Der Flugzeughersteller Deutsche Aircraft hat American Data Solutions (ADS) als Anbieter seiner technischen Publikationsmanagementlösungen für den neuen Regionalturboprop D328eco ausgewählt.
ADS wird Deutsche Aircraft mit einer integrierten und fortschrittlichen Suite von Lösungen und Dienstleistungen ausstatten, die das MDDC Content Management System (CMS) und intuitive MDDV Interactive Electronic Technical Manuals (IETM) umfaßt, ergänzt durch dedizierten Support. Diese Werkzeuge sollen die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung aller technischen Publikationen für Betrieb und Wartung der D328eco revolutionieren und Betreibern eine deutliche Effizienzsteigerung ermöglichen.
Diese Initiative bietet die Möglichkeit, technische Handbücher direkt mit der Echtzeit-Flugzeugwartung zu verknüpfen, wodurch Betreiber sofortigen Zugriff auf die neuesten Wartungs- und Betriebstechniken sowie spezifische Ratschläge für ihre Flotte oder einzelne Flugzeugkennzeichen erhalten. Die fortschrittliche 40-sitzige D328eco soll Ende 2027 in Dienst gestellt werden. Sie baut auf der D328 auf und bietet verbesserte Treibstoffeffizienz, geringere Emissionen und modernste Avionik. Zur Unterstützung dieses Flugzeugs benötigt Deutsche Aircraft eine robuste und skalierbare Lösung für technische Publikationen, um eine nahtlose Wartung, Betriebsunterstützung und die Einhaltung globaler Luftfahrtstandards, einschließlich S1000D, zu gewährleisten.
Die Expertise von ADS im Bereich des Managements technischer Daten für die Luft- und Raumfahrt macht das Unternehmen zum idealen Partner für dieses Projekt. Die MDDC CMS Suite der nächsten Generation wird die Erstellung, Speicherung und Verteilung technischer Publikationen optimieren, während das MDDV Class-6 IETM den Betreibern der D328eco weltweit einen intuitiven, interaktiven Zugriff auf wichtige Wartungs- und Betriebsabläufe ermöglicht, unterstützt durch die maßgeschneiderten Support-Dienstleistungen von ADS, die schnelle Reaktionszeiten und maximale Flottenverfügbarkeit gewährleisten sollen.