DB-Züge in München Hbf (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Bahn-Fernverkehr erlebt deutlichen Rückgang der Pünktlichkeit im April 2025

Werbung

Die Deutsche Bahn verzeichnet im Fernverkehr erneut eine erhebliche Verschlechterung der Pünktlichkeit. Laut einem Medienbericht lag der Anteil pünktlicher Fernzüge in den ersten Aprilwochen 2025 bei unter 60 Prozent. Damit setzt sich ein Trend fort, der bereits in den Vormonaten beobachtet wurde. Die Bahn selbst führt die anhaltenden Probleme vor allem auf die hohe Anzahl an Baustellen im Streckennetz zurück.

Diese Entwicklung bedeutet für viele Reisende im Fernverkehr weiterhin erhebliche Einschränkungen und Unannehmlichkeiten. Verspätungen von mehr als sechs Minuten gelten in der Statistik bereits als unpünktlich. Die aktuelle Quote von unter 60 Prozent liegt deutlich unter dem internen Ziel der Deutschen Bahn, die eine Pünktlichkeit von 68,5 Prozent für diesen Zeitraum anstrebte. Bereits im März lag die Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr bei lediglich 65,6 Prozent, was ebenfalls eine Verschlechterung gegenüber den Vormonaten darstellte.

Die Deutsche Bahn steht vor der Herausforderung, die Pünktlichkeit im Fernverkehr wieder zu verbessern. Das Unternehmen plant umfangreiche Sanierungsarbeiten am Streckennetz, was kurzfristig jedoch weiterhin zu Behinderungen führen dürfte. Langfristig soll dadurch eine stabilere und pünktlichere Betriebsführung gewährleistet werden. Es bleibt abzuwarten, ob die getroffenen Maßnahmen die erhoffte Wirkung zeigen und die Pünktlichkeit im Fernverkehr in den kommenden Monaten wieder zunimmt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung