Linz

Diese Aviation.Direct-Rubrik befasst sich mit Luftfahrt-Themen aus Österreich.

Diese Aviation.Direct-Rubrik befasst sich mit Luftfahrt-Themen aus Österreich, einer der beiden Homebases von Aviation.Direct. Die neuesten Informationen aus Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz und Klagenfurt finden Sie stets topaktuell in dieser Rubrik.

Schnell zu den News von Ihrem Airport:

Sachertorte (Foto: Pixabay).

Embraer ehrt FACC für herausragende Zusammenarbeit

Der österreichische Luftfahrtzulieferer FACC ist von dem brasilianischen Flugzeughersteller Embraer mit dem Supplier Award 2025 in der Kategorie „Outstanding Collaboration“ ausgezeichnet worden. Diese Ehrung fand im Rahmen der dänischen Supplier Conference von Embraer statt und würdigt die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft der beiden Unternehmen. Embraer zählt zu den bedeutendsten Kunden

Weiterlesen »

Republik Österreich erstattet FACC Millionenbetrag nach Betrugsfall zurück

Nach einem beinahe ein Jahrzehnt umfassenden juristischen Tauziehen hat die Republik Österreich der FACC AG, einem bedeutenden österreichischen Luftfahrtzulieferer, einen Betrag von 10,8 Millionen Euro zurückerstattet. Diese Summe war im Jahr 2016 infolge des sogenannten „Fake President Incident“ in China sichergestellt worden, bei dem das Unternehmen Ende 2015 Opfer eines

Weiterlesen »

Ryanair startet neue Flüge von Linz nach Alicante, Bari und London

Ab sofort können Reisende vom Flughafen Linz aus neue Reiseziele in Europa erreichen. Ryanair hat pünktlich zum Saisonauftakt ihre neuen Direktverbindungen nach Alicante, Bari und London aufgenommen. Diese Flüge erweitern das Angebot der Fluggesellschaft und bieten Urlaubern noch mehr Möglichkeiten, den Sommer in beliebten Urlaubsdestinationen zu verbringen. Alicante, eine lebendige

Weiterlesen »

FACC AG meldet Rekordumsatz und plant weiteres Wachstum

Die FACC AG hat im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Unternehmensgründung erzielt. Mit einer Steigerung um 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro wuchs das Unternehmen in allen Geschäftsbereichen deutlich. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) legte trotz gestiegener Standortkosten um rund 62 Prozent auf 28,3 Millionen Euro zu. Für das kommende

Weiterlesen »

AUA und ÖBB mit 60.000 Airail-Passagieren im Jahr 2024

Im Jahr 2024 konnten Austrian Airlines und die Österreichischen Bundesbahnen im Rahmen der Kooperationszüge auf der West- und Südbahn rund 60.000 Fahrgäste befördern. Angesichts der Gesamtpassagieranzahl von etwa 14,59 Millionen Reisenden, die das Luftfahrtunternehmen kürzlich mitgeteilt hat, wurde das Angebot damit eher schwach genutzt. Unter der Marke Airail bietet Austrian

Weiterlesen »

FACC AG als Top-Finalist bei den JEC Composites Innovation Awards 2025

Die FACC AG wurde am 4. März 2025 auf der JEC World in Paris als einer der drei besten Finalisten der renommierten JEC Composites Innovation Awards präsentiert. Der Preis würdigt herausragende technologische Innovationen im Bereich der Verbundwerkstoffe, und FACC überzeugte mit einem innovativen Flügelprofil für Flugzeugturbinen, das aus thermoplastischen Verbundwerkstoffen

Weiterlesen »

Österreich: Passagierzuwachs und politische Unterstützung für Regionalflughäfen

Die österreichische Luftfahrtbranche verzeichnete im Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg der Passagierzahlen. Laut der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV) wurden an den sechs Verkehrsflughäfen des Landes insgesamt 35,5 Millionen Passagiere abgefertigt, was einem Plus von 7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung der Regionalflughäfen für die wirtschaftliche und

Weiterlesen »

FACC AG verzeichnet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024

Die FACC AG hat im Geschäftsjahr 2024 mit 884,5 Millionen Euro den höchsten Konzernumsatz seit ihrer Gründung erzielt, was einer Steigerung von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist maßgeblich auf die anhaltend hohe Nachfrage in der internationalen Luftfahrtindustrie zurückzuführen. Trotz gestiegener Standortkosten, insbesondere bei Personal und Energie,

Weiterlesen »

Austrian Airlines setzt ATR 72 auf weiteren Strecken ein

Austrian Airlines erweitert das Einsatzspektrum der samt Besatzungen angemieteten Turbopops und setzt im kommenden Sommerflugplan geleaste ATR 72 Flugzeuge von Braathens Regional Airlines auf neun Verbindungen ab Wien und einer Verbindung ab Linz ein. Die Maschine wird unter anderem auf den Strecken Wien-Leipzig/Halle und Linz-Frankfurt zum Einsatz kommen. Die ATR

Weiterlesen »

Join us on:

Alle Neuigkeiten kostenlos per Mail? Jetzt zum Newsletter anmelden!

Mit dem kostenlosen Aviation.Direct Newsletter erhalten Sie kostenlos die neuesten Informationen aus der Welt der Luftfahrt, Reisen und Touristik direkt per Mail. Selbstverständlich können Sie sich einfach und unkompliziert wieder abmelden, falls Sie den Newsletter nicht mehr lesen wollen.

Interessiert?
Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen.