April 18, 2022

Weitere Artikel aus der Rubrik

April 18, 2022

Für Eurowings-Discover Wetlease: Finnair bietet reguläre A350-Tickets nach Deutschland an

Das Oneworld-Mitglied Finnair wird am 14. Mai 2022 zwei Oneway-Flüge mit Airbus A350-900 von Helsinki nach Deutschland durchführen. Diese führen nach Frankfurt am Main bzw. München und sind regulär buchbar. Der “Sondereinsatz” der Langstreckenflugzeuge hat einen Grund: Ab 15. Mai 2022 fliegt der finnische Carrier im Auftrag von Eurowings Discover. Die Lufthansa-Tochter nimmt nebst zwei Airbus A220-300, die für die Kurz- und Mittelstrecke bestimmt sind, auch drei von Finnair betriebene Airbus A350-900 ins Wetlease. Diese kommen ab München und Frankfurt am Main zum Einsatz. Das finnische Luftfahrtunternehmen führt jedoch zum Zweck der Überstellung nach Deutschland keine Leerflüge durch, sondern bietet reguläre Tickets an. Zwei Maschinen dieses Typs werden in Frankfurt und eine in München stationiert. Unter der Flugnummer AY1401 geht es am 14. Mai 2022 von Helsinki nach München. In der Economy-Class sind Tickets ab 145,01 Euro erhältlich. In der Business-Class fallen zumindest 256,01 Euro an. Der Frankfurt-Flug wird am 14. Mai 2022 als AY1415 durchgeführt. Der Einstiegspreis in der Economy-Klasse liegt bei 118,01 Euro und in der Business-Klasse bei 254,01 Euro. Der dritte Airbus A350-900 wird am 29. Mai 2022 von Helsinki nach Frankfurt am Main überstellt. Auch für diesen Flug, der als AY1415 geplant ist, können Flugtickets gekauft werden. In der Economy-Class sind diese ab 143,01 Euro und in der Business-Class ab 454,01 Euro erhältlich. Mit Hilfe des eingemieteten Langstreckengeräts lässt Eurowings Discover ab der bayerischen Landeshauptstadt unter anderem die Destination Las Vegas ansteuern. Von Frankfurt am Main aus wird Finnair unter anderem Tampa und ebenfalls die U.S.-amerikanische

weiterlesen »

Zagreb: Ryanair dünnt den Flugplan stark aus

Bislang standen bei der von Lauda Europe betriebenen Ryanair-Basis Zagreb die Zeichen auf Expansion. Doch nun setzt der Lowcoster den Rotstift an und fährt die Präsenz in den Monaten Mai und Juni 2022 stark zurück. Betroffen sind insgesamt 17 Strecken, auf denen die Frequenzen stark reduziert werden. Die Verbindungen nach Basel und Brindisi, die erst kürzlich aufgenommen werden, sollen im Mai und Juni 2022 gänzlich ausgesetzt werden. Auch wird man temporär nicht nach Sofia fliegen. Die angekündigten Flüge nach Korfu wurden auf Juli 2022 verschoben und reduziert, denn die griechische Insel soll ab Zagreb nur einmal pro Woche angesteuert werden. Die Reduktionen betreffen auch die Deutschland-Strecken. Beispielsweise fährt Ryanair die Frequenzen in Richtung Karlsruhe/Baden-Baden, Frankfurt-Hahn, Memmingen und Weeze zurück. Selbiges gilt unter anderem für Charleroi, Dublin, Göteborg, London-Stansted, Luqa, Malmö, Paphos und Rom. Die britische Hauptstadt wird nicht mehr täglich, sondern vorläufig nur noch viermal wöchentlich bedient.  Es ist das zweite Mal in den letzten Monaten, dass Ryanair die Zahl ihrer Flüge ab Zagreb entweder vorübergehend eingestellt oder reduziert. Im Januar und Februar wurden sechzehn Ryanair-Strecken von der kroatischen Hauptstadt aus vorübergehend eingestellt. Der Carrier hat bereits die Aufnahme von 24 Routen ohne nähere Kommunikation nach hinten verschoben. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Strecken, die man mit Beginn der Sommerflugplanperiode 2022 aufnehmen hätte wollen. Überwiegend wurden diese auf Anfang Juni 2022 verschoben. Ein paar wenige Routen sind für Mai 2022 angekündigt. Dabei handelt es sich unter anderem um Aarhus, Bukarest, Bordeaux, Bari, Bologna, Bergamo, Bournemouth, Birmingham, Göteborg, Danzig,

weiterlesen »

Malta MedAir hat dritten Airbus A320 übernommen

Die Fluggesellschaft Malta MedAir hat vergangene Woche einen weiteren Airbus A320 übernommen. Dieser soll ab 20. April 2022 im Auftrag der türkischen Corendon Airlines fliegen und in Antalya stationiert werden. Derzeit trägt der Mittelstreckenjet die Registrierung OE-IOB. Nach der Ummeldung in das maltesische Register wird er laut Mavio News als 9H-MMO in der Luft sein. Malta MedAir schloss mit Corendon Airlines einen Wetlease-Vertrag, der bis mindestens Ende Oktober 2022 laufen wird. Die künftige 9H-MMO hat laut Mavio News eine durchaus spannende Vorgeschichte in ihrem bisherigen Flugzeugleben gehabt. Sie wurde ursprünglich 2008 an TACA ausgeliefert. Anschließend wurde dieser A320 wurde von einer Reihe von Fluggesellschaften geflogen, darunter die wenig bekannte Bassaka Air aus Kambodscha als XU-118. Sie wurde hauptsächlich für die Beförderung von Spielern aus China eingesetzt. Vor seinem jüngsten Wechsel zu Malta MedAir flog das Flugzeug für die moldawische Fluggesellschaft Flyone.

weiterlesen »

Hamburg: Eurowings hat Verona-Flüge aufgenommen

Die Fluggesellschaft Eurowings hat zu den Ostertagen ab Hamburg Nonstop-Flüge nach Verona aufgenommen. Diese werden an den Verkehrstagen Montag und Freitag durchgeführt. Das günstigste Oneway-Ticket soll 59,99 Euro kosten. „Wir freuen uns sehr, unseren Passagieren mit Verona ein neues Top-Ziel in Europa anbieten zu können. Der Trend zeigt: Die Norddeutschen möchten ihren lang ersehnten Urlaub jetzt voll auskosten und ihr endgültiges Reiseziel schnell erreichen. Diesen Wunsch erfüllt die neue Direktverbindung optimal. Denn vom zentral gelegenen Flughafen ist die Weiterreise ins Stadtzentrum oder an den Gardasee unkompliziert und zuverlässig möglich“, sagt Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport. Die Lufthansa-Tochter Eurowings bietet im Sommerflugplan 2022 rund 60 Destinationen ab der Freien und Hansestadt an. Der Fokus liegt heuer auf touristischen Zielen in Spanien, Griechenland und Italien. Neben Verona nimmt die Fluggesellschaft ab Hamburg sechs weitere Ziele neu ins Programm, darunter beliebte Urlaubsziele wie Lissabon und Porto, aber auch Göteborg in Schweden.

weiterlesen »

Flugbegleiter und Musikkünstler Tamer macht Branche mit neuem Song Mut

Unter seinem Künstlernamen Tamer hat ein ab dem Flughafen Köln/Bonn tätiger Flugbegleiter einen neuen Song, der der Luftfahrtbranche Mut und Hoffnung machen soll, veröffentlicht. Bekannt wurde der musikbegeisterte Tamer vor einigen Jahren als damaliges Mitglied der TV-Popband Jamatami, die 2011 für eine Dokusoap ausgewählt wurde. Hauptberuflich ist Tamer als Flugbegleiter für eine Airlines tätig, doch in seiner Freizeit hält ihn weiterhin seine musikalische Leidenschaft im Bann. Er veröffentlicht nun als Solokünstler einen selbst geschriebenen Song. Mit diesem möchte der junge Mann seine Leidenschaften verbinden, um mit seinem neuen Aviation-Song Vorfreude auf eine Zeit zu versprühen, in der Künstler wieder bedingungslos ihrer Leidenschaft nachgehen können und Crews ihre urlaubsfreudigen Gäste an ihre Reiseziele begleiten dürfen. ,,Ich möchte uns allen mit dem Lied Hoffnung auf einen Sommer voller Lebensfreude geben“, so Tamer über den Song, der das Gefühl des Fliegens und der Freiheit aufgreift und wiederspiegelt. Das Song-Video wurde am Ultraleichtflugzentrum Ekelenz e.V. gedreht. Dabei stellte eine A320-Kapitänin ihr privates Ultraleichtflugzeug zur Verfügung. Die für die Aufnahmen verwendete Drohne wurde ebenfalls von hauptberuflichem Airline-Personal bedient. Das Tanzstudio Kreiten aus Aachen griff Tamer mit Choreo, Bild und Ton unter die Arme. Die Take-Off-Transfers, die sonst Passagiere, Crews und andere Kunden chauffieren, stellten für die Videoaufnahmen eine Limousine zur Verfügung. Fazit des Teams, das mitgewirkt hat: “Zeigt uns: Wir alle in der Aviation freuen uns auf einen „normalen“ Sommer nach 2 Jahren Pandemie und Unsicherheit und mit unserer Leidenschaft möchten wir auch andere von diesem Thema begeistern.”

weiterlesen »