Die Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss hat am 15. Mai 2025 ihren ersten Langstreckenflug mit dem neuen Airbus A350 durchgeführt. Die Maschine startete mit 200 Passagieren an Bord von Zürich nach Las Vegas und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Geschichte der Airline. Der Einsatz des modernen Flugzeugtyps steht für fortschrittliche Technologie und soll den Reisenden ein komfortableres und leiseres Flugerlebnis bieten.
Zur Feier dieses Premierenfluges erhielten alle Passagiere ein besonderes Andenken: einen speziell entworfenen „Remove before 1st Flight“-Anhänger mit eingravierter Plakette und ihrer individuellen Sitzplatznummer. Dieses persönliche Souvenir soll diesen ersten Langstreckenflug mit dem Airbus A350 für die Fluggäste unvergesslich machen.
Mit der Einführung des Airbus A350 beginnt für Edelweiss eine neue Ära auf der Langstrecke. Das Flugzeug wird schrittweise die bisher eingesetzten Airbus A340 ersetzen. Der neue Großraumjet setzt in mehreren Bereichen Maßstäbe, indem er rund 25 Prozent weniger Treibstoff verbraucht, entsprechend weniger Kohlendioxid ausstößt und bis zu 50 Prozent leiser ist als sein Vorgängermodell. Edelweiss wird die Strecke Zürich-Las Vegas ab sofort dreimal wöchentlich mit dem Airbus A350 bedienen. Bereits Ende Juni wird die zweite von insgesamt sechs bestellten Airbus A350 erwartet, die ab dem 1. Juli täglich auf der Route Zürich-Vancouver zum Einsatz kommen soll.