Foto: Airport Weeze.
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Flughafen Weeze verzeichnet Rekordjahr und setzt Wachstum fort

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der Flughafen Niederrhein in Weeze hat im Jahr 2024 mit einem Passagieraufkommen von fast zwei Millionen Reisenden ein deutliches Wachstum verzeichnet. Dies entspricht einem Anstieg von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und sogar 60 Prozent mehr als im letzten Vor-Corona-Jahr 2019. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge erreichte nahezu 90 Prozent, was die Attraktivität des Standorts unterstreicht.

Mit rund 24.000 Starts und Landungen nahm auch die Zahl der Flugbewegungen um 26 Prozent zu. Der August war dabei der reisestärkste Monat, und im Dezember wurden über 230.000 Passagiere gezählt. Besonders gefragt war die Strecke nach Palma de Mallorca, die im Sommer 2025 mit bis zu 16 wöchentlichen Verbindungen weiterhin im Fokus stehen wird.

Für das Jahr 2025 wird eine weitere Steigerung der Passagierzahlen auf über zwei Millionen erwartet. Zu den Neuerungen zählen drei neue Destinationen: Paphos (Zypern), Crotone (Italien) und Olsztyn (Polen), die jeweils zweimal wöchentlich bedient werden. Die Kooperation des Reiseveranstalters Tui mit Ryanair wird zudem zusätzliche Nachfrage nach Pauschalreisen generieren. Die positive Entwicklung zeigt, dass der Flughafen Weeze sich zunehmend als wichtige Drehscheibe für Urlaubsreisen etabliert und seine Position im Luftverkehr weiter stärkt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung