Juni 8, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

Juni 8, 2023

Cathay Pacific fliegt künftig von Hong Kong nach Christchurch

Der Carrier Cathay Pacific plant eine Wiederaufnahme der Strecke zwischen Hong Kong und Christchurch. Geplant werden drei wöchentliche Flüge für diese Strecke. Cathay Pacific plant künftig eine Wiederaufnahme von Flügen zwischen Hong Kong und Christchurch. Für die Strecke sollen ab Dezember 2023 drei wöchentliche Flüge mit Airbus A350-Fliegern durchgeführt werden, wie das Portal Aeroroutes bestätigt.

weiterlesen »

EVA Air stockt Taipeh Taoyuan – Hongkong auf

Die Fluglinie EVA Air plant eine Aufstockung der täglichen Flüge der Strecke zwischen Taipeh Taoyuan und Hongkong. Die Airline plant künftig einen weiteren täglichen Flug anzubieten, die Zahl der täglichen Flüge würde damit auf fünf ansteigen. EVA Air plant eine Aufstockung der täglichen Flugfrequenz zwischen Taipeh Taoyuan und Hongkong. Die Airline wird ab Juli 2023 einen fünften täglichen Flug anbieten, um die Flugfrequenz zu erhöhen, wie das Portal Aeroroutes bestätigt.

weiterlesen »

Aegean bestätigt die Wiederaufnahme von Ljubljana-Athen

Nach einer siebenjährigen Pause konnte die griechische Fluggesellschaft Aegean die Wiederaufnahme von Flügen der Strecke zwischen Ljubljana und Athen bestätigen. Der Carrier wird im Rahmen dieser Streckenbewältigung zwei wöchentliche Flüge mit Airbus A320-Fliegern durchführen. Der Carrier Aegean konnte nach einer längeren Pause, im konkreten Fall nach einer Pause von sieben Jahren, Flüge zwischen Ljubljana und Athen wiederaufnehmen. Die Fluglinie wird zur Durchführung von Flügen dieser Strecke Airbus A320-Flugzeuge heranziehen, wie das Portal Ex-Yu Aviation News bestätigt.

weiterlesen »

Flughafen Zagreb verzeichnet erfolgreichsten Mai aller Zeiten

Der Flughafen Zagreb konnte an vergangene Erfolgszahlen anknüpfen und diese sogar übertreffen: Der Flughafen konnte hinsichtlich des Passagieraufkommens den erfolgreichsten Mai verzeichnen. Der Flughafen Zagreb zählt zu den erfolgreichsten Flughäfen der ex-jugoslawischen Länder, dies macht sich vor allem in dem letzlich erreichten Erfolg bemerkbar: Der Airport konnte im Mai 2023 ein Passagieraufkommen von 329.473 Passagieren verzeichnen, was ihn zum erfolgreichsten Mai aller Zeiten klassifiziert. Diese Zahlen realisieren einen Anstieg von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr sowie einer Erhöhung von fast 6 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019. Im Jahresüberblick konnte der Hafen ein Passagieraufkommen von 1.346.468 Reisenden sein Eigen nennen, was ebenso einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 entspricht, wie das Portal Ex-Yu Aviation News beschreibt.

weiterlesen »

Fronleichnam: ÖBB legen Zusatzzüge auf

Die Österreichischen Bundesbahnen rechnen aufgrund des Fronleichnam-Wochenendes mit einer erhöhten Nachfrage. Auch vermutet man, dass viele Inhaber des Klimatickets dieses für einen Kurzurlaub oder Ausflüge nutzen könnten. Die ÖBB legen etwa 13.500 zusätzliche Sitzplätze und Sonderzüge auf. Reisenden, die unbedingt eine ganz bestimmte Verbindung nutzen wollen, empfehlen die Bundesbahnen den Kauf einer kostenpflichtigen Sitzplatzreservierung. In diesem Zusammenhang bietet man ab 19,90 Euro eine Art Abo an, das drei Monate lang einen Rabatt von 50 Prozent auf die Sitzplätze gewähren soll. Lohnen dürfte sich das aber nur für Vielfahrer im Fernverkehr. Zusätzliche Verbindungen zu Fronleichnam auf einen Blick: Mittwoch, 7.6.2023: Donnerstag, 8.6.2023: Freitag, 9.6.2023: Samstag, 10.6.2023: Sonntag, 11.6.2023:

weiterlesen »

Flyone Armenia nimmt Linienflüge von Eriwan nach Tivat auf

Der Billigflieger Flyone Armenia will künftig auch zwischen Eriwan und Tivat fliegen. Laut Unternehmensmitteilung will man ab 27. Juni 2023 an den Verkehrstagen Dienstag und Donnerstag zwischen den beiden Städten unterwegs sein. Es handelt sich um die ersten Linienflüge zwischen den beiden Staaten. In der Vergangenheit gab es lediglich Charterflüge. Vorerst ist die neue Route bis zum 28. September 2023 befristet. Als Fluggerät sollen Mittelstreckenjets der Airbus-A320-Serie zum Einsatz kommen. Flyone Armenia ist ein Ableger von Flyone mit Sitz in der Republik Moldau.

weiterlesen »

Kroatien: Ryanair feiert Comeback in Osijek

Nach über sechs Jahren Abwesenheit feierte die Billigfluggesellschaft Ryanair in der Vorwoche ihr Comeback auf dem kroatischen Flughafen Osijek. Angeboten wird eine saisonale Verbindung nach London-Stansted. Laut einem Bericht des Portals Ex-Yu-Aviation.com handelt es sich bereits um den dritten Versuch diese Route zu etablieren. Zuletzt war diese Route saisonal im Sommer 2017 im Angebot. In dieser Saison werden 16.000 Sitzplätze zwischen den beiden Städten angeboten.

weiterlesen »

Avia Solutions Group übernimmt Air Explore

Das slowakische Luftfahrtunternehmen Air Explore wurde von der Avia Solutions Group übernommen. Bislang war der Carrier auf die Erbringung von ACMI- und Charterdienstleistungen spezialisiert, bot jedoch punktuell auch Linienflüge auf eigene Rechnung an. Der Avia Solutions Group gehören zahlreiche Fluggesellschaften und Ground Handling Dienstleister an. Unter anderem handelt es sich um BBN, Blue Bird Nordic, Avion Express, Klas Jet, Magma und Smartlyx. Die Flotte von Air Explore besteht derzeit aus acht Boeing 737-800, wobei es sich auch um zwei Vollfrachter handelt.

weiterlesen »

Buffalo Airways hat ersten Boeing-737-Frachter lackieren lassen

Vor einiger Zeit hat die kanadische Buffalo Airways ihren ersten Boeing-737-Frachter erworben. Die Maschine zwar zuvor über einen längeren Zeitraum abgestellt, so dass einige Instandsetzungsarbeiten vorgenommen werden mussten. Mittlerweile hat der Carrier die im Oktober 1986 an Piedmont Airlines auslieferte Boeing 737-300 nicht nur übernommen, sondern ihr auch das Farbenkleid von Buffalo Airways verpasst. Künftig wird dieses Flugzeug als C-FBAE unterwegs sein. Ein Foto befindet sich bei Skyliner Aviation unter diesem Link.

weiterlesen »

Wizz Air hat Kutaisi-Hamburg aufgenommen

Die Billigfluggesellschaft Wizz Air bedient seit 2. Juni 2023 eine Nonstopverbindung zwischen Kutaisi und Hamburg. Geflogen wird an den Verkehrstagen Montag und Freitag. „Für unsere Passagiere bedeutet diese neue Verbindung viel Komfort und eine kurze Reisezeit“, sagt Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport. „Sowohl für Deutschland wie auch für Georgien wird die neue Route den Tourismus beleben und das Reisen deutlich erleichtern”, erklärt Valeria Bragarenco, Corporate Communications Manager bei Wizz Air. Der Carrier fliegt in Deutschland ab Köln, Dortmund, Frankfurt Hahn, Hamburg, Memmingen, Nürnberg, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin und Bremen.

weiterlesen »