weitere Neuigkeiten aus Österreich 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Sim-Karten-Fachgeschäft eröffnet am Flughafen Wien
Am Flughafen Wien-Schwechat hat der britische Sim-Kartenverkäufer Sim Local ein neues Geschäft eröffnet. Dieses befindet sich direkt in der Ankunftshalle und ist auf den Vertrieb von Prepaid-Mobilfunkkarten an Touristen spezialisiert.

Fünfte Freiheit: Ethiopian Airlines fliegt mit B787 zwischen Wien und Kopenhagen
Seit Anfang dieser Woche bedient das Star-Alliance-Mitglied Ethiopian Airlines eine Nonstop-Verbindung zwischen Wien und Kopenhagen. Der afrikanische Carrier setzt Langstreckengerät des Typs Boeing 787 sein. Bislang teilten sich ein Lowcoster

Winter 2023/24: Austrian Airlines mit drei neuen Zielen ab Wien
Im Winterflugplan 2023/24 wird Austrian Airlines ab Wien-Schwechat neu auch nach Kittilä, Rovaniemi und Sevilla fliegen. Das Angebot wächst damit auf 86 Destinationen, davon 16 Langstreckenziele, an. „Mit der Erweiterung

Wien: Beschlagnahmte Affen ziehen in tschechischem Zoo ein
Nachdem 7 der 13 Affen schon im März in einen Zoo gezogen sind, reist nun auch die Familie mit Affenbabys weiter. Erst im Jänner bezogen 13 Affen – darunter 2

Quartalszahlen: Flughafen Wien AG nähert sich dem Vorkrisenniveau an
Im ersten Quartal 2023 hatten die Airports der Flughafen-Wien-AG-Gruppe rund 6,7 Millionen Passagiere. Man lag damit um 9,3 Prozent unter dem Aufkommen, das man im Vergleichszeitraum des Jahres 2019 hatte.

Flughafen Wien baut jetzt Weintrauben an
Der Flughafen Wien-Schwechat ist nun um ein weiteres Kuriosum reicher, denn im Bereich der Einfahrtsstraße, nahe dem Office Park 4, wurde ein Weingarten angelegt. Dieser besteht aus 144 Reben und
weitere Neuigkeiten aus Wien 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Flynas fliegt wieder nach Österreich
Die saudi-arabische Fluggesellschaft Flynas fliegt künftig wieder saisonal österreichische Ziele an. Flynas plant ab dem 20. Juni Flüge nach Wien aufzunehmen, sie plant ebenso Flüge nach Salzburg in die Wege

Eurowings mit neuen Strecken ab Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Prag und Salzburg
Die Fluggesellschaft Eurowings legt im Sommerflugplan 2023 ab den deutschen Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart sowie ab Prag und Salzburg weitere neue Routen auf. Teilweise waren diese bereits bekannt. Von

Emirates sucht in Graz, Salzburg und Wien nach Flugbegleitern
Golfcarrier Emirates Airline sucht in drei österreichischen Städten nach neuen Flugbegleitern. Die Bewerbertage finden im März und April 2023 in Wien, Graz und Salzburg statt. Man ist besonders an Personen,

Salzburg: Eurowings nimmt Thessaloniki auf
Ab 13. Mai 2023 bietet Eurowings eine Nonstopverbindung zwischen Salzburg und Thessaloniki ein. Die Route wird jeweils am Verkehrstag Samstag mit Maschinen von Eurowings Europe bedient. Der Flug startet in

Salzburg: Eurowings nimmt Thessaloniki auf
Im Sommerflugplan 2023 wird Eurowings einmal wöchentlich zwischen Salzburg und Thessaloniki fliegen. Die Route ab der österreichischen Basis soll jeweils an Samstagen bedient werden und ist bis vorerst 9. September

Cofag-Hilfen für Bundesländer-Airports: LG Wien weist erste Klage ab
Im Gegensatz zu den Flughäfen Wien und Klagenfurt haben die Airports Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz keine Coronahilfen über die staatliche Cofag erhalten. Die Bundesländerflughäfen fühlen sich diskriminiert und sind
weitere Neuigkeiten aus Salzburg 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Eurowings stellt Graz-Stuttgart ein
Während der Flughafen Graz noch vor wenigen Tagen die Aufnahme einer Eurowings-Nonstopverbindung nach Berlin feiern konnte, wird der Airport mit Ende April 2023 eine andere Österreich-Deutschland-Verbindung verlieren. Die Lufthansa-Tochter wird

Graz feiert Comeback der Berlin-Strecke
Lange musste der Grazer Flughafen auf das Comeback der Berlin-Verbindung warten, aber nun wird diese Route von Eurowings vorerst viermal wöchentlich bedient. Anfang Mai 2023 kommt eine fünfte Rotation hinzu.

Koralmbahnhof am Flughafen Graz: Günther Ofner kritisiert Gewesslers “Nein”
Wiens Flughafenchef Günther Ofner übt in seiner Funktion als WKO-Fachgruppenobmann Luftfahrt erhebliche Kritik am Umstand, dass sich das von Leonore Gewessler (Grüne) geführte Verkehrsministerium weigert einen Koralmbahn-Fernbahnhof am Flughafen Graz

Emirates sucht in Graz, Salzburg und Wien nach Flugbegleitern
Golfcarrier Emirates Airline sucht in drei österreichischen Städten nach neuen Flugbegleitern. Die Bewerbertage finden im März und April 2023 in Wien, Graz und Salzburg statt. Man ist besonders an Personen,

Koralmbahn: Drexler fordert Haltestelle am Flughafen Graz
In wenigen Jahren soll die Inbetriebnahme der Koralmbahn die Reisezeit zwischen Graz und Klagenfurt auf etwa 45 Minuten verkürzen. Obwohl die Trasse unterirdisch nahe am Grazer Flughafen vorbeiführt, ist keine

Graz: Eurowings stockt Palma-Flüge auf
Im Sommerflugplan 2023 wird Eurowings Europe mehr Flüge zwischen Graz und Palma de Mallorca anbieten als ursprünglich angekündigt. Der Carrier stockt auf dieser Route die Frequenzen auf. Eigentlich wollte Eurowings
weitere Neuigkeiten aus Graz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Cofag-Hilfen für Bundesländer-Airports: LG Wien weist erste Klage ab
Im Gegensatz zu den Flughäfen Wien und Klagenfurt haben die Airports Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz keine Coronahilfen über die staatliche Cofag erhalten. Die Bundesländerflughäfen fühlen sich diskriminiert und sind

Corendon streicht Las Palmas und Rhodos ab Graz und Linz
Die Fluggesellschaft Corendon Europe wird im Sommerflugplan 2023 die Ziele Rhodos und Las Palmas nicht ab Graz und Linz bedienen. Weiters wurde von Corendon das Ziel Kayseri ab Wien-Schwechat aus

Eurowings stellt Linz-Düsseldorf ein
Die Lufthansa-Tochter Eurowings stellt die Nonstop-Verbindung zwischen Linz und Düsseldorf ein. Bereits vor wenigen Tagen zeigte sich der Airport im Zuge der Präsentation der Verkehrszahlen des Jahres 2022 besorgt über

Verkehrszahlen: Linz hatte 207.766 Passagiere
Der Flughafen Linz-Hörsching wurde im Vorjahr von 207.766 Fluggästen genutzt. Damit liegt man weiterhin unter dem Aufkommen, das man im Jahr 2019 hatte, jedoch konnte man sich gegenüber 2021 verdreifachen.

Airbus zu groß: Linz-Düsseldorf steht akut auf der Kippe
Der Flughafen Linz-Hörsching bangt um den Fortbestand der von Eurowings angebotenen Nonstop-Verbindung nach Düsseldorf. Diese wurde seit der Übergabe von Austrian Airlines an die deutsche Konzernschwester wiederholt und über lange

Eurowings verlängert Flugpause zwischen Linz und Düsseldorf
Die Fluggesellschaft Eurowings wird auch im Feber 2023 nicht zwischen Linz und Düsseldorf fliegen. Die Route wurde vor einiger Zeit erneut ausgesetzt und sollte eigentlich ab Ende Jänner 2023 wieder
weitere Neuigkeiten aus Linz 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

Tui-Airway-B737 erlitt Scheibenbruch auf Innsbruck-Flug
Am 4. März 2023 erlitt Tui-Airways-Flug BY2660 auf dem Weg von Manchester nach Innsbruck den Bruch der Windschutzscheibe im Cockpit. Die Maschine konnte die Reise nach Tirol fortsetzen, musste jedoch

SOS-Assistance: Neuer “Gipsbomber”-Anbieter am Start
Die seit vielen Jahren etablierte Tyrol Air Ambulance bekommt in Innsbruck Konkurrenz von der SOS-Assistance. Diese wird in Kooperation mit der deutschen Fluggesellschaft Private Wings entsprechende Ambulanzflüge, die umgangssprachlich auch

Cofag-Hilfen für Bundesländer-Airports: LG Wien weist erste Klage ab
Im Gegensatz zu den Flughäfen Wien und Klagenfurt haben die Airports Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz keine Coronahilfen über die staatliche Cofag erhalten. Die Bundesländerflughäfen fühlen sich diskriminiert und sind

Flughafen Innsbruck hatte 721.421 Passagiere
Im Vorjahr hatte der Flughafen Innsbruck 721.421 Passagiere. Im direkten Vergleich mit dem Jahr 2021 konnte man um 475 Prozent zulegen, jedoch lag man in etwa um 34 Prozent unter

Fluglärm in Innsbruck: Betriebszeitenüberschreitungen ufern wieder aus
Am Flughafen Innsbruck sorgen Flüge, die außerhalb der offiziellen Betriebszeiten starten oder landen für Aufsehen. Beispielweise waren am vergangenen Samstag sieben Flugzeuge, die den Airport später genutzt haben, betroffen. Eigentlich

Innsbruck: A320 von British Airways mehrere Tage gestrandet
Der Airbus A320-200 mit der Registrierung G-EUUY, betrieben von British Airways, hatte einen längeren Aufenthalt in Innsbruck als geplant. Die Maschine kam am 8. Jänner 2023 als BA690 aus London-Heathrow,
weitere Neuigkeiten aus Innsbruck 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin

K-BV-Aufsichtsrat stimmt Einstimmung für Ziehen der Call-Option
Der Aufsichtsrat der landeseigenen Kärntner Beteiligungsverwaltung hat am Montag einstimmig für das Ziehen der Call-Option auf den Flughafen Klagenfurt gestimmt. Auch hat man für die beabsichtigte weitere Kapitalerhöhung grünes Licht

Klagenfurt: Schnelles Handeln der Politik kann durch Formalitäten ausgebremst werden
Im Ringen um die Zukunft des Klagenfurter Flughafens versuchen das Land Kärnten (über die K-BV) und die Stadt Klagenfurt die Kontrolle über den Airport zurückzuerlangen und das vorerst ohne das

Klagenfurt: Noch immer keine Löhne für Flughafenmitarbeiter
Die Beschäftigten des Klagenfurter Flughafens und der Handling- und Sicherheitstochter haben bislang ihre Gehälter für April 2023 nicht ausbezahlt bekommen. Vor einer Woche hieß es seitens der Geschäftsführung, dass es

Showdown in Klagenfurt: Vier Aufsichtsräte weg, keine Löhne für Beschäftigte
Am Klagenfurter Flughafen überschlagen sich im Streit zwischen Mehrheitseigentümer Lilihill und der öffentlichen Hand die Ereignisse. Mittlerweile wurde nicht nur Liliair mehr oder weniger abgeblasen, sondern die Löhne und Gehälter

Klagenfurt: Liliair wirbt nun mit Embraer 175
Statt mit dem Maschinentyp Bombardier CRJ-900 wirbt Liliair nun mit Embraer 175, die mit 88 Sitzplätzen bestuhlt sein sollen. Den Verkauf von Flugscheinen hat man allerdings noch nicht aufgenommen. München

Klagenfurt: Liliair ganz leise nicht gestartet
Schenkte man der ursprünglichen Ankündigung von Liliair Glauben, so hätte am 23. April 2023 der erste von Flite durchgeführte Bombardier-CRJ-900-Flug ab Klagenfurt nach Frankfurt am Main abheben sollen. Auch Hamburg
weitere Neuigkeiten aus Klagenfurt 
Quick Links:
Wien | Salzburg
| Graz
| Linz
| Innsbruck
| Klagenfurt
| Newsletter
| “To Go” Offline-Magazin