Die aus Nürnberg stammende ISO-Gruppe ist ab sofort „Technology & Innovation“ Business Partner des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), dem Verband der in Deutschland vertretenen Fluggesellschaften. Die ISO-Gruppe ist bekannt für die Entwicklung zukunftsweisender IT-Lösungen, die unter anderem in den Bereichen Luftverkehr, Luftfracht, Flughäfen und Touristik zum Einsatz kommen.
Michael Hoppe, BARIG-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer, hob die Expertise der ISO-Gruppe hervor: „Die ISO-Gruppe hat in unserer Branche bereits mehrfach ihre hohe Expertise unter Beweis gestellt.“ Er freue sich auf den Austausch mit einem Unternehmen, das auf Zukunftstechnologien wie Blockchain setze und seinen Kunden damit neue Möglichkeiten eröffne. Insbesondere im Bereich Luftfracht treibe die ISO-Gruppe mit digitalen Lösungen die Standardisierung und Automatisierung voran, wie etwa die Umsetzung des IATA-Standards ONE Record. Die ISO-Gruppe bietet Airlines moderne Buchungs- und Vertriebslösungen sowie digitale Services an, die eine reibungslose Abwicklung und höhere Effizienz ermöglichen und Kunden beim Upselling und der Integration von Zusatzleistungen unterstützen.
Peter Hildenbrand, Director Business Development der ISO-Gruppe, betonte die Branchenkenntnis des Unternehmens: „Wir verfügen über ein erfahrenes Team, das nicht nur in der IT sein Handwerk versteht, sondern auch bestens mit der Luftfahrt, der Luftfracht und den sich daraus ergebenden Anforderungen vertraut ist.“ Er sieht in der neuen Partnerschaft eine Möglichkeit, die Transformation dieser Branchen aktiv mitzugestalten und das Know-how der ISO-Gruppe einzubringen. Die ISO-Gruppe beschäftigt rund 700 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Europa und Nordamerika. Zum Kundenkreis zählen neben Linien- und Ferienfluggesellschaften auch Flughäfen, Flugzeughersteller sowie führende Anbieter in der Touristik und Telekommunikation.