Ein Forscherteam der TU Graz hat ein System zur Echtzeitbewertung des Blitzrisikos entwickelt, um wetterbedingte Betriebsunterbrechungen, sogenannte Shutdowns, am Flughafen Graz zu reduzieren.
Mit sechs Feldmühlen, Blitzortungsdaten und maschinellem Lernen konnte das System in 75 Prozent der Fälle Blitze im Vorfeld vorhersagen. Es zielt darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen und den Betrieb effizienter zu gestalten. Die Methoden könnten auch in anderen Bereichen mit hoher Gewitterexposition Anwendung finden.