Am 4. Jänner 2025 landete erstmals die neu gestaltete Emirates Boeing 777 mit einer Premium-Economy-Klasse am Flughafen Wien. Mit diesem Schritt setzt die Fluggesellschaft ein bedeutendes Zeichen im österreichischen Markt und stärkt ihre Position als führender Anbieter im internationalen Luftverkehr. Wien wird damit zur vierten europäischen Stadt, die mit der modernisierten Boeing 777 bedient wird, neben Genf, Zürich und Brüssel.
Elisabeth Zauner, Emirates Country Manager für Österreich, bezeichnete die Einführung des Vier-Klassen-Flugzeugs als bedeutenden Meilenstein. Seit zwei Jahrzehnten verbindet Emirates Wien mit seinem Drehkreuz in Dubai und bietet den Passagieren ein breites Angebot an Verbindungen, die höchsten Komfort und Service garantieren. Mit der neuen Premium-Economy-Klasse wird dieses Angebot weiter ausgebaut.
„Der Einsatz unserer neuesten Flugzeuggeneration bekräftigt unser Engagement für den österreichischen Markt“, erklärte Zauner. Sie betonte, dass die Premium-Economy-Klasse nicht nur zusätzlichen Komfort bietet, sondern auch eine Antwort auf die steigenden Erwartungen der Kunden sei.
Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, schloss sich dem Lob an. „Emirates demonstriert mit der Entscheidung für die Boeing 777, wie stark das Vertrauen in Wien als Standort ist. Unsere Infrastruktur und unser Serviceangebot machen den Flughafen Wien zu einem der leistungsstärksten Drehkreuze Europas.“
Flugzeiten und Verbindungen
Die Emirates Boeing 777 mit Premium Economy wird einmal täglich auf der Route Dubai–Wien eingesetzt. Flug EK125 startet in Dubai um 15:40 Uhr Ortszeit und landet um 18:50 Uhr in Wien. Der Rückflug, EK126, hebt um 21:45 Uhr in Wien ab und erreicht Dubai um 6:25 Uhr Ortszeit. Von Dubai aus stehen den Reisenden mit Premium Economy 20 weitere Ziele zur Verfügung, darunter Langstreckenverbindungen nach Sydney und Melbourne.
Die neue Premium-Economy-Klasse bietet Reisenden ein Upgrade vom klassischen Economy-Service, ohne die Preiskategorie der Business-Class zu erreichen. Geräumigere Sitze, ein verbessertes Menü und ein erweitertes Unterhaltungsangebot zählen zu den Merkmalen, die das Flugerlebnis aufwerten. Emirates setzt damit auf eine steigende Nachfrage nach höherwertigen Reiseoptionen, die zwischen Economy und Business angesiedelt sind.
Emirates und der Flughafen Wien: Eine starke Partnerschaft
Die Einführung des neuen Flugzeugs markiert den Höhepunkt einer seit 20 Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen Emirates und dem Flughafen Wien. Durch diese Zusammenarbeit hat Wien seine Position als internationaler Hub weiter gestärkt. Die hochqualitative Premium Economy ergänzt das Angebot und unterstreicht die strategische Bedeutung Wiens für Emirates und den globalen Luftverkehr.
Mit der täglichen Verbindung zwischen Wien und Dubai eröffnet sich für Reisende eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Drehscheibe Dubai ermöglicht Verbindungen zu Destinationen auf allen Kontinenten, während Wien als Tor zu Europa für Passagiere aus aller Welt attraktiv bleibt.