Norwegian schließt Irland – neues AOC in Norwegen
Die irische Norwegian International steht unmittelbar vor der Schließung. Die Geschäftsleitung informierte die Belegschaft mittels Rundschreiben, dass in Kürze die Kündigungen ausgesprochen werden. Der Norwegian-Konzern musste im Zuge der Corona-Pandemie in verschiedenen Ländern Insolvenz anmelden. Der Carrier will sich künftig auf den Verkehr innerhalb Skandinaviens sowie touristische Europa-Strecken konzentrieren. Laut einem Bericht der Irish Independet sollen die Flugbetriebe von fünf auf zwei reduziert werden. Von der Schließung betroffen sind die AOCs in Irland, Schweden UK und Argentinien. Schweden ist ein Sonderfall, denn der bestehende Flugbetrieb wird in Insolvenz geschickt, während man gleichzeitig mit einem neuen AOC durchstartet. Angeblich soll es im Zuge dieser Maßnahme zu keinen Kündigungen kommen. Laut CH-Aviation.com stellt Norwegian generell die AOCs neu auf, denn auch in Norwegen erhielt man unter dem Namen Norwegian Air Shuttle AOC ein weiters. Künftig soll unter den neuen AOCs, namentlich Norwegian Air Shuttle AOC und Norwegian Air Sweden AOC, geflogen werden. Alle anderen sind zur Schließung bzw. Auflösung bestimmt. Mittlerweile wurden auch im großen Stil die Flugzeuge auf die beiden neuen Flugbetriebe verschoben. Ein Sprecher von Norwegian Air Shuttle sieht die Situation aber gänzlich anders und erklärt unter anderem: „NAI ist aufgrund spezifischer innereuropäischer Strecken und Ticketverkäufe, die untrennbar mit NAI verbunden sind, ein strategisch und kommerziell wichtiger Teil der norwegischen Gruppe. Wir passen jeden Aspekt von Norwegian in allen Regionen an die richtige Größe an, einschließlich unserer Support-Büros in Norwegen. Dies steht im Einklang mit unserem jetzt kleineren Betrieb und der Konzentration auf unser nordisches Kerngeschäft.“