Am 16. Oktober 2024 haben sich die Gewerkschaft Verdi, der Arbeitgeberverband AWB und die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH in ihrer dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Vergütungstarifvertrag geeinigt.
Nachdem Verdi den bisherigen Tarifvertrag zum 31. August 2024 gekündigt hatte, erzielten die Parteien nun einen Kompromiss, der unter anderem eine Inflationsausgleichsprämie, Einmalzahlungen sowie eine stufenweise Erhöhung der Tabellenvergütungen für die Beschäftigten beinhaltet. Diese Vereinbarung gilt für eine Laufzeit von 18 Monaten bis Februar 2026.
Konkret erhalten die Beschäftigten im Dezember 2024 eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro, Auszubildende und dual Studierende 250 Euro. Zusätzlich gibt es eine Einmalzahlung von 1.690 Euro für Vollzeitbeschäftigte (845 Euro für Auszubildende und Studierende). Die Löhne werden zum 1. Dezember 2024 um 3 Prozent, mindestens jedoch um 140 Euro, angehoben. Eine weitere Erhöhung um 3 Prozent erfolgt im Januar 2026.
Die Flughafengesellschaft lobte das Verhandlungsergebnis als ausgewogenen Kompromiss, der die Interessen der Beschäftigten mit der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens in Einklang bringe. Warnstreiks, die häufig zu Belastungen für den Flugverkehr führen, konnten durch die Einigung verhindert werden.