
Fracht: Leipzig konnte im Juli 2021 erneut zulegen
Unter anderem Corona-Testkits und gesteigerter Online-Handel bescherten dem Flughafen Leipzig/Halle im Juli 2021 ein weiteres Wachstum im Frachtbereich. Umgeschlagen wurden 133.873 Tonnen und damit um 9,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten sieben Monaten des Jahres stieg das Aufkommen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18,9 Prozent auf rund 899.682 Tonnen. Damit setzt sich das deutliche Fracht-Wachstum auch in der zweiten Jahreshälfte fort.Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1,38 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, ein neues Rekordergebnis. Der Airport ist das weltweit größte Drehkreuz der DHL sowie das erste regionale Luftfrachtzentrum von Amazon Air in Europa. Damit ist der Airport eines der bedeutendsten Drehkreuze für Express- und E-Commerce-Sendungen. Insgesamt steuern über 82 Fracht-Airlines den Airport an und bedienen ein Streckennetz, das über 271 Ziele weltweit umfasst. Wöchentlich verzeichnet der Airport bis zu 1.300 Starts und Landungen im Frachtverkehr.