Februar 9, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

Februar 9, 2023

Air Baltic verbindet Tampere mit Nizza und Mailand

Die lettische Fluggesellschaft erweitert das Flugangebot ihrer Basis in Tampere um Direktflüge nach Nizza und Mailand. Ab Mai 2023 werden die neuen Destinationen mit zwei wöchentlichen Flügen verbunden. „In wenigen Monaten feiern wir den ersten Jahrestag unserer Basis in Tampere und bisher hat die Nachfrage der finnischen Passagiere unsere Erwartungen erfüllt. Nach diesem Erfolg sind wir bei Air Baltic begeistert, diese beiden schönen Städte in unser Streckennetz aufzunehmen, da sowohl Nizza als auch Mailand sehr beliebte Reiseziele sind. Wir hoffen, dass die Passagiernachfrage in diesem Jahr allmählich noch weiter ansteigt, so dass wir im Laufe der Zeit weitere neue Destinationen zu verschiedenen Geschäfts- und Freizeitzielen anbieten können“, so Airline-Chef Martin Gauss. Daneben bietet der Carrier ab Tampere weitere Direktflüge nach Kopenhagen, München und Amsterdam sowie zu den sonnigen Urlaubszielen Málaga und Rhodosan und fliegt außerdem weiterhin nach Riga.

weiterlesen »

Air Astana nimmt Flüge nach Peking wieder auf

Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans nimmt ab dem 18. März 2023 wieder die Verbindung von Astana nach Peking auf. Die Flüge werden zweimal pro Woche – immer mittwochs und samstags – mit einem Airbus A321LR durchgeführt. Ab Sommer soll die Frequenz weiter ausgebaut werden. Die bereits bestehende Verbindung zwischen Almaty und Peking wird ab dem 2. März 2023 zusätzlich auf viermal wöchentlich sowie im Sommer auf täglich erhöht. Auf der Strecke werden Airbus-Maschinen des Typs A321LR und A321neo eingesetzt. „Im Hinblick auf die anstehende Sommersaison erweitern wir unsere Cargo-Kapazitäten in China, um der wachsenden Nachfrage im Land mit der größten Wirtschaft und Bevölkerung nachzukommen. Unsere Passagiere kommen in den Genuss, mit modernen und komfortablen Airbus A321LR und A321neo zu fliegen. Wir sind äußerst zuversichtlich, dass wir mit unserem Flugangebot die Bedürfnisse unserer Kunden, die nach China geschäftlich, touristisch oder aus anderem Grund reisen, erfüllen“, so Adel Dauletbek, Vice President for Marketing and Sales.

weiterlesen »

2022: Flughafen Erfurt-Weimar verdoppelte Passagierzahlen

Der ostdeutsche Flughafen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Passagierzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt und erreichte 139.078. Verkehrsstärkster Monat war der Oktober mit 25.400 Passagieren. Neun Fluggesellschaften, darunter Corendon Airlines, Corendon Europe, Albastar, Tailwind, Freebird, Smartlynx, Sundair, European Air Charter und Croatia Airlines flogen im vergangenen Jahr Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer ab Erfurt-Weimar an. Hinzu kamen Sonderreisen nach Sizilien, Bologna, Sardinien, Montenegro, Ungarn, Kroatien, Cornwall, die Kanalinseln sowie die Winterziele Tromsø, Kittilä und Kuusamo. Das beliebteste Reiseziel war Antalya an der türkischen Riviera. Aus diesem Grund werde der Flughafen der türkischen Riviera im diesjährigen Sommerflugplan täglich, teilweise sogar mehrfach täglich, angeflogen. Neben den Standardrouten werden auch 2023 wieder stark nachgefragte Sonderreisen nach Venetien, Andalusien, Jordanien und Großbritannien im Flugplan enthalten sein. Auch die Kurreisen ins ungarische Heviz und Debrecen starten wieder ab Erfurt, wie der Airport in einer Aussendung mitteilt.

weiterlesen »

Air Baltic beförderte im Jänner 67 Prozent mehr Passagiere

Im vergangenen Monat hat die lettische Fluggesellschaft insgesamt 246.800 Passagiere befördert. Das sind 67 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Im Jänner 2023 führte Air Baltic 3.030 Flüge durch – 22 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des letzten Jahres. „Der erste Monat des Jahres hat sehr zuversichtlich begonnen und zeigt deutlich unseren anhaltenden Wachstumskurs. Die Nachfrage ist stabil und mit steigender Tendenz, was bedeutet, dass wir 2023 weiter wachsen werden – in Bezug auf Flottengröße, beförderte Passagiere, durchgeführte Flüge, angeflogene Ziele und eingestellte Mitarbeiter“, so Airline-Chef Martin Gauss.

weiterlesen »

Jänner 2023: Airbus lieferte 20 Flugzeuge aus

Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im Jänner 2023 insgesamt 20 Verkehrsflugzeuge an 15 Kunden ausliefern. Dabei handelte es sich um zwei A220-300, zwei A319neo, sechs A320neo, acht A321neo, einen A330-900 und einen A350-900. Gleichzeitig zog das Unternehmen 36 Netto-Neubestellungen an Land. Delta Air Lines orderte 12 A220-300, Uzsbekistan Airlines vier A321neo und acht A320neo sowie DAE Capital einen A320neo. Weiters haben nicht näher bezeichnete Kunden je sechs A320neo und A321neo bestellt. Auch kassierte Airbus die Stornierung eines A320neo.

weiterlesen »

Amsterdam: KLM stockt China-Angebot auf

Im Sommerflugplan 2023 wird die niederländische Fluggesellschaft KLM drei China-Destinationen häufiger ab Amsterdam-Schiphol anfliegen. Nach Peking wird es ab 26. März 2023 zunächst sechsmal wöchentlich gehen ehe man per 1. Mai 2023 auf täglich aufstocken wird. Hongkong wird der Carrier künftig ohne den bislang praktizierten Zwischenstopp in Bangkok anfliegen. Zunächst sind drei wöchentliche Umläufe, die ab 28. März 2023 angeboten werden, geplant. Shanghai wird man am 26. März 2023 zunächst sechsmal pro Woche ansteuern. Per 1. Mai 2023 wird auf tägliche Bedienung erhöht. Der bislang in Soul vollzogene Zwischenstopp entfällt künftig.

weiterlesen »

Charterflüge: Neos fliegt Malpensa-Dakar mit Boeing 787-9

Im Sommerflugplan 2023 wird die italienische Fluggesellschaft Neos erneut Charterflüge zwischen Mailand-Malpensa und Dakar durchführen. In dieser Saison wird man überwiegend mit Langstreckenflugzeugen des Typs Boeing 787-9 fliegen. In der Vergangenheit setzte der Carrier auf dieser Charterroute zumeist Boeing 737-800. Neos bedient diese Strecke nun das dritte Jahr in Folge für einen Reiseveranstalter. Die Durchführung der Flüge erfolgt an den Verkehrstagen Dienstag und Freitag von Malpensa nach Dakar. Die Rückflüge werden jeweils Mittwochs und Samstags durchgeführt. Vorerst werden die Charterflüge zwischen 16. Juni und 29. September 2023 angeboten.

weiterlesen »

Deutsche Bahn verkauft auch künftig Eurostar-Tickets

Bis Jahresende 2023 wird die Fernzugmarke Thalys vom Markt verschwinden. Künftig wird der gesamte Konzern als Eurostar auftreten. Die Buchungssysteme sollen im Oktober 2023 einheitlich zusammengeführt werden. Auf den Ticketverkauf über den Partner Deutsche Bahn AG hat dies keine Auswirkungen. „Tickets für die neue gemeinsame Marke Eurostar werden ab Herbst auch über das Buchungssystem der Deutschen Bahn verkauft“, so ein Sprecher gegenüber dem Fachportal Touristik Aktuell. Kürzlich wurde bekannt, dass die Marke Thalys zu Gunsten von Eurostar aufgegeben wird. Beide Bahngesellschaften gehören dem selben Konzern an und werden künftig einheitlich als Eurostar auf dem Markt auftreten.

weiterlesen »

Deutschland hat Maskenpflicht in Öffis aufgehoben

Als einer der letzten europäischen Staaten hat Deutschland in der Vorwoche die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aufgehoben. Einige Bundesländer hatten diese bereits zuvor abgeschafft, jedoch musste man – zumindest offiziell – im Fernverkehr bis zuletzt FFP2-Masken tragen. Seit 2. Feber 2023 gibt es diese Verpflichtung nicht mehr. Auch in jenen Bundesländern, die zuletzt noch Maskenpflicht in Öffis verlangt haben, ist sie ausgelaufen. Im europäischen Vergleich steht die österreichische Bundeshauptstadt mit ihrem Sonderweg, der im Alltag von vielen Fahrgästen kaum noch beachtet wird, ziemlich alleine da.

weiterlesen »

Mondneujahr: Vietnam AIrlines mit 2,4 Millionen Passagieren

Die Vietnam Airlines Group beförderte zwischen dem 6. und 29. Januar 2023, dem Zeitraum des Mondneujahrs, 2,4 Millionen Passagiere auf mehr als 14.500 nationalen und internationalen Flügen. Am 18. Januar2023 beförderte die Gruppe fast 80.000 Passagiere auf fast 500 Flügen. Am 29. Januar verzeichnete die Gruppe rund 93.000 Passagiere auf fast 550 Flügen. Im Vergleich zu den Ergebnissen vor dem Jahr 2020 stieg die Zahl der von Vietnam Airlines beförderten Passagiere um etwa 20 %. Obwohl Vietnam Airlines die Zahl der durchgeführten Flüge deutlich erhöht hat, ist es ihr gelungen, eine hohe Pünktlichkeitsrate von annähernd 90 % beizubehalten.

weiterlesen »