Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wurde im Rahmen eines Audits der renommierten Rating-Agentur Skytrax mit vier Sternen ausgezeichnet. Diese Bewertung basiert auf einer detaillierten Überprüfung der Infrastruktur sowie der Service-, Gastronomie- und Shoppingangebote des Flughafens. Die Auszeichnung bestätigt die fortlaufenden Verbesserungen des BER in Bezug auf Servicequalität, Effizienz und technologische Ausstattung.
Besonders hervorzuheben sind die Optimierungen in den Abläufen des Flughafens, die in den letzten Jahren vorgenommen wurden. So stieg die Nutzung von Self-Check-in-Services für Reisende im Jahr 2024 auf über 50 Prozent, was eine schnellere und bequemere Abfertigung ermöglicht. Zudem konnte die Flughafenbetreiberin FBB seit Januar 2024 die Steuerung der Sicherheitskontrollen übernehmen, was zu einer deutlichen Reduzierung der Wartezeiten führte. Im Jahr 2024 warteten fast 80 Prozent der Reisenden weniger als zehn Minuten an den Sicherheitskontrollen.
Digitale Innovationen wie die App „BER Biometrics“ bieten Reisenden seit Juli 2024 die Möglichkeit, kontaktlos durch Check-in und Sicherheitskontrollen zu gelangen. Auch die Gepäckabfertigung wurde durch den Einsatz von KI-gesteuerten Tools optimiert, sodass 92 Prozent der Gepäckstücke innerhalb von 30 Minuten nach der Landung bereitgestellt werden. Der BER plant zudem, die Sicherheitskontrollen mit weiteren modernen CT-Scannern auszubauen, was die Durchsatzrate weiter erhöhen und Wartezeiten weiter reduzieren soll.
Diese und andere Maßnahmen, wie verbesserte Serviceangebote für Reisende mit eingeschränkter Mobilität, Kinderaktivitäten und Stressreduktionsmaßnahmen, haben sich auch in den Bewertungen der Passagiere niedergeschlagen: Die durchschnittliche Google-Bewertung des Flughafens stieg von 2,9 auf 3,4 Sterne zwischen 2023 und 2024.