April 11, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

April 11, 2023

Barcelona: Level stockt drei Routen auf

Die Iberia-Billigmarke Level beabsichtigt im Winterflugplan 2023/24 das Angebot ab Barcelona nach Buenos Aires, New York (JFK) und Santiago de Chile aufzustocken. Die Los-Angeles-Route soll dreimal wöchentlich fortgeführt werden. Mit Wirksamkeit zum 29. Oktober 2023 soll Iberia fünfmal pro Woche unter der Marke Level das Ziel New York (JFK) anfliegen. Ab 31. Oktober 2023 wird Santiago de Chile auf fünf wöchentliche Umläufe erhöht. Ab 2. November 2023 fliegt man neunmal pro Woche nach Buenos Aires.

weiterlesen »

Macau lockt Touristen mit kostenlosen Tickets

Nach dem Vorbild von Hongkong will auch die chinesische Sonderverwaltungszone Macau zusätzliche Touristen mit Hilfe kostenloser Tickets für Flüge, Busse und Fähren ins Land locken. Gemeinsam mit der Fluggesellschaft Air Macau hat man in diesem Zusammenhang eine großangelegte Werbekampagne gestartet. Das sich rund 50 Kilometer von der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong entfernt befindliche Macau stand bis 1999 unter portugiesischer Hoheit. Seit der Rückgabe an die Volksrepublik China wird die Stadt als so genannte Sonderverwaltungszone geführt. Besonders bekannt ist die bis heute vom kulturellen Einfluss Portugals geprägte Stadt für Glücksspiel, aber auch den Macau Grand Prix, der seit 1954 auf dem Stadtkurs Guia Circuit veranstaltet wird. Die Strecke gilt als eine der weltweit schwierigsten. Ab sofort und bis zum 30. Juni 2023 können Touristen von einem zeitlich begrenzten „Buy One Get One Free“-Angebot profitieren. Beim Kauf eines Hin- und Rückflugtickets bei Air Macau für Flüge, die von Singapur, Südkorea, Japan, Thailand oder Vietnam aus starten, erhalten sie ein weiteres Ticket kostenlos. Doch das MGTO möchte nicht nur die Anreise per Flugzeug attraktiver machen, sondern auch mit anderen Verkehrsmitteln. Gemeinsam mit den örtlichen Verkehrsbetrieben hat das MGTO das Programm „Macao Treat“ ins Leben gerufen. Danach erhalten Touristen, die in Macau übernachten, kostenlose Rückfahrtickets, um so einen Anreiz für längere Aufenthalte zu schaffen. Das Angebot gilt für Personen mit Wohnsitz in Hongkong sowie für taiwanesische und internationale Touristen, die Hongkong besuchen. Während der Laufzeit dieser Werbeaktion vom 10. April bis zum 30. Juni gilt das Programm für die meisten Verkehrsbetriebe, wie zum Beispiel für

weiterlesen »

Antwerpen: Tuifly Belgium nimmt Las Palmas und Teneriffa-Süd auf

Mit Regionaljets des Typs Embraer 190 beabsichtigt Tuifly Belgium zwei neue Strecken an Antwerpen anzubieten. Es handelt sich um die Ziele Las Palmas (Gran Canaria) und Teneriffa Süd. Ab 30. Juni 2023 will der Carrier zweimal wöchentlich zwischen Antwerpen und dem zuletzt genannten Kanaren-Airport fliegen. Die Flüge sollen jeweils an den Verkehrstagen Montag und Freitag durchgeführt werden. Nach Las Palmas geht es am 3. November 2023 an Dienstagen und Freitagen.

weiterlesen »

Buchtipp: „All you need to know about European Airports“

Der österreichische Autor Dieter Haselsteiner hat wieder ein für brancheninteressierte spannendes Fachbuch veröffentlicht. Dieses befasst sich mit über 400 europäischen Flughäfen, die tiefgehend analysiert werden. Mit einem Volumen von jährlich annähernd zwei Milliarden abgefertigten Passagieren, zählen Europas Flughäfen zu den Stützen der Verkehrsinfrastruktur betreffend Inlands-, Kontinental- als auch Interkontinentalverkehr. In den letzten zwei Jahrzehnten war die zivile Luftfahrt vielen Änderungen ausgesetzt und konnte dabei stets, auch mit kurzen Unterbrechungen, ihr Wachstum vorantreiben. Das vorliegende Buch zielt vor allem auf das Zusammenspiel zwischen Flughäfen und Fluglinien ab, welche die Grundlage für kommerziellen Flugverkehr darstellen. Dabei werden die Entwicklungen der letzten 20 Jahre beleuchtet, aktuelle Herausforderungen dargestellt und mögliche Szenarien für die Zukunft abgeleitet. Abschließend fast eine umfangreiche Analyse der über 500 portraitierten Flughäfen die wesentlichen Erkenntnisse aus verschiedenen Blickwinkeln zusammen. Auf mehr als 700 Seiten habe ich alle Hintergründe, Fakten und Details in diesem Kontext zusammengetragen und für den Leser spannend aufbereitet. Dieses Buch eignet sich weiters als Enzyklopädie sowie als Reisebegleiter, um unzählige versteckte Plätze in Europa kennen zu lernen. Das neue Buch ist auf Amazon (ISBN: 9798377322276) sowohl als e-book als auch als Taschenbuch ab sofort erhältlich.

weiterlesen »

Icelandair fliegt mit Dash 8-400 nach Bergen, Dublin und Oslo

Die Fluggesellschaft Icelandair wird im Mai 2023 ihre beiden de Havilland Dash 8-400, die vorwiegend auf Inlandsstrecken zum Einsatz kommen, auch auf den Routen nach Oslo, Dublin und Bergen einsetzen. Derzeit ist vorgesehen, dass es sich um einzelne Kurspaare an ausgewählten Tagen handeln wird. So geht es am 29. Mai 2023 als FI416/417 nach Dublin und wieder zurück nach Keflavik. Das Ziel Oslo steuert man am 22., 24. und 31. Mai 2023 unter FI322/323 mit de Havilland Dash 8-400 an. Nach Bergen soll es dem aktuellen Stand der Dinge nach am 20. Mai 2023 sowie am 1. und 2. Juni 2023 als FI 334/335 gehen.

weiterlesen »

Air Serbia kurz vor erneuter Flottenerweiterung

Ehemaliger Wizz Air A320 steht in Erfurt zur Auslieferung bereit. Er ist dieser Tage ein Blickfang am Flughafen Erfurt – Weimar. Dort steht relativ einsam bereits seit einigen Tagen ein Airbus A320 in vollen Air-Serbia-Farben. Die 12 Jahre alte Maschine mit der Seriennummer 4716 kam am 25.März noch unter Flugnummer und ungarischer Registrierung des vorherigen Nutzers „Wizz Air“ nach Erfurt und wurde vor Ort mit der neuen Kennung YU-APS versehen, nachdem der Osteuropäische LCC die Maschine im Januar dieses Jahrs an den Leasinggeber zurückgegeben hatte. Nach den letzten Modifikationen durch die vor Ort ansässige „Hangar 901 Maintenance” wird die Maschine in kürze Erfurt in Richtung Belgrad verlassen. Damit wird die Flotte des serbischen Nationalcarriers, welche aus Flugzeugen der Muster A319, A320, A330 sowie ATR72 besteht um ein 23stes Flugzeug aufgestockt, dem dann inzwischen vierten – Airbus A320.

weiterlesen »

Air Serbia setzt A330-200 auf Belgrad-Zürich ein

Im April 2023 wird Air Serbia an mehreren Terminen den Maschinentyp Airbus A330-200 zwischen Belgrad und Zürich einsetzen. Am 23. April 2023 wird man einmalig mit diesem Langstreckenmuster nach Istanbul fliegen (JU804/805). Am 16., 18., 23. und 30. April 2023 soll Belgrad-Zürich-Belgrad (JU374/375) mit Airbus A330-200 bedient werden. Am 24. April 2023 will Air Serbia auf dem Kurspaar JU370/371 dieses Muster einsetzen. Der Grund für den Einsatz von Langstreckengerät auf der Kurzstrecke liegt weniger im Bereich der Nachfrage, denn der Carrier schult aufgrund der Erweiterung der Long-Haul-Flotte zusätzliche Piloten.

weiterlesen »

Wegen Unruly PAX: Air India musste Langstreckenflug abbrechen

Rund drei Stunden nach dem Start musste Air-India-Flug AI111 am 10. April 2023 nach Delhi zurückkehren. Nicht etwa technische Probleme, sondern das Fehlverhalten eines Passagiers an Bord der Boeing 787-8 war die Ursache. Ein Fluggast soll sich gegenüber zwei Flugbegleitern dermaßen daneben benommen haben, dass sich der Kapitän dazu entschlossen hat, dass der Langstreckenflug nach London-Heathrow abgebrochen wird. Gegen 9 Uhr 36 Lokalzeit setzte die VT-ANE wieder in Delhi auf. Dort wurde der Störenfried bereits von der Exekutive erwartet, denn die Fluggesellschaft hat Anzeige erstattet. Auf Anfrage erklärte ein Sprecher von Air India wie folgt: „Air India-Flug AI 111, der am 10. April 2023 von Delhi nach London Heathrow fliegen sollte, kehrte kurz nach dem Abflug nach Delhi zurück, da sich ein Passagier an Bord sehr ungebührlich benahm. Der Passagier hat mündliche und schriftliche Warnungen nicht beachtet und sein ungebührliches Verhalten fortgesetzt, einschließlich der Verursachung von körperlichen Schäden an zwei Mitgliedern der Kabinenbesatzung. Der Kapitän beschloss, nach Delhi zurückzukehren. Nach der Landung wurde der Passagier an das Sicherheitspersonal übergeben“. Nachdem sich vor etwa einem Monat ein Passagier danebenbenommen hatte, in dem er auf eine Pensionistin urinierte, steht der Carrier in Indien unter besonderer öffentlicher Aufmerksamkeit. Der „Pinkel-Vorfall“ schlug derart hohe Wellen, dass sich selbst Firmenchef Campbell Wilson zu Wort melden musste. „Wir betonen, dass die Sicherheit und die Würde aller Menschen an Bord für Air India von großer Bedeutung sind, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die den Passagieren entstanden sind. Das Personal einer Fluggesellschaft ist im Dienst oft körperlichen

weiterlesen »

Mai 2023: Lufthansa setzt A330 und A340 nach Paris-CDG ein

Im Mai 2023 wird Lufthansa dreimal wöchentlich ab Frankfurt am Main Langstreckenflugzeuge der Typen AIrbus A330-300 und A340-400 in Richtung Paris-Charles de Gaulle einsetzen. Es handelt sich um das Kurspaar LH1026/1027. Derzeit ist geplant, dass zwischen 2. und 21. Mai 2023 an den Verkehrstagen Dienstag und Sonntag mit Airbus A340-300 geflogen werden soll. Mittwochs sollen A330-300 zum Einsatz kommen. Selbiges gilt für den 26. Mai 2023, denn auch an diesem Tag ist das betroffene Kurspaar mit diesem Maschinentyps geplant.

weiterlesen »