Der ACMI- und Charteranbieter Getjet verfügt nun über einen weiteren Ableger: Am 30. November 2022 hat man AOC und Betriebsgenehmigung für Getjet Airlines Latvia seitens des lettischen Verkehrsministeriums überreicht bekommen. Das „Stammhaus“ sitzt im Nachbarland Litauen und ist auf die Erbringung von ACMI- und Charterdienstleistungen spezialisiert. Mit dem Ableger in Lettland will man dieses Segment weiter ausbauen und auch für Reiseveranstalter ab Riga und anderen lettischen Airports tätig sein. Rolands Ramins, Leiter von GetJet Airlines Latvia, betont, dass die Zusammenarbeit mit den lettischen Behörden bei der Erlangung des Zertifikats hervorragend war. Insgesamt ist die gesamte Unternehmensleitung dankbar für die Anstrengungen, die das Team und seine Interessenvertreter seit der Gründung der Fluggesellschaft im Jahr 2022 unternommen haben. „Die Gründung einer neuen Fluggesellschaft in Lettland ist ein strategischer Schritt, der neue Wachstumschancen für unser Unternehmen eröffnet. GetJet Airlines Latvia wird zusammen mit seinem litauischen Pendant strategische Geschäftssynergien schaffen, die es ermöglichen, das Potenzial des Charterdienstes in der gesamten Region auszuschöpfen“, so Darius Viltrakis, CEO von GetJet Aviation Holdings. Auf dem lettischen AOC sollen zusätzliche Flugzeuge registriert werden, mit denen die Firmengruppe im kommenden Jahr wachsen möchte. Derzeit geht man davon aus, dass die Charter- und ACMI-Nachfrage im Jahr 2023 weiterhin hoch sein wird. Zu möglichen Kunden hat man bislang aber keine Angaben gemacht. „Als Inhaber des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (AOC) sind wir gut aufgestellt, um viele neue Möglichkeiten für das Geschäftswachstum zu entwickeln und unsere Erfahrung, Marktkenntnis und die Stärke unseres Teams zu nutzen, um mit unseren Partnern maximale Ergebnisse zu erzielen“, so Getjet-Latvia-Chef