November 15, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

November 15, 2023

Condor verkauft neu „Null pro Meile“-Bier

Unter der Bezeichnung „Null pro Meile“ bietet Condor seit wenigen Tagen auch alkoholfreies Pils-Bier von Brew Dog zum Kauf an. “Wir freuen uns sehr darauf unseren Gästen eine alkoholfreie Option von BrewDog, neben dem sehr gut nachgefragten “Ferien Lager”, anbieten zu können. Das in Deutschland gebraute Pils mit herber Note ist der ideale Begleiter auf dem Weg in den Urlaub. Serviert wird das “Null pro Meile” zudem in einer passend blau-weiß-gestreiften Dose”, so Lena Schulz, Head of Brand, Media & Partnerships von Condor. Die Kooperation von Condor und BrewDog startete im Mai 2023 mit dem “Ferien Lager”, einem hellen Lagerbier, und wird ab sofort mit “Null pro Meile” weitergeführt. Beide Biersorten sind ab November 2023 auf allen Condorflügen sowie im BrewDog Onlineshop erhältlich.

weiterlesen »

Qatar-Avios können nun auch bei Jetblue eingelöst werden

Seit wenigen Tagen ist es möglich, dass Teilnehmer des Vielfliegerprogramms Qatar Airways Privilege Club ihre Avios auch für Freiflüge mit Jetblue einlösen können. Bereits seit längerer Zeit besteht zwischen den beiden Carriern eine Kooperation. Diese wurde zuletzt weiter ausgebaut. Nun ist es möglich, dass Teilnehmer des Qatar-Vielfliegerprogramms ihre Bonuspunkte auch für Prämienflüge, die von Jetblue durchgeführt werden, einsetzen können.

weiterlesen »

Ryanair verlängert Zusammenarbeit mit Osprey

Der Billigflieger Ryanair verlängert die bestehende Partnerschaft mit Osprey Flight Solutions um weitere fünf Jahre. Es handelt sich um eine Software zur Risikobewertung in der Luftfahrt. Mit den KI-gestützten Predictive-Intelligence-Lösungen von Osprey wird sich die Partnerschaft weiterhin darauf konzentrieren, Ryanair ein Höchstmaß an Sicherheitsinformationen zu liefern. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Osprey Flight Solutions um fünf Jahre zu verlängern“, sagte Carol Sharkey, Chief Risk Officer von Ryanair. „Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und die innovativen Lösungen von Osprey spielen eine wichtige Rolle bei unseren Entscheidungsprozessen in den Bereichen Betriebssicherheit und Gefahrenabwehr. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Osprey in den kommenden Jahren.“

weiterlesen »

Oktober 2023: Wien war stärkste Destination bei Air Baltic

Im Oktober 2023 reisten die meisten Air-Baltic-Passagiere von/nach Wien-Schwechat. Auch Amsterdam und Berlin standen bei den Fluggästen hoch im Kurs. Neben diesen Zielen zählen auch die Air Baltic-Flüge nach London, Brüssel, Paris und München zu den beliebtesten Strecken des lettischen Carriers ab Riga im Oktober. Das Unternehmen unterhält ab vier Bases ein Netzwerk, das aus rund 100 Routen besteht.

weiterlesen »

Air Baltic begrüßt sieben Nachwuchspiloten

Anfang November 2023 haben sieben Kadetten der Flugschule von Air Baltic ihre Pilotenlizenz erhalten. Darüber hinaus hat bereits die 20. Gruppe von 15 Studenten ihre Ausbildung zum Berufspiloten begonnen. „Wir sind stolz auf die neuesten Absolventen der Pilotenakademie. Einige von ihnen werden noch in diesem Monat mit einer Zusatzausbildung beginnen und sich darauf vorbereiten, bald zum Air Baltic-Team zu gehören. Gut ausgebildetes Personal ist ein entscheidendes Element für den Erfolg einer jeden Fluggesellschaft. Außerdem gratulieren wir den jungen und motivierten Studenten der 20. Gruppe, die heute ihre Ausbildungsreise begonnen haben“, so Geschäftsführer Martin Gauss. Zurzeit sind 110 Studenten an der Air-Baltic-Pilot Academy aktiv. Die meisten von ihnen kommen aus den baltischen Ländern, aber es gibt auch Studenten aus anderen EU-Ländern wie Deutschland, Frankreich, Finnland, Spanien, Italien und anderen. Insgesamt sind mehr als 10 % der Studenten der Air Baltic-Pilot Academy weiblich. Bislang haben 95 Studenten nach ihrem Abschluss bei Air Baltic angefangen.

weiterlesen »

Oktober 2023: Frankfurt mit 5,7 Millionen Reisenden

Im Oktober 2023 reisten rund 5,7 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt (FRA), was einem Zuwachs von 14,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Allerdings lagen die Passagierzahlen im Oktober 2023 immer noch rund 12 Prozent unter dem Niveau des Oktobers 2019 vor der Pandemie. Das Frachtaufkommen (Luftfracht + Luftpost) in Frankfurt ging im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht um 2,0 Prozent auf 173.173 Tonnen zurück. Dagegen stiegen die Flugbewegungen im Vergleich zum Vorjahr um 14,3 Prozent auf 40.720 Starts und Landungen – der höchste Wert für einen einzelnen Monat seit Oktober 2019. Die kumulierten Höchststartgewichte (MTOWs) stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,3 Prozent auf rund 2,5 Millionen Tonnen. Auch die meisten Flughäfen im internationalen Portfolio von Fraport sind im Oktober 2023 weiter gewachsen. Der slowenische Flughafen Ljubljana (LJU) verzeichnete im Berichtsmonat mit 118.878 Passagieren ein Plus von 27,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA) verzeichneten einen Rückgang um 8,2 Prozent auf insgesamt 972.956 Passagiere. Der Flughafen Lima (LIM) in Peru zählte rund 1,9 Millionen Passagiere, ein Plus von 6,4 Prozent. Das Verkehrsaufkommen an den 14 griechischen Regionalflughäfen von Fraport stieg im Oktober um 10,3 Prozent auf 3,1 Millionen Passagiere. An der bulgarischen Schwarzmeerküste begrüßten die Twin Star Airports Burgas (BOJ) und Varna (VAR) insgesamt 167.293 Passagiere (minus 2,7 Prozent). Am Flughafen Antalya (AYT) an der Türkischen Riviera stieg das Verkehrsaufkommen im Oktober 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter um 9,8 Prozent auf rund 4,4 Millionen Passagiere.

weiterlesen »

Sommer 2023: Wizz Air legt in Wien um 20 Prozent zu

Die Wizz Air Group hatte zwischen April und Ende September 2023 rund 33 Millionen Fluggäste an Bord. Eigenen Angaben nach hat man damit einen neuen Sommerrekord aufgestellt. Ab Österreich habe man ein Wachstum von 20 Prozent im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum aufgestellt. Streckennetzweit konnten sich die Fluggesellschaften der Wizz Air Group gegenüber dem Sommer 2022 um 24 Prozent verbessern. Auch will das Unternehmen festgestellt haben, dass die Passagiere ihre Flugscheine wieder wesentlich früher als in den Coronajahren zuvor erwerben. Ab Wien-Schwechat sollen die Destinationen in Spanien, Kroatien, Portugal und Zypern im Sommer 2023 besonders gut gelaufen sein. Mittlerweile hat man die Buchungen für den Sommer 2024 geöffnet und bietet unter anderem Ziele wie Madeira, Split, Larnaka und Malaga an. „Über 33 Millionen Menschen haben sich in diesem Sommer für einen Flug mit Wizz Air entschieden und wir sind dankbar für ihr Vertrauen. Wir glauben daran, erschwingliche Reisen anbieten zu können und freuen uns, eine Vielzahl von Destinationen für den Sommer anzufliegen. Mit der Ankündigung unseres Flugplans für 2024 können unsere Passagiere bereits für das nächste Jahr planen. Wir freuen uns darauf, in den nächsten zwölf Monaten noch mehr Passagiere an Bord zu begrüßen und unseren Kundinnen und Kunden neue und aufregende Ziele zu bieten, die sie mit Familie und Freunden besuchen können“, so Valeria Bragarenco, Corporate Communications Director von Wizz Air.

weiterlesen »

Emirates Flight Academy bildet 290 Piloten aus

Derzeit befinden sich bei der Flugschule Emirates Flight Training Academy rund 290 Kadetten aus 23 Staaten, darunter 27 Frauen, in der Pilotenausbildung. Etwa 120 Absolventen sind bereits für den Golfcarrier tätig. „EFTA konzentriert sich voll und ganz darauf, verlässlich Pilotinnen und Piloten für die Luftfahrtindustrie auszubilden, die kurz- bis langfristig auf einen Mangel stoßen wird. Zudem ist es das Ziel, den aufstrebenden Kadettinnen und Kadetten eine visionäre Akademie in einer der sichersten Städte mit einem der größten Luftfahrtdrehkreuze weltweit bereitzustellen. Wir bieten eines der anspruchsvollsten Ausbildungsprogramme, durchgeführt von über 50 hochqualifizierten Ausbildenden. Es ist inspirierend zu sehen, wie kameradschaftlich und kollaborativ unsere Kadettinnen und Kadetten zusammenarbeiten, wenn sie ihre Ausbildung mit den Fähigkeiten und Kompetenzen abschließen, die von Berufspilotinnen und Berufspiloten verlangt werden“, so Pilot Abdulla Al Hammadi, Divisional Vice President der Emirates Flight Training Academy

weiterlesen »

Wien: Strandziele am Golf im Wizz-Air-Streckennetz

Die Billigfluggesellschaft Wizz Air bedient ab Wien-Schwechat auch einige Destinationen, die vielen Passagieren in puncto Urlaubsplanung wohl nicht sofort in den Sinn kommen würden. Beispielsweise handelt es sich dabei um Ziele in Saudi-Arabien. So steuert der Carrier ab der österreichischen Hauptstadt Jeddah an. Sowohl die reiche Kultur der Stadt als auch die atemberaubende Küste des Roten Meeres laden zur Erkundung der Stadt ein. Ebenso hat man die Hauptstadt Riad im Portfolio. Die kulturellen Wahrzeichen und die authentische arabische Küche entführen Gäste auf eine verzaubernde Reise in die orientalische Kultur. Schon fast ein Klassiker ist Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Dieses Ziel bedient man in Konkurrenz zu Etihad Airways. Diese Destination lädt mit seiner atemberaubenden Architektur, seinen unberührten Stränden und seiner exquisiten Küche zu einer unvergleichlichen Entdeckungsreise ein. Ebenso werden im Winterflugplan 2023/24 auch Flüge auf die Kanaren-Insel Teneriffa angeboten. Die üppigen Wälder von Anaga entdecken, an den goldenen Stränden von Playa de las Américas entspannen oder im Teide-Observatorium die Sterne beobachten – Teneriffa bietet eine Vielzahl von Erlebnissen.

weiterlesen »

Emirates lässt A380 weiterhin von Lufthansa Technik warten

Golfcarrier Emirates Airline und Lufthansa Technik haben im Rahmen der Dubai Air Show bekanntgegeben, dass die Base-Maintenance-Kooperation um weitere drei Jahre verlängert wird. Betroffen ist der Maschinentyp Airbus A380. Bis Oktober 2026 werden weitere 23 Emirates-Flugzeuge bei Lufthansa Technik Philippines (LTP) in Manila überholt. Mit dem jetzt unterzeichneten Vertrag lagert die in Dubai ansässige Fluggesellschaft erneut große Checks für diesen Flottentyp aus ihren eigenen MRO-Kapazitäten an den weltweit führenden MRO-Anbieter aus.

weiterlesen »