Mit einem Projekt feiert die Lufthansa Group das 25-jährige Bestehen ihrer Hilfsorganisation Help Alliance: Ein Airbus A321neo mit der Registrierung D-AIEP fliegt ab sofort mit einer Sonderbeklebung aus bunten Handabdrücken im kontinentalen Streckennetz. Jeder dieser 297 Handabdrücke repräsentiert den Einsatz von Unterstützern weltweit, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Damit wird nicht nur ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt, sondern auch eine Botschaft der Hoffnung und Solidarität in die Welt getragen.
Help Alliance wurde 1999 von engagierten Lufthansa-Beschäftigten gegründet. Ziel war es, die zahlreichen individuellen Bemühungen zu bündeln und effektiver zu gestalten. In den letzten 25 Jahren hat sich die Organisation zu einer zentralen Säule des gesellschaftlichen Engagements der Lufthansa Group entwickelt. Mit den Schwerpunkten Bildung, Ausbildung und Arbeit setzt sie sich weltweit in über 60 Projekten in 29 Ländern ein. Dabei arbeitet die Organisation eng mit Partnern vor Ort zusammen, um nachhaltige Perspektiven für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen.
„Seit 25 Jahren schaffen wir mit Help Alliance Chancen für Kinder und Jugendliche, die sonst oft keine Perspektive hätten“, erklärte Vivian Spohr, die Schirmherrin der Organisation. Die Sonderbeklebung auf dem Airbus sei ein starkes Symbol für den Glauben daran, gemeinsam die Welt ein Stück besser machen zu können.
Die „Helping Hands“-Sonderbeklebung
Das Herzstück der Aktion ist die Sonderbeklebung des Airbus A321neo, die 297 farbenfrohe Handabdrücke zeigt. Diese Handabdrücke wurden im Rahmen einer Spendenaktion symbolisch von Unterstützern „gespendet“. Rund zwei Drittel der Handabdrücke sind bereits vergeben, jedoch besteht weiterhin die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Projekts zu werden.
„Jeder Handabdruck steht für gelebte Solidarität“, betont Vivian Spohr. Die Spenden, die im Rahmen dieser Aktion gesammelt werden, fließen direkt in die Projekte der Help Alliance, die sich vor allem auf die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher konzentrieren.
Weitere Botschafter der Hilfe
Der Airbus A321neo ist nicht das erste Flugzeug, das die Mission von Help Alliance in die Welt trägt. Bereits 2022 wurde ein Flugzeug der Schweizer Lufthansa-Tochter Edelweiss mit einer ähnlichen „Helping Hands“-Beklebung ausgestattet. Diese Initiative zeigt, daß die Lufthansa Group ihr gesellschaftliches Engagement nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Luft sichtbar macht.
Engagement, das verbindet
Die Geschichte von Help Alliance ist nicht nur die eines erfolgreichen Projekts, sondern auch die eines gelebten Gemeinschaftsgeistes. Mit Unterstützung von Mitarbeitern der Lufthansa Group und zahlreichen Partnern konnte in den letzten 25 Jahren eine beeindruckende Bilanz vorgelegt werden: Bildungschancen für Tausende, Zugang zu Ausbildung und Arbeit für benachteiligte Jugendliche und eine Botschaft der Hoffnung, die weit über die Projekte hinausstrahlt.
Die Jubiläumsaktion mit dem Airbus A321neo ist eine Einladung an alle, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Unterstützer können nicht nur symbolisch ihren Handabdruck hinterlassen, sondern auch dazu beitragen, dass die Hilfe weitergeht – und das nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden, wo sie dringend benötigt wird.