Flughafen Graz (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Blitzrisiko am Flughafen Graz: Echtzeitsystem zur Vorhersage entwickelt

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Ein Forscherteam der TU Graz hat ein System zur Echtzeitbewertung des Blitzrisikos entwickelt, um wetterbedingte Betriebsunterbrechungen, sogenannte Shutdowns, am Flughafen Graz zu reduzieren.

Mit sechs Feldmühlen, Blitzortungsdaten und maschinellem Lernen konnte das System in 75 Prozent der Fälle Blitze im Vorfeld vorhersagen. Es zielt darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen und den Betrieb effizienter zu gestalten. Die Methoden könnten auch in anderen Bereichen mit hoher Gewitterexposition Anwendung finden.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung