxair verzichtet ab März 2021 auf der Strecke Luxemburg-Hamburg auf den Zwischenstopp in Saarbrücken. Die Route wird künftig nonstop bedient. Das hat aber Folgen für den saarländischen Airport:

Eurowings verbindet Berlin und Jerewan
Im nächsten Sommer wird die deutsche Fluggesellschaft Eurowings eine neue Flugstrecke nach Armenien eröffnen. Es handelt sich um die Route von Berlin nach Jerewan. Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings wird im

BDL räumt mehr Langstrecke ab Berlin wenig Chancen ein
Die deutsche Bundeshauptstadt Berlin gilt schon lange als schwieriges Pflaster in Sachen Langstreckenflügen. Sowohl politisch als auch touristisch Verantwortliche fordern den Ausbau des Angebots. Das sieht aber der Bundesverband der

Athen: Bluebird nimmt kurzzeitig Kurs auf Berlin und Wien
Ab Mitte November 2023 wird die griechische Fluggesellschaft Bluebird Airways ab Athen einige zeitlich befristete Destinationen bedienen. Unter anderem geht es nach Berlin, Prag und Wien. Die Hauptstädte von Tschechien

Volotea nimmt Berlin-Straßburg auf
Die Billigfluggesellschaft Volotea nimmt am 20. November 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Berlin und Straßburg auf. Diese wird zunächst zweimal wöchentlich bedient. An Montagen fliegt die spanische Billigfluggesellschaft in vormittäglicher Zeitenlage.

Oktober 2023 war bisher stärkster Monat am BER
Der Oktober 2023 war der bislang aufkommenstärkste Einzelmonat seit der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg. Genutzt wurde er von 2,36 Millionen Reisnenden und damit von etwa 90.000 mehr als im September

United Airlines kürzt Deutschland-Flüge
Die U.S:-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines fährt im kommenden Jahr die Deutschland-Präsenz zurück. Die saisonalen Berlin-Flüge wird man im Sommerflugplan 2024 nicht mehr ab Washington anbieten. Auch in Frankfurt am Main

Leipzig/Halle mit neuem Non-Schengen-Ankunftsbereich
In der Vorwoche hat der Flughafen Leipzig/Halle eine Erweiterung der Non-Schengen-Ankunftszone offiziell eröffnet. Der Bereich ist rund 900 Quadratmeter groß und beherbergt auch zusätzliche Schalter für Pass- und Zollkontrollen. Der

Leipzig/Halle: Wizz Air nimmt Bukarest auf
Die Billigfluggesellschaft Wizz Air nimmt im Juni des kommenden Jahres eine Nonstopverbindung zwischen Bukarest und Leipzig/Halle auf. Diese soll zunächst dreimal wöchentlich bedient werden. Der Erstflug ist für den 4.

Smartlynx Airlines nimmt zahlreiche Strecken ab Leipzig/Halle auf
Die lettische Fluggesellschaft Smartlynx Airlines wird im Rahmen der Wintersaison weitere Strecken ab dem Standort Leipzig/Halle durchführen. Die betreffenden Flüge sollen mit Boeing 737 Max 8-Flugzeugen bewältigt werden. Die lettische

Flughafen Dresden eröffnet neue Bundespolizei-Wache
In der vergangenen Woche wurde am Flughafen Dresden ein neues Gebäude offiziell an die Bundespolizei übergeben. Die Bauarbeiten haben bereits im November des Vorjahres begonnen. Neben dem Bau der neuen

Sommer 2024: Sunexpress stockt Deutschland-Angebot auf
Die Ferienfluggesellschaft Sunexpress erhöht im Sommerflugplan 2024 ab Nürnberg, Dresden, München, Düsseldorf und Stuttgart das Türkei-Angebot. Die Destination Dalaman wird man ab Mitte Mai 2024 häufiger mit deutschen Airports verbinden.

Sommer 2024: Pegasus nimmt Antalya-Dresden auf
Die türkische Fluggesellschaft Pegasus beabsichtigt im Sommerflugplan 2024 auch zwischen Antalya und Dresden zu fliegen. Derzeit sind vier wöchentliche Umläufe geplant. Der Erstflug soll am 31. März 2023 durchgeführt werden.

German Airways kooperiert mit Lufthansa Aviation Training
Am Standort Rostock-Laage arbeiten künftig Lufthansa Aviation Training und die Fluggesellschaft German Airways im Bereich der Ausbildung von Nachwuchspiloten zusammen. Damit deckt German Airways den Bedarf an frisch ausgebildetem Cockpit-Personal

Rostock-Laage hat heuer fünf Ferien-Destinationen
Ab dem Flughafen Rostock-Laage werden im Sommerflugplan 2022 insgesamt fünf Ferienziele angeboten. Diese sollen ab Mai 2022 bedient werden. Es handelt sich um die Destinationen Heraklion, Rhodos, Hurghada, Antalya und

Lufthansa Aviation Training nimmt Ausbildung junger Flugpiloten wieder auf
Lufthansa Aviation Training nimmt die Pilotenausbildung wieder auf. Die neu organsierte Lufthansa-Flugschule EFA startet mit 75 Plätzen – schon 2023 verdoppelt der Konzern diese Kapazität. Die Pandemie erwischte die Lufthansa-Flugschule

Air Serbia kurz vor erneuter Flottenerweiterung
Ehemaliger Wizz Air A320 steht in Erfurt zur Auslieferung bereit. Er ist dieser Tage ein Blickfang am Flughafen Erfurt – Weimar. Dort steht relativ einsam bereits seit einigen Tagen ein

Erfurt: Flughafenfeuerwehr trainiert an mobilem Simulator
Derzeit trainiert die Erfurter Flughafenfeuerwehr erneut an einem mobilen Flugzeugbrand- und Bergesimulator. Dieser wird von der Firma ARFF Services GmbH angemietet. Das Trainingsobjekt ist maßstabsgetreu, entsprechend einer Boeing B737 bzw.

2022: Flughafen Erfurt-Weimar verdoppelte Passagierzahlen
Der ostdeutsche Flughafen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Passagierzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt und erreichte 139.078. Verkehrsstärkster Monat war der Oktober mit 25.400