März 9, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

März 9, 2023

Air Horizont stationiert Boeing 737-400 in Bratislava

Die maltesische Fluggesellschaft Air Horizont wird im Sommerflugplan 2023 eine Boeing 737-400 auf dem slowakischen Hauptstadtflughafen Bratislava stationieren. Der Mittelstreckenjet wird im Auftrag eines Tour Operators einige Feriendestinationen bedienen. Der slowakische Tour Operator Tip Travel hat über den Broker Classic Air rund 200 Umläufe, die von Air Horizont durchgeführt werden, gebucht. Im Auftrag des Reiseveranstalters werden Charterflüge nach Spanien, Griechenland und Italien durchgeführt. Punktuell werden auch andere Länder angesteuert. Laut offizieller Erklärung beträgt der Auftragswert rund 7,4 Millionen Euro. Die Boeing 747-400 soll im Zeitraum von 13. Juni bis vorerst 21. September 2023 in Bratislava stationiert werden. Derzeit besteht die Flotte des maltesischen Carriers aus fünf Maschinen dieses Typs. Das durchschnittliche Alter beträgt 31 Jahre. Air Horizont ist seit dem Jahr 2015 im ACMI- und Chartermarkt tätig. Linienflüge auf eigene Rechnung bietet man nicht an.

weiterlesen »

United und Eurowings Discover vereinbaren Codesharing

Die Fluggesellschaften Eurowings Discover und United Airlines arbeiten künftig im Rahmen eines Codeshare-Abkommens zusammen. Dabei legen die U.S.-Amerikaner ihren UA-Code auf insgesamt sechs Routen. Betroffen sind die ab Frankfurt am Main angebotenen Verbindungen nach Salt Lake City, Philadelphia, Orlando, Las Vegas, Fort Myers und Anchorage. Diese werden von Eurowings Discover durchgeführt. United Airlines vermarktet diese künftig im Rahmen eines Codeshare-Vertrages.

weiterlesen »

Aufgepasst: Enorme Preisunterschiede bei Roaming in UK

Großbritannien ist seit 2020 nicht mehr EU-Mitglied. Der Brexit fand am 31. Jänner 2020 statt. Nach dem Austritt aus der Europäischen Union gelten dort andere Rahmenbedingungen, auch in Hinsicht des Tourismus und je nach Anbieter auch beim Handy-Roaming. Mit dem Austritt der Briten änderte sich einiges im Bezug auf das Vereinigte Königreich: man darf nicht mehr ohne Visum im jeweils anderen Gebiet arbeiten und der Handel widerfährt ebenso anderen Bedingungen, da Großbritannien nicht mehr als Teil des europäischen Binnenmarkt gilt. In Hinblick auf den Tourismus ändert sich grundsätzlich auch folgendes: die Roaming-Verordnung der EU findet keine Verwendung mehr für Anrufe und SMS. Formell gilt UK nämlich als so genannter „Drittstaat“. Dies kann im eigenen Urlaub zu Komplikationen führen. Deswegen ist Vorsicht geboten, denn Anrufe, SMS und die Nutzung des mobilen Internets könnten Mehrkosten verursachen. Da sich Bedingungen und Kosten diesbezüglich stetig ändern wird das Informieren über die jeweilige Webseite des Netzanbieters vor einem Aufenthalt in Großbritannien unbedingt empfohlen. Im Zweifelsfall sollte man die Hotline des Mobilfunkanbieters vorab kontaktieren und genau nachfragen. Bei manchen Anbietern hängt es davon ab welchen Tarif man hat, denn mal ist UK-Roaming inkludiert, mal nicht. Verschiedene Netzanbieter mit den Kosten in Bezug auf Großbritannien: Name des Anbieters abgehende Gespräche Preis pro Minute ankommende GesprächePreis pro Minute SMSPreis pro SMS MMSPreis pro MMS DatenPreis pro 100 kb A1 2,99 1,99 0,99 0,99 1,99 Magenta keine Kosten keine Kosten keine Kosten keine Kosten keine Kosten Drei 0,06 0,01296 0,024 0,06 0,06 pro MB Yesss 1,08 0,40 0,32 /

weiterlesen »

April 2023: Lufthansa setzt Boeing 747-400 nach Mallorca ein

Im April 2023 wird Lufthansa zwischen Frankfurt am Main und Palma de Mallorca temporär auch Langstreckenflugzeuge des Typs Boeing 747-400 einsetzen. An ausgewählten Samstagen soll das Kurspaar LH1158/LH1159 mit Jumbojets durchgeführt werden Vorerst ist der Einsatz der Großraumjets für April 2023 befristet. Der Konzern reagiert damit auf die hohe Nachfrage rund um Ostern.

weiterlesen »