Februar 27, 2024

Weitere Artikel aus der Rubrik

Februar 27, 2024

Sommer: Lufthansa City nimmt Flüge ab München auf

Die Lufthansa-Konzerntochter Lufthansa City plant die Aufnahme des Flugbetriebs im Sommer 2024. Erste Ziele ab München konnten bereits genannt werden. Die Lufthansa-Tochter Lufthansa City wird den Flugbetrieb im Sommer 2024 aufnehmen, wie das Portal Flug Revue berichtet. Die ersten Ziele sollen von München aus angeflogen werden: Von München aus wird die Lufthansa-Tochter Ziele wie Berlin, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Köln und Hannover anfliegen. Darüber hinaus sollen auch europäische Ziele angeflogen werden, unter anderem Birmingham, Bordeaux und Manchester.

weiterlesen »

LATAM Airlines Brasil und Turkish Airlines bauen Codeshare-Partnerschaft aus

Die Fluggesellschaften LATAM Airlines Brasil und Turkish Airlines haben ihre Codeshare-Partnerschaft erweitert. Künftig wird Turkish Airlines Flüge ab Istanbul für LATAM Airlines Brasil übernehmen. Die Fluggesellschaften LATAM Airlines Brasil und Turkish Airlines erweitern ihre Codeshare-Partnerschaft. Die Erweiterung umfasst Flüge ab Istanbul, die von der türkischen Fluggesellschaft durchgeführt werden. Konkret umfasst die Erweiterung die Flüge von Istanbul nach Barcelona, Mailand Malpensa und Paris CDG. Die Strecken werden ab Ende Februar im Codeshare betrieben, so das Portal Aero Routes.

weiterlesen »

Atlanta: Delta Airlines nimmt dritten täglichen Flug nach London Heathrow auf

Die Fluggesellschaft Delta Airlines nimmt einen dritten täglichen Flug auf der Strecke Atlanta-London Heathrow auf. Die Fluggesellschaft Delta Airlines nimmt am 6. Mai ihren dritten Direktflug Atlanta-London Heathrow auf. Diese Strecke wurde zuletzt im Sommer 2017 angeboten. Die Flüge werden mit einer Boeing 767-400ER durchgeführt, berichtet das Portal Aero Routes.

weiterlesen »

Air Baltic nimmt Alicante-Flüge auf

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic führt die Aufnahme von Flügen der Strecke Riga-Alicante durch. Die Flüge werden zweimal wöchentlich durchgeführt. Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat die Strecke Riga-Alicante aufgenommen. Die Strecke soll mit zwei wöchentlichen Flügen bewältigt werden, die Flugdauer beläuft sich auf 4 Stunden und 15 Minuten.

weiterlesen »

Brüder prügeln sich auf Ryanair-Flug nach Teneriffa

Am 19. Feber 2024 ist es auf Ryanair-Flug FR2969 von Edinburgh nach Teneriffa zu einer Schlägerei zwischen zwei Brüdern und einer Dame gekommen. Die Störenfriede wurden unmittelbar nach der Landung auf dem spanischen Airport verhaftet. Die Boeing 737-800 mit der Registrierung EI-EVV befand sich auf dem Weg von der schottischen Hauptstadt auf die Kanaren-Insel. Zunächst war es ein unauffälliger Flug ehe zwei Brüder heftig aneinandergeraten sind, sich gegenseitig Kopfstöße verpassten und spuckten. Es ging unter anderem darum, dass sich zuvor eine Frau daneben benommen hatte. Laut Behauptungen von anderen Fluggästen soll sich die störende Dame rund zwei Stunden so verhalten haben. Seitens der Crew habe es – trotz wiederholter Aufforderungen – kein Einschreiten gegeben. Letztlich ist die Situation eskaliert. Ein Augenzeuge hat den Vorfall gefilmt und auf YouTube veröffentlicht.

weiterlesen »

Defektes Bugrad: Ryanair-B737 blockierte Flughafen Charleroi

Aufgrund eines technischen Defekts des Bugrads der Boeing 737-800 mit der Registrierung EI-DYC ist es am 25. Jänner 2024 auf dem belgischen Flughafen Charleroi zu Verzögerungen gekommen. Die von Ryanair betriebene Maschine ist unter der Flugnummer FR9719 aus Rom-Ciampino gekommen. Das Bugrad wies einen technischen Defekt auf. Dadurch ist die Maschine auf dem Rollfeld „stehengeblieben“ und musste an Ort und Stelle repariert werden. Dies hatte zur Folge, dass der Flugbetrieb bis etwa 2 Uhr 00 stark eingeschränkt war. Die genaue Ursache des Zwischenfalls muss noch ermittelt werden. Jedenfalls konnten alle Passagiere und Besatzungsmitglieder den Mittelstreckenjet sicher verlassen.

weiterlesen »

Trotz Subventionen: Lumiwings fährt Tuzla-Präsenz stark zurück

Erst vor wenigen Monaten hat die griechische Fluggesellschaft Lumiwings in Tuzla den Zuschlag für fünf subventionierte Strecken erhalten. Diese scheinen offenbar nicht wie erwartet vom Markt angenommen zu werden, denn das Angebot wird nun halbiert. Mit Wirksamkeit zum 6. März 2024 wird Lumiwings ab Tuzla seltener nach Esbjerg, Halmstad, Maastricht und Saarbrücken fliegen. Angeboten wird dann nur noch ein wöchentlicher Flug angeboten. Die Verbindung nach Stockholm-Skavsta steht vor der Einstellung. Der Plan künftig auch Istanbul-Flüge anzubieten, steht akut auf der Kippe. Der Verkauf von Flugscheinen wurde bereits eingestellt. Lumiwings wollte dazu keinen Kommentar abgeben.

weiterlesen »

Sarajevo: Flyadeal kündigt Dschidda-Flüge an

Die Billigfluggesellschaft Flyadeal beabsichtigt im Sommerflugplan 2024 eine neue Nonstopverbindung zwischen Dschidda und Sarajevo anzubieten. Dies zusätzlich zur saisonalen Strecke ab Riad. Im Zeitraum zwischen 4. Juni und 24. August 2024 soll an den Verkehrstagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag mit Airbus A320 zwischen Dschidda und Sarajevo geflogen werden. Die im Vorjahr erstmals bediente Riad-Route soll in dieser Sommersaison täglich bedient werden. Der Konkurrent Flynas beabsichtigt ebenfalls Kurs auf Sarajevo zu nehmen.

weiterlesen »

Air Serbia muss den Flugplan temporär kürzen

Die Fluggesellschaft Air Serbia hat aufgrund des Wegfalls der Kapazität, die bislang von Marathon Airlines erbracht wurde, das Angebot für März 2024 um etwa vier Prozent reduziert. Unternehmensangaben nach soll es sich um eine temporäre Maßnahme handeln, denn man befindet sich auf der Suche nach weiteren Maschinen, die im Rahmen von ACMI-Verträgen eingesetzt werden sollen. Zuletzt hat man die Zusammenarbeit mit Klasjet auf drei Boeing 737-800 erweitert. Laut einem Bericht von Ex-Yu-Aviation.com habe Air Serbia die Routen nach Mailand-Malpensa, Istanbul und Frankfurt am Main deutlich reduziert. Man bietet bis zu vier wöchentliche Umläufe weniger an. Auf der Wien-Strecke fallen temporär zwei Rotationen pro Woche weg. Air Serbia hat nach einem glimpflich verlaufenen Unfall, den Marathon Airlines verursacht hat, den griechischen Wetlease-Provider fristlos gekündigt.

weiterlesen »

Lufthansa nimmt fünf CRJ-1000 von Cityjet ins Wetlease

Im Sommerflugplan 2024 nimmt Lufthansa insgesamt fünf Bombardier CRJ-1000 von Cityjet ins Wetlease. Diese werden in Frankfurt am Main stationiert und auf zahlreichen Routen eingesetzt. Laut einem Bericht von CH-Aviation.com soll das eingemietete Fluggerät ab dem größten Lufthansa-Hub unter anderem nach Genf, Basel, Stuttgart, Nürnberg, Münster/Osnabrück, Dresden, Leipzig/Halle, Zagreb und Ljubljana zum Einsatz kommen. Der Kranich-Konzern will mit dem Wetlease-Fluggerät Kapazitätsengpässe, die unter anderem aufgrund des Ausfalls zahlreicher Maschinen der A320neo-Reihe entstehen, zumindest teilweise kompensieren. Dies hat aber keinen Einfluss auf die Einstellung der Frankfurt-Flüge ab Friedrichshafen, Linz und Innsbruck.

weiterlesen »