Oktober 26, 2022

Weitere Artikel aus der Rubrik

Oktober 26, 2022

Vistara verschiebt Frequenzerhöhungen in Frankfurt und Paris

Die indische Fluggesellschaft Vistara verschiebt die ursprünglich zum 30. Oktober 2022 angekündigten Frequenzaufstockungen auf den Routen von Delhi nach Frankfurt am Main und Paris um rund eine Woche. Der Carrier will im Winterflugplan 2022/23 die Anzahl der wöchentlichen Umläufe zwischen Delhi und Frankfurt von drei auf sechs verdoppeln. Eigentlich wollte man diesen Schritt mit Wirksamkeit zum 30. Oktober 2022 vollziehen. Aus nicht näher begründeten Umständen hat man sich dazu entschlossen, dass die Frequenzerhöhung erst per 7. November 2022 vollzogen werden soll. Man will dann täglich, außer am Verkehrstag Mittwoch, mit Boeing 787-9 fliegen. Ebenfalls von einer Verzögerung betroffen ist die Strecke nach Paris-Charles de Gaulle. Diese sollte per 30. Oktober 2022 von derzeit zwei wöchentlichen Umläufen auf fünf Rotationen erhöht werden. Auch hier verschiebt Vistara aus nicht näher bezeichneten Gründen auf den 7. November 2022. Diese Route soll an den Verkehrstagen Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag mit Boeing 787-9 bedient werden.

weiterlesen »

Spanien: Drei Tage Eisenbahner-Streik stehen bevor

Die spanische Gewerkschaft U-G-T und der Betriebsrat rufen am 28. Oktober 2022 sowie am 7. und 11. November 2022 die Bediensteten der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe zum Streik auf. Sollte man keine weitere Reaktion erhalten, werde man die Arbeitsniederlegungen fortsetzen. Zunächst soll am 28. Oktober 2022 in der Zeit von Mitternacht bis 23 Uhr 00 gestreikt werden. Am 7. November 2022 will man die Arbeit zwischen 6 Uhr 00 und 9 Uhr 00 sowie von 18 Uhr 00 bis 20 Uhr 00 neiderlegen. Selbiges gilt auch für den 11. November 2022. Die Gewerkschaft bedauert, dass es während der Arbeitskampfmaßen zu massiven Einschränkungen für die Fahrgäste kommen wird. Gleichzeitig betont man, dass die Geschäftsleitung und die Regierung „auf den offensichtlichen Personalmangel in allen Bereichen und Gruppen zu reagieren müssen“. Man fordert bessere Arbeitsbedingungen und mehr unbefristete Verträge. Bei Renfe sind viele Mitarbeiter mit befristeten Arbeitsverträgen eingestellt. Auch fordert man mehr Lohn für die Bediensteten. Derzeit kann der öffentliche Personennahverkehr kostenfrei genutzt werden. Die spanische Regierung hat dies als Maßnahme gegen die Teuerungen eingeführt. Vorerst ist dies bis Ende 2022 befristet. Über eine allfällige Verlängerung hat man noch nicht entschieden. Gleichzeitig wurden für diesen Zeitraum zusätzliche Mitarbeiter befristet eingestellt. Die Gewerkschaft fordert, dass diese in unbefristete Arbeitsverhältnisse überführt werden.

weiterlesen »

Einige Neuerungen im Zürcher Winterflugplan 2022/23

In wenigen Tagen beginnt auch am größten Airport der Schweiz, Zürich-Kloten, der Winterflugplan 2022/23. Neuerungen gibt es insbesondere auf den Strecken in Richtung Afrika und Asien. Beispielsweise reaktiviert Cathay Pacific die Hong-Kong-Route. Am 31. Oktober 2022 wird Ethiopian Airlines eine Direktverbindung zwischen Zürich und ihrem Drehkreuz Addis Abeba aufnehmen. Zunächst werden drei wöchentliche Umläufe angeboten, wobei es – wie bei Direktflügen üblich – einen Zwischenstopp gibt. Dieser findet in Mailand-Malpensa statt. Jeweils montags, mittwochs und freitags hebt die Boeing 787-9 um 20.30 Uhr Richtung Flughafen Bole International Airport in Addis Abeba ab. Ab der äthiopischen Hauptstadt bestehen beste Anschlüsse an Destinationen auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Auch die Verbindungen auf den asiatischen Kontinent werden mit Cathay Pacific und Swiss ausgedehnt. Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause, fliegt der asiatische Carrier ab Dezember zweimal wöchentlich mit dem Airbus A350 von Zürich nach Hongkong. Auch Swiss nimmt die Strecke nach Hongkong mit fünf Flügen pro Woche wieder in ihren Flugplan auf. Mit Bristol steuert Swiss neu die Stadt im Südwesten Englands an. Edelweiss fliegt mit einem wöchentlichen Flug nach Boa Vista eine zweite Kapverdische Insel an. Zusätzlich plant Edelweiss ab Februar 2023 zwei Rotationen nach Akaba (Jordanien) mit einer Zwischenlandung in Amman.  Swiss baut außerdem ihr Langstreckenangebot aus und erhöht im Winterflugplan die Frequenzen nach Delhi, Mumbai und Bangkok auf tägliche Flüge. Das Angebot nach Singapur wird von fünf auf sechs Flüge pro Woche aufgestockt. Die von Swiss in der laufenden Sommerflugplanperiode 2022 angebotenen Ziele Bologna, Nantes, Sofia und Vilnius werden

weiterlesen »

SBB und Swiss bauen Air-Rail-Kooperation weiter aus

In Zusammenarbeit mit der SBB baut die Fluggesellschaft Swiss das so genannte Air-Rail-Streckennetz weiter aus. Man bindet Interlaken und Luzern an das Flugangebot ab Zürich-Kloten an. Durchgehende Tickets können bereits für Reisen ab dem 11. Dezember 2022 gebucht werden. Seit einiger Zeit arbeiten Swiss und die Schweizerischen Bundesbahnen im Bereich der Zubringerverkehre eng zusammen. Beispielsweise hat man die einstige Flugstrecke Lugano-Zürich auf die Schiene verlagert. Im Sommer 2022 hat man mit München erstmals ein internationales Ziel in das Air-Rail-Netz aufgenommen. Mittlerweile bietet man elf Ein- und Ausstiege an. „Im Rahmen unserer strategischen Partnerschaft mit der SBB bauen wir unsere Netzanbindungen sukzessive aus, nun auch mit der Integration attraktiver Tourismusdestinationen. So können unsere Fluggäste aus Europa und der ganzen Welt schnell und unkompliziert zu einigen der schönsten Orte der Schweiz reisen. Das ist nahtlose Intermodalität im Sinne unserer Gäste“, so Swiss-CCO Tamur Goudarzi Pour. Mit Wirksamkeit zum europaweiten Fahrplanwechsel im Schienenverkehr am 11. Dezember 2022 können Swiss-Passagiere auch ab Luzern und Interlaken auswählte SBB-Züge als Zubringer zu ihren Flugreisen ab Zürich nutzen. Auch der umgekehrte Weg ist möglich. Im Flugpreis ist dabei das Bahnticket bereits inkludiert. „Durch die Ausweitung des Streckennetzes wird es für Fluggäste noch attraktiver, die Weiterreise in der Schweiz staufrei und komfortabel mit dem Zug zu unternehmen. Dank umsteigefreien Direktverbindungen mit dem Zug sind Interlaken und Luzern mit nur einem Umstieg aus Tokyo, New York oder São Paulo erreichbar“, so Véronique Stephan, Leiterin Markt Personenverkehr der SBB.

weiterlesen »

Ausprobiert: Günstiger Thermenurlaub in Bosnien

Die Destination Banja Luka ist in den Streckennetzen der Billigfluggesellschaften Ryanair und Wizz Air ein typisches „Visiting friends and relatives“-Ziel. Touristisch spielt die Region eine nur untergeordnete Rolle, da für Massentourismus notwendige Infrastruktur nicht vorhanden ist. Auf dem Weg zwischen dem Airport und der Stadt Banja Luka befindet sich in Laktasi ein durchaus interessantes Thermenhotel. Die Region kann auf dem Luftweg sehr einfach erreicht werden. Ryanair und Wizz Air verbinden zahlreiche Airports in der D-A-CH-Region mit dem kleinen Flughafen Banja Luka. Weiters gibt es Umsteigeverbindungen mit Air Serbia über Belgrad. Zusätzlich ist es möglich Zagreb als Zielflughafen zu nutzen. Verschiedene Fernbusanbieter, darunter Flixbus, bieten mehrmals täglich Fahrten nach Banja Luka (über Laktasi) an. Beachten sollte man aber, dass diese nicht ab dem kroatischen Hauptstadtflughafen verkehren, sondern ab dem internationalen Busbahnhof. Es gibt jedoch einen kostenpflichtigen Shuttlebus, der unter anderem im Branding von Croatia Airlines verkehrt. Die Fahrzeit zwischen Zagreb und Laktasi bzw. Banja Luka beträgt rund 2,5 Stunden, wobei die Wartezeiten an der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina die tatsächliche Reisezeit durchaus aufblasen kann. Der Fernbus aus Zagreb hält übrigens direkt vor der Einfahrt des Thermenhotels. Flughafen Banja Luka ist nicht öffentlich angebunden Nutzt man den naheliegenden Flughafen Banja Luka zur Anreise, sollte man beachten, dass es keinerlei öffentliche Verkehrsanbindung gibt. Es gibt schlichtweg keine Bus- oder Bahnlinien, die den Airport mit Banja Luka und/oder Laktasi verbinden. Vorhanden ist ein On-Demand-Shuttlebus, der im Vorfeld gebucht werden muss, aber dieser ist unwesentlich billiger als das Taxi. Eine klassische Taxi-Fahrt zwischen Flughafen

weiterlesen »