März 20, 2024

Weitere Artikel aus der Rubrik

März 20, 2024

Abu Dhabi: Etihad Airways stockt Flüge nach Bangkok auf

Die Fluggesellschaft Etihad Airways will im Sommer ihre Flüge nach Bangkok aufstocken. Auf der Strecke Abu Dhabi-Bangkok sollen künftig 18 wöchentliche Flüge angeboten werden. Die Fluggesellschaft Etihad Airways plant für die Sommersaison eine Ausweitung der Flüge zwischen Abu Dhabi und Bangkok. Dazu soll ab dem 17. Juni ein 18. wöchentlicher Flug aufgenommen werden, wie das Portal Aero Routes berichtet. Die Strecke soll mit Boeing 787-9 und 787-10 bedient werden.

weiterlesen »

Juni: Condor fliegt von Düsseldorf nach Ibiza

Die deutsche Fluggesellschaft Condor plant, im Sommer eine neue Flugverbindung zwischen Düsseldorf und Ibiza aufzunehmen. Die Flüge sollen mit Flugzeugen des Typs Airbus A320 durchgeführt werden. Die deutsche Fluggesellschaft Condor plant für die Sommersaison die Aufnahme einer Verbindung zwischen Düsseldorf und Ibiza. Die Strecke soll am 1. Juni mit zwei wöchentlichen Flügen aufgenommen werden. Die Flüge werden mit Flugzeugen des Typs Airbus A320 durchgeführt, berichtet das Portal Aero Routes.

weiterlesen »

Pristina: Turkish Airlines reduziert Flüge nach Kosovo

Turkish Airlines hat angekündigt, die Frequenzen auf der Strecke Istanbul-Pristina zu reduzieren. Derzeit fliegt die Airline zwölf Mal pro Woche in die Hauptstadt des Kosovo. Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines hat angekündigt, dass sie ihre Flüge zwischen Istanbul und Pristina reduzieren wird. Derzeit bedient die Fluggesellschaft die Strecke mit zwölf wöchentlichen Flügen, doch das soll sich bald ändern. Ab dem 13. Mai soll die Hauptstadt des Kosovo nur noch zehnmal wöchentlich angeflogen werden, und zwar bis zum Ende der Sommersaison, wie das Portal Ex-Yu AViation News berichtet.

weiterlesen »

Eurowings-Vorabend-Check-In: Fünf Euro am Schalter – am Automat gratis

Mit Wirksamkeit zum 30. März 2024 wird Eurowings an den Airports Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn und Stuttgart wieder die Möglichkeit zum Vorabend-Check-in anbieten. Es macht aber einen finanziellen Unterschied, ob man sich am Schalter vom Personal bedienen lässt oder aber einen Automaten nutzt. Während am Counter eine Gebühr von fünf Euro pro Person zu entrichten ist, sollen die SB-Geräte laut Eurowings kostenfrei genutzt werden können. Der Vorabend-Check-in steht für viele Flüge zur Verfügung und ist am Vortag des Abfluges im Zeitraum von 18 Uhr 00 bis 20 Uhr 00 geöffnet.

weiterlesen »

Winter 2024: Air Baltic nimmt weitere Strecken auf

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic will ihren Winterflugplan erweitern und neue Strecken ab Riga, Vilnius und Talinn aufnehmen. Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic plant für die Wintersaison eine Erweiterung des Streckennetzes. Konkret plant der Carrier die Aufnahme der Strecken Riga-Madeira, Tallinn-Kittilä und Vilnius-Oslo Torp. Die Strecken sollen wöchentlich bedient werden. Die Strecke Riga-Madeira soll dreimal wöchentlich, die Strecke Tallinn-Kittilä bis zu zweimal wöchentlich bedient werden. Die Strecke Vilnius-Oslo Torp soll mit zwei wöchentlichen Flügen aufgenommen werden.

weiterlesen »

Bauarbeiten: Bahnanbindung am Flughafen Düsseldorf eingeschränkt

Wegen Bauarbeiten müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn AG, die auf dem Schienenweg den Flughafen Düsseldorf erreichen wollen oder aber von diesem aus weiterfahren wollen, ab 22. März 2024 auf Unannehmlichkeiten einstellen. Zahlreiche Verbindungen werden ausfallen. Dies betrifft insbesondere jene Züge, die vom Norden und Osten aus den Bahnhof des Airports ansteuern. Es werden laut Deutscher Bahn nur wenige Verbindungen durchgeführt. Aus südlicher Richtung kommt es laut DB kaum zu Ausfällen. Es ist kein Schienenersatzverkehr eingerichtet, sondern die Taktung wir erheblich reduziert.

weiterlesen »

Tarifstreit: Lufthansa und Verdi nominieren Schlichter

Die Gewerkschaft Verdi und die Lufthansa Group haben für die Schlichtung, die den Tarifstreit, der im Bereich des Bodenpersonals schwelt, die Schlichter bestimmt. Diese sollen zwischen 25. und 28. März 2024 eine Lösung vermitteln. Der Kranich-Konzern benannte Frank-Jürgen Weise, der vormals Leiter der Bundesagentur für Arbeit war. Seitens Verdi wurde der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow nominiert. Bis zum Abschluss der Schlichtung ist eine Friedenspflicht vereinbart worden. Für den Fall, dass keine Lösung gefunden werden kann, hat die Gewerkschaft ihre Mitglieder bereits zur Urabstimmung über unbefristete Streiks aufgerufen. Diese könnten frühestens ab 29. März 2024 über die Bühne gehen.

weiterlesen »

Bodenpersonal: Verdi lässt Lufthansa-Mitarbeiter über Erzwingungsstreik abstimmen

Zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft Verdi ist betreffend dem Bodenpersonal eine temporäre Friedenspflicht vereinbart. Die Arbeitnehmervertreter bereiten sich aber auch schon darauf vor, dass eine Schlichtung scheitern könnte. Die Mitglieder sind zur Abstimmung über unbefristete Streiks aufgerufen. Seit Dienstag, den 19. März 2024 können Verdi-Mitglieder, die für den Lufthansa-Konzern im Bereich des Bodenpersonals arbeiten, über einen so genannten Erzwingungsstreik abstimmen. Das Ergebnis soll ab dem 28. März 2024 verkündet werden. Sollte die Schlichtung, auf die man sich geeinigt hat, keinen Erfolg haben, könnte unbefristet zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen werden. Die Schlichtung soll am 25. März 2024 beginnen und bereits am 28. März 2024 enden. Bis dahin gilt die vereinbarte Friedenspflicht.

weiterlesen »

Südafrika: Gericht bewillig Mango-Airlines-Verkauf

Eigentlich sollte die insolvente Billigfluggesellschaft Mango Airlines schon längst verkauft sein. Allerdings versuchte die Regierung die Transaktion zu verhindern. Nun machte das südafrikanische Höchstgericht in einem Berufungsverfahren den Weg frei. Laut lokalen Medienberichten soll nun die Übertragung der Aktien an Ubuntu Air Services vorgenommen werden. Damit ist noch nicht sichergestellt, dass sich die ehemalige South-African-Airways-Tochter wieder in die Luft erheben kann. Im Jahr 2021 musste Mango Airlines ein Gläubigerschutzverfahren anmelden. Einige Zeit darauf musste aus finanziellen Gründen der Flugbetrieb eingestellt werden.

weiterlesen »

Paris: Air France mit neuen Zielen im Sommer 2024

Im Sommerflugplan 2024 wird das Skyteam-Gründungsmitglied Air France ab Paris einige neue Destinationen anbieten. Insgesamt steuert man 189 Ziele in 74 Staaten an. Ab der französischen Hauptstadt geht es ab dem Flughafen Charles de Gaulle künftig auch nach Phoenix, Kalamata, Harstad und Verona. Das Konzernmitglied KLM bedient im Sommer 2024 insgesamt 155 Ziele, die überwiegend ab Amsterdam-Schiphol angeboten werden.

weiterlesen »