Mai 31, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

Mai 31, 2023

Avanti Air: Erstflug von Linz nach Kefalonia

Die deutsche Charterfluggesellschaft Avanti Air verbindet erstmal Linz mit der griechischen Insel Kefalonia. Die deutsche Fluglinie Avanti Air konnte ihren Erstflug von Linz nach Kefalonia erfolgreich durchführen. „Es freut uns sehr, dass wir im heurigen Sommer neben den klassischen griechischen Inseln – mit Kefalonia – auch ein Nischenprodukt anbieten können. Zudem können wir mit Rhomberg Reisen einen neuen Reiseveranstalter und mit Avanti Air einen neuen Flugpartner begrüßen“, wie der Geschäftsführer Norbert Draskovits berichtet.

weiterlesen »

Boeing stockt Dreamliner-Produktion auf

Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing plant eine Erhöhung hinsichtlich der Produktion ihrer Dreamliner. Bis zum Ende des Jahres soll der Hersteller fünf Dreamliner pro Monat herstellen. Derzeit produziert der US-amerikanische Hersteller Boeing drei Dreamliner pro Monat, dies soll nun auf vier Flieger pro Monat aufgestockt werden. Bis zum Jahresende 2023 sollen fünf Dreamliner monatlich produziert werden, wie das Portal Aerotelegraph berichtet.

weiterlesen »

Österreich fordert strengere Regeln für Privatflüge

Die Komplikationen hinsichtlich des Klimawandels und dem Versuch, diesem entgegenzuwirken im Sinne des Klimaschutzes ist allgegenwärtig. Die zivile Luftfahrt mittels Privatflügen gewinnt ebenso immer mehr an Anerkennung. Aus diesem Grund fordern Österreich, Frankreich und die Niederlande weniger Akzeptanz in Hinsicht der Privatflüge. Der Klimawandel und das Entgegenwirken durch den Klimaschutz ist allgegenwärtig. Privatflüge via Privatjets können hierzulande jedoch immer mehr an Anerkennung gewinnen, auch wenn diese hohe CO2-Ausstoße verwirklichen. Daher fordern Österreich, Frankreich und die Niederlande strengere Regeln für Privatflüge und eine Erschwerung in dieser Hinsicht.

weiterlesen »

Für Belpmoos Reisen: Skyalps hat Olbia-Bern aufgenommen

Seit Freitag, den 26. Mai 2023 gibt es wieder Charterflüge zwischen Bern und Olbia. Diese werden von der südtiroler Skyalps im Auftrag des Tour Operators Belpmoos Reisen bedient. Seit der Pleite der SkyWork Airlines gibt es in Bern-Belp keine regelmäßigen Linienflüge mehr. Wohlaber werden regelmäßig Charterflüge durchgeführt. Die Lübeck-Flüge sind formell Charterflüge. Im Sommerflugplan 2023 werden ab Bern-Belp unter anderem die Ziele Alicante, Marina di Campo (Elba), Lübeck, Jerez de la Frontera und Palma de Mallorca im Veranstalterauftrag angeflogen. Skyalps wird die Olbia-Route im Rahmen eigenwirtschaftlicher Umläufe, die man zwischen Bozen und Olbia durchführt, bedienen. Das Fluggerät des Typs de Havilland Dash 8-400 fliegt dabei vor dem inneritalienischen Rückflug zunächst für Belpmoos Reisen nach Bern und wieder zurück nach Sardinien.

weiterlesen »

Qatar Airways stockt die Strecke Doha-Zagreb auf

Der Carrier Qatar Airways plant künftig eine erhebliche Ausweitung der eigenen Flugfrequenz auf der Strecke zwischen Doha und Zagreb. Hierbei sollen insgesamt zehn wöchentliche Flüge durchgeführt werden, was einem erheblichen Anstieg entsprechen würde. Qatar Airways weitet ihr Flugprogramm in Hinsicht des Zagreb-Verkehrs aus. Auf dieser Strecke soll die Aufnahme von drei weiteren Flügen zu einer Abrundung des Flugprogramms führen. Damit würde der Carrier zehn wöchentliche Flüge in die kroatische Hauptstadt durchführen, welche explizit mit Airbus A320-Fliegern durchgeführt werden sollen, wie das Portal Ex-Yu Aviation News bestätigt.

weiterlesen »

Urlaubsbuchungen: Verbraucherzentrale warnt vor Internet-Betrügern

Momentan befinden sich viele Menschen auf der Suche nach Last-Minute-Schnäppchen für ihre Sommerurlaube. Wo gespart werden soll, sind auch Betrüger nicht weit, die daran interessiert sind nur das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die deutsche Verbraucherzentrale warnt ausdrücklich. Laut den Konsumentenschützern sind deutliche Warnsignale, dass der Preis erheblich günstiger ist als bei anderen Anbietern und dass zusätzlich Druck gemacht wird. Auch sollen Betrüger versuchen Sicherheitsmaßnahmen regulärer Anbieter zu umgehen, in dem beispielsweise die Kommunikation auf WhatsApp verlagert wird. Zusätzlich wird zumeist eine hohe Anzahlung gefordert. Personen, die Betrügern aufgesessen sind, sollten versuchen die Zahlung zu stoppen und mit möglichst allen Unterlagen, Screenshots und sonstigen Beweismitteln eine Strafanzeige bei der für den Wohnsitz zuständigen Dienststelle der Polizei erstatten.

weiterlesen »

Comino: Aus Bruchbude soll Six-Senses-Luxushotel werden

Auf der maltesischen Insel Comino leben nur noch drei ältere Menschen. In den Sommermonaten wird die kleine Insel aber regelrecht von Touristen, zu zumeist mit Ausflugsschiffen in die Blue Lagoone gebracht werden, überrant. Einst gab es ein Hotel, das jedoch massiv in die Jahre gekommen ist und daher schon vor der Corona-Pandemie geschlossen wurde. Der Hotelkonzern Six Senses will das ehemalige Comino-Hotel samt der angeschlossenen Bungalows in eine Luxusanlage verwandeln. Das Projekt ist auf Malta enorm umstritten, denn Umweltschützer befürchten, dass es weit über das Maß, das bereits besteht, hinausgehen wird. Per Gesetz darf man auf Comino nur dann dauerhaft leben, wenn der Wohnsitz bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes bestand. Administrativ ist die Insel der Nachbarinsel Gozo zugeordnet. Das geplante neue Hotel, das im Jahr 2027 eröffnet werden soll, soll unter anderem 71 Suiten und 19 Residenzen anbieten. Gerade um letztere gibt es massiven Ärger, denn Kritiker befürchten, dass so Wohnsitze für Reiche über die Hintertür entstehen könnten. Das allerletzte Wort ist noch nicht gesprochen, so dass es abzuwarten gilt, ob das Six Senses Comino tatsächlich im Jahr 2027 eröffnen wird.

weiterlesen »

Australien: Regional Express flottet zwei weitere Boeing 737 ein

Die australische Fluggesellschaft Regional Express wird ihre Flotte um zwei weitere Boeing 737-800 erweitern. Dies gab der Carrier im Zuge der Ankündigung der Route Adelaide-Sydney bekannt. Man benötigt die beiden zusätzlichen Maschinen, um die Neuaufnahme, die ab 29. Juni 2023 bedient werden soll, fliegen zu können. Damit wächst die B737NG-Flotte von „Rex“ auf insgesamt neun Exemplare an. Weiters hat man zahlreiche Turbopropflugzeuge.

weiterlesen »

Tunis: Nouvelair kündigt zwei weitere Europa-Strecken an

Die Billigfluggesellschaft Nouvelair hat für den September 2023 zwei weitere Europastrecken angekündigt. Diese sollen ab Tunis nach Frankfurt am Main und Bologna führen. Die Flüge in die deutsche Wirtschaftsmetropole sollen am 10. September 2023 aufgenommen und an den Verkehrstagen Mittwoch, Freitag und Sonntag bedient werden. Nach Bologna geht es ab 17. September 2023 zweimal pro Woche.

weiterlesen »

Winter 2023/24: Aegean nimmt Athen-Innsbruck auf

Das griechische Star-Alliance-Mitglied Aegean Airlines legt im Winterflugplan 2023/24 eine saisonale Nonstopverbindung zwischen Athen und Innsbruck auf. Diese richtet sich primär an Wintersportler, denn der Tiroler Flughafen gilt hierfür als beliebter Landeort. Aegean Airlines plant den Erstflug am 22. Dezember 2023 durchzuführen. Die Route soll saisonal am Verkehrstag Freitag bedient werden. Vorerst ist die Durchführung auf einen ausgewählten Zeitraum im Winterflugplan 2023/24 befristet.

weiterlesen »