Die Billigfluggesellschaft Easyjet und deren Tochtergesellschaften in der Schweiz und Österreich kündigen an, dass ab 15. Juni 2020 der Flugbetrieb wieder schrittweise anlaufen soll. Zunächst will man von insgesamt 21 europäischen Airports aus abheben. An Bord wird allerdings das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend sein. Weiters betont der Lowcost-Konzern, dass man zusätzliche Maßnahmen im Bereich der Desinfektion setzen wird.
Neben einigen Inlandsflügen in Großbritannien wird der Flugbetrieb in Frankreich von Nizza, Paris Charles de Gaulle, Toulouse, Bordeaux, Nantes und Lille sowie von Genf in der Schweiz, Lissabon und Porto in Portugal und Barcelona in Spanien wiederaufgenommen. Die ersten Flüge werden vorrangig auf Inlandsverbindungen in Großbritannien und Frankreich durchgeführt, sowie auf einer geringen Anzahl von internationalen Strecken. Easyjet wird den Flugbetrieb kontinuierlich ausbauen, wenn die Kundennachfrage weiter steigt und die Reisebeschränkungen gelockert werden. Während der Flottenstillegung der vergangenen Wochen wurden die Flugzeuge in einem flugbereiten Zustand gehalten.

Die ersten Flüge werden in Großbritannien von London Gatwick, Bristol, Birmingham, Liverpool, Newcastle, Edinburgh, Glasgow, Inverness, Belfast und der Isle of Man wiederaufgenommen. Darüber hinaus wird ab dem 15. Juni der Flugbetrieb wieder in Frankreich von Nizza, Paris Charles de Gaulle, Toulouse, Bordeaux, Nantes, Lyon und Lille sowie von Genf in der Schweiz, Lissabon und Porto in Portugal und Barcelona in Spanien starten.
“Ich freue mich sehr, dass wir unsere ersten Flüge zum 15. Juni wieder durchführen können. Dies sind erste und gut geplante Schritte, um den Flugbetrieb wiederaufzunehmen. Wir werden die Entwicklungen europaweit weiterhin beobachten und mit weiteren Lockerungen von Reisebeschränkungen werden wir den Flugplan weiter ausbauen, um der Kundennachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir effizient und auf den von unseren Kunden gewünschten Strecken operieren“, so Firmenchef Johan Lundgren in einer Aussendung. „Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Passagiere und Mitarbeiter hat nach wie vor höchste Priorität, weshalb wir eine Reihe von Maßnahmen einführen, um die Sicherheit auf jedem Teil der Reise zu verbessern. Dies reicht von der Desinfektion des Flugzeugs bis hin zur Maskenpflicht für Kunden und Besatzung. Diese Maßnahmen werden so lange in Kraft bleiben, wie es nötig ist, um sicherzustellen, dass unsere Kunden und Crew sicher fliegen können, während sich die Welt weiterhin von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erholt.“
Der Carrier stellte ein Werbevideo bereit, in dem die neuen Sicherheitsvorkehrungen näher erläutert werden: