Aletta von Massenbach hat die Präsidentschaft des Flughafenverbands ADV übernommen und eine klare Agenda für die kommenden zwei Jahre vorgestellt. Die Amtsübergabe erfolgte im Rahmen eines Empfangs des ADV, bei dem von Massenbach die Amtskette von ihren Vizepräsidenten Lars Redeligx und Ludger van Bebber erhielt. Als neue Präsidentin des ältesten Luftfahrtverbands in Deutschland sieht sie die Branche vor erheblichen Herausforderungen und betont die Bedeutung des Luftverkehrs für globale Lieferketten, Handel, Tourismus und Diplomatie.
Von Massenbach hat eine 6-Punkte-Agenda formuliert, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit der Flughäfen zu steigern, die internationale Konnektivität zu stärken und die Nutzerfinanzierung abzusichern. Die Agenda beinhaltet unter anderem die Senkung oder Streichung von Steuern und Gebühren, um die Flughäfen im internationalen Wettbewerb zu stärken. Die Vizepräsidenten Lars Redeligx und Ludger van Bebber unterstützen von Massenbach in ihren Zielen und betonen die Notwendigkeit fairer Standortbedingungen und starker Konnektivität für die deutsche Wirtschaft.
Aletta von Massenbach verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Luftfahrtbranche. Zuvor war sie für die Fraport AG tätig, wo sie verschiedene Flughafenprojekte weltweit managte, Flughäfen in Varna, Burgas und Antalya leitete und zuletzt das internationale Engagement der Fraport an 30 Flughäfen verantwortete. Ihre Expertise und Vision sollen dazu beitragen, die Zukunft der deutschen Flughäfen aktiv zu gestalten.