Drohnen erfreuen sich steigender Beliebtheit (Foto: Pixabay).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Erster Langstreckenflug einer Drohne über der Deutschen Bucht

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Das Fraunhofer IFAM und das Unternehmen Droniq haben erfolgreich den ersten Langstreckenflug einer Drohne über der Deutschen Bucht durchgeführt.

Auf einer Strecke von 180 Kilometern, vom Offshore Drone Campus Cuxhaven nach Helgoland, wurde die sichere Integration unbemannter BVLOS-Flüge (beyond visual line of sight) in den zivilen Luftraum erprobt. Ziel solcher Flüge ist die Etablierung ziviler Anwendungen, etwa im Monitoring der Schifffahrtswege oder im maritimen Notfallmanagement, in Abstimmung mit bemannter Luft- und Schifffahrt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung