Airbus-Logo (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Airbus warnt vor Auswirkungen von Boeings Problemen auf die Luftfahrtbranche

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Christian Scherer, der Chef des zivilen Flugzeugbaus bei Airbus, warnt vor den möglichen Auswirkungen der anhaltenden Probleme beim US-Flugzeugbauer Boeing auf die gesamte Luftfahrtbranche. Scherer äußerte seine Bedenken gegenüber der „Wirtschaftswoche“ und betonte, dass Boeings Schwierigkeiten das Vertrauen in die Sicherheit der Luftfahrt erschüttern könnten, was sich auf die gesamte Branche auswirken würde.

Laut Scherer gestaltet sich die Zulassung neuer Flugzeuge aufgrund der aktuellen Situation schwieriger, da es einen erhöhten Druck seitens der Aufsichtsbehörden gibt. Trotzdem dementierte er, dass Airbus von den Herausforderungen seines größten Konkurrenten profitiere. Die gestiegene Nachfrage nach Flugzeugen habe zu einem Anstieg der Preise geführt.

Boeing steht seit einem Zwischenfall Anfang des Jahres verstärkt unter Druck, seine Qualitätskontrollen zu verbessern, nachdem eine Boeing 737 MAX 9 der Alaska Airlines ein Rumpf-Fragment im Steigflug verlor. Die beiden Abstürze der Boeing 737-MAX-Maschinen im Jahr 2018 und 2019, bei denen insgesamt 346 Menschen ums Leben kamen, wurden teilweise auf Fehler in der Software der Flugzeuge zurückgeführt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung