"No Limits" (Foto: Holiday on Ice Productions).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Holiday on Ice No Limits: Ein Spektakel der Extraklasse in der Wiener Stadthalle

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Ab dem 16. Januar 2025 erwartet das Wiener Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis: Die weltbesten Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer zeigen mit „Holiday on Ice No Limits“ auf der großen Eisfläche der Wiener Stadthalle spektakuläre Choreografien, die die Grenzen des Vorstellbaren sprengen. Mit atemberaubender Akrobatik, beeindruckenden Lichteffekten und einem Soundtrack, der die Musikgeschichte der letzten Jahrzehnten widerspiegelt, wird dieses Event zu einem unvergesslichen Höhepunkt des Winterjahres.

Unter der Regie von Kim Gavin, einem renommierten Kreativen, der kürzlich die Las-Vegas-Show von Adele entwickelte und derzeit an den Europa-Konzerten von Robbie Williams arbeitet, verspricht „No Limits“ mehr als nur eine Eisshow. Gavin ließ sich für dieses Projekt von der Dynamik und den visuellen Effekten der modernen Computerspiele inspirieren, deren rasche Wechsel zwischen verschiedenen Spielwelten dem Konzept von „No Limits“ zugrunde liegen. Der Zuschauer wird eingeladen, mit den Hauptfiguren Flynn und Sadie eine grenzenlose Reise zu erleben, die von einer brillanten Mischung aus Tanz, Akrobatik und moderner Technik geprägt ist.

Innovation auf der Eisfläche: Lichteffekte der Zukunft

Das Herzstück der Show bildet eine riesige LED-Wand, die in der Mitte eine bewegliche Würfelform aufweist und sich als flexibles Element in die Handlung einfügt. Doch das wahre technische Highlight sind die kinetischen Beleuchtungselemente, die über der Eisfläche schweben: Über 200 Lichtbälle, die durch mehr als 200 Motoren gesteuert werden, bewegen sich in unterschiedlichsten Geschwindigkeiten und Helligkeiten und erzeugen so spektakuläre Effekte. Die Illusion von schwebenden Drohnen verstärkt das futuristische Ambiente und lässt die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.

Ein weiterer visueller Akzent wird durch die kunstvolle Synchronisation der Lichteffekte mit der Musik gesetzt. Zu hören sind ikonische Songs wie „Running Up That Hill“ von Kate Bush, „Pinball Wizard“ von The Who oder „Hold My Hand“ von Lady Gaga, die dem Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch visuell eine einzigartige Atmosphäre bieten.

Stargäste und besondere Highlights

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Show ist der Auftritt der österreichischen Mentalisten Thommy Ten und Amélie van Tass. Am Sonntag, den 26. Januar 2025, werden sie die Besucher der 15 Uhr Vorstellung in der Wiener Stadthalle mit ihren magischen Darbietungen verzaubern. Die beiden Weltmeister der Mentalmagie sind bekannt für ihre atemberaubenden, psychologisch faszinierenden Tricks und verleihen dem Event damit eine zusätzliche Dimension.

Neben den zauberhaften Darbietungen können Besucher in der Vorführung „No Limits“ noch viele weitere magische Momente erwarten. Die Verschmelzung von Sport, Kunst und Technik, gepaart mit der beeindruckenden Musik- und Lichtshow, macht diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Termine und Ticketinformationen

„Holiday on Ice No Limits“ wird vom 16. bis zum 26. Januar 2025 in der Wiener Stadthalle aufgeführt. Die Premiere findet am 16. Januar um 19:30 Uhr statt, gefolgt von zahlreichen weiteren Vorstellungen, die sowohl an Werktagen als auch am Wochenende angeboten werden. Für Familien sind besonders die Matineevorstellungen am Samstag und Sonntag zu empfehlen. Zudem unterstützt jedes Ticket für die Sonntagsmatinee UNICEF Österreich, was der Veranstaltung eine besondere gesellschaftliche Dimension verleiht.

Die Preise für Tickets beginnen bei 32 Euro, wobei Kinder bis 15 Jahre und Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren Ermäßigungen erhalten. Schoßtickets für Kleinkinder bis 6 Jahre sind ebenfalls erhältlich. Tickets können über die Website der Wiener Stadthalle, telefonisch oder an den Kassen vor Ort gekauft werden. Als zusätzliche Annehmlichkeit gilt das Ticket gleichzeitig als Fahrschein für die Wiener Linien, was die Anreise zur Stadthalle erleichtert.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

„Holiday on Ice No Limits“ ist weit mehr als eine gewöhnliche Eisshow. Es ist eine faszinierende Mischung aus Sport, Tanz, Technik und Musik, die das Publikum in eine andere Welt entführt. Mit spektakulären visuellen Effekten, akrobatischen Einlagen und einer Geschichte, die die Grenzen der Realität überschreitet, wird „No Limits“ zu einem Ereignis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert.

Die Vorfreude auf dieses außergewöhnliche Event ist groß, und die Wiener Stadthalle wird voraussichtlich erneut zu einem Zentrum der Unterhaltung und des Staunens. Ob für einen Familienausflug, einen besonderen Anlass oder einfach nur für eine unvergessliche Show, „Holiday on Ice No Limits“ bietet für jeden etwas.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung