März 16, 2022

Weitere Artikel aus der Rubrik

März 16, 2022

Aerologic-Piloten streiken eine Woche

Die Vereinigung Cockpit hat die Piloten der deutschen Frachtfluggesellschaft Aerologic zur achttägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Arbeitskampf begann in der Nacht zum Dienstag und soll bis kommenden Dienstag, 23 Uhr 59, andauern. Im Vorfeld wurde eine Urabstimmung durchgeführt. Die überwiegende Mehrheit der von der Vereinigung Cockpit vertretenen Flugzeugführer hat sich dabei für Streikmaßnahmen ausgesprochen. Aerologic, ein Gemeinschaftsunternehmen von Deutsche Post-DHL und Lufthansa, rechnet nicht damit, dass es zu Flugausfällen kommen wird. Man will die streikenden Piloten temporär durch Manager, die auch über eine entsprechende Lizenz verfügen, ersetzen. Die Vereinigung Cockpit ist aber der Ansicht, dass dies keine Dauerlösung sein kann und es dennoch zu Ausfällen kommen wird. Der Umstand, dass Aerologic nicht dem Lufthansa-Konzerntarifvertrag unterliegt, ist der Gewerkschaft schon länger ein Dorn im Auge. Man kritisiert auch, dass der Staat sowohl bei Deutsche Post-DHL als auch bei Lufthansa der größte Einzelaktionär ist. Dennoch verweigere sich die Geschäftsleitung der Frachtfluggesellschaft dem Abschluss eines Tarifvertrags.

weiterlesen »

Wegen Russland-Bezug: LBA groundet Cargologic Germany

Die Frachtfluggesellschaft Cargologic Germany ist derzeit nicht zur Durchführung von Flügen innerhalb der Europäischen Union berechtigt. Das Luftfahrtbundesamt suspendierte am Freitag die entsprechende Zulassung. Hintergrund der Maßnahme ist, dass der Carrier indirekt der russischen Volga-Dnepr-Gruppe angehört und aufgrund dieses Umstands mit einem temporären Flugverbot belegt wurde. Eigenen Angaben nach ist Cargologic Germany bestrebt, dass man den Flugbetrieb so schnell wie möglich wiederaufnehmen kann. Daher führt man „intensive Gespräche mit allen relevanten Behörden und Stakeholdern“, die dazu führen sollen, dass man möglichst rasch wieder abheben kann. Selbst sieht man sich als deutsches Unternehmen. Die Flotte von Cargologic Germany besteht derzeit aus vier Boeing-737-Frachtflugzeugen, die in Leipzig/Halle stationiert sind.

weiterlesen »

Wien: Besucherterrasse öffnet wieder ab 20. März 2022

Der Flughafen Wien-Schwechat wird am 20. März 2022 die Besucherterrasse, die im Terminal 3 angesiedelt ist, wiedereröffnen. Diese wird dann wieder täglich zwischen 11 Uhr 00 und 18 Uhr 00 zugänglich sein. Normalerweise verlangt der Wiener Flughafen für die Nutzung der Aussichtsplattform Geld. Am 20. März 2022 ist der Eintritt anlässlich der Wiedereröffnung für alle frei. Personen, die mit dem Auto anreisen, müssen allerdings mit Parkplatzgebühren rechnen, denn diese sind nicht kostenfrei. Der Verein der Flughafenfreunde Wien wird am kommenden Sonntag ebenfalls präsent sein und freut sich auf persönliches Kennenlernen. Der Klub setzt sich seit vielen Jahren für den größten Flughafens Österreichs ein und gilt als einer der größten Luftfahrt-Interessensvereine im Osten Österreichs.

weiterlesen »