Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) haben ihr 100. umgerüstetes Frachtflugzeug an einen Kunden ausgeliefert. Bei dem umgebauten Modell handelt es sich um einen Airbus A330 P2F („Passenger to Freighter“), der in einer EFW-Anlage in China umgebaut wurde. Das Umrüstungsprogramm, das 2017 begann, entstand in Zusammenarbeit zwischen ST Engineering und Airbus und bietet Kunden die Möglichkeit, Passagierflugzeuge verschiedener Airbus-Modelle für den Frachtverkehr umzurüsten.
Seit dem Start des Programms wurden insgesamt 49 A330, 47 A321 und vier A320 zu Frachtflugzeugen umgebaut. Die Elbe Flugzeugwerke besitzen die Musterzulassungen und leiten das gesamte Umrüstungsprogramm. Zu den angebotenen Modellen gehören neben dem A330 auch die Varianten A321 P2F und A320 P2F, die ab 2020 beziehungsweise 2022 verfügbar wurden.
Der P2F-Markt wächst derzeit stark, da die Nachfrage nach Frachtkapazitäten kontinuierlich steigt. Vor allem nach den Einschränkungen im Passagierverkehr durch die Corona-Pandemie 2020/21 wuchs das Interesse an Frachtlösungen erheblich.