Rund drei Stunden nach dem Start musste Air-India-Flug AI111 am 10. April 2023 nach Delhi zurückkehren. Nicht etwa technische Probleme, sondern das Fehlverhalten eines Passagiers an Bord der Boeing 787-8 war die Ursache. Ein Fluggast soll sich gegenüber zwei Flugbegleitern dermaßen daneben benommen haben, dass sich der Kapitän dazu entschlossen hat, dass der Langstreckenflug nach London-Heathrow abgebrochen wird. Gegen 9 Uhr 36 Lokalzeit setzte die VT-ANE wieder in Delhi auf. Dort wurde der Störenfried bereits von der Exekutive erwartet, denn die Fluggesellschaft hat Anzeige erstattet. Auf Anfrage erklärte ein Sprecher von Air India wie folgt: „Air India-Flug AI 111, der am 10. April 2023 von Delhi nach London Heathrow fliegen sollte, kehrte kurz nach dem Abflug nach Delhi zurück, da sich ein Passagier an Bord sehr ungebührlich benahm. Der Passagier hat mündliche und schriftliche Warnungen nicht beachtet und sein ungebührliches Verhalten fortgesetzt, einschließlich der Verursachung von körperlichen Schäden an zwei Mitgliedern der Kabinenbesatzung. Der Kapitän beschloss, nach Delhi zurückzukehren. Nach der Landung wurde der Passagier an das Sicherheitspersonal übergeben“. Nachdem sich vor etwa einem Monat ein Passagier danebenbenommen hatte, in dem er auf eine Pensionistin urinierte, steht der Carrier in Indien unter besonderer öffentlicher Aufmerksamkeit. Der „Pinkel-Vorfall“ schlug derart hohe Wellen, dass sich selbst Firmenchef Campbell Wilson zu Wort melden musste. „Wir betonen, dass die Sicherheit und die Würde aller Menschen an Bord für Air India von großer Bedeutung sind, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die den Passagieren entstanden sind. Das Personal einer Fluggesellschaft ist im Dienst oft körperlichen